Ausbildung – die neusten Beiträge

Ausbildung zur Erzieherin als Ausländer

Hallo, ich komme aus Polen und bin 20 Jahre alt. Seit 5 Monaten wohne ich in Deutschland und möchte gerne eine Ausbildung zur Erzieherin machen. Nun.. ich denke das kann ein bisschen schwer werden, weil man da ganz viel sprechen muss und ich habe keine Ahnung ob ich das schaffen würde. Mein Deutsch ist gut, nur manchmal ist es wirklich sehr nervig, wenn mir ein paar Wörter fehlt, die den ganzen Sinn geben. Ich hab ich schon zwar von einer Schule in Hamburg gehört die auch Migranten nimmt, da muss aber 3 Jahre in Deutschland wohnen. Ich möchte wissen, ob jemand von euch so eine Ausbildung macht und mir sagen könnte, ob es sehr schwer ist oder nicht :) Und noch eine Frage... : In der VHS haben sie mir gesagt, dass ich C1 machen sollte (haha), aber es gab nicht genug Leute, die es machen wollten ( es ist kleine Stadt) und als ich mir Preise bei Goethe Institut angeschaut hab, dachte ich, das sei ein Witz.. Kennt ihr vielleicht eine Schule wo man sonst B2 machen kann und wo es nicht übertrieben teuer ist? Überall wo ich eine Ausbildung sehe, steht dass man mindestens B2 beherrschen sollte, also möchte ich zumindest das fertig machen..

Oder kennt ihr vielleicht andere Richtungen, wo es nicht so schwer ist.. ich dachte Tierpflegerin, aber bin ich davon nicht so ganz überzeugt :D Ich höre gerne zu, was ihr mir empfehlen könnt :)

Ausbildung, Arbeitgeber, Ausländer

Probearbeiten bei Rossmann

Hallo :) Ich habe mich vor ein paar Monaten bei Rossmann um einen Ausbildungsplatz beworben und habe auch schon diesen Kennenlerntag mit dem Mathetest, der Selbstpräsentation usw. hinter mir. Dieser verlief positiv und so habe ich später einen Termin für ein Probearbeiten bekommen welches am nächsten Mittwoch stattfindet. Dazu habe ich nun ein paar Fragen.

  1. Was für Kleidung sollte ich an diesem Tag tragen? Soll ich mich so wie in der Schule anziehen oder etwas schicker, aber so dass es noch für die Arbeit geeignet ist? Welche Kleidung ist für die Arbeit in einem Drogeriemarkt geeignet? Sind T-Shirt und Jeans in Ordnung?

  2. Was für Aufgaben werde ich zu erledigen haben? Die gleichen die ich auch in der Ausbildung machen werde oder, da es ja "nur" ein Probearbeiten ist, ein paar leichtere Aufgaben die auch für Leute ohne Erfahrung geeignet sind? Ich habe nämlich beispielsweise Angst davor dass ich beim Arbeiten an der Kasse versage oder zu dumm dazu bin.

  3. Wird man mir gleich im Anschluss nach dem Arbeiten sagen ob ich die Ausbildungsstelle habe oder wird darüber erst noch beraten und es mir später per Telefon oder Post mitgeteilt?

Tut mir leid wenn ich komische Fragen stelle, aber ich mache mir immer so viele Gedanken. Ich will nichts falsch machen und habe Angst, nicht rechtzeitig einen Ausbildungsplatz zu finden. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet. :) Danke schon mal!

Arbeit, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Probearbeiten, Rossmann

Wie sehen die Arbeitsbedingungen als Lufthansa Pilot aus? (Arbeitszeiten, Müdigkeit, Gehalt ...)

Ich hoffe, dass sich hier ein paar Piloten der Lufthansa finden, da ich einige Fragen über den Beruf habe. Also ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken nach dem Abitur an dem Pilotentest BU teilzunehmen um die Pilotenausbildung bei der Lufthansa zu machen. Das hat ja auf den ersten Blick einige Vorteile: interresanter Job, viele Orte der Welt kennen lernen, nicht so lange Ausbildungszeit oder auch das gute Gehalt. Leider hab ich zu dem Thema wie es denn wirklich mit zum Beispiel den Arbeitszeiten aussieht nur eine Beschreibung auf der Website der Lufthansa gefunden, die alles natürlich sehr positiv schildert, und eine beschreibung in einem Forum gefunden der meiner Meinung nach eine sehr extrem schlechte Meinung zu dem Beruf vertrat. Nun hätte ich die Frage wie es denn wirklich aussieht. Wie sind die Arbeitszeiten in einem Monat? (vielleicht ein Beispiel) Hat man speziell auf der Langstrecke immer nur ein Jetlag oder kommt man damit gut klar und hat sogar etwas Zeit sich am Zielort des Fluges umzusehen? Kann man etwas Einfluss auf seine eigenen Arbeitszeiten? Also könnte man sich zum Beispiel für eine Feier oder anderes einen Tag freischaufeln? Könnte man den Beruf auch gut mit einer Familie vereinbaren? (Erfahrungen?) Wie gut sieht es mit dem Gehalt wirklich aus? (Liegt einem die Rückzahlung der Ausbildungskosten sehr auf der Tasche? Merkt man ständig den Sparkurs des Unternehmens? (Muss man zum Beispiel immer weit fahren zu dem Hotel wo man übernachtet?) Ist Pilot wirklich ein Traumjob oder sind alles nur dumme Gerüchte? (Warum?/warum nicht?) Und wie sieht es mit dem Unternehmen Lufthansa aus, ist es wirklich ein gutes Unternehmen, dass Rücksicht auf die Angestellten nimmt (besonders die Piloten) oder ist alles nur eine schillernde Fassade?

Vieles Dank dass ihr euch das erstmal bis hierher durchgelesen habt und natürlich auch vielen Dank für die Antworten!

Flugzeug, Flughafen, Lufthansa, fliegen, Job, Ausbildung, Pilot

Bewerbung Ausbildung Medizinische Fachangestellte wie findet ihr die?

Hallo, Höre sehr viel Gutes, aber mich würde gerne mal eure Meinungen interessieren und eventuell wäre ich für ein paar Verbesserungsvorschläge sehr dankbar! Bin nämlich langsam am verzweifeln. Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig, da ich unbedingt diese Ausbildung machen möchte. Alternativ wäre auch Gesundheits-und Krankenpflegerin. Denn ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass ich nach meiner schulischen Ausbildung als Verkäuferin (ungewollt und keine Berufserfahrung), eine richtige Ausbildung nur Vorteile schafft. Vielen Dank!

Text: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellte

Sehr geehrter Herr Dr. XY , auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Medizinische Fachangestellte, bin ich durch Ihrer Anzeige in der Jobbörse der Agentur für Arbeit, auf Ihre Praxis aufmerksam geworden. Aufgrund dessen habe ich mich anschließend ausgiebig auf der Homepage Ihrer Praxis informiert, welche mir sehr zugesagt hat. Da ich mich sehr für diese Ausbildung interessiere, würde ich sehr gerne, ab 01.09.2015 zu Ihrem Team gehören und bewerbe mich für die oben genannte Stelle.

Meinen Realschulabschluss habe ich an der Abendrealschule erfolgreich abgeschlossen. In dieser Zeit waren meine beliebtesten Fächer Biologie und Chemie, wo ich auch Nachhilfeunterricht gegeben habe. Durch diese Fächer wurde mein Interesse an der Ausbildung noch weiter geweckt und bestätigt.

Ich habe mich für die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellte entschieden, da ich ein sehr großes Interesse an Medizin habe und bereits erste Erfahrungen durch Praktika in verschiedenen Arzt- und Facharztpraxen, als auch Krankenhäuser sammeln konnte. Dort waren meine Tätigkeiten vor allem in der Patientenbetreuung und Assistenz. Dabei habe ich festgestellt, dass dieser Beruf genau der Richtige für mich ist. Des Weiteren wollte ich schon immer einen Beruf erlernen, indem es um das Wohl und die Gesundheit von Patienten geht. Dabei reizt mich besonders, dass Lernen und Arbeiten in einem Team und der viele Umgang mit den Patienten, als auch die Assistenz, Organisation und die Einblicke in verschiedene Krankheitsbilder. Daher kann ich durch diese Ausbildung meine gesamten Interessen, Fähigkeiten, Vorlieben und Stärken vereinen.

Darüber hinaus möchte ich meine bereits vorhandenen Grundkenntnisse in der Humanmedizin erweitern, die Patienten über Vorsorge und Nachbehandlungen informieren und in allen Anliegen weiterhelfen, zusätzlich noch weitere wichtige Erfahrungen sammeln und qualifizierte Einblicke in den Praxisalltag sowie in der Versorgung von Patienten gewinnen. Sie finden in mir ein sehr verantwortungsbewusster Mensch, der gerne hilft und für andere Menschen da ist. Einfühlungsvermögen, Motivation, Zuverlässigkeit und vor allem Teamfähigkeit zählen ebenfalls zu meinen Stärken.

Über ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.

Medizin, Gesundheit, Bewerbung, Ausbildung

Angst , morgen zur Arbeit zu gehen ..

Ich mache zurzeit eine Ausbildung als gesundheits und Krankenpflegerin und ich muss ehrlich gestehen , dass ich schon Bauchschmerzen habe , wenn ich an morgen denke .. Es fing an , dass meine praxisanleiterin mir überhaupt nichts auf der Station gezeigt hat sei es mit Pflege oder sonst was ! Das sprach ich natürlich auch bei meinem Zwischengespräch mit dem Lehrer an doch es hat sich bisher nichts getan und ich bin nur noch eine Woche da. Dann wurde ich von einen Pfleger angemacht dies sagte ich meiner praxisanleiterin und sie kümmerte sich auch darum. Doch heute hat mir alles den Rest gegeben.. Ich wurde von der Küchenfrau der Station beleidigt mit Inhalte die ich hier jetzt gar nicht sagen möchte .. Und wer hat den ärger bekommen ? Natürlich ich ! Ich war so verärgert darüber , dass ich nur noch weinen musste was die Patienten gesehen hatten. Dann kam meine praxisanleiterin und machte mich sowas von an ! Ich soll nicht weinen. Ich soll vernünftig reden ich würde nur rumsitzen! Dabei mache ich wirklich so viel ( Leute alleine pflegen , venenpflege , und und und ) außerdem sagte sie mir, dass ich meine Aufgaben die man mir zuteilt nicht machen würde daraufhin habe ich gesagt , dass dies nicht stimmt und die sagte ja du machst die Aufgaben aber verziehst dein Gesicht dabei .. Fand ich komisch , erstmal mache ich die Aufgaben nicht und dann auf einmal doch. Ich wusste nicht was dann mit mir geschah. Mir wurde schwarz vor Auge hatte kribbelnde Füße bis hin zu den Ohren hab gekrampft und bekam keine Luft. Meine Anleiterin hat mich auf einen Stuhl gesetzt in die Küche und ist gegangen. Es wurde immer schlimmer! Zwei Schüler kamen und holten sofort die Anleiterin. Die aber hat mich nureinem Stuhl gesetzt und fuhr mich in das stationszimmer und haben mich alleine gelassen !:( ich wusste nicht was mit mir geschah :(

Morgen muss ich wieder arbeiten und ich hab so Angst vor den Reaktionen meiner Kollegen und ich weiß nicht , wie ich noch verhalten soll :(

Gefühle, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung