welche Mobilitätshilfe passt zu mir?
Hallo:)
Meine heutige Frage ist welche Mobilitätshilfe zu mir passen könnte
ich habe Schwierigkeiten beim gehen, mir wird sehr schnell schwindelig, ich kippe oft um und werde bewusstlos, ich überhitze schnell und kann schwer treppen gehen, keine kraft etc. Ich benutze derzeit ab und zu einen Gehstock, aber ich merke das dieser mir nicht mehr genug Unterstützung bietet.
Könnt ihr mir andere Mobilitätshilfen vorschlagen?
Der Gehstock bietet mir vorallem nicht genug Hilfe, weil ich oft plötzlich keine Kraft im ganzen Körper habe und somit meine Arme auch nicht mehr genug leisten können um mich hochzuhalten.
Ich fühle mich außerdem schlecht eine Hilfe zu benutzen, weil ich angst habe das ich sie nicht so dringend brauche wie es sich anfühlt.
Danke Im Vorraus, Lg Mimi
3 Antworten
Probiers eventuell mal mit einem rollator.
Der gibt dir mehr halt als ein Gehstock, ist leicht zu schieben und du hast jederzeit die Möglichkeit, dich drauf zu setzen.
Du solltest dich niemals schlecht fühlen oder dafür schämen, dass du ein Hilfsmittel benutzt. Egal ob du 15, oder 85 bist.
HILFSmittel heißen nicht ohne Grund so. Sie sind für alle Menschen, die Hilfe benötigen. Wenn man darüber nachdenkt eins zu benutzen, braucht man meistens schon eins. Ein gesunder Mensch, der es nicht nötig hat, würde sich keine Gedanken darüber machen.
Kein Problem ^^
Achte aber aufjedenfall auf die richtige Höhe. Die Griffe sollten in aufrechten stehen (arme locker hängen lassen) auf Höhe des Handgelenks sein. So kannst du dich entspannt rechts und links neben deiner Hüfte beim Laufen drauf stützen. Das vor dir weg schieben wie es viele alte Menschen machen, ist eigentlich nicht ideal.
Alles Gute dir ^^
Du darfst Dich nicht schlecht fühlen, die Hilfen sind ja extra für hilfsbedürftige Menschen da. Denke einfach an Deine Gesundheit, dass Du das Beste für Dich erreichen solltest. Das tun andere Menschen auch.
Da Du beim Arzt einige Untersuchungen anstehen hast, solltest Du Deine Gehproblematik ansprechen.
Er kann Dir einen Rollator per Hilfsmittel Rezept verordnen, das bei der Krankenkasse genehmigt wird, manchmal erledigt das auch das Sanitätshaus für Dich, bei dem Du den passenden Rollator aussuchst und wo Du fachmännisch beraten wirst.
Beim Treppen gehen ist der Rollator nicht handhabbar, da ist dann der Gehstock wieder nützlich, es gibt Gehstöcke mit 4 Füssen, die mehr Halt bieten. Auch damit solltest Du Dich beraten lassen.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Sanitätshaus.
Gehstock oder Rollator – Welche Gehhilfe ist besser? Gehstock: Der Klassiker für zusätzliche UnterstützungEin Gehstock ist die einfachste Form der Mobilitätshilfe und bietet grundlegende Unterstützung beim Gehen. Er ist besonders leicht und handlich, was ihn ideal für den gelegentlichen Gebrauch macht. Ein Gehstock lässt sich einfach transportieren und erfordert keine aufwändige Anpassung oder Wartung. Für Menschen, die nur leichte Unterstützung benötigen, ist der Gehstock eine gute Wahl. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in Innenräumen oder auf kurzen Strecken im Freien.
Allerdings bietet ein Gehstock weniger Stabilität und Sicherheit im Vergleich zu einem Rollator. Es gibt keine Möglichkeit, sich bei Bedarf auszuruhen, da ein Sitz fehlt. Wenn Sie eine intensivere Unterstützung oder eine längere Gehstrecke planen, könnte ein Gehstock möglicherweise nicht ausreichen.
Rollator: Mehr Stabilität und KomfortEin Rollator bietet deutlich mehr Stabilität und Komfort als ein Gehstock. Besonders bei eingeschränkter Mobilität im Alter oder bei längeren Gehstrecken ist der Rollator eine hervorragende Wahl. Die hohe Stabilität eines Rollators hilft dabei, das Gleichgewicht zu halten und Stürze zu vermeiden. Viele Modelle sind mit einem integrierten Sitz ausgestattet, der es ermöglicht, sich bei Bedarf auszuruhen. Das ist ein entscheidender Vorteil, wenn Sie längere Strecken zurücklegen müssen oder unterwegs oft Pausen einlegen möchten.
Rollatoren sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Sie bieten zusätzlichen Stauraum in Form von Körben oder Taschen und verfügen über Bremsen, die die Sicherheit erhöhen. Allerdings sind Rollatoren sperriger und schwerer als Gehstocks, was ihren Transport und die Lagerung etwas komplizierter machen kann. Zudem sind sie in der Anschaffung teurer und erfordern mehr Wartung.
https://munny.de/gehstock-oder-rollator-welche-gehhilfe-ist-besser/

Ich finde einen Rollator auch eine gute Idee da du dich wenn dir Schwindelig wird über diese Mittelbamk legen könntest. Rollstuhl wäre auch gut aber dann brauchst du natürlich jemanden der dich schiebt. Darf ich fragen warum dir immer Schwindelig etc wird?
mein BPM geht sehr schnell richtig hoch und dann seh ich meist weiß vor Augen und bekomme Schwindel. Ich weiß nicht an was das liegt ich müsste mal zu meinem Hausarzt, aber ich habe diese Symptome schon seit ca. 3 jahren
Vielen Dank das ist super nett :) ich werde schauen mir einen zu besorgen^^