Typ im Rollstuhl kennengelernt und jetzt?

Hi,

mich bin letztens mit Freunde mit Zug gefahren und war mit zwei anderen die letzte, alle anderen sind vorher schon eingestiegen. Wir mussten so 4 Stunden fahren aber ohne Umsteigen etc. Der Zug war sehr voll und ich hab mich dann neben einen Typ (Jonas) gesetzt, der von einem unserer Freunde mitgenommen wurde. Wir haben uns die ganze Zeit unterhalten, ich fand ihn sehr sympathisch und dazu noch gut aussehend. Als wir dann da waren standen alle auf bis auf Jonas. Ich ging raus und wartete auf ihn. Als etwas Zeit verging sah ich ihn mit Freunden, er saß im Rollstuhl. Mir machte es nichts aus, dachte wir können uns weiter unterhalten und den Tag zusammen verbringen aber er ignorierte mich ab dem Zeitpunkt wo ich den Rollstuhl sah komplett und mied mich. Er lachte mit unseren Freunden und sah mega happy aus, aber kein Blick fiel aud mich. Auch auf der Rückfahrt saß er schon neben jemanden und ich schaute ihn daraufhin nur mit so einem “ich hätte gerne neben dir gegessen etc) Blick an. Ich hab daraufhin einen Freund gehabt, dachte er hat vllt nh Freundin, aber dem ist nicht so.

wieso hat er mich ab dem Zeitpunkt komplett ignoriert? Denkt er es liegt am Rollstuhl?


wieso hat er ab dem Zeitpunkt wo ich das mit dem Rollstuhl gesehen hab, nicht mehr mit mir gesprochen oder sonst was?

ich verstehe ihn nicht, würde ihn nochmal gerne wiedersehen aber hab jetzt ein komisches Gefühl ihn auch nur anzuschreiben weil ich so unsicher bin, was los war

danke auf jedenfall schonmal für Tipps :)

Männer, Jungs, kennenlernen, Rollstuhl
Orgasmus und Querschnittsgelähmt?

Hallo,
Ich habe mal wieder über Gott und die welt nachgedacht, weil mir alt zu häufig langweilig war (und immer noch ist)

und als ich mal wieder irgend nen video kuckte, in dem es in den groben Zügen um eine Rollstuhl Beziehung mit happy end ging (nein, nicht "Ziemlich Beste Freunde" auch wenn ich den Film sehr als vergleich ziehen könnte)

habe ich mich anschließend gefragt... "ja... hmmmmm, angenommen die haben mal Geschlechtsverkehr... wie auch immer das sein mag, meine, ich möchte niemanden zu nahetreten, also ja... was ist, wenn diese es haben und sie (die frau ist für dieses Bsp. im Rollstuhl) angenommen Querschnitzgelähmt ist und keine Emotionen hegt und äußert, was Stimulierungen bezüglich dieser betrifft?"

Ich weiß nicht, ob das fundamental "Nur" über nerven übermittelt wird oder auch durch hormone geleitet werden (weil nerven sind ja bei Querschnittsgelähmten irgendwie gekappt ab Hals abwärts (bitte um korrigieren, wenn ich falsch liege), wenn ich jetzt kein hirnkrebs zusammen schmeiße, aber hormone sind im und werden im Blut übermittelt/transportiert (richtig?) also weiß ich nicht, ob eine querschnittgelähmte frau ein potentieller Orgasmus haben kann durch anreize am dafür bsp. nur dafür ausgelegtem organ dem "Kitzler"

damit meine ich nicht, dass sie nicht anders, wie an den Ohren stimuliert werden kann, wenn sie das werden kann da

danke für Hilfe und bitte nehmt die Frage objektiv- ich will und werde niemanden dafür zur Verantwortung ziehen, wenn Beschwerden hageln werden - es interessiert mich nur einfach...

(wenn mir jemand das erklären könnte, würde mich das sehr zufrieden stellen wieder etwas gelernt zu haben - und nochmals danke für Hilfe!

Männer, Blut, Körper, Haut, Erklärung, Frauen, Beziehung, Sex, Zellen, Gedanken, Biologie, Emotionen, Geschlechtsverkehr, Hormone, Mann und Frau, Nerven, Nervensystem, Organe, Orgasmus, Querschnittslähmung, Rollstuhl, spüren, Organismus, Gedankenexperiment, Gedankenspiel, Reiz, Stimulierung
Gibt es wirklich Jungs/Männer, die sich für ein Mädchen im Rollstuhl interessieren?

Hi, ich hoffe mal, dass ich mit meiner Frage hier niemanden störe. Es geht tatsächlich um mich selbst, daher ist das alles schon ziemlich persönlich. Ich weiß mir aber nicht mehr wirklich zu helfen und habe niemanden den ich da "unbefangen" zu fragen könnte.

Ich hatte vor ein paar Jahren einen Unfall durch welchen ich (inkomplett) Querschnittsgelähmt bin. Das heißt, ich kann mich zwar ein paar Schritte mit irgendeiner Hilfe noch auf zwei Beinen bewegen, fühle aber nicht mehr wirklich viel und es ist zudem sehr anstrengend für mich. Daher bin ich auch eigentlich immer auf meinen Rollstuhl und oft auf Hilfe angewiesen.

Ende letzten Jahres bin ich bei meinen Eltern ausgezogen und wohne jetzt ziemlich weit weg, in einer Einliegerwohnung bei Verwandten. Ich bin übrigens 19. Und joa... eigentlich war das ganze nur um meinen Eltern zu beweisen, dass ich nicht so hilflos bin, wie sie mich immer darstellen.

Ich hab das ganze natürlich schon am ersten Tag vollkommen vergeigt und musste jemand wildfremden um Hilfe bitten. Und jetzt... Naja. Irgendwie bin ich in diesem Kaff hier auf eine lokale Berühmtheit (er ist/wird Profisportler) gestoßen und habe ihn daher im Januar "zufällig" wieder getroffen. Also ich bin zu einem seiner Spiele gegangen und er hat mich wieder erkannt. Ich schätze mal ich bin auch sein einziger Fan auf Rädern, daher war das nicht überraschend. 🙈

Überraschend war jedoch, dass er mich danach auf Instagram angeschrieben hat und wir seitdem nicht nur dauernd schreiben und hin und wieder Videocallen, sondern wir uns auch schon öfter mal einfach so getroffen haben.

Und ja, ich mag ihn wirklich. Sehr. Für mich ist das momentan alles wie ein surrealer Traum... allerdings tu ich mich sehr schwer damit mich auf das alles einzulassen. Seit dem Unfall war ich für alle immer nur noch "Die Behinderte". Auch für meine Freunde. Zuerst hieß es, man würde sich nie im Stich lassen und später war man dann doch zu lästig. Das war auch einer der Gründe, weshalb ich weggezogen bin.

Ich will für ihn keine Last sein. Aber irgendwie bin ich das trotzdem, weshalb ich einfach Angst habe, dass auch er irgendwann genug davon hat. Ich meine... wer lädt sich all sowas freiwillig auf? Wie soll er sowas irgendwann vor seiner Familie oder seinen Freunden "erklären"? Die ganze Geschichte ist ja nunmal kein Märchen in dem alles immer ein tolles Ende hat. Und er führt zurzeit ein so vollkommen anderes Leben als ich, ist sportlich und weiß genau was er im Leben erreichen will. Und ich bin das komplette Gegenteil, auch wenn wir fast gleichalt sind.

Kann sowas funktionieren? Würdet ihr sowas in Betracht ziehen? Und ich bitte wirklich um ehrliche Antworten, auch wenn diese vielleicht nicht schön sind. 🙈

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Jugendliche, Behinderung, Jungs, Querschnittslähmung, Rollstuhl, Gehbehinderungen
Wie heißt der Anime mit einem blondem Mädchen im Rollstuhl?

Ich habe 2019/2020 einen Anime gesehen, dessen Name mir nicht mehr einfällt.

Der Anime handelt darum Bester zu werden und um andere ausschalten und endet offen, da anscheinend noch eine weiter Staffel in Planung war. Der Protagonist ist ein schlanker Junge.
Es beginnt mit einer eingegrenzten Landschaft indem mehrere Charaktere sich aufhalten. Um weiter zukommen muss man die Gegner besiegen, bis eine gewisse Anzahl an Personen noch übrig bleiben. Viele entscheiden sich dazu Gruppen zu bilden, um weiter zukommen. Der Hauptdarsteller kämpft als erstes gegen ein starken, humanen Krokodil der sich am Ende doch seiner Gruppe anschließt. Weiterhin verbündet er sich mit einen anderen.

In der zweiten Runde sind sie in einer Zelle und werden nach und nach raus gelassen, um wieder gegeneinander zu kämpfen. Die Aufgabe ist als letztes die Krone aufzuhaben. Währenddessen bemerkt der Hauptdarsteller eine bekannte Person im Rollstuhl, den er im anderen Käfig gesehen hat. Anscheinend hatte er und das blonde Mädchen im Rollstuhl eine gemeinsame Vergangenheit. Als sie jedoch gegeneinander kämpfen mussten, lässt sie sich nichts anmerken.

Weiterhin kann ich mich nur an das Ende erinnern.

Er und das Mädchen im Rollstuhl sind Unterwasser auf einer schwebenden Platte, die mit einer Luftblase umhüllt ist. Er kämpft gegen ein Wasserungeheuer und beschützt sie. Als es dann rum war, steht sie aus ihrem Rollstuhl aus und schubst ihn von der Platte, um als einzige weiter zukommen.

Hier endete die Staffel.

Hoffentlich könnt ihr mir da weiterhelfen.

Vielen Dank!!

Mädchen, Anime, Kampf, Serie, Fantasy, Rollstuhl, Crunchyroll, Verrat
Warum rechtfertigt er sich ständig?

Hallo,

ich bin jetzt schon etwas länger in einer Beziehung und mein Freund der 6 Jahre älter ist als ich, rechtfertigt sich immer wieder. Er hat Lernschwierigkeiten hat das was damit zu tun?

Oder reagiere ich einfach über???

Ich hatte heute einen Post auf Instagram getätigt er hat darauf reagiert über sein Smartphone (Fernbeziehung) und hat mich dann gleich angeschrieben. Was das auf dem Bild ist. Ich habe ihm es erklärt und er meinte dann, okay er erkennt es nicht. Ich meinte dann zu ihm okay, ich finde schon dass man die Mütze gut erkennen kann. Ich kann mir vorstellen dass ich ihn gekränkt habe mit meinem Satz.

Ich selbst habe keine Lernschwierigkeiten und es ist schwer für mich, mich in seine Situation hinein zu versetzen auf der einen Seite schickt er mir dann jede Menge Audios in der er sagt, er schrieb das nur weil er die Mütze nicht erkennen konnte. Also er sagt das in mehreren Audios und das nervt mich und das habe ich ihm respektvoll entgegen gebracht. Ich meinte zu ihm er soll aufhören sich zu rechtfertigen, weil ich es verstanden habe dass es für ihn nicht leicht zu erkennen ist.

Danach folgten auch wieder Audios in denen er sich wieder rechtfertigt mit:" nein Schatz, das war keine Rechtfertigung, ich wollte damit nur sagen, dass es nicht leicht für mich war das zu erkennen, sollte aber keine Rechtfertigung sein."

So ist das meistens wenn er etwas nicht erkennt oder versteht.

Letztens gab es wieder so eine Diskussion weil wir über eine Frage von einer Fragestellerin gesprochen hatten ob alleine ohne Familie heiraten denn okay sei oder verwerflich. Da hatte er die Frage nicht verstanden und hatte es nicht gesagt. Ich habe es dann durchblicken können und sprach ihn ganz sanft drauf an und dann hatte er sich wieder gerechtfertigt.

Es ist anstrengend, aber ich Liebe ihn und will die Beziehung deshalb nicht aufgeben, ich bin einfach überfordert weil es diese Situationen ziemlich oft gibt zurzeit.

Männer, Mädchen, Frauen, Behinderung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, geistige-behinderung, Jungs, Lernschwierigkeiten, Rollstuhl, Altersunterschied in Beziehungen
Kinder auf dem Schulweg mit Fahrdiensten, wer zahlt?

Es ist ein Thema mit dem ich eigentlich nichts zu tun habe. Ich bekomme auch nicht so viel Geld wie dafür abgerechnet wird, für Fahrdienste werden bis zu 70 € die Stunde verlangt, manchmal wird das für Behinderte und Kinder durchgeführt. Kennt ihr einen Politiker der sich dafür stark macht ? Findet ihr vielleicht sogar, dass die Betroffenen das selbst zahlen müssen?

Für manche Fahrten ist es auch vorgeschrieben eine Begleitperson dabei zu haben, ich mache das lieber und so könnte ich doppelt so viel machen, wenn ich frei arbeiten würde, als Kleinunternehmer mit eigenem Auto. Usw.

Das würde mich wirklich interessieren. Wir leisten diese Arbeit und ich frage mich manchmal, wo das Geld dafür herkommt.

( Bei mir selber war das z.b damals ein Umzug mit Eltern und Möbelfirma und ab da aus zu Fuß zur Grundschule zu gehen, stattdessen. Aber wie gesagt, das kann nicht jeder machen )

Ich halte mich nach wie vor an dem Leitspruch fest, dass Behinderte die im Rollstuhl sitzen ein Recht auf unentgeltliche Beförderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln haben. Ich zähle mich selber zu einem der öffentlichen Dienstleister, aber es ist ein privates gewerbliches Unternehmen.

Ich würde nie auf die Idee kommen einen Kunden/dessen Eltern selbst nach Geld zu fragen, bekomme Aufträge von anderen Leuten in der Firma. Ich bekomme ja meine Aufträge nicht direkt von da aus, wo die Mitfahrer/innen sind, wie bei einem Taxifahrer. Andere Arten diese Arbeit auszuführen interessieren mich aber auch.

Meiner Meinung nach ist die Tätigkeit auch sinnvoll und sollte auch von der Regierung unterstützt werden.

Auffällig ist dass man mir bisher nicht einmal ein Trinkgeld angeboten hat, deswegen komme ich auf die Idee mal hier nachzufragen.

Die Eltern 60%
Schulpflicht, die Regierung 20%
Müsst ihr selbst machen und Harz4+200 20%
Die Mitfahrenden müssen Schulden machen 0%
Öffentliche Einrichtung mit Finanzbuchhalter/inn 0%
Kinder, Behindertenwerkstatt, BW, Öffentlicher Dienst, Rollstuhl, öffentliche Verkehrsmittel, Schulpflicht NRW
Soll ich ihm jetzt gleich sagen dass ich verliebt bin?

Hallo

Ich habe vor 2 Monaten einen jungen gutaussehenden charmanten Mann im Rollstuhl kennengelernt.

Letzte Woche Samstag haben wir uns wegen eines gemeinsamen Projektes getroffen, es waren zumindest bei mir keinerlei andere Hintergrundgedanken vorhanden.

Wir haben den gesamten Tag ab 13 Uhr bis 20 Uhr miteinander verbracht. Andere Leute die er kannte dachten wir sind zusammen weil wir uns wahrscheinlich so verhalten hatten.

Ab dem Zeitpunkt an schreiben und telefonieren wir viel. Wenn einer von uns sich Mal nicht meldet, haben wir gegenseitig Sorge es könnte jemanden was passiert sein (wir haben beide eine Behinderung)

Gestern wollte er wissen, was ich ihn den sagen will später, denn er will wissen womit er rechnen muss. (Rat oder Sorge oder oder...) Ich meinte dann nur, dass es um uns zwei geht aber es nichts schlimmes ist sondern was schönes, eigentlich und ich dann auf ihn zukomme sobald mein Innenleben sich beruhigt hat. (Er studiert Psychologie er wusste ungefähr wie ich das gemeint habe)

Er lachte und meinte ich solle mich nicht stressen, da er angehender Psychologe ist soll ich mir aber bewusst sein, dass keine Frage ein Tabu ist und ich alles fragen kann.

Es war sooooo süß

Jetzt weiß ich nicht,soll ich ihm das gleich sagen oder noch etwas abwarten? Ich wollte es ihn eigentlich am Freitag oder am Wochenende erzählen da dann schon einige Tage verstrichen sind und ich dann evtl klarer denken kann. Denn zurzeit bin ich einfach nur extrem in diesen Kerl verliebt.

Behinderung, Epilepsie, Liebe und Beziehung, Rollstuhl, verliebt

Meistgelesene Fragen zum Thema Rollstuhl