Ist ein Gehstock oder Rollator sinnvoller?
Hallo. Da meine Mobilität aufgrund Adipositas leider abnimmt, bin ich auf der Suche nach einer Gehhilfe, die mir auch langfristig Halt bietet. Nun stehe ich zwischen der Entscheidung, ob Gehstock oder Rollator. Ich bin berufstätig und arbeite in einem Büro, wo ich dieses Hilfsmittel gern auch benutzen würde. Hat innerhalb des Forums jemand Erfahrungen, die er mit mir teilen kann? Wofür würden Sie sich entscheiden und welche Gehhilfe ist langlebiger?
Vielen Dank und LG.
14 Antworten
Guhu, ich misch mir kurz mal ein; ich glaube solche Erfahrungen sind total unterschiedlich und jeder kann da nur für sich die verschiedenen Kriterien abwägen. Ich bin mir sicher, dass sich das Leben total erleichtern wird. Vielleicht könnt ihr auch einfach mal in ein Sanitätshaus und da so einen Gehstock ausprobieren? Bzgl Rollator kannst du sonst hier mal schauen
Darf ich dich fragen, für was du dich schlussendlich entschieden hast und was nach zwei Jahren deine Bilanz ist? Mein bester Freund leidet unter einem ähnlichen Problem und leider ist das Thema mit so viel Scham verbunden, dass es ihm schwer fällt sich wirklich damit auseinander zu setzen. Vielleicht kann ich ihm durch deinen Erfahrungsbericht helfen! Das wäre toll
huhu, ich misch mir kurz mal ein; ich glaube solche Erfahrungen sind total unterschiedlich und jeder kann da nur für sich die verschiedenen Kriterien abwägen. Ich bin mir sicher, dass sich das Leben total erleichtern wird. Vielleicht könnt ihr auch einfach mal in ein Sanitätshaus und da so einen Gehstock ausprobieren? Bzgl Rollator kannst du sonst hier mal schauen
Ein klassischer rollator ist eher nicht empfehlenswert weil man da schnell eine gebückte haltung einnimmt. Ich bin stark adipös und habe eine art rollator den man hoch einstellen kann bzw höher ist und man aufrecht gehen kann und quasi nur zur unterdtützung dient.
Auch beim gehstock ist die haltung nicht optimal da würde ich empfehlen wenn dann 2 gehstöcke zu nehmen weil man da wieder gleichmäßiger geht. Ich verewende dazu ganz normale aber stabile walking stöcke.
lg sarah
Ich würde einen Rollator empfehlen, der auf deine speziellen Bedürfnisse ausgelegt ist (extra breit, höhere Maximallast). Bei einem Rollator gehst du gerader. Wie einige aber bereits schrieben, sollte der aber nicht dafür genutzt werden, sich voll darauf zu stützen beim Gehen. Dafür ist er nicht gedacht, sondern als Unterstützung. Der Vorteil ist auf jeden Fall, dass du damit unterwegs auch immer eine Sitzgelegenheit dabei hast, falls dir mal die Puste ausgeht.
Gehwagen
nicht diese Dinger an den man vornübergebeugt hängt ....
besser wäre natürlich abnehmen, zumindest soviel, dass die Gehbeweglichkeit ohne Hilfsmittel sichergestellt ist
Wie sehr man "drüber hängt" kommt auf die körperliche Verfassung an. Die Handgriffe lassen sich in der Höhe verstellen, dann bleibt man aufrecht.
Vielem Dank! Leider zweifle ich an der Funktionalität im Büro. Ich werde genauer recherchieren...