Müssen behinderte Menschen den Kinobesuch bezahlen?
Hallo,
mich interessiert gerade, ob Menschen mit einem Behindertenausweis 100% den Kinobesuch bezahlen müssen und wie sieht es mit der Begleitperson aus?
Viele Grüße Bianka
12 Antworten

Hallo Bianka,
es ist bei jedem Kino anders. Behindertenausweis 100% sind auch unterschiedlich. In der Regel wird mit Sonderzeichen im Ausweis zb. eine Begleitperson eingetragen "B" in diesem Fall zahlt der Behinderte seinen Eintritt und der Begleiter ist kostenlos.
Sollte der Behinderte mit den 100% und merkzeichen "B" alleine ins Kino gehen zahlt er den Eintritt, spricht er im Kino jemanden an, kann er diesen ( als Begleitperson) kostenlos mit ins Kino nehmen.
WiCHTIG ist immer die eingetragene Begleitung
Selbst wenn beide 100% haben zahlt einer auf jeden Fall.
( Wenn jeder der 100% hat kostenlos ins Kino kann wären die immer gerammelt voll)

Oft bekommen sie Ermäßigung - meist etwa 1/4 oder 1/3 des Eintrittspreises - selten mehr.
Bei der Begleitperson ist es dann die Frage ob im Ausweis auch eine Begleitperson eingetragen ist. Wenn ja, dann glaube ich ist diese Person frei, bin mir aber nicht sicher.

klar, müssen sie das, manche kino gehen mit dem preis runter, wenn ein asusweiß vorgelegt wird.

Habe eben im Kino angerufen! Aussage der Kassentante:
Mit Vorlage des Behindertenausweis braucht die behinderte Person 0,00 € bezahlen und die Begleitperson kommt auch kostenlos rein! Toll!
Gruss Bianka

Nein, sie hat kein Unsinn geredet, denn wir sind tatsächlich (Beide) kostenlos in das Kino gekommen. Hängt auch von der Kulanz des Betreibers ab! Es gibt Unterschiede in Deutschland! Aus meinen Erfahrungen heraus sind hier in den neuen Bundesländern die Kinobetreiber definitiv kulanter und Verständnisvoller wie in den alten Bundesländern.

wenn ich ins Kino gehe, dann bezahle ich, aber meine Begleitperson kommt kostenlos rein. Sie wird an der Kasse in einer Liste eingeragen.

Die Tante durfe da Unsinn geredet haben, mir ist kein Kino bekannt das das so handhabt.