Pädagogische Sachanalyse
Hallo liebe Leser,
da mir auf meine erste Frage sehr hilfreich geantwortet wurde, dachte ich, ich könnte direkt auch noch eine zweite Frage stellen :)
Wie die Überschrift schon sagt geht es um eine pädagogische Sachanalyse. Ich habe zurzeit erhebliche Schwierigkeiten mit dem Verfassen dieser Analyse. Ich kenne zwar alle Aspekt die man beachten muss wie pädagogische Intentionen, Bildungsbereich, Förderung der Kompetenzen, didaktische Reduktion, etc. allerdings endete meine Sachanalyse im letzten Praktikum in einer 5 obwohl ich alle diese Aspekte berücksichtigt hatte :(
Leider kann ich auch nicht genau sagen woran es bei mir da hängt. Ich hab immer das Gefühl alles berücksichtigt zu haben und am Ende ist es dann doch nicht so gut wie ich dachte. Hättet ihr irgendwelche Ratschläge für mich? Wie baut ihr die Struktur bei euren Analysen auf oder habt ihr zufällig Musterbeispiele aus dem Internet die ich mir ansehen und zur Übung verwenden könnte?
Danke schonmal :)