Führerschein - extreme Nervosität bereits während der Fahrstunden?
Hallo :)
Ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen, die Theoretische Prüfung habe ich bereits mit 0 Fehlern bestanden und kann damit sagen "theoretisch kann ich es!". Nur in der Praxis hapert es wirklich sehr! Ich bin bereits vom Schaltwagen auf Automatik umgestiegen (wollte ich selbst so und mit dem Gedanken hatte ich bereits vor der Anmeldung gespielt da ich sowieso keinen Schaltwagen fahren möchte) und muss ja nun eigentlich nur noch Gas geben und Bremsen. Das funktioniert soweit auch. Der Rest eigentlich auch (Parken usw.) - nur bin ich, sobald ich ihm Auto sitze, immer extrem nervös. Ich merke genau wie mein Puls rast und mein Mund trocken wird. Ich weiß genau an welchen Straßen ich Vorfahrt habe, gehe aber trotzdem immer vom Gas aus Angst dass ein Auto "raus rasen" könnte. Sobald mir mein Fahrlehrer sagt dass ich abbiegen soll geht mein Puls wieder hoch und beobachte zwar den nachfolgenden Verkehr, bewege aber meinen Kopf vor lauter Anspannung nicht ausreichend (der Prüfer würde davon also nichts mitbekommen. Wenn ich abbiegen und dafür den Fahrstreifen wechseln soll mache ich immer den Fehler zwar alles zu kontrollieren, bremse dann aber jedes Mal ab und behindere damit den Verkehr - was dass später auf der Autobahn werden soll, weiß ich nicht.
Ach ja, Fahrstunden hatte ich mittlerweile auch schon 26. Abgelenkt durch andere Dinge bin ich auch nicht, gerade jetzt habe ich auch noch Urlaub und der dreht sich fast ausschließlich um den Führerschein. Ich weiß einfach nicht wie ich entspannter an die Sache rangehen kann. Hat vielleicht jemand Tipps für mich?