Lass dir unbedingt physiotherapie verschreiben. Dort kann dir gezeigt werden wie du gezielt die Muskulatur aufbaust, um die Fehlstellung zu korrigieren.

Außerdem kannst du dir Einlagen verschreiben lassen, die können dich schon etwas unterstützend in eine bessere Stellung bringen.

Sollten Einlagen und physio nicht ausreichen, gibt es möglichkeiten verschiedener Knieorthesen, die das Bein korrigieren.

Und im allerletzten fall gibt es prinzipiell sogar Operationen, dazu kann ich dir aber kein Erfahrungsbericht geben, wie gut das funktioniert

...zur Antwort

Sprich da unbedingt mit deinen Technikern.

Oft haben wir die Möglichkeit nochmal etwas an der Bauart, oder dem Ausschnitt zu verändern. Das sind oft nur ein paar Millimeter die man wegschleifen muss, um es dir zu erleichtern. Und gleichzeitig ist immernoch genug Anlagefläche da.

Außerdem besteht eine große Möglichkeit dass dir dein Techniker Tipps geben kann, wie du damit besser umgehen kannst, falls man zb nichts ändern kann.

Aber da kann dir zu 99% geholfen werden, mach einfach ein termin aus und schildere das Problem

...zur Antwort
anderes

Mach dir mal ein kleines Wasserbad mit lauwarmen Wasser und halt die Hand so lang rein, bis sie schön weich wird und bischen schrumpelt.

Dann kannst du mit einer Pinzette versuchen den Splitter zu ziehen, er sollte so leichter aus der Haut rausgehen. Ich nehme an du bist Rechtshänder, in dem Fall legst du die linke Hand auf ein Tisch o.ä und die rechte nebendran. Dadurch hast du ein sicheren und ruhigen Griff. Dann hälst du die Pinzette so, dass du die andere Hand drunter legen kannst und auf Höhe vom Splitter kommst, also dass du die linke Hand überhaupt nichtmehr bewegen musst. Du kannst dann mit der Rechten Hand so an die Pinzette gehen, dass du sie mit links nur öffnest und schließt, den rest der Bewegung machst du nur auf der rechten Seite. So arbeiten hilft mir, wenn ich was mit links machen muss, da die meiste Motorik immernoch von meiner rechten Hand ausgeht.

Wenn das nicht klappt kannst du natürlich trotzdem den Arzt bitten, dir zu helfen. Er wird wohl kaum ablehnen

...zur Antwort

Kann man so nicht sagen.

Arbeitstechnisch würde ich sagen eher als Mann, da von Männern prinzipiell mehr gefordert/erwartet wird.

Rein gesellschaftlich gesehen würde ich sagen Frauen, da man oft nicht ernst genommen und unter den Mann gestellt wird. Egal ob im Arbeit kontext, oder privat auf der Straße bei (sexuellen-) Übergriffen

...zur Antwort

Ich empfehle dir physiotherapie.

Dort kann dir Training angeleitet werden, das speziell für dich viel Sinn macht.

...zur Antwort

Ich hätte gerne ein Tattoo mit meiner Ma zusammen, finde das auch bei anderen schön wenn sie dann über ihre Tattoos erzählen

Ich verknüpfe auch eine gute Bindung zu den Eltern nicht gleich mit Muttersöhnchen. Jeder zeigt die Liebe zu seinen Mitmenschen auf verschiedene Arten, und das finde ich wunderschön

...zur Antwort

Er kostet traurige Sachen, weil er vermutlich traurig ist..?

...zur Antwort

Das sind Fragen, die Anonym gestellt werden, von verschiedenen Nutzern.

Einfach auf "Beitrag erstellen".

Dann oben bei "frage von: ...." Drauf drücken

Bild zum Beitrag

Dann kannst du da auswählen ob du inkognito oder öffentlich einstellen willst

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich persönlich geh da sehr offen mit um, da merk ich dann schnell wer aus meinem Umfeld homophob ist. Dann kann ich diese Personen dementsprechend ganz schnell aus meinem Leben raus lassen

...zur Antwort
JA

Jahrelanges gaslighting von allen möglichen Ärzten.

Ich bilde mir meine Probleme nur ein, ich soll doch nicht so tun es gibt Leute mit echten Problemen, ich soll mich in meinem Alter nicht so anstellen,...

...zur Antwort

Skoliose ist eine dreidimensionale Fehlstellung der Wirbelsäule. Hierbei weicht die Wirbelsäule auf beide Seiten von der physiologischen Stellung ab, und Wirbelkörper sind deformiert oder verdreht.

Von einer Skoliose spricht man erst ab 10°cobb-Winkel der seitlichen Biegung. Wieviel da bei dir zu messen ist, wird dir in einem Arztbericht mitgeteilt werden, sofern sie überhaupt etwas erkennen werden.

...zur Antwort
Lipödem oder nur zu viel Angst?

Hey, ich bin gerade ziemlich verunsichert und hoffe, dass mir hier jemand ehrlich weiterhelfen kann.

Ich habe auf Instagram einen Post gesehen (Screenshot hänge ich an), in dem es um Lipödem geht – Seitdem mache ich mir Gedanken, ob ich vielleicht auch betroffen sein könnte. 😕 Aber einfach weil da Mädels zu sehen sind wo ich gesagt hätte normale bis sportliche Figur :(

Ich mache regelmäßig Sport, trainiere im Gym meine Beine (Beinpresse, Leg Curls, Leg Extensions etc.) und gehe viel zu Fuß.

will jetzt auch wieder mit cardio anfangen (hab 2020 mit joggen angefangen und das zwei Jahre durchgezogen und auch an den Beinen abgenommen)

Beim Treppensteigen fehlt mir manchmal etwas die Kondition, aber das war schon früher so – auch in der Zeit, als ich viel joggen war.

Wenn ich länger stehe oder gehe (z. B. bei Ikea oder auf Feiern), fühlen sich meine Beine abends manchmal schwer oder müde an – aber ich habe keine starken Schmerzen, keinen Druckschmerz und beim Kneifen tut es auch nicht richtig weh, nur so wie es bei normaler Haut eben ist. Was ich oft habe auch seit ich 13 oder so bin (bin jetzt 25) sind untere Rücken schmerzen wenn ich lange stehe und gehe.

Was mich zusätzlich beunruhigt: Ich habe die Pille schon zweimal abgesetzt (Juni 2024 und jetzt vor kurzem Juli 2025) und unter dem Insta-Post haben viele geschrieben, dass Lipödem bei ihnen nach dem Absetzen aufgetreten ist. Aber da mache ich mich nur verrückt weil sonst hätte ich letztes Jahr was gemerkt .

bin generell sehr ängstlich und neige dazu Hypochonder zu sein.. aber ja.. beim beintrainung schmerzen meine Beine auch nicht genau wie beim joggen oder anderes cardio.

Ich hänge Bilder meiner Beine an – vielleicht kann ja jemand ehrlich sagen, ob da was auffällig ist oder ob ich mir einfach zu viele Gedanken mache. Vielleicht kann ich auch nicht damit umgehen das ich durchs Training logischerweise Muskeln aufgebaut habe und da durch meine Beine kräftiger aussehen als z.B. wo ich nur gejoggt bin. Cardio mache ich momentan nicht so regelmässig will aber anfangen.

Ich bin für jede ehrliche Einschätzung dankbar, auch wenn sie kritisch ist ❤️

...zum Beitrag

Typische Symptome sind da tatsächlich schmerzen und schwere Beine. Da du sagst, dass du das nicht wirklich wahrnimmst, gehe ich eher weniger davon aus. Wenn du dir da aber total unsicher bist, geh zum Hausarzt und bespreche das dort. Der kann sich deine Beine genauer anschauen und feststellen ob du zum Facharzt musst, oder ob alles gut ist

Schmerzen im unteren Rücken kommen häufig durch fehlhaltungen, Verspannungen, fehlende Muskulatur,...

Unabhängig davon sehen deine Beine absolut normal aus, so wie sie bei einem gesunden Gewicht aussehen sollten.. Die sind in keiner Weit zu dick. (Nicht auf ein Lipödem bezogen, das kann man prinzipiell auch bei dünnen Beinen haben)

...zur Antwort

Was einfach so ein Ding ist was ich so wahrnehme ist, Schwule werden von Gruppen komplett abgelehnt. Das für zu Drohungen und Gewalt gegen sie.

Lesbische Paare werden zwar an sich auch oft abgelehnt, im Vergleich zu schwulen aber eher tolleriert weil das viele Sexualisieren.

Also ich hab eher das Gefühl dass Männer direkt Gewalt abbekommen, und Frauen dagegen eher catcalling, unangenehme Kommentare und teilweise sexuelle Belästigung. Aber im Großen und ganzen werden lesbische Paare weniger angegriffen als Schwule.

Aber wie gesagt, das ist einfach der Eindruck den ICH habe, wie das statistisch oder sonst so aussieht, kann ich nicht sagen.

...zur Antwort