Ausbildung – die neusten Beiträge

Warum ist Berufsschule so?

Hey Leute ! Ich brauche euren Rat ! Eigentlich bin ich immer gern zur Schule gegangen, habe ein gutes Abitur abgelegt und mittlerweile im 2.Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau-Büromanagement. Die Ausbildung ist klasse, aber die Berufsschule ist einfach zum Weinen. Die Leute kommen immer zu spät und stören ständig den Unterricht .

Einige Beispiele:

Ich musste einen Vortrag halten und konnte kaum gegen den Geräuschpegel ankämpfen.

Eine Klassenkameradin (24) fehlt ständig, denn sie hat 2 Kinder, die oft krank sind. Zu Hause holt sie natürlich immer den Stoff nach, bekommt aber trotzdem noch 2 Wochen länger Zeit, um eine Arbeit nachzuschreiben.

Neulich kam sie nur für 1 Stunde zum Unterricht mit ihrer kranken Tochter (die pudelwohl aussah) und hielt einen Vortrag, welchen sie natürlich wieder in Ihrer großen Freizeit vorbereiten konnte !

Meine Noten sind nicht mehr so gut, weil ich einfach nicht das hinschreibe, was die Lehrer hören wollen. Kennt ihr das ?

Andere Klassenkameraden bekommen aber ständig Punkte dazu geschummelt, indem Sie so lange mit den Lehrern diskutieren, bis diese nachgeben.

Der Unterricht wird schlecht vermittelt und die Lehrer lassen sich total unterbuttern, obwohl diese immer so "cool" tun. Ich komme auch nicht im Stoff hinterher, weil es so schlecht erklärt wird ! Selbst im Abitur wurde uns mehr geholfen !

Ich meine, die anderen sind mir egal, aber um meinen Abschluss habe ich echt Angst !

Soll ich mich etwa das Verhalten von den anderen anpassen ? Was soll ich machen, um die Ausbildung zu bestehen ?

Vielen Dank im voraus (:

Schule, Ausbildung, Unterricht, Schüler, Berufsschule, Lehrer

Soll ich meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin abbrechen?

Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich bin nun 22 Jahre alt.  Als ich im Alter von 16 Jahren die Gesamtschule mit einem HA nach 10 verließ, wollte ich unbedingt noch weiter zur Schule gehen, da mir der HA nach 10 nicht gereicht hat.  Ende vom Lied war, dass ich mit 21 Jahren meine Fachhochschulereife abgeschlossen habe. Habe dann im Oktober 2014 meine Ausbildung zur Gesundheits und krankenpflegerin begonnen. 
Nun zu meinem Problem.. 
Der theoretische Teil der Medizin/Gesundheit interessiert mich sehr. Das wars dann aber auch schon.. ich komme mit dem Schichtdienst nicht zurecht, da ich für den Frühdienst um 4 Uhr aufstehen muss (muss jeden morgen 20 km fahren)  Das Waschen überfordert mich, ich habe panische Angst vor dem Erbrechen und ich habe das Gefühl, dass ich meinen Ekel nicht überwinden kann. Ich habe generell, dass ich den Aufgaben nicht gewachsen bin. 
Ich bin damals durch meine Mutter auf diese Berufsrichtung gekommen, da sie an Krebs erkrankt ist... nun ist sie im Alter von 52 Jahren verstorben, was mir sehr schwer beisetzt. ich nehme Psychopharmaka und trotzdem, geht es mir nicht sonderlich gut. mir ist non stop zum weinen zumute, erst recht wenn ich an die Arbeit denke.. Ich wollte die Ausbildung eigentlich beenden und später einmal Pflegemanagement zu studieren um niemals finanziell von jemandem abhängig zu sein.. doch ich habe keine Kraft mehr für diese ausbildung.. weder körperlich noch psychisch.. ich fühle mich einfach am ende und habe nichtmals lust später zu studieren.ich weiß nicht wie ich die Wohnung finanzieren soll, wenn ich kündige.. (ist natürlich auch ein blöder Zeitpunkt nun) ich dachte dann, dass mir eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten mehr spaß macht..bzw erträglicher ist... ich weiß momentan einfach nicht weiter geschweige denn wie ich fortfahren will/kann.. ich weiß nur eins: Die jetzige Situation macht mich kaputt.. ich hoffe ihr könnt mir Rat geben.. Vielleicht sprecht ihr ja auch aus Erfahrung.

Ausbildung, Abbruch, Gesundheits-und Krankenpfleger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung