Autobahn – die neusten Beiträge

Wovon ist die Schallausbreitung bei Autobahnlärm abhängig?

Wir würden evtl. ein Haus bauen wollen, dabei handelt es sich um ein Baugebiet. Die Autobahn ist einen guten Kilometer in Richtung SSW. Dazwischen ist quasi ein Berg, d.h. von der Autobahn geht es ein gutes Stück nach oben und hinter dem Hügel geht es den Hang wieder nach unten und dann kommt das Baugebiet. Lärmschutzwände gibt es auch.

Die Autobahn ist also nicht so störend und man hört sie nur bei absoluter Stille. Trotzdem würde uns interessieren, wann es lauter und wann es leiser ist. Besonders ist natürlich für uns die Sommerzeit interessant. Das Haus an sich bekommt KWL, Fenster bleiben also zumindest im Winter weitestgehend zu.

Die Windrichtung spielt natürlich eine Rolle, aber welche Windrichtung ist in Deutschland (Sachsen) vorherrschend im Sommer (bei Gartenwetter/Grillwetter)? Die Luftfeuchtigkeit spielt eine Rolle und hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt soweit ich das verstanden habe die Schallausbreitung. Geht es hier um die relative oder absolute Luftfeuchtigkeit? Wie ist das im Sommer zu bewerten? In wie fern spielt die höhere Temperatur im Sommer eine Rolle? Gibt es weitere Faktoren?

Uns ist die Autobahn nie so richtig aufgefallen, in letzter Zeit (Herbst/Winter) aber doch. Jetzt weiß ich nicht, ob das daran liegt, dass die im Sommer leiser war, ob wir einfach nicht richtig hingehört haben oder ob die im Sommer geräuschmäßig untergegangen ist in den Geräuschen der Nachbarn in ihren Gärten.

Warten bis nächster Sommer und dann sehen, geht leider nicht, weil die Grundstücke bald vergeben werden.

Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Ratschläge!

Hausbau, Lärm, Autobahn, Physik, Schall

Angst vor Autobahn-Fahrten. Abhilfe?

Hallo, vielleicht kann mir ja irgendjemand die Angst nehmen oder mir nen Tipp geben. Ich muss Ende März geschäftlich auf eine Messe, die 600km von uns entfernt ist. Nun soll ich zusammen mit einem Kollegen einen Sprinter mit dem ganzen technischen Equipment dorthin fahren. Das Problem ist: Ich hab panische Angst vor Autobahnen. Ich bin seit meinen Autobahn-Fahrstunden mit nem Fahrlehrer an meiner Seite nicht mehr selbst auf der Autobahn gefahren. Krieg auch schon immer ganz weiche Knie wenn ich nur Beifahrer bin. Ich hab einfach ständig Angst, dass ich jemanden übersehen könnte, ich in den reinfahre oder derjenige in mich, dass ich falsch auffahre etc. Bin auch noch nie länger als anderthalb Stunden am Stück Auto gefahren. Nun soll ich 6 Stunden Fahrt mit einem Sprinter auf der Autobahn überstehen. Ich weiß wirklich nicht wie ich das schaffen soll. Ich würds schon mit einem normalen Fahrzeug schrecklich finden, aber dann auch noch mit einem riesigen Sprinter? Voll mit teurem Equipment? Ich werd sterben! :D Meinem Mitfahrer geht es ähnlich, er meinte nur, wir könnten uns ja abwechseln. Ich mach mir natürlich jetzt schon Gedanken ob das alles gut gehen wird, dabei weiß ich gar nicht woher meine Angst eigentlich kommt. Die Autobahn-Fahrstunde lief damals sehr gut und ich hab auch noch nie einen Unfall auf der Autobahn miterlebt oder dergleichen. Meine Mutter ist allerdings genauso schlimm in der Angelegenheit und sie überträgt das irgendwie auf mich und redet mir das auch ständig ein.

Habt ihr mir Tipps wie ich meine Angst irgendwie eindämmen kann? Ich wär euch wirklich dankbar. Mach mir jetzt schon unendlich Gedanken und Sorgen darüber.

Auto, fahren, Autobahn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autobahn