Ausbildung – die neusten Beiträge

Meine Ausbildung zum Bürokaufmann ist sehr langweilig, was soll ich machen?

Hallo liebe Community, Am 1.08.2015 habe ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation begonnen. Zu meinem Betrieb ist zu sagen, dass es eine KFZ Werkstatt ist. Der Chef ist Südländer. Meine Kolleginnen im Büro und Kollegen in der Werkstatt sind wirklich nett und korrekt, mit denen kann ich sehr gut umgehen. Mein Chef allerdings ist jemand der keine Ahnung von Büro hat und nur am rum meckern ist, ihn juckt nur sein Geld und wenn ich sehe wie er manchmal alte Menschen abzockt oder wie er mit Kunden umgeht, möchte ich am liebsten meine Sachen nehmen und gehen. In meinem Betrieb ist niemand der ein Ausbilder im Bürobereich ist. Mein Chef ist gelernter KFZ Mechaniker, die Damen im Büro sind zwar Kauffrauen, aber keine Ausbilderinnen. In diesen 7 Tagen habe ich bereits alles was ich in diesem Betrieb in der Bürosparte lernen muss oder mir beigebracht werden könnte, gelernt. Es ist keine aufwendige Arbeit, im Prinzip ist alles gut, Arbeitsklima gut, Arbeit einfach, Kollegen/innen nett, Chef naja ist auch ok. Ich habe bereits alle Aufgaben die man in dieser Spate machen müsste gemacht, und mir auch alles gemerkt und selbständig gearbeitet die letzten 3 Tage. Was ich aber dazu sagen muss ist das mir die Arbeit einfach zu langweilig ist, ich würde lieber etwas machen wo ich sagen kann, da macht es mir Spaß hin zu gehen, die Arbeit macht Spaß. Mein Zeugnis ist ok, ich habe ein Realschul Abschluss, und eigentlich ist es ein riesiges Glück das ich die Stelle überhaupt bekommen habe, ich hatte mich mehrfach beworben bei verschiedenen Büros, ca. 70 mal - wurde aber überall abgelehnt. Das ist mein Hauptproblem, jeder hat mir gratuliert, jeder hat gesagt das ist echt großes Glück das ich die Ausbildung bekommen habe, meine Eltern sind stolz auf mich, gerade weil ich ein Typ bin der selten was durchzieht, ich war kurz davor in denn Profifußball einzusteigen, habe ich aber abgebrochen weil ich kein Selbstvertrauen hab, mein Führerschein habe ich abgebrochen weil ich die Theorieprüfung in denn Sand gesetzt habe, mein Abi ebenfalls weil ich meinte Schule schwänzen wäre cool. Mittlerweile bin ich Alt genug um zu wissen, dass es nicht richtig ist die Sachen getan zu haben, weil es alles verschwendete Zeit ist. Ich bin jemand der große Pläne in der Zukunft hat, ich möchte jetzt schon anfangen auf ein Haus zu sparen, bzw genügend Geld um einen Kredit zu kriegen, weil ich später meinen Eltern mal ein gutes Leben ermöglichen möchte. Nur ist es in meiner Lage schwierig eine Ausbildung zu finden wo man gut verdient, und auch Spaß an der Arbeit hat. Nun stehe ich vor der Frage was ich machen soll, da ich mir nicht wirklich vorstellen kann ganze 3 Jahre im Büro zu sitzen und mich zu langweilen..

Habt ihr einen Rat für mich? Vielen Dank..

Ausbildung, Büro, Rat

Selbstständig werden in der Türkei. Das sind meine Fragen. Und wo sind eure Meinungen 😁

Na dann fang ich mal an zu erzählen. Ich bin 20 Jahre alt. Und will im Februar eine Ausbildung zum Hotelfachmann beginnen. Ich weiß, das es "vielleicht" etwas zu spät ist. Nicht weil ich keine Lust hatte mich zu bewerben. Es liegt einfach nur daran, dass ich ganz genau wissen wollte: WAS WILL ICH WERDEN! Ich wollte nicht einen Beruf ausüben wo ich immer mit einer miesen Laune zur Arbeit gehe. Deswegen habe ich mir auch relativ viel Zeit gelassen. Außerdem wollte ich einen Job wo ich auch im Ausland arbeiten kann und dort auch meine Qualifikationen steigern kann. Nun weiß ich was ich werden will. Unzwar ein Hotelfachmann. Ich will hier in Deutschland meine Ausbildung absolvieren. Denke aber auch über ein Auslandspraktikum in Australien nach. Würde schließlich super sein, wenn das im Lebenslauf steht. Wie dem auch sei... Wenn ich meine Ausbildung in Deutschland absolviert habe, will ich in der Türkei leben. Nicht nur weil mein Gehalt dort um ein 3-faches ansteigt, sondern auch weil das Leben dort viel schöner ist. Will jetzt aber nicht Istanbul, wo es immer hektisch voran geht leben. Sondern eher in Izmir oder Antalya. Ich kann sehr gut Türkisch und Englisch. Die Deutsche Sprache in der Türkei zu beherrschen hat mega gute Vorteile. Eben weil auch viele Deutsche Urlauber in die Türkei fliegen und den Urlaub dort verbringen. Wenn ich also mehr Geld kriege kann ich ja auch einen viel höheren Kredit fordern. Richtig? Mit dem Geld würde ich gerne ein eigenes Restaurant eröffnen. Grade weil der Tourismus in der Türkei sehr stark ist. Was meint Ihr? Würde es sich lohnen? Sollte ich den Schritt wagen?

Urlaub, Gehalt, Türkei, selbstständig, Restaurant, Ausbildung, auslandspraktikum, Australien, Hotelfachmann

Kriegt man den ADA-Schein ohne Prüfung?

Hallo zusammen,

wer kann mir sagen, ob ein ADA-Schein auch ohne Teilnahme an einem Lehrgang mit Prüfung herausgegeben wird? Bzw. in welchen Fällen?!

Dass es funktionieren kann, weiß ich. Denn... Mein Bruderherz als studierter BWL´er und Geschäftsführer war bereit, im Unternehmen Bürokaufleute und IT-Kaufleute auszubilden. Hat der IHK aber gleich gesagt, er sieht es nicht ein, den Schein zu machen. Er würde über genug Erfahrung verfügen und siehe da, wenn es um potentielle Ausbildungsstellen geht, lenkt die IHK sehr flott ein und stellte den ADA-Schein aus.

In meinem Fall sieht es so aus. Ich war 10 Jahre im Rettungsdienst beschäftigt und bildete mich dort auch zum Praxisanleiter weiter. Diese Ausbidlung entspricht exakt dem ADA-Lehrgang. Hätte (laut Ausbilder) damals auch direkt die IHK Prüfung ablegen können. Braucht man jedoch im Rettungsdienst nicht, da wir hier von Ausbildungen anch Budesgesetzt sprechen und nicht nach BBiG. War danach als Praktikantenbetreuer tätig und saß lange Zeit im QM Zirkel Ausbildung.

Gut... Nun bin ich wieder als Industriekaufmann tätig, weil die Knochen nicht mehr mitspielen wollen und habe soeben auch ein eigenes Projekt zur Neukonzeption des innerbetrieblichen Schulungswesens abgeschlossen. Habe also neben der theoretischen Schulung auch mehrere Jahre praktische Erfahrung in Sachen Ausbildung und Schulung...

Wer weiß, ob hier auch die IHK einlenken kann/darf bzw. auf was ich mich berufen kann. Teilweise wissen die Sachbearbeiter ja selbst nicht, wo sie die Ausnahmeregelungen im Leitfaden zu suchen haben und antworten einfach mal mit "DAS GEHT NICHT"... Mir wollte auch schon mal, als hauptamtlicher Mitarbeiter im Rettungsdienst, eine Dame in der Führerscheinstelle erklären, dass ich einen "ERSTE HILFE KURS" machen muss für den LKW-Führerschein!!!

Beruf, Ausbildung, Ausbilder, IHK, Weiterbildung, ada

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung