Welchen WLAN stick soll ich mir holen?
Ich habe einen mittelmäßigen PC mit zwei Monitoren, auf denen ich Counter-Strike auf einem und YouTube auf dem anderen Monitor schaue. Ich benötige nun jedoch einen WLAN-Stick, da mein Computer nur LAN-Verbindung hat und LAN nicht mehr möglich ist. Mein Router ist die FRITZ!Box 7530 AX, und ich weiß nicht, welcher WLAN-Stick besser zu meinem Router passt und welcher besser ist. Soll ich mir lieber den AVM FRITZ!WLAN Stick AC 860 oder den MSI AXE5400 WiFi 6E WLAN-Stick kaufen?
3 Antworten
Wenn du dein PC aufschrauben willst und ne Karte einbaust, dann kann ich dir TP-Link empfehlen: https://amzn.to/4bvGLGR
Wenn du die einfache Variante mit USB möchtest, dann den hier: https://amzn.to/3JOV4dG
Beide mit 2 externen Antennen, dass es da kein Leistungsverlust gibt.
Vorteil beim zweiten, dass du die Antennen auch auf das Gehäuse stellen kannst und die nicht dahinter vom PC abgeschirmt an der Karte hängen.
Netzwerkgeräte sind es gewöhnt, dass es verschiedene Hersteller sind, die miteinander reden. Bei der Infrastruktur würde ich gucken, dass es einheitlich ist, bei den Clients ist das egal.
Die Antenne ist klein und nur in eine Richtung direkt am Stick auszuklappen. Da bist du nicht so flexibel um guten Empfang zu bekommen.
Olaf Scholz hat gestern im Bundestag den von MSI empfohlen da er eine bessere Reichweite und kontinuierliche Verbindung zum Hauptruter hat.
Ich habe den
Der funktioniert prima mit meinem ollen XP-Rechner. Treiber ist integriert und installiert sich automatisch selbst.

Danke. Was ist mit dem MSI AXE5400?