Ausbildung – die neusten Beiträge

Zwei Jahre pause zwischen Abitur und Ausbildung sinnvoll?

Hallo gf! Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen.

Ich bin 18w, und bin jetzt mit der schule fertig (Abi, Schnitt noch unbekannt, so ca 2,5 - 3). Eigentlich hatte ich vor mich jetzt dann bei der Polizei zu bewerben, dann könnte ich nächstes Jahr im Juli mit der Ausbildung anfangen.

Jetzt bin ich mir aber unsicher ob ich das auch will. Plan B hab ich noch nicht. Ich bin der Meinung dass ich noch zu jung und "unreif" bin um bei der Polizei anzufangen. Ich komme grade aus der schule und bin davon noch geprägt, die Schülerin zu sein und bins noch nicht gewohnt als Erwachsene angesehen zu werden. (macht das Sinn?). Daher dachte ich, dass ich mich erst nächstes Jahr bei der Polizei bewerbe. Dann könnte ich aber erst in zwei Jahren mit der Ausbildung beginnen. Der Vorteil meiner Ansicht nach wäre dass ich dann reifer und erwachsener und erfahrener bin. Im Moment fühl ich mich einfach noch nicht bereit dazu. Das hat auch nichts Faulheit zu tun, ich will mich nur nicht als so junges unvorbereitetes Küken in die Berufswelt stürzen und dann versagen. Wenn ich mich erst nächstes Jahr bewerbe und dann in zwei Jahren anfange dann schätze ich meine Chancen einfach besser ein.

Meint ihr dass das schlau ist? In den zwei jahren würde ich mich ja dann auf den Beruf vorbereiten und auch ins Ausland gehen. Das heißt ich sitz dann nicht nur faul daheim rum.

Ich weiß dass das nicht so guten Eindruck macht wenn man so viel Leerlauf hat und ich weiß auch dass meine Eltern der Meinung sind dass ich mich doch jetzt einfach mal bewerben soll.

Ist das ein guter Plan? Hat jemand da schon Erfahrungen? Bin dankbar für jede hilfreiche Antwort!

Beruf, Studium, Schule, Polizei, Ausbildung, Abitur

kauffrau für spedition und logistikdienstleistung oder kauffrau für büromanagement?(ausbildung)

Hab für diese beiden Berufe ein Ausbildungsangebot bekommen, weiß aber nicht, welches ich nehmen soll! :-((

Bei der Spedition handelt es sich um einen Familienbetrieb, was kleineres, hänge hier mit den 4 gleichen Leuten in einem kleinen Büro ab, Dafür habe ich viel mit Fremdsprachen zu tun, was mir sehr viel spaß macht!! Nur die Leute im Büro sind immer so beschäftigt, hab angst dass meien Ausbildung dadurch zu kurz kommt. Auch haben die bei den Probetagen voll viel von mir abverlangt, musste schon am Anfang mit Kunden telefonieren! Auch habe ich so manches nicht auf anhieb verstanden, deswegen waren die sich auch unsicher erst, ob die mich überhaupt haben wollen! Muss da auch öfters mal 10 Stunden abhocken :-((( Dafür aber sehr nette Leute und lockere Atmosphäre!

Der Betrieb wo ich Büromanagement machen könnte ist für seine gute Ausbildungsqualität bekannt, habe da auch mehrer Abteilungen nur habe ich angst, dass der Beruf so überlaufen ist, dass ich nachher nirgendwo einen guten Job mehr damit bekommen kann!! Büromanagement scheint von allen kaufmännischen Berufen das neidrigste zu sein :-(( Da kein probearbeiten möglich war, habe ich sonst so keinen guten Einblick dort!! Aber dort habe ich auf jeden fall geregelte Arbeitszeiten, was toll ist !

Was soll ich machen, an sich finde ich Spedition viel interessanter, hab aber angst, dass ich nicht ausgebildet werde in dem sinne, sondern eher ein Ersatz für eine billige Arbeitskraft bin -.- Bei dem Büro reizen mich die geregelte Arbeitszeiten.

Was würdet ihr machen an meiner Stelle oder welche Erfahrungen habt ihr so gemacht ???

Büro 50%
Spedition 50%
Leben, Arbeit, Beruf, Zukunft, Ausbildung, Karriere, Büro, Meinung

Mein Freund kriegt einfach nichts auf die Reihe...

Hallo

Mein Freund ist 17 Jahre und hat vor über einem Monat seine zweite Lehre abgebrochen. Nun hängt er nur zuhause rum oder geht saufen und hat mittlerweile auch kein Geld mehr. Das macht mich einfach wahnsinnig!! Wir sind seit über 1 Jahr (mit Unterbrechungen) zusammen. Nach seiner Kündigung hab ich 2 Wochen auf ihn eingeredet, dass er endlich einen Termin bei der Agentur für Arbeit ausmachen soll, um sich für den diesmal RICHTIGEN Beruf beraten zu lassen. Vier Wochen hatte er nun auf diesen Termin gewartet. Er ging nicht hin. Mit der Begründung, dass er ja eh beim Bund eine Ausbildung machen wird. Allerdings hat er ja noch nicht mal diesen Einstellungstest gemacht.

Auch wenn ich weiß, dass es nicht mein Leben ist, macht es mich wirklich rasend!!! Ich mein, das ist ja nicht das einzige... Er sagt nämlich auch, dass ich ihm weiter helfen soll, denn ich bin ja seine einzige Motivation, dass er das überhaupt macht und ich muss ihm bitte immer in den A*** treten. Aber jetzt mal ehrlich?!? Ist das meine Aufgabe meinen Freund so zu behandeln?! Ich hab selbst genug am Hut und man sollte doch meinen, er sei alt genug?! Oder seh ich das falsch...??

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und wie ich mich nun verhalten soll...

Ich weiß nur, dass ich ihn liebe!! Aber wenn das so weiter geht...? Wo soll das hinführen?

In 10 Jahren hockt er dann daheim, weil nur Quali hat und sich nicht bemüht? Und ich darf mich dann um alles kümmern, samt Baby an der Backe (mein Freund). Das kann und will ich einfach nicht!!

Bitte helft mir! Habe ich überreagiert oder seht ihr das genauso?

LG Eure KUSSKUSS

Beruf, Schule, Zukunft, Freunde, Ausbildung, Beziehung

Ausbildung bei XXXLutz , Kauffrau im Einzelhandel, Kritik?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe die nächsten Tagen ein Vorstellungsgespräch bei der Firma XXXL, für die Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel

Ich habe mich ausführlich über die Firma infomiert (Geschichte, Umsatz, Standorte, Gründer, Ausbildungs-Weiterbildungsmöglichekeiten und vieles mehr...)

Eigendlich hab ich mich richtig gefreut als ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde da die Vorraussetzungen für diesem Beruf ich mit meinen Fähigkeiten ausgleichen kann und auch die kurzen Filme die ich auf der Homepage von dennen gesehen habe mich iwie motiviert hat.

Nur lese ich auch viel negatives im Internet was eig schade ist und mir iwie auch eine andere Seite von diesem Unternehmen zeigt.

Kennt sich jemd mit dieser Filliale aus? Oder hat jemd von euch schlechtes über die XXXL Filiale gehört, miterlebt ?

Ich glaube ich stell hier diese Frage, damit ich weiss was mich in der Ausbildung erwarten könnte, also seit bitte erhlich.

Ich muss jetzt einfach wieder was posetives hören damit ich mich wieder etwas freuen kann ^^.


Eine andere Frage noch :

Wie kann ich mich noch für das Gespräch vorbereiten ? Ich habe jetzt seit ca. 2 Jahren kein Mathe mehr gehabt..welches Thema sollte ich mir vielleicht nochmal anschauen ? ( Da wie wahrscheinlich einen Eignungstest durchführen müssen. Es wird ein Bewerber- Tag sein mit anschließendem Einzelgesprächen mit dem Filialleiter.

Bewerbung, Ausbildung, Kritik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung