Wie hoch ist wohl der Anteil von Leuten,die mit Nordicwalking- Stöcken,die mit diesen Gehstöcken durch die Gegend sausen,w.sie ohne diese kaum laufen könnten?

7 Antworten

Wieviel Prozent kann ich nicht sagen.
Aber ich sehe auch mehr Leute als früher.

Nur, dass es in dem Fall nichts mit Nordic Walking zu tun hat.
Denn hier werden diese Stöcke eben wie Gehstöcke verwendet.


Regilindis  17.10.2024, 13:29

So ist es! Ein Großteil der Menschen, vor allem Alte, wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen!

Im Alltag ist der gefragte Anteil vom Menschen zumindest deutlich sichtbar.

Gefühlt liegt er bei 5% von allen Menschen denen man so begegnet.

Das ist ja toll dass es dir wieder besser geht mit den Stöcken. Aber warum sollte es die Krankenkasse übernehmen? Zahnersatz und Brillen werden ja auch nicht bezahlt. Und solche Stöcke sind jetzt nicht so teuer dass man sie sich nicht leisten könnte.


Regilindis  17.10.2024, 13:32

Den Nordic-Walking-Kurs bei einem Nordic-Walking-Lehrer zum Erlernen der Technik für den richtigen Stockeinsatz bezahlen die Kassen, was aber die wenigsten wissen und tun!

Ich kann das bestätigen. In meiner unmittelbaren Nachbarschaft wohnt eine alte Dame die ihren Rollator stehen ließ und nun mit solchen Stöcken saust. Wie sie sagte ist sie damit schneller unterwegs, wie Du auch wieder im Wald, im Sand des nahen Strandes, sie ist einfach beweglicher damit. Und hat sich für ihre Einkäufe einen Rucksack angeschafft


Silo123 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 10:41

Interessant!, Daß damit sogar bei der Dame das einkaufen einfacher geht. Ich selber kaufe nur mit Auto ein . Geschäft ist aber auch weit und ich kaufe nur selten ein und dann viel zu viel Gewicht.

Vanaheim  17.10.2024, 10:43
@Silo123

Sie geht fast jeden Tag das kleine Tägliche einkaufen. Weil sie so gehen muss und nicht "gehfaul" wird sagte sie

Silo123 
Beitragsersteller
 17.10.2024, 10:57
@Vanaheim

O.K. das ist ein Argument, wenn das Geschäft nicht zu weit weg ist.

Wobei ich selber habe schon viel zu viel Lust zu laufen, auch wenn es jetzt nicht sehr weite Strecken sind, ich kann kaum Stillsitzen (ADHS)

Die Frage nach dem genauen Anteil kann ich dir nicht beantworten. Denke aber schon, dass einige Leute die Walkingstöcke auch für diesen Zweck verwenden.

Es gibt medizinische Gehstöcke auf Rezept, die sehen nicht ganz so sportlich aus, eher wie Wanderstöcke.

Die Krankenkasse zahlt viele (auch unerlässliche) Hilfen leider nicht, denk mal an Brillen.