Ausbildung – die neusten Beiträge

Grafik/Mediengestalter Ausbildung auch ohne Abi & Studieren Möglich?

hi =) ihr lieben

Habe wiedermal ne Frage & würde mich gerne informieren & mich mit erfahrenen Grafikern austauschen. ob man auch ohne Studieren eine Grafik oder Mediengestalter Ausbildung machen kann =)

wie ich darauf komme? ganz einfach ich mach in meiner Freizeit viel mit Photoshop bearbeite Fotos erstell Bilder...mach online viele Grafiken einbinden...& das seit genau 4 jahren...& da bisher alle begeistert waren von meinen Werken sodass sich die anfragen mehr & mehr gehäuft hatten wieso nicht sein Hobby zum Beruf machen? =) ich hab schon gelesen das dies nicht so leicht ist aber vieleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit wie man auch ohne Abi und ohne studieren an so einer tollen Ausbildung kommt ich interessiere mich sehr für Bilder und Farben ich zeichne mit photoshop auch gerne habe ein tablet zuhause....und mit gif kann ich auch jedemenge anfangen..... ist für mich ja alles kein Neuland mehr...klar man lernt nie aus ich finde es auch immer wieder wunderbar etwas neues dazu zu lernen....=) & was noch dazu kommt ist, das ich in meiner freizeit viele Fotos mache...da ich mir vor nen halben jahr eine spiegelreflex kamera geholt habe....es macht einfach großen spaß & ich möchte gerne meinen Traum leben=)

wäre sehr lieb wenn ihr mir da bisschen helfen könntet =) Dankeschöön =)

Viele Liebe Grüße Meli

Foto, Bilder, Bildbearbeitungsprogramm, Bildbearbeitung, Fotografie, Ausbildung, Grafik, Mediengestalter

ausbildung abbrechen? fühl mich überfordert ...

heute ist gerade mal der 2 ausbildungstag und ich denk schon ans abbrechen ! jeder würde sich über diese stelle freuen, super gehaltes, gutes weihanchtsgeld, sogar geld damit wir die kleidung sauber halten! ausbildung als forstwirt die ausbildungsstätte ist in einem sehr kleinen dorf hier gibts nur ein paar häuser und wald ... der nächste ort 20 minuten mit dem auto entfernt mit den azubis die mit mir angefangen haben verstehe ich mich nur mit einer von 4 einigermaßen und die andern azubis komm ich gar nicht klar... auch die berufsschule von zuhause 300 km entfernt, das hier 100km, dort gibt es vollverpfelgung aber kein vegetarisches essen ( bin vegetarier) ich vermiss total meine familie, freunde meine tiere und überhaupt meine gewohnte umgebung auch hab ich total angst vor den aufgaben die wir heute gesagt bekommen haben wie z.b die führerscheine für die großen maschine (bin 16) in 3.lehrjahr, hab total angst das ich das nicht schaff und fühl mich mit der ganzen situation überfordert habe ein gutes verhältnis zu meinen eltern und bin insg den 3 tag jetzt hier, 1 tag vorher angereist wegen zimmer, und kann nicht schlafen hab die ganze zeit kein hunger und wenn ich doch etwas esse muss ich mich fast übergeben... auch soll jeden freitag gegrillt werden, hat uns ein azubi aus dem 3 lehrjahr erzähl, das machen die azubis selbst,aber sie wissen nich das ich vegetarier bin iund nicht mal lust auf sowas nach feierabend habe und außerdem holt meine mutter mich freitags nach feierabend übers wochenende... ich bin sowieso nich für sowas und total zurückhalten auch ... was soll ich machen, ich überlege die ausbildung abzubechen, aber dann wären meine eltern und alle meine freunde und so total enttäuscht von mir denke ich ... was soll ich machen oder wer hat ähnliche erfahrungen? ich würde mir dann eine ausbildung in der nähe von meinem richtigen zuhause suchen ...

Ausbildung, Freiheit, Selbstbestimmung, Überforderung, Zukunftsangst

BWL Studium - Unsinn ohne Ende?

Hallo, diese Frage richtet sich vor allem an Leute aus der BWL. Ich habe hier schon mal eine Frage zum Studium geschrieben: http://www.gutefrage.net/frage/ziellosigkeit-mit-anfang-20#answer42044346

Das bezieht sich jetzt speziell auf BWL. Ich bin - mit sehr gutem Abi - ins Studium gegangen um etwas zu lernen. Eigentlich wollte ich lernen, wie man Unternehmen führt, finanziert und schrittweise aufbaut. Noten waren mir von Anfang an egal - ich hatte keine Lust mehr drauf, irgendetwas für Noten zu lernen, sondern ich wollte wirklich alles verstehen und danach gründen bzw. bereits vor Abschluss des Masters und in den ersten Semestern die Grundlage legen.

Das Problem ist: Ich komme kein Schritt weiter. Habe die ersten Klausuren noch mit geschrieben und jetzt stehe ich vor den zweiten und habe viele Details nicht gelernt. Die Vorlesungen sind zu langsam und tierisch langweilig. Gleichzeitig machen diese - Verzeihung - Idioten das so, dass sie den Stoff kompliziert verschlüsseln in Formeln. Wenn die Schule schon pervers war mit ihrer komplizierten Darstellung, dann ist es die Uni erst recht! Man muss sich drei Stunden durch was durch arbeiten und stellt dann jedes Mal fest, dass man es auch einem 8. Klässler erklären könnte, würde man es vernünftig darstellen. Diese Leute reden von Effizienz und stellen nicht fest, dass nur 10% der Studenten wichtige Dinge in der Vorlesung verstehen - das einzige, was die können, ist mittelmäßige Selbstpräsentation, was die meisten Studenten einfach schlucken. Den meisten Studenten sind Inhalte vollkommen egal, solange die Noten passen. Die würden auch 100 mal im Kreis hüpfen für eine gute Note.

Außerdem lernt man nichts .... man lernt in Mathe und Statistik im Prinzip Gymnasialstoff, nur dass es abartig ist, wie schwer man das darstellen kann, wenn man ein paar Dinge anders macht. Ansonsten lernen wir nur Müll - das hat einfach keinen Zweckbezug. Wir lernen nicht was Geld ist, nicht wie man Unternehmen finanziert oder sonst was.

Eigentlich ist es total einfach, trotzdem bin ich so frustriert, dass ich vermutlich durch einige Klausuren fallen werde. Ich habe jetzt zwar unglaublich viele Ideen zu Geschäftskonzepten, aber keinen Abschluss und keine Grundlagen.

Wo lernt man sowas? Gibt es irgendwo vernünftige Professoren, die einem was beibringen wollen und nicht nur eigene Arbeiten kompliziert darstellen, um sich dadurch zu profilieren?

Verzeihung, falls ich mit meinen Ausführungen jemand verletze. Aber es ist einfach eine Schande, was Universität tatsächlich ist. Das ist eine miserable und ineffiziente Schule mit gutem historischem Hintergrund. Leider ist das an den meisten deutschen Unis so. Das bisschen Intellekt, was das Schulsystem noch übrig ließ, wird nun in der Uni vollkommen vergiftet - man lernt nicht, wie man das Ding auf dem Hals verwendet.

War ich zu naiv? Und würdet ihr abbrechen oder weiter machen und anders lernen? Es ist sehr einsam, wenn man alles selbst lernen muss, was man braucht.

Studium, Schule, Wirtschaft, Bildung, Ausbildung, denken, Psychologie, BWL, verstand

Bewerbungsanschreiben Rechtspfleger

Hallo Leute, ich möchte mich um eine Ausbildungsstelle als Rechtspfleger bewerben und habe schon mal ein Bewerbungsanschreiben angefertigt. Ich würde gerne von euch wissen wie ihr das Anschreiben findet und was man daran verbessern könnte.

Sehr geehrte Damen und Herren,

da mich das Berufsbild des Rechtspflegers mit seinen vielseitigen Aufgabenbereichen sehr interessiert, möchte ich mich um eine Ausbildungsstelle bewerben . Durch zahlreiche Informationen über zukünftige Einsatzmöglichkeiten und meinem Praktikum im Justizzentrum Magdeburg, wurde ich in meinem Ausbildungswunsch bestärkt.

Ich bin überzeugt das ich den hohen Anforderungen und Aufgabenbereichen gewachsen bin, weil ich selbstsicher, selbstständig und ausdauernd bin. Zudem besitze ich eine gute Auffassungsgabe, arbeite gerne mit Menschen zusammen, bin redegewandt und besitze somit auch ein gutes Durchsetzungsvermögen. Zusätzlich bin ich in der Lage gelerntes schnell und effektiv umzusetzen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind für mich sehr wichtig. Weiterhin finde ich es erwähnenswert das ich kommunikativ, aufgeschlossen und hilfsbereit bin, was mit meiner Arbeit als Theatersprecherin und Darstellerin in der Theatergruppe „Young Actors Egeln“ zusammenhängt.

Ich habe das Gymnasium Egeln besucht und erfolgreich die 12 Klasse wie auch das Abitur absolviert. Den Durchschnitt entnehmen Sie bitte dem beigefügten Abiturzeugnis. Meine Lieblingsfächer in der Schule sind Sozialkunde, Ethik und Musik.

Ich würde mich freuen, wenn Ihnen meine Bewerbung gefiele und Sie mich zu einem persönlichen Gespräch einladen.

Bewerbung, Ausbildung

MORGEN VORSTELLUNGSGESPRÄCH MEDIENGESTALTER! HILFE!

Hallo Leute! Ich wurde heute für ein Vorstellungsgespräch eingeladen. Dieses soll schon morgen stattfinden.

Bei der Stelle handelt es sich um eine Ausbildung zur Mediengestalterin.

Hier die Stellenanzeige: http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/stellenangeboteFinden.html?execution=e8s1&_eventId_detailView&benc=rDZSRjLVzvlW4yZOrSbFM%2FT8pMJGY%2FItn%2FvojBY6hIVALGelNFVVtg%3D%3D&benc=Y0opI7C5TywkZoNnocn3Ol3jGWYWHgOam5ev2nG3hy7b2hK5cHkOLElN5jaAA7n5lKzM8b9x7L4%3D&benc=72rF%2Fs9KpL1z6FD1hs50SWGMGN2sk5b1BlACI0812VJBNhW1E8yBavT7mYf9KgqyBXdqquPCGBYzetTUzurBOMljmcxZFttC8%2FbjZEVdf9oWekmPz%2F4fnpZ2eWtNtmrGYP63aw5uf1RDvbdsJD7EHEYiuX%2FAClTe

Nun, dort steht, ''Du sollstes mitbringen: (.....) Erste Kenntnisse in HTML, CSS und Photoshop von Vorteil .. Optional: Kenntnisse in Dreamweaver und PHP...''

Ich kenne mich mit diesen Programmen jedoch kaum aus! :-( ist das sehr schlimm, wenn ich darauf angesprochen werde, und ich sage ich kenne mich mit diesen Programmen noch nicht aus?

Was wird auserdem bei dem Gespräch auf mich zukommen? Welche Fragen werden sehr warscheinlich gestellt werden? Gibt es etwas, das ich auf garkeinen Fall oder auf jeden Fall sagen sollte? Was muss ich unbedingt von diesem beruf wissen? Was soll ich von mit erzählen? Außerdem bin ich sehr unsicher, was ich auf die frage, warum ich bei diesem Unternehmen arbeiten will, antworten soll! :-(

Tut mir leid für die vielen Fragen, aber ich bin gerade sehr verunsichert, da die Einladung auch sehr spontan kam.

Schonmal ein riesengroßes Dankeschön für jeden Rat!

Beruf, Job, Ausbildung, Vorstellungsgespräch, Webdesign, Mediendesigner

Ist dieses Bewerbungsanschreiben für die Verwaltungsfachangestellte (Kommunalverwaltung) so in Ordnung?

Hallo Leute!

Ich möchte mich für einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten bewerben.Ist das Anschreiben okay so? Kann ich noch etwas daran verbessern?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung auf der Internetseite der Gemeinde XX gelesen und möchte mich daher gerne um die zum August 2013 beginnende Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bewerben.

Zurzeit besuche ich die Höhere Handelsschule des XXXXX-Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung in XXXXX, welche ich im Sommer 2013 mit der Fachhochschulreife (schulischer Teil) abschließen werde.

Durch ein zweiwöchiges Praktikum bei der Stadt XXXXX, welches mir viel Freude bereitet hat, hatte ich bereits die Möglichkeit Arbeitsabläufe einer Verwaltung kennenzulernen. Aufgrund der interessanten Tätigkeiten, die ich dort übernehmen durfte, stand mein Entschluss fest, mich um einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten zu bewerben.Daher denke ich auch, dass mir Tätigkeiten in diesem Bereich liegen. Zudem gehören genaues Arbeiten, Zuverlässigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe zu meinen Stärken.

Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXX

Danke im Voraus :)Flips95

Bewerbung, Ausbildung, bewerbungsanschreiben, Kommasetzung, Rechtschreibung, Verwaltungsfachangestellte

Kann ich es schaffen Lufthansa Pilot zu werden

Hallo

Ich bin 13 Jahre alt und besuche die 7. Klasse eines Gymnasiums. Mein Traum ist es, einmal in einem Cockpit zu sitzen. Ich bin ein durchschnittlicher Schüler ( Zeugnisschnitt 2,5 ) und bin sehr gut in Englisch und Physik. Nur in Mathe bin ich nicht so toll. Aber ich hab ja noch 5 Jahre in denen ich mich verbessern kann. Ich würde mich später gerne bei der Lufthansa bewerben, weil ich von dessen Internetpräsenz ( http://www.lufthansa-pilot.de/ ) überzeugt wurde und man auch sehr gut verdient. Nun habe ich schon mal hier bei gutefrage.net geguckt und es wurde gesagt, dass die Eignungstests beim DLR seeehr schwer sein sollen und nur 3-5 von 100 Bewerbern die Tests schaffen und die Ausbildung starten können. Das bereitet mir am meisten Angst, weil wenn ich da durchfalle kann ich den Job als Piloten hinschmeißen. Ich hab mich sowieso gefragt wie schwer ein eig einfacher Test, wo Allgemeinwissen, Kopfrechnen, und all so krams halt drankommt sein soll, sodass nur 3-5 Leute den schaffen. Also Abitur werde ich bestimmt so nen Durchschnitt von 2,3 bis 2,6 haben, und ich bin eig intelligent aber ich bin zu faul ( Zitat von meiner Lehrerin ).

Kann mir einer sagen, ob ich das Zeug zum Piloten bei der Lufthansa hätte, und wenn nicht, was ich noch verbessern müsste. ( Also ich bin in der 7. Klasse. Hab also noch etwas Zeit mich in manchen Sachen zu verbessern)

Beruf, Lufthansa, Ausbildung, Pilot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung