Schlimmer Damenbart durch ständiges rasieren, was kann ich tun?

Hallo Leute, ich habe am Hals und am Kinn ganz schlimmen Bartwuchs. Leider hat noch als ich 14 Jahre alt war keiner davon abgehalten mir den Flaum ab zu rassiere (ich war jung und dumm). Weil ich danach noch mehr Haare bzw Stoppel bekommen habe, habe ich es alle drei Tage vortgeführt bis heute. Es ist nun mal so, dass wenn ich mich nicht alle 3 Tage rassiere, es einfach echt wiederlich aussieht und sich auch stoppelig anfühlt. Ich habe dunkle Haare und da sieht man das einfach ganz schnell. Ich will aber nicht immer rasieren müssen. Ich hätte gerne dass es aufhört zu wachsen oder weniger wird so dass es nicht mehr stoppelig nachwächst. Leider finde ich im Internet nur so Tipps für den normalen Oberlippenbart der Frau. Da wird von wachsstreifeb und Cremes gesprochen aber das ist wohl eher etwas für den Flaum an der Oberlippe und nicht für so extreme Stoppeln am Hals und Kinn. Wenn ich mir die mit Wachs rausziehen würde, würde ich mir eher die hautabziehen und die Hälfte der Haare würde immer noch da bleiben. Natürlich habe ich auch von dauerhaften professionellen Haarentfernungsmittel mit so nem gerät das Licht erzeugt gelesen aber wenn ich das machen lasse werde ich bald arm wie ne Kirchenmaus sein und so ein Gerät für daheim kostet auch ganz schön viel und das will ich nicht ausgeben weil wenn es nichts bringt, habe ich umsonst ein paar 100€ gezahlt. Was könnte ich noch probieren? Mein Bart ist ähnlich wie der von einem Mann nur nicht so gleichmäßig ausgeprägt und nur an Hals und Kinn. Es müsste also eine Methode sein die eher etwas für den Mann ist. Es mag sein dass bei dem bisschen Flaum über den sich Frauen so aufregen die ganzen kleinen Mittelchen und Tipps wirken aber bei mir müsste es schon etwas effektiveres sein.

Bild zum Beitrag
Bart, rasieren, Haarentfernung, Hals, Damenbart, Kinn, stoppeln, Flaum

Schwerbehinderten Ausweiß 50 ohne Merkzeichen was kann ich damit machen?

Hallo leute, ich weiß das die frage schon 2 oder dreimal gestellt wurde aber bis jetzt fand ich nirgends eine klare antwort von jemanden der wirklich bescheid weiß und nicht einfach etwas abgeschrieben hat.

Es ist so: ich habe gestern den brief erhalten, das ich in einer woche meinen Ausweiß abholen kann, es ist ein ausweiß mit 50Grad OHNE Merkzeichen.

Ich habe bis jetzt herraus bekommen, das es steuervergünstigungen gibt, 5 tage mehr bezahlten urlaub und vergünstigungen bei freizeitparks, zoo, messen usw... je anch dem was der veranstalter anbietet.

das sind aber alles dinge, die schön und gut sind, aber nicht sinvoll. Mir wäre es wichtiger zu wissen welche vorteile cih habe, die wirklcih praktisch sind. z.b suche ich seid einem jahr arbeit, jetzt wo cih den ausweiß habe erhoffe ich mir natürlich leichter etwas geigneteres zu finden. wohin kann ich also gehen, beim arbeitsamt werde cihd en bestimmt vorzeigen und mal hören was die dazu sagen, villeicht kann ich auch in der behinderten werkstatt anrufen. dann würde cih gerne wissen, wie das mit bus und zug ist. z.b habe ich herrausgefunden, dass ich wenn ich einmal im jahr 72€ zahle frei den bus benutzen kann und cih glaube auch noch züge. nahverkehr heißt für mich: das ich von Lahr schwarzwald nach offenburg mit dem zug umsonst fahren kann und in Lahr umsonst bus fahren kann, wenn ich einmal jährlich diese 72€ zahle. bin mir aber nciht sicher und vorallem wo zahl ich das?

was gibt es noch für "vorteile" mit einem schwerbehinderten ausweiß 50 grad OHNE merkzeichen?

Freizeit, Behinderung, Gdb., Schwerbehindertenausweis, Schwerbehinderung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.