Eine kurze Frage an Google bringt das:

Steam läuft ab dem 1. Januar 2024 offiziell nur noch auf Windows 10 und Windows 11. Die Unterstützung für ältere Versionen wie Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 wurde eingestellt, was bedeutet, dass der Steam-Client auf diesen Betriebssystemen nicht mehr funktioniert und keine Updates mehr erhält. 

Rechner einmotten und endlich mal was neues zulegen!

...zur Antwort

Browserreste bleiben ganz gerne in den Ordnern (Local, LocalLow & Roaming) im Ordner Appdata hängen.

Den findest Du in Deinem Benutzer-Ordner.

Ist er bei Dir nicht vorhanden, klicke im Explorer oben auf die drei Punkte (unter Windows 11) klicken, dann Optionen, Ansicht und dann bei "Versteckte Dateien und Ordner" den unteren "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" auswählen.
In den drei oben genannten Ordnern alles von den deinstallierten Browsern löschen und erst danach die Browser wieder installieren.
Kommt es dann wieder, hast Du Dir was eingefangen.

Wäre ganz sinnvoll gewesen, den Link mal mit einzustellen.

Und immer vorher eine Komplettsicherung machen.

...zur Antwort

Laut Amazon m.2 mit B oder M+B Key.

Was das bedeutet, kannst Du hier nachlesen: https://www.delock.de/infothek/M.2_2022/M.2.html

Die verlinkte Intenso sollte also passen!

Beim nächsten Mal lieber vor dem Kauf hier oder bei Computerfrage.net nachfragen und nicht so ein Billigteil kaufen. Jeder Leasingrückläufer von Dell oder HP ist um Nummern besser!

Sollte die SSD nicht passen, kannst Du sie ja bei Amazon immer zurückschicken.

...zur Antwort

Kann es sein, dass Du einfach nur den falschen Schraubenzieher benutzt hast?

Ich glaube, Razer nutzt da Torx Schrauben, die Du mit einem normalen Schraubenzieher natürlich nicht auf bekommst.
Und Torx habe ich noch nie kaputt gedreht bekommen, Kreuzschrauben schon oft!

...zur Antwort

Bei Beschwerden bitte an die EU wenden!

Denn verschiedene Mehrwertsteuersätze und Verpackungsverordnungen und viel zu viel Bürokratie sind der Hauptgrund für Nichtlieferungen in verschiedene Länder.

Jedes Land setzt die Vorgaben der EU anders um und das kann beim Versand zu Problemen führen.

Meine Frau verkauft Dekoartikel bei Ebay. Das ist ein Nebengewerbe, neben ihrem Hauptjob.
Schon ein Verpackungslizensierungssystem frisst einen Teil ihres mageren Gewinns auf.
Sie wird bei der nächsten Vorgabe der EU definitiv aufhören, denn irgendwann ist der Punkt gekommen, dass kleine Gewerbetreibende nur noch für Steuern, Gebühren und absolut überflüssige Bürokratie arbeiten.

Ich hole meine in Österreich bestellten Sachen immer in Österreich bei der Post selbst ab.
Vielleicht auch eine Alternative für Dich, wenn Du nicht zu weit von der Grenze weg wohnst.

...zur Antwort

Wenn ich im Impressum eines neuen Shops eine Adresse finde, suche ich die Adresse auf Google Maps und schaue mir das Gebäude auf Street View an.
Kein Firmenschild vom Shop? Dann rufe ich eine Firma an, deren Name ich auf den Schildern erkennen, oder über die Google Suche finde und frage, ob die eine Nummer von den Nachbarn haben.
Oft sind die dann schon sehr genervt, weil ich nicht der erste bin, der danach fragt.

Kein Impressum? FINGER WEG!!!!

Selbst die Datenschutzerklärung ist aus einer (schlechten) Vorlage!

Als Erstes aber gebe ich die Shopadresse (in diesem Fall nicht - ist eindeutig ein Fake) im Fakeshopfinder ein:

https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560

...zur Antwort

Bei meiner Intel Iris Xe geht das über den Intel Grafik-Kontrollraum.
Da auf Display und dann den Reiter Farbe klicken.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich hatte das Problem in letzter Zeit zweimal, einmal mit einem Dell Precision T3600 mit einem XEON E5-1650 und einmal mit einem Eigenbau von Weihnachten 2011 mit einem AMD FX 8150.
Beim Dell haben direkt mehrere Tatsachen die Win11 Installation verhindert.
1. Partion war MBR (Wechsel auf GPT)
2. TPM war nicht aktiviert
3. Das BIOS auf UEFI umstellen
nach drei Änderungen ließ sich Win11 mit RUFUS problemlos installieren.

Beim zweiten, dem FX8150 gab es vieles im BIOS nicht und Win11 lies sich nur über den Umweg über Win10 installieren. Setup unter Windows 10 vom Rufus Stick starten und schon lief es.
Der ältere FX8150 (wurde mal als 8Core verkauft, ist aber eher ein 4-Kerner mit 8 Threads) läuft übrigens genauso performant, wie der XEON (6 Kerne/12 Threads) unter Windows 11

...zur Antwort

Hi Codefox,

wenn Du mal den MT8183 in Deinem Spin11 mit einem halbwegs modernen i5 oder AMD für Notebooks oder Desktop Rechner vergleichst, wirst Du merken, dass der schon mit älteren Desktop- oder Notebookprozessoren nicht mithalten kann.

Ich habe jetzt vor kurzem meinen uralten Arbeitsplatzrechner gegen einen gebrauchten Tower mit einem i5 der 8. Generation getauscht und stelle den jetzt mal einfach mit Deinem MT8183 gegenüber.

Dabei hat der Mediatek in der Single Core Leistung gerade mal 23% der Leistung des i5. Bei der Multicoreleistung sind es sogar nur 22%, also gut ein Fünftel.

Warum ich selbst für mich den i5-8500 gewählt habe?
Nun, die 8. Generation der Intel-Prozessoren läuft ohne irgendwelche Verrenkungen unter Windows 11.
Ältere Prozessoren, die Microsoft nicht auf der Liste hat, funktionieren zwar auch unter Windows 11, aber meist nur mit Tricks und niemand kann Dir garantieren, dass das auch so bleibt - d.h. Du hast keine Updategarantie darauf.

Bei mir läuft Windows 11 darauf, deshalb mindestens 8. Generation.
Wenn Dir also Windows 11 wichtig ist, darauf achten, dass Dein neuer Desktop/Laptop mindestens einen Intel der 8. Generation drinnen hat.
Woran man das erkennt? Bei Intel ganz einfach: Die 8 von 8500 bei i5-8500 steht für die 8. Generation, die 6 bei i5-6500 also für die 6. Generation.
Für AMD-Prozessoren ist das nicht so leicht zuerkennen, aber da gibt es eine Kompatibilitätsliste von Microsoft:

https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-amd-processors

Bei mir läuft neben Windows 11 als System meistens auch die aktuelles Linux Mint Version, z.Zt. 22.1.
Möchtest Du auch beides auf Deinem neuen (oder neuem gebrauchten) Rechner haben, zuerst Windows, dann Linux installieren, denn Linux platziert sich problemlos neben Windows, aber umgekehrt bekommt Windows das i.d.R. nicht hin.
Dein Chromebook würde ich aus mehreren Gründen nicht für Linux (ich weiß gar nicht, ob's darauf läuft???) nehmen:

10- oder 11-Zoll-Bildschirm sind für unterwegs OK, aber für zu Hause einfach unterirdisch. Ich habe zwar auf beiden Augen noch knapp 100 % und brauche keine Brille, weiß aber von den meisten Menschen, dass das bei vielen mit der Zeit nachlässt.

Also, ist mehr, bei der Bildschirmdiagonale zu Hause immer besser.

Auf dem Wohnzimmertisch habe ich zwar einen 15,6 Zoll Laptop, im Arbeitszimmer am o.g. i5-8500, aber einen 49-Zoll-Monitor, weil ich auch viel mit Grafik arbeite.

Die Auflösung (768 Zeilen) Deines Chromebooks gehören auch in die Vergangenheit. Da passt von einem Windows- oder Linux Desktop nicht viel drauf.

4 GB Speicher reichen für Linux, sind für Windows aber zu wenig.

Alles in allem, ist der für Chrome gut ausgestattet, aber für Linux oder Windows würde ich mir etwas anderes, vor allem Schnelleres zulegen.

Für reines Linux reicht auch ein i5 ab 6. Generation, für Windows 11 ab 8. Generation.

Hier mal ein paar günstige Angebote:

https://www.softwarebilliger.de/notebook-laptop/dell/11348/dell-latitude-7390-2-in-1-13-3-zoll-full-hd-laptop-intel-core-i7-8650u-8.gen-bis-zu-4x-4-2-ghz

https://www.softwarebilliger.de/pc-computer/dell/12548/dell-optiplex-7460-all-in-one-pc-computer-intel-core-i5-8500-8.gen-bis-zu-6x-4-1ghz

Bei Ebay bekommst Du sicher auch noch einiges günstiger, aber oft von privat, ohne Gewährleistung.
Wenn Dir das wichtig ist, nur bei Gewerbetreibenden kaufen, da hast Du bei gebrauchten Rechnern zumindest 1 Jahr Gewährleistung:
https://www.ebay.de/itm/396923167230

Ich hoffe, Du wirst fündig!

...zur Antwort

Von schön möchte ich bei beiden Bildern nicht reden, weil die Bildaussage irgendwie fehlt.
Dass Bild 1 dazu noch falsch fokussiert ist, stört mich weniger als das ganze Grün in Grün - besser noch mal machen, wenn die Früchte reif sind.
Beim 2. Bild ist der Ausschnitt falsch gewählt.
Willst Du nur Wasser, oder die kleine Welle, oder die Spurleine mit den Bojen, die über dem Wasser liegt, aufnehmen, dann gehe näher ran, ansonsten nimm rundherum noch was mit, damit man erkennen kann, was Du da geknipst hast.

Ich knipse auch ab und zu mal ins Grüne rein, hier von unserem Balkon, aber achte dabei immer auf ausreichenden Farbkontrast:

Bild zum Beitrag

Kein 70 Euro Handy, aber ein für 100 Euro erstandene Kamera.

...zur Antwort

Ich seh das Ganze aus verschiedenen Perspektiven.

  1. Ich war früher einmal Raucher und habe vor Jahren aufgehört. Die Zeit danach war schwer und ich habe einen Bogen um alles gemacht, was mit Rauch zu tun hatte - verrauchte Kneipen und Diskotheken, öffentliche Orte, an denen geraucht wurde, unsere Wohnung wurde absolut rauchfrei (was mich einige Freunde gekostet hat) und meinen Job (Chefin und Juniorchef haben Kette geraucht) habe ich auch gekündigt.

Heute sehe ich das etwas entspannter und Besucher dürfen bei mir (auf dem
Balkon rauchen) wieder rauchen.
Am Anfang war ich aber absolut Kontra, was das Rauchen angeht. Auch habe ich
versucht, eine Weile vegetarisch und dann auch vegan (als ich erfuhr, dass Käse
i.d.R. nicht wirklich vegetarisch ist) zu leben, was bei mir aber zeitweise zu
erheblichen Mangelerscheinungen geführt hat.
Allerdings hätte ich mir damals auch erheblich mehr Auswahl an veganen &
vegetarischen Produkten in Supermärkten gewünscht!
Heute lebe ich flexitarisch, versuche aber Fleisch bewusst sehr wenig zu essen.
Ich kann aber jeden verstehen, der viel und gerne Fleisch ist und auch Menschen
die das verabscheuen.
Ich sage mir heute: Jedem das Seine, solange er mir (und anderen) damit nicht schadet!

2. Ich gehe mal stark davon aus, dass Deine Eltern das Ganze finanzieren. Ich denke,
das spricht dafür, dass sie ein gewisses Mitspracherecht haben, was da auf den
Tisch kommt, solange etwas für jeden dabei ist.
Wenn Du selbst mal für eine Feier zahlst, kannst Du ja auf den Tisch bringen, was
Du willst.

FunFact am Rande:
Als ich sehr jung war, war ich mal bei einer veganen Feier eingeladen. Ich habe mein Geschenk abgeliefert, brav gratuliert, mich einige Minuten mit den meisten Anwesenden unterhalten, die ich kannte und bin dann ab in die nächste Frittenbude!

Ich denke, das ist doch sicher auch nicht in Deinem Sinn, oder?

...zur Antwort

Suche nach der Systemsteuerung.
Wenn da noch nicht eingestellt, stelle es auf große Symbole.
Klicke auf die Energieoptionen.
Dann auf Energiesparplan ändern. Bildschirm ausschalten und Energiesparmodus auf "niemals" stellen und Änderungen speichern, das sollte reichen.

...zur Antwort

Das kommt ein bisschen darauf an, was da noch reinpasst.

Schau erst mal ins Handbuch, da sollte stehen, wie groß eine SSD sein darf, die da rein passt.
Mein älteres, kleines Dell Notebook für die Reise z.b. verträgt lt. Handbuch nur M.2 SSDs bis 512 GB.
Mein neueres Laptop auf dem Wohnzimmertisch packt da schon mehr UND hat zusätzlich noch Platz für eine 2,5 Zoll SSD oder HDD.
Also einfach mal ins Handbuch schauen und dann bei den üblichen Verdächtigen (idealo, billiger.de, geizhals) suchen.

...zur Antwort

Suche lieber mal bei Ebay nach USFF und i5 ab 8. Generation.

Ich selbst habe schon auf wesentlich älteren Rechnern mit mindestens 2 Kernen Windows 11 installiert, aber ab der 8. Generation geht es hochoffiziell.

Wenn Du nicht auf Windows angewiesen bist, reicht auch ein älterer i5 z.B. der 6. Generation.
Linux Mint kannst Du Dir so einrichten, dass es (fast) wie Windows läuft und sich bedienen lässt - nur sicherer!

Ich würde mir eher so etwas hinstellen, wenn ich was kleineres suchen würde, aber NIE einen Celeron oder Atom:

https://www.ebay.de/itm/127225221618

...zur Antwort

Wenn ich mich recht entsinne, habe ich die Frage schon vor Jahren bei Reddit gesehen (Gefunden! : https://www.reddit.com/r/windows/comments/11wovzj/how_do_i_save_search_term_or_query_in_the_search/).

Das wurde wohl in irgendeinem Update ersatzlos gestrichen!

Typisch Microsoft - was funktioniert muss weg, lieber mal die User mit was Neuem nerven, das sich irgendein Schreibtischattentäter hat einfallen lassen.

...zur Antwort

Innerhalb des letzten Jahres habe ich mir 4 Bücher (wieder) gekauft:
1. Das kleine Café am Rande der Welt
2. den zweite Teil von obigem Buch (noch nicht gelesen)
3. Sidney Sheldons "Diamanten Dymnasty"
4. James P. Hogans "Der Computersatellit"

Die letzten beiden habe ich mir wieder gekauft, obwohl ich sie schon kenne, weil ich sie noch einmal lesen wollte.
"Der Computersatellit" habe ich gut ein halbes Dutzendmal gelesen und ist das Buch, das mich vor Jahrzehnten an den Computer gebracht hat.

...zur Antwort

Dass alle Kriegstreiber auf dieser Welt (ich glaube, da muss man keine Namen nennen) von heute auf morgen tot umgefallen sind, dass sich danach alle Regierungen der Welt zu EINER einzigen Demokratie zusammen getan haben, in der alle Menschen die gleichen Rechte haben und dass alle Waffenfabriken in die Luft gejagt wurden.


In dieser Demokratie herrscht Religionsfreiheit, aber KEINE Religion darf irgendwo in der Regierung mitmischen, denn diese haben in der Vergangenheit die meisten Kriege verursacht.


Und es werden nur noch Waffen für Bedrohungen von außerhalb dieses Planeten gebaut.

...zur Antwort

"Ist das Leben nicht schön", "Stirb langsam" und "Versprochen ist Versprochen" laufen bei uns immer in der Weihnachtszeit.
"Dinner for One" in verschiedenen Varianten (Farbe, schwarzweiß, Op Kölsch) Silvester.
Ansonsten schau ich mir alle Jahre wieder alle Folgen von allen Star Trek Staffeln an und viele andere Science Fiction, die ich gerne sehe.

Silent Running habe ich z.B. schon ca. ein Dutzend Mal gesehen.
Geht mir mit guten (überwiegend SciFi) Büchern aber auch so. "Der Computersatelit" habe ich schon vier mal und "Diamanten Dynastie" schon drei mal gelesen.

Wenn mir was gefällt, bin ich Wiederholungstäter - wäre ja auch doof wenn nicht!
(Man hört ja auch nicht auf Pommes zu essen, oder Bratwurst, wenn die beim ersten Mal geschmeckt haben.)

Nachtrag: Kevin gehört natürlich Weihnachten auch meist dazu!

...zur Antwort