Wlan-Adapter sinnvoll?
Hey.
Habe seit Kurzem eine 1000Mbit-Leitung. Klappt auf anderen Geräten entsprechend von der Geschwindigkeit her. Nur beim PC bin ich auf 100Mbit limitiert, da sich rausgestellt hat, dass meine Netzwerkkarte im PC mit nur maximal 100Mbit arbeiten kann. Ja mein PC ist auch ein bisschen älter. Wollte mir deswegen einen Wlan-Adapter / Wlan-Stick kaufen der mit den 1000Mbit besser klarkommt. Macht es sinn, dass in meinem Fall Wlan besser ist als Lan? Oder würde es nicht viel bringen, da Wlan und Lan von der Netzwerkkarte ausgeht? Danke im Voraus!
8 Antworten
Du hast ein Kabel zu Deinem PC, wie sollte da WLAN sinnvoll sein? Auf dem Weg, auf dem Du einen möglichen WLAN-Adapter anschließt, kannst Du auch einen Ethernetadapter anschließen.
USB-Ethernetadapter gehen bei ca. 10€ los. Ein brauchbarer WLAN-Adapter wäre tendenziell sogar teurer, besonders, wenn Du 1GBit/s erreichen möchtest. Wobei man hier erst einmal klären müsste, ob der WiFi-AP des Routers das überhaupt schafft.
https://geizhals.de/?cat=nwpcie&xf=14065_LAN-Adapter%7E14067_USB%7E14075_gigabit
Und es sind MBit/s. Ohne das s ist es nur irgendeine Datenmenge.
Dann ist er vermutl. so alt, dass Win11 nicht drauf läuft und du deswegen bald eh einen neuen brauchst.
Wenn das nicht zutrifft: Falls freie PCIe-Slots mit genug Lanes vorhanden sind (x1, x2, x4, ...) kannst du auch schnellere LAN-Adapter einbauen. USB-Adapter könnten durch die USB-Buchse ausgebremst werden oder wertvoll freie Ports belegen.
Rechner aber nicht kaputt machen. Also auf jeden Fall runterfahren und Strom abziehen, https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung beachten usw.
notting
Unsinn. Nach und nach wird die Unterstützung älterer Hardware gekappt siehe z. B. https://www.heise.de/news/Windows-11-Phenom-II-und-Core-2-sind-jetzt-endgueltig-raus-9697750.html
Außerdem funktioniert dann das autom. Update/Upgrade nicht, wenn man Win11 "mit Gewalt" installiert.
notting
Wenn du eh etwas kaufen musst dann wäre das sinnvollste einfach eine Netzwerkkarte zu kaufen die 1.000 Mbit/s kann. So bekommst du die Geschwindigkeit sicher und auch stabil im Gegensatz zu WLAN.
der PC muss aber ein bischen viel älter sein. seit etwa 20 Jahren war gigabit schon standart.
Hier stellt sich nur noch die frage, ist es wirklich der PC? oder eine Komponente zwischen PC und router, und wenn es das LAN Kabel ist. das würde ich erst mal auschließen.
Last but not least würde es vielleicht sinn machen, statt dessen eine PCI Netzwerkkarte zu organisieren.
lg, Anna
Auf jeden Fall eine interne Netzwerkkarte kaufen!
An USB anschließen, ist sicher einfach, aber nicht die richtige Wahl.
Wenn Dein Rechner so alt ist, dass die Netzwerkkarte nur 100Mbit kann, dann hat er sicher auch noch keinen USB 3 Anschluss - und das limitiert die Geschwindigkeit ganz ordentlich!
Also, Rechner aufschrauben, nachschauen, welche Steckplätze noch frei sind und passende Karte kaufen.
Allerdings würde ich bei solch einer alten Möhre eher zu einem Neukauf tendieren.
Auch die meisten gebrauchten Rechner auf dem Markt haben sicher schon eine Gigabit-Karte eingebaut.
Schon für unter 100 € bekommst Du einen Oldtimer, der Gigabit wie auch USB3 hat:
1. Wieso braucht man denn einen neuen Rechner, nur weil Windows 11 nicht mehr darauf läuft?
2. Läuft Windows 11 auf nahezu jeden PC, man muss es nur extern installieren.