Ausbildung – die neusten Beiträge

Kann es sein, dass Lehrer nicht wollen, dass Schüler ihr Abitur kriegen?

Hi Leute, Mir ist zur Zeit aufgefallen, das die Lehrer in meiner Schule (Realschule) nicht so begeistert sind, da viele Schüler nach der 10. Klasse mit der Schule weiter machen. Meine Freunde aus meiner Klasse machen mit der Schule weiter und auch andere Klassenkameraden...sind so 75% der Klasse die entweder auf's FOS gehen oder auf's Aufbau Gymnasium und der Rest dem entsprechend eine Ausbildung. Meine Klassenlehrerin kam zu uns vor paar Wochen im Unterricht an und erzählte wie schwer das nach der 10. Klasse es so sei, was wiederum stimmt. Aber anstatt das sie uns Motiviert hat, hat sie an Schülern bezweifelt. Sie hat das ganze so dargestellt als ob wir dann nur 6er schreiben würden. Mein Freund hat ein Zeugnisdurchschnitt von 2,2 und hätte auf's Aufbau Gymnasium gehen können und wurde doch durch meine Lehrerin zum zweifeln gebracht, da sie das so schlimm demonstriert hat, wie schlimm die Schule nach der 10. Klasse sei... Außerdem ging der Direktor in die 10ten Klassenstufen und hat eine Durchfrage gemacht, wer was nach der 10. Klasse machen würde und es gab halt 75% von meiner Klasse die nach der 10. weiter machen und er daraufhin, "man kann auch mit Handwerklichen Jobs gut Geld verdienen und das wird die Zukunft sein". Vielleicht hat er Recht, aber jeder Schüler will eine gute Zukunft und jeder strebt dafür (auch ich). Was ich damit sagen will ist, dass viele Lehrer wollen, dass die Schüler nicht ihr Abitur machen oder eher zu einer Ausbildung greifen. Ich glaube auch, das es einfach den Zusammenhang hat, das es immer weniger Menschen gibt, die die auf Handwerkliche Jobs verzichten und sich hochstreben wollen und sich die besseren/leichteren Jobs ergattern wollen. Sorry, das der Text bisschen unverständlich ist, aber das Thema Ansicht ist etwas komsich um es gut darzustellen. Achja, Ende des Schuljahres hat unsre Lehrerin uns nochmals nachgefragt, was wir nach der Schule machen würden und hat sich das ganze Notiert, sie meinte, das sie das machen müsse... Ja es gibt viele die weiter machen, aber das ist doch kein Grund, um die Schüler zu erschrecken und unter Druck zu setzen. Nur zu Info, mein 10. Halbjahreszeugnis, war das wichtigste Zeugnis von den Klassenstufen und dabei war es mein schlechtestes....ihr fragt euch wieso? Ich musste einen guten Zeugnis haben um aufs Aufbau Gymnasium gehen zu können und an diesem Jahr wurde ich von den Lehrern sehr unter Druck gesetzt, so das mein Zeugnis richtig schlecht wurde...(keine Ausrede) und die Argumente von den Lehrern war das : "wir müssen euch unter Druck setzen, das wird nicht einfacherer sein in der Weiterführenden Schule". Das stimmt auch, aber trotzdem sind wir auf einer Realschule und das ist nicht verständlich wieso man so unter Druck gesetzt wird, sorry aber sowas ist lächerlich! Ich finde das einfach nur sehr bitter was die Lehrer versuchen, damit die Schüler nicht durch die Schule kommt oder eine gute Zukunft hat. Was ist so eure Meinung??? (Konstruktive Antworten Bitte) LG Treko

Schule, Ausbildung, Abitur, Lehrer

Welcher Sinn, steckt hinter den Kopfnoten?

Bei uns in Niedersachsen gibt es 5 Bewertungen für das Arbeits- und Sozialverhalten...

a = verdient besondere Anerkennung

b = entspricht den Erwartungen in vollem Umfang

c = entspricht den Erwartungen

d = entspricht den Erwartungen mit Einschränkungen

e = entspricht nicht den Erwartungen

An meiner jetzigen Schule (komme in die 12. Klasse / Gymnasium) ist es normal bzw. Standart, dass man zunächst ein "c" bekommt. Alles, was dann etwas über den normalen Erwartungen hinaus geht, wird mit "b" bewertet und wer z. B ganz viele unentschuldigte Fehltage hat (entspricht ja nicht mehr den Erwartungen) bekommt ein "d" und eben ein "e". Im Arbeits- und Sozialverhalten wird bei uns nie ein "a" vergeben... was ich auch richtig finde, weil ich nicht verstehe, was man machen sollte, damit das Arbeits- oder Sozialverhalten besondere Anerkennung verdient. Ich finde die Regelungen an meiner Schule sehr gerecht und ich persönlich habe ein "b" in beidem.. ..

Was ich allerdings nicht verstehe ist folgendes: Ich war vorher Realschülerin und an der Schule gab es in meiner Klasse so 7 - 8 mal die Note "a" im Arbeits- und im Sozialverhalten. Einige Betriebe achten ja angeblich sehr stark auf diese Kopfnoten.... aber welchen Sinn hat die Note, wenn an einer Schule "b" normal ist und an einer anderen Schule "c". So haben die Kopfnoten doch gar keine Aussagekraft über das wirkliche Sozial - oder Arbeitsverhalten der Schüler....

Arbeit, Englisch, Studium, Schule, Mathematik, Bewerbung, Sprache, Noten, Ausbildung, Lehrer

Kann mir Jemand bitte helfen wegen dem Vorstellungsgespräch bei Merck, vllt sogar per Email oder FB mit mir kommunizieren?

Hallo liebe Leute,

ich habe am 20.08. ein Vorstellungsgespräch bei Merck.

Habe mich dort für eine Ausbildung zur Biologielaborantin beworben und habe schon ein "Heim-Eignungstest" machen müssen und ein Referat abgeben müssen.

Nun stand in der E-Mail, das ich außerdem noch einige praktische Aufgabenstellungen bearbeiten muss, die sich auf den von mir gewünschten Ausbildungsberuf beziehen. Außerschulische Kenntnisse benötige ich dazu wohl nicht.

Könnt Ihr mir da vllt. weiter helfen, was damit gemeint ist?

Hat jemand vor kurzem vllt auch so etwas machen müssen?

Hat jemand auch schonmal einen Vorstellungsgespräch bei Merck gehabt?

Ist auch jemand zufällig am 20.08. dort???

Ich hatte schon eine Antowrt erhalten, dass eine Person bei dem praktischen Test die Herzschläge einer kleinen weissen Maus abzählen sollte und sie sonst in der Gruppe waren. Danke für diese Antwort! Aber was heisst in der Gruppe unterwegs? Was haben sie in der Gruppe gemacht? Mussten sie gemeinsam als Gruppe Aufgaben erledigen? oder wart Ihr nur in einem Raum zusammen aber musstet alleine was machen? Musstest ihr noch einmal alleine einen Test machen? und was war das für ein Test?

Mein beitrag wird komischerweise immer gelöscht o.O keine Ahnung wieso. Deshalb wäre mir eine E-mail Adresse lieber. Ich freue mich auf eure Antwort und bedanke mich im Voraus!!!

Ausbildung, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Merck

Keinen Schulplatz fürs berufliche Gymnasium - was tun?

Hallo :) Also ich hab jetzt meinen Realschulabschluss und eigentlich war mein Ziel danach auf ein berufliches Gymnasium zu gehen, jedoch bekam ich im Frühjahr von den gewählten Schulen vorläufige Absagen (hatte in Englisch und Deutsch eine 3 und stand in Mathe auf einer 4) und nun kann ich mich nächste Woche noch einmal mit meinem Abschlusszeugnis bewerben, wenn wir es bekommen. Nur das Problem ist, dass ich wegen meiner schlechten schriftlichen- und mündlichen Prüfung in Mathe auf eine 5 abgerutscht bin..in Deutsch und Englisch hab ich eine 2 und in den Nebenfächern einen Durchschnitt von 3,2 :/ und haben jetzt schon mal auf den Schulen angerufen und wegen der 5 würden sie mich nicht nehmen..nur einer Schule kann ich noch mein Zeugnis zeigen weil sie sich die restlichen Noten anschauen wollen oder so aber ehrlich gesagt mach ich mir keine großen Hoffnungen..und ich weiss echt nicht was ich machen soll wenn ich keinen Schulplatz bekomme, da ich mich weder für ein Berufskolleg, noch eine Ausbildung angemeldet habe und die Anmeldefristen ja auch schon vorbei sind. Und wenn ich ehrlich bin könnte ich es mir niemals vorstellen jetzt schon arbeiten zu gehen da ich wirklich gerne das Abitur machen würde. Hat vielleicht jemand von euch eine Idee was ich machen könnte? :c Hab auch schon an ein FSJ gedacht, aber ob das etwas bringen würde..

Schule, Noten, Ausbildung, Lehrer

Sind hier Mitarbeiter der deutschen Telekom?

Ich hab ein paar Fragen die mir iwie auch unangenehm sind..

Ich fang ab dem 1 September eine Ausbildung bei der deutschen Telekom zur Kauffrau im Einzelhandel an.

Ich kenne mich mit Elektro- Geräten auch wenn sie mich sehr intressieren, wie der Aufbau und wie sie funktionieren. Aber ich hatte mich da trotzdem beworben weil mir der Beruf der Kauffrau im Einzelhandel angesprochen hatte und es sich eine Ausbildungsstelle bei der deutschen Telekomangeboten hat.

Ich wurde dann vor 4 Wochen ungefähr dann zu einem Gruppengespräch mit anderen Bewerbern und danach einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Als ich dann dort war und meine Konkurenz gesehen habe...fasst nur Männer um die 22- 25 dachte ich...ich hätte sowieso keine Chance..hab mir trotzdem Mühe gegeben um nicht dumm und dessintressiert dazustehen. Obwohl mich hat das wirklch alles sehr intressiert..nur hab ich am Anfang als uns erklärt wurde..wo wir später mal dann arbeiten werden..also wo genau unsere Ausbildungsstelle wäre nicht zugehört. :O ... Iwie ich kann es selbst iwie nicht glauben..hab ich von all den anderen die einzige Zusage bekommen..mit der Begründung dennen würde meine Person und mein Auftreten gefallen und die Art wie ich Kommuniziere. Mir wurde gesagt ich würde paar Wochen später genaueres über meie Ausbildung bekommen..dann dachte ich okay dann würde in dem Brief bestimmt auch stehen..wo ich am ersten Tag hin muss..und wie meine Arbeitszeiten sein werden.

Also habe ich gewartet. Vertrag ist auch schon Wochen unterschreiben worde. Und ich freue mich wirklch die Ausbildung dort bekommen zu haben und dort bals anfangen zu dürfen..

Nur hab ich heute den langersehnten Brief bekommen eine Einladung zur Begrüßungsveranstaltung in irgendeiner Techinikerniederlassung (Keine Telekom Filiale)...das am 1 September sein soll. Also mein erster Arbeitstag^^ (Ist eine Veranstaltung iwie ).. im Brief steht auch es wird dann an dem Tag über die drei kommenden Ausbildungsjahre gesprochen..

Soll ich bis zum 1 September warten ...glaubt ihr da wird nochmal besprochen wohin ich am nächsten Tag muss..also in welcher Filiale und bekomm am 1 September auch meine Arbeitszeiten gesagt ? ..die weiss ich leider auch noch nicht..und was ist mit der Berufsschule...bekomme ich da auch noch genaue Angaben..an welchen Wochentagen ich zur Schule muss ?

Ich hab die informationen am Anfang wirklch nur ausgeblendet weil ich dachte..die würden eh die anderen nehmen...weil sie besseres Wissen von IT haben und weil sie auch Berufserfahrener sind als ich.

Schule, Ausbildung, Telekom, 1 Tag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung