Ausbildung – die neusten Beiträge

2. Studium abbrechen und 2. Ausbildung anfangen mit 28

Hallo, ich schreibe zum erstem Mal in ein Froum,aber ich weiß nicht mehr weiter und brauche auch mal Rat von anderen Personen, als von Freundin oder Freunde. Ich werde dieses Jahr 28, bin in meinem 2. Studium als Wirtschaftsinformatiker im 2. Semester und bin nur noch am verzweifeln. 2008 habe ich mein Abi an einem Wirtschaftsgymnasim nur knapp bestanden und dann 2011 meine Ausbildung zum Zahntechniker mit Erfolg abgeschlossen.Ein Jahr nach der Ausbildung habe ich den Beruf aufgegeben,weil das Gehalt für mein Leben mit 25 zu wenig war. Habe ja auch ne Wohnung mit der Freundin und so stehe ich schon "mittem im Leben"..(dachte ich) Jetzt ist es so, dass ich nur noch verzweifelt, lustlos und mit Angst durchs Leben gehe. Ich habe letztes Semster im Endeffekt nur eine Prüfung schreiben müssen, weil es mir schon da zu viel war. Diese habe ich dann auch 4 mal nicht bestenden und somit im ersten Semester 24 Maluspunkte und 0 Credits gehabt. (Außnahme, da Pilotprojekt). Ich wollte aber nicht so schnell aufgeben. Also ab ins 2. Semester. Jetzt habe ich 3 Prüfungen geschrieben, 2 sehr knapp bestanden und durch BWL bin ich druchgafallen. Also nochmal zum NT schreiben. Und VWL kommt auch zum NT, weil ich das vorher von der Menge nicht geschafft habe. Nun ist es so, dass ich mich nicht aufraffen kann. Ich beginne das Studium komplett zu hassen, mir macht es keinen Spaß und ich denke langsam, dass ich dafür nicht gamacht bin. Ich kann noch so viel dafür lernen, aber es will einafch nicht richtig. Hatte eigenltich nie so viele Probleme mit dem lernen. Ich will mich nur noch verkriechen und nicht aus dem Bett kommen. Ans lernen komme ich gerade kaum und ich habe nur noch 9 Tage bin zum ersten NT. Ich weiß gerade weder vor, noch zurück. Hatte auch schon überlegt zu einem Psychologen zu gehen. Dazu kommt, dass ich keinen Kontakt zu meiner Familie habe. Meine Eltern haben sich getrennt, meine Mutter lebt 200km entfernt und zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt mehr, da er mich belogen und betrogen hat.Habe zwar die Familie meiner Freundin,aber eine eigene wäre auch oft hilfreich. Mittlerweile denke ich auch, dass ich für eine Ausbildung besser geeignet wäre. Meine Freundin ermutigt mich zwar zu studieren (sie hat immerhin mit Erfolg ihr Studium abgeschlossen) aber ich kann es nicht mehr hören. Ich bin schon gereizt,wenn ich nur ans Studium und Uni denke. Vielleicht hat ja jemand einen Rat oder war mal in der selben Situation. Nimmt mich denn noch jemand für einen Ausbildungsplatz mit 28? Und wenn ich dann 2 Studien abgebrochen habe und dann auch noch eine 2. Ausbildung machen will???Nehmen mich Leute und Unternhemen denn noch ernst? Ich freue mich echt darüber, wenn ihr mir einen guten Rat geben könnt, über den ich dann nachdenke kann und mir vieleicht auch ein wenig Mut macht und wieder Licht und freude ins Leben zurückbringt. Gruß

Studium, Ausbildung, abbrechen, beginn

Bekomme nur Absagen.. Bin echt verzweifelt.

Hallo, ich habe 2013 die Schule mit der Mittleren Reife mit dem Notendurchschnitt 2,7 abgeschlossen.

Ich bewerbe mich schon seit über einem Jahr als Bürokauffrau aber bekomme nur Absagen. Ich habe schon über 30 Bewerbungen geschrieben. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich bin echt verzweifelt.

Ich habe keine schlechten Noten

Mathe 3 Deutsch 3 Englisch 2 Wirtschaft 2

Ich habe schon mehrere Personen über meine Bewerbung schauen lassen und die meinten alle, die ist top. Ich habe auch schon einen Berufsberater und die ARGE drüber schauen lassen.

Ich kann es mir nicht erklären. Jeder findet es komisch, dass ich nur Absagen bekomme.

Ich habe in meinem Lebenslauf eine Lücke drinnen. Ich habe von Juli 2013 bis Oktober 2014 nichts gemacht (war zu Hause, hatte keine Motivation Bewerbungen zu schreiben) und diese Lücke sehen die Personalchefs natürlich. Kann es vllt. daran liegen?

Es war schon immer mein Traum, in einem Büro zu arbeiten. Ich habe mich schon als kleines Kind immer an den Schreibtisch gesetzt und so getan, als wäre das mein Job. Es macht mir einfach Spaß.

Habe bei Lindner ein Schülerpraktikum als Bürokauffrau absolviert und die waren zufrieden mit mir. Ich habe in der Schule vier Urkunden bekommen im Bereich EDV (Wirtschaft). Das war in ganz Bayern und nur die besten haben eine Urkunde bekommen.

Also ich kapiere es nicht. Liegt es vllt. an meinem Foto? Ich sehe nicht schlecht aus, bekomme oft Komplimente über mein Gesicht. Aber man sieht mir auf dem Foto an, dass ich Übergewicht hab.

Ich poste hier jetzt einfach mal mein Anschreiben :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Bürokauffrau

Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Jobbörse der Agentur für Arbeit bin ich auf Sie aufmerksam geworden und bewerbe mich nun um eine Ausbildung als Bürokauffrau in Ihrem Unternehmen.

Während eines Schülerpraktikums bei der Firma Lindner AG konnte ich erste Einblicke in den beruflichen Alltag einer Bürokauffrau gewinnen. Dieses Praktikum machte mir großen Spaß und bestärkt mich in meinem Wunsch, diesen Beruf zu erlernen.

Über den M-Zweig habe ich im Juli 2013 erfolgreich die Mittlere Reife erworben.

Gerne würde ich meinen Berufswunsch nachgehen und ein ein- bis zweiwöchiges Praktikum bei Ihnen absolvieren.

Da ich zurzeit an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme teilnehme, ist es mir möglich in diesem Rahmen ein über den Bildungsträger versichertes Praktikum zu absolvieren.

Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

UNTERSCHRIFT

Anlagen Lebenslauf Zeugnisse Urkunden

Ausbildung, Buerokauffrau, Absage

Bewerbung als Friseurin (Ausbildung)

Hey, bin grade am Bewerbungschreiben, was auch nicht meine Stärke ist.

deswegen wollte euch mal fragen ob es so ok. ist oder ich noch was verbessern soll.

Kritik ist erwünscht!

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Friseurin

Sehr geehrte Frau ....,

auf der Suche nach einem Beruf, der sowohl meinen Stärken als auch meinen Interessen entspricht, bin ich durch Ihre Stellenausschreibung auf der Internetseite www..........de aufmerksam geworden. Die von Ihnen beschriebenen Tätigkeiten und Aufgaben haben mich sehr angesprochen und mich in meiner Entscheidung bestärkt mich hiermit um den ausgeschriebenen Ausbildungsplatz zu bewerben.

Im Moment besuche ich die Höhere Handelsschule an dem Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Nebenstandort ......, die ich voraussichtlich im Sommer 2015 vorzeitig beenden möchte.

Für eine Ausbildung zur Friseurin habe ich mich entschieden, da ich gerne einen kreativen Dienstleistungsberuf ausüben möchte. Ich interessiere mich für sehr Mode und Styling-Trends und bin sehr geschickt. Außerdem bin ich kontaktfreudig, zuverlässig und teamfähig.

Im Berufsorientierungszentrum (BOZ) in ..... habe ich während eines einwöchiges Schulprojektes einen Einblick in den Beruf gewonnen und wurde dadurch in meinem Ausbildungswunsch bestärkt, da mir das kreative und handwerkliche Arbeiten sehr liegt.

Ich hoffe, ich konnte Ihr Interesse wecken und würde mich über eine Einladung Ihrerseits sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen


Anlagen:

Lebenslauf mit Foto

Letztes Schulzeugnis

Praktikumsbestätigung

Bewerbung, Ausbildung, Friseur

Vorstellungsgespräch Plakat zu mir selbst

Hallo ich habe ein Vorstellungsgespräch in einer Gruppe und habe gehört das man bei DM häufig sich selbst auf einem Plakat darstellen soll. Nun weiß ich leider nicht wie ich das machen soll. Kann mir da jemand Anregungen geben ?

Warum genau ICH ?!

Weil ich laut meinem Freund sowieso schon ein großteil meines Lebens in XXX Verbringe! Ich bin die Richtige für diese Ausbildung weil ich gut selbstständig arbeiten kann, auch habe ich in meiner derzeitigen Ausbildung jeden Tag damit zu tun gehabt, wie man Probleme richtig angeht und sie löst. Ich bin sehr organisiert und freue mich wenn ich jemandem Helfen kann. Außerdem beschäfitge ich mich schon in meiner Freizeit viel mit den Zusammensetzungen von Shampoos, Creames und ähnlichem da ich wissen möchte warum zum Beispiel das Shampoo nun Feuchtigkeit spenden. Ich interessiere mich für Schminke , Creams , Haarpflegeprodukte, aber auch für Reinigungsmittel da ich mich damit aufgrund meiner eigenen Wohnung sowieso schon mit auseinander gesetzt habe. Ich habe mich auch schon oft mit ihren Nahrungsergänzungsmitteln auseinander gesetzt, da ich zum Beispiel lieber natürliche Heilmittel benutze als chemische. Da ich mir seid meinem 12. Lebensjahr regelmäßig die Haare färbe kenne ich mich da auch mit aus und kann gut beraten. Da ich Momentan meine Haare immer mit Henna färbe, könnte ich die Kunden auch dort hingehend beraten. Ich bin in der Familie und in meinem Freundeskreis nun schon DER Ansprechpartner wenn es um Kosmetik oder Körperpflege geht und kenen schon einige Vor und Nachteile von Inhaltsstoffen. Ich würde Ihr Team durch meine Motivation immer neues Lernen zu wollen und meinem Intresse an ihren Produkten bereichern.

Entschuldigt bitte die Rechtschreibfehler, ich schreibe das grade vom Handy.

Meine Stärken !

• Organisationstalent & selbstständigkeit, eigenständig: Ich bin schon kurz nach meinem 18. Geburtstag trotz meiner tollen Familie ausgezogen, ich habe mir auf eigene Faust eine Wohnung gesucht und alles organisiert.Das klappt unn auch schon seid über einem Jahr sehr gut. Dadurch bin ich es gewohnt eigenständig zu arbeiten und mich selbst gut zu Organisieren.

• Hilfsbereit: Ich bin immer gerne für andere da und freue mich wenn ich helfen kann. Während meiner Schulzeit zum Beispiel habe ich sehr viel Freizeit bei meiner pflegebedürftigen Oma verbracht. Es ist für mich selbstverständlich und ich habe das Bedürfnis anderen helfen zu wollen. Egal ob es nun damit ist das ich in dem Bus den Platz für eine älter Dame frei mache oder ich meiner Freundin helfe das richtige Shampoo aus zu suchen.

• Offen und kontaktfreudig: Ich bin ein sehr kontaktfreudig und bin deshalb gerne unter Menschen. Ich finde es interessant immer wieder neuen Leuten zu begenen und habe kein Problem damit auf fremde zu zu gehen.

Bewerbung, Kreativität, Ausbildung, Persönlichkeit, Plakat, Vorstellungsgespräch

Bewerbung für Ausbildung zum Sozialassistent

Hey, ich habe ein Problem!

Ich möchte mich gern an einer berufausbildenden Schule bewerben, um einen Platz zur Ausbildung als Sozialassistentin zu bekommen. Ich möchte danach noch eine weiterführende Ausbildung zur Erzieherin machen.

Lest euch doch einfach mal meine Bewerbung durch und sagt mir was ich noch verbessern kann und was noch fehlt!! Das wäre sehr lieb! :) Danke schon mal im Voraus!

.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Sozialassistentin (Schuljahr 2015/16)

Sehr geehrte Frau ...,

zurzeit bin ich im "Waldkindergarten Jena-Nord" als Praktikantin angestellt und erwerbe somit meine Fachhochschulreife.

Meine berufliche Laufbahn steht für mich seit einigen Jahren fest. Ich habe schon mit zwölf Jahren angefangen jüngere Kinder zu beaufsichtigen und mich mit ihnen zu beschäftigen. Mich begeistert die Möglichkeit meinen Mitmenschen zuzusehen, wie sie sich entwickeln und neue Dinge lernen. Ich freue mich bei Ihnen die Grundlagen und Aufgaben eines Sozialassistenten zu erlernen und in die Praxis umzusetzen.

An meinem derzeitigen Arbeitsplatz wird mir viel Vertrauen entgegengebracht, da ich mit verantwortlich für das Wohlergehen von über 50 Kinder bin. Außerdem werden mir zusätzliche Aufgaben aufgetragen, die ich gewissenhaft, zuverlässig und konzentriert erledige. Ich werde sowohl in der kleinen (ein- bis dreijährige), als auch in der großen Gruppe (ab drei bis Vorschulalter) und der Küche eingesetzt. Mein Berufswunsch festigte sich außerdem durch zwei Praktika im Rahmen meiner bisherigen Schullaufbahn. Ich legte selbst den Schwerpunkt auf die Kinderbetreuung, aufgrund dessen habe ich eine Kindertagesstätte und eine Ganztagsschule besucht. Nach den Praktika war ich mir sicher, dass ich in einem Kindergarten am besten aufgehoben bin. Daher habe ich mich entschlossen nach der elften Klasse meine schulische Laufbahn zu beenden und ein einjähriges Praktikum im "Waldkindergarten" zu beginnen.

In meiner Freizeit spiele ich seit drei Jahren Gitarre und seit einem Jahr Klavier, ich nehme aber keinen Unterricht. Außerdem tanze ich sehr gern, sowohl Standard seit drei Jahren, als auch Breakdance seit mehr als vier Jahren.

Bewerbung, Ausbildung, Sozialassistent

Wie findet ihr mein Anschreiben für eine Ausbildung zur Diätassistentin?

Bewerbung um eine Ausbildung als Diätassistentin

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Internetseite des Verbands der Diätassistenten habe ich mit großem Interesse gelesen, dass Sie zur Diätassistentin ausbilden. Nachdem ich an dem Schnuppertag am 27. Januar teilgenommen habe, bin ich mir sicher, dass dieser vielseitige und verantwortungsvolle Beruf das Richtige für mich ist.

Ich interessiere mich seit 10 Jahren für Ernährung, beschäftige mich selbst in meiner Freizeit damit und möchte mein Hobby zum Beruf machen. Seit ich vor 3 Jahren von meinem Elternhaus ausgezogen bin und täglich mein Essen zubereite, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ich dies beruflich ausübe. Ich probiere leidenschaftlich neue Rezepte und Kochmethoden aus und achte dabei auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.

Heutzutage spielt die Ernährung eine wichtige Rolle, da die Zahl der ernährungsbedingten Krankheiten sich stetig erhöht und immer mehr Menschen entsprechend Hilfe benötigen. Es gefällt mir gut, solch eine beratende Tätigkeit auszuüben, individuelle Ernährungspläne zu erstellen um damit andere zu unterstützen. Aus diesem Grund ist dieser Beruf für mich außerordentlich interessant.

Ich bin ein sehr teamfähiger Mensch, kann aber genauso selbstständig arbeiten, scheue mich nicht davor, Verantwortung zu übernehmen und bin zeitlich flexibel. Über eine Einladung zum persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Ausbildung

Ausbildung zum Immobilienkaufmann mit 23, 24 Jahren zu spät?

Hallo Leute,

Ich bin 23 Jahre alt und auf der suche nach einer Ausbildung zum immobilienkaufmann in Hamburg. 2012 habe ich mein Abitur mit einem nc von 3,1 erfolgreich abgeschlossen. Gleich nach dem Abi habe ich ein Studium zum bauingenieur mit bwl angefangen. Nach zwei Jahren habe ich das Studium abgebrochen, weil es irgendwie nicht die Richtung war in die ich gehe wollte. Anschließend bin ich nach Neuseeland für ein halbes Jahr um meinen Entscheidungen Nachdruck zu verleihen was ich in der Zukunft machen will und nun bin ich hier in Neuseeland hoch entschlossen Immobilienkaufmann Ausbildung anzufangen und schicke regelmäßig Bewerbungen ab, doch bekomme nur absagen mit der Begründung, dass die Bewerbungsfrist vorbei ist oder das ich nicht in das Profil passe.( Habe ein sehr gut designte und gut verfasste Bewerbung abgeschickt) ich glaube nicht das dass an meiner Bewerbung liegt.

Ich spreche fließend 5 Sprachen: deutsch, russisch, polnisch, ukrainisch und englisch. Habe keine großartigen Lücken im meinem Lebenslauf und verstehe was von Zahlen und vom verkaufswesen.

Woran liegt das dass ich nur absagen bekomme?, bin ich mit 23 beziehungsweise nächstes Jahr 24 zu alt für diese Ausbildung?, ist es wirklich so schwer an diese Ausbildung ranzukommen?, ist mein Abi zu schlecht??? Passe ich wirklich nicht in das Profil von einem Immobilienkaufmann?

Bitte helft mir. Ich habe große Existenz Ängste.

Freue mich auf hilfreiche antworten. Danke im voraus :)

Gruß

Ausbildung, Immobilienkaufmann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung