Lohnt sich eine externe Netzwerkkarte?
Aktuell benutze ich einen WLAN-Stick und habe immer wieder mal High Pings oder Verbindungsabbrüche. Deswegen bin ich am überlegen mir eine Netzwerkkarte zu holen. Da ich hauptsächlich nur zocke am PC mein Vater allerdings nicht möchte, dass ich ein LAN-Kabel lege kam mir die Idee mit der Netzwerkkarte in den Kopf. Ist die Verbindung mit einer besser/stabiler? Habe noch gelesen, dass ein WLAN-Stick oft dazu neigt zu überhitzen und deswegen auch die Verbindung abbricht.
6 Antworten
auch für einen USB-LAN-Adapter mußt Du nen LAN-Kabel legen
und um ne 100% stabile Verbindung zu haben kommt man eben nicht um Strippen ziehen rum, auch wenn das viele (hier) anders sehen
Im übrigen reichts mitunter schon auf nen gescheiten WLAN-Adapter zu gehen statt auf so Billigteile
Hier hast zB nen vernünftigen WLAN-Adapter für PC, aber dennoch kein Garant für 100%
PCE-AXE59BT|Drahtlose und kabelgebundene Adapter|ASUS Deutschland
ich hab schon etliche von der und auch der Vorgänger verbaut und sind durchaus ihr Geld wert, ABER ich würd jederzeit lieber ne Strippe ziehen als beim Spielen auf WLAN zu setzen
Ist die Verbindung mit einer besser/stabiler?
Grundsätzliche Regel: LAN-Kabelverbindungen sind immer besser/stabiler/performanter als WLAN-Funkverbindungen.
Habe noch gelesen, dass ein WLAN-Stick oft dazu neigt zu überhitzen und deswegen auch die Verbindung abbricht.
Vorsicht mit Pauschalaussagen über ein komplettes Marktsegment mit div. Herstellern.
Aktuell benutze ich einen WLAN-Stick und habe immer wieder mal High Pings oder Verbindungsabbrüche. Deswegen bin ich am überlegen mir eine Netzwerkkarte zu holen. Da ich hauptsächlich nur zocke am PC mein Vater allerdings nicht möchte, dass ich ein LAN-Kabel lege kam mir die Idee mit der Netzwerkkarte in den Kopf.
Wenn dein PC eine Lan Verbindung schon hat ,wozu sich dann eine weitere zulegen ?
Und um eine bessere Verbindung zu erhalten kommst du um ein Lan Kabel verlegen nicht herum. Wenn du das nicht willst musst mit deinem aktuellen Umstand Leben
Ist die Verbindung mit einer besser/stabiler? Habe noch gelesen, dass ein WLAN-Stick oft dazu neigt zu überhitzen und deswegen auch die Verbindung abbricht.
Nicht jedes Modell ist zu so was fähig. Da es sehr viele Hersteller gibt zu Unterschiedlichen Preisen , ist es schwer den richtigen zu finden. Es wird so sein das du meine Empfehlung Ignorierst oder praktisch " in den Wind" schreibst. aber du wirst nicht drum herum kommen wenn überhaupt ,dir mehre Modelle zu Unterschiedlichen Preisen zuzulegen um dir den für dich besten heraus zu finden.
Naja gut möglich, dass das stabiler läuft. Vor allem mit solchen billig WLan Sticks.
Hallo,
das Vorteilhafteste was du machen kannst,
eine gute WLAN-PCIe-Card mit mehreren richtbaren Antennen zu nehmen.
Beispiele:
https://geizhals.de/tp-link-ax3000-archer-tx3000e-a2158380.html
https://geizhals.de/asus-pce-ac88-90ig02h0-bm0000-a1435832.html
https://geizhals.de/cudy-wlan-adapter-we4000-a2757341.html
https://www.youtube.com/watch?v=levw_nppcjc
Es gibt auch andere Möglichkeiten, falls du keinen freien PCIe Slot hast.
Also einen Repeater mit LAN Anschluss.
Beipiel:
https://www.youtube.com/watch?v=4TYRf5ZadHo
Hansi



Ich kenne das Gerät zwar nicht - aber da es große und frei positionier- und ausrichtbare Antennen hat spricht schon mal für bessere Sende/Empfangsleistungen als bei Sticks, die bauartbedingt kleinere Antennen verwenden müssen.