Ausbildung – die neusten Beiträge

Darf mein Marktleiter mein Zeugnis öffentlich hinhängen?

Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich meinen Rechten während meiner Ausbildung. Speziell geht es um mein Berufsschulzeugnis.

Ich mache eine Ausbildung zum Verkäufer im 1. Lehrjahr bei Edeka. Vor circa einem Monat haben wir Zeugnisse in der Berufsschule bekommen, und dort habe ich 24 Fehlstunden, 16 Entschuldigt. Also ein Tag unentschuldigt. Nun zu meinem Marktleiter. Ich habe die Entschuldigung für diesen Tag in meinem Markt bei ihm abgegeben und sie wird im Hauptmarkt im Büro zu meiner Akte gelegt. Nun hatte ich ihn natürlich gefragt, ob er die Arztbescheinigung vom Büro faxen lassen kann. Er meinte immer er macht es, sobald er Zeit hat. Bis heute habe ich sie natürlich nicht gesehen und dadurch auch die 8 Stunden fehlend im Zeugnis.

Mein Marktleiter ist nur ein Marktleiter, nicht mein Chef oder Ausbildungsleiter!

Heute musste ich dann ansehen, wie mein Marktleiter mein Zeugnis genommen, und an das Schwarze Brett im Marktleiterbüro gehangen hat. Öffentlich für alle Mitarbeiter und Kunden! Unter mein Zeugnis stand dann "Fehlstunden in der Schule werden im Arbeitsplan mit Minusstunden berechnet.*

Nun zu meinen Fragen .. - Darf er das Zeugnis ohne meine Genehmigung einfach für jeden sichtbar an das Schwarze Brett hängen? - Darf er mir die Minusstunden wirklich berechnen? Ich hatte immer eine Bescheinigung vom Arzt!

Arbeit, Schule, Ausbildung, Rechte, Berufsschule, Chef, EDEKA, Marktleiter, Pflicht

HILFE BEWERBUNG! ERZIEHERPRAKTIKUM

Hallo! Ich muss mich für ein zweites Praktikum in meiner Erzieherausbildung bewerben. Vielleicht kann jemand von euch kurz drüberschauen, um größere Fehler zu vermeiden. VIELEN DANK!! :) LG,

Lena-Maria Sehr geehrte Frau ...,

in letzter Zeit habe ich mich ausgiebig über naheliegende Krippen informiert und bin dabei auf Ihre Einrichtung aufmerksam geworden. Hiermit möchte ich mich um einen Praktikumsplatz für das zweite Jahr meiner Ausbildung bewerben.

Ich besuche seit September 2014 die Fachakademie für Sozialpädagogik .... in .... Im Rahmen der Ausbildung absolviere ich derzeit das erste sozialpädagogische Seminar in der Kindertagesstätte .... Durch die Tätigkeit in der Kita habe ich herausgefunden, dass mir der Umgang mit Kindern sehr viel Spaß macht und ich wurde in sehr viele Tätigkeiten eines Erziehers mit eingebunden und lernte bis jetzt sehr viel über den Umgang mit Kindern. Was mir besonders in der Zeit meines Praktikums besonders gefällt, ist der zwischenmenschliche Aspekt des Arbeitens, da Kinder sehr neugierig und wissbegierig sind, ist es sehr interessant, sie beim Lernen zu unterstützen und zu beobachten.

Dadurch, dass ich des Öfteren als Aushilfe in der Krippe der Kindertagesstätte... war und durch Tätigkeiten als Babysitter konnte ich schon einige Erfahrungen mit den jüngeren Kindern sammeln.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Bewerbung, Ausbildung, Erzieher, sps

Möchte meine Ausbildung abbrechen... Brauche Hilfe

Hallo, ich bin 17 Jahre und mache eine 2 Jährige schulische Ausbildung zur Sozialassistentin. Im Moment bin ich im 2. Jahr, und 2x in der Schule und 3x in der Woche in einer Krabbelstube. Nun ist es so, dass ich meine Ausbildung abbrechen möchte, weil sie mich einfach nur fertig macht. Meine Gründe: - Ich möchte nach dieser Ausbildung keinen Job im sozialen Bereich ausüben - Ich mag die Arbeit mit den Menschen nicht, sie überfordert mich und ich mag es nicht, so viel zu reden - Ich bin kein "Team Mensch" und fühle mich unwohl - Es macht mich fertig, immer die kleinen 1 Jährigen weinen zu sehen weil sie von ihren Eltern in die Krippe abgegeben werden - Die Arbeit macht mir kein Spaß, ich kann mich nicht entfalten, kann nicht ich selbst sein - Man hat nie seine Ruhe

Es ist einfach furchtbar. Ich bin jeden Abend so fertig und so am heulen, dass ich nicht weiter weiß. Diese Ausbilung hat keinerlei Vorteile für mich. Ich möchte gerne etwas in Richtung Fotografie machen, oder etwas mit Beratung im Beauty Bereich. Ich bin also total falsch. Ich kann einfach nicht mehr, ich habe es wirklich lange versucht durchzuhalten, und ich dachte, ich schaffe es, aber ich möchte aufgeben. Diese Ausbilung habe ich angefangen, obwohl ich mir keine Gedanken darüber gemacht habe. Ich hätte schon viel früher abbrechen sollen.

Habt ihr einen Rat für mich? Ich bin so fertig. LG

Beruf, Ausbildung, Abbruch, Sozialassistentin

Ausbildung zur OTA- Bewerbungsanschreiben

Hallo Community! Also folgendes: Ich möchte mich gerne um einen Ausbildungsplatz zur OTA bewerben. Bewerbungen sind gar nicht mein Ding ;( Könnt ihr vielleicht mal drüber schauen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihr Ausbildungsangebot auf Ihrer Homepage gelesen und möchte mich hiermit um einen Ausbildungsplatz bewerben.

Im Schuljahr 2010/ 2011 habe ich erfolgreich meinen Realschulabschluss absolviert. Nach einem einjährigen Praktikum in einer Kindertagesstätte habe ich im Schuljahr 2012/2013 eine schulische Ausbildung zur Sozialassistentin begonnen. Leider musste ich im zweiten Ausbildungsjahr feststellen, dass diese meinen Voraussetzungen und Wünschen nicht entsprach. Auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf bin ich auf den der Operationstechnischen Assistentin gestoßen. Die Möglichkeit, Teil eines Operationsteams zu sein, das Menschen mit unterschiedlichsten Erkrankungen schnell und wirkungsvoll helfen kann, bestärkt mich in meiner Entscheidung, den Beruf des OTA erlernen zu wollen. Des Weiteren liegt mir der Umgang mit Menschen, sowie sorgfältiges Arbeiten in verschiedensten Stresssituationen. Absolute Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude dürfen Sie selbstverständlich voraussetzen.

Sehr gerne möchte ich sie vorab in einem Vorstellungsgespräch und Praktikum von meiner Eignung überzeugen.

Hat vielleicht jemand Verbesserungsvorschläge?

Danke schon mal! LG, atkah22

Anschreiben, Ausbildung, OTA

Spieleentwickler oder Mangaka/ Anime-Hersteller werden? und wie?

Hallo, mein Name ist Felix und bin 18 Jahre alt. Zudem schließe ich nun bald mein Abi ab und jetzt stellt sich die Frage was ich werden will. Zu meinen Stärken gehört: Kreativität, also viel Fantasie, ich kann zeichnen und bin auch mit dem Computer einigermaßen gut vertraut. Mir sind schon Sachen wie Lehrer oder Polizist durch den Kopf geflogen, aber da ich gerne (und einigermaßen gut) zeichnen kann, habe ich mir auch schon überlegt Grafikdesigner oder Spieleentwickler mit dem Fachbereich "Storytelling" zu werden. Dennoch ist dies nur ein minimaler Bereich der auch nur in wenigen (großen) Firmen angeboten wird. Nun meine erste Frage: Kennt jemand kleinere Firmen oder Unternehmen in der man als Spieleentwickler und als (sozusagen) "Autor" arbeiten kann? Oder beziehungsweise wie/ wo man sich für sowas bewierbt. Da ich aber mein Augenmerk nicht auf einen Beruf werfen wollte, habe mich mir noch Gedanken über andere Berufe gemacht und als ich mal wieder einen Anime geguckt habe, dachte ich: "Hey. Das wäre perfekt für mich!" Jetzt ist meine 2. Frage: wie kann man denn Anime-Entwickler werden? (Jaa ich weiß: dies ist ebenfalls ein skurriler Beruf und wahrscheins nicht so oft in Deutschland vertreten) Oder eher einfacher gefragt wie wird man "Mangaka"? Beziehungsweise: suchen diese Zeichner auch Leute, die ... nunja ... viel Fantasie haben? Ich habe mich dazu noch nicht wirklich schlau gemacht und würde mich über hilfreiche Antworten eurerseits freuen:) oder falls ihr Berufe kennt, die auch für mich geegnet wären, würde mich darüber auch sehr freuen. Liebe Grüße, turokfreak

Beruf, Manga, Anime, Ausbildung, Autor, Mangaka

Ausbildung Wechseln ( Praxis )

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin echt am verzweifeln

bin seit dem 05.01 in einer Arztpraxis für Orthopädie. Seit dem 01.02 richtig mit vertrag in meiner Ausbildung.

Die erste Woche dachte ich, dass wäre die Perfekte Praxis, ich kahm wunderbar klar mit den Mitarbeitern ( 3 Ausgelernte MFA´s ) und eine Azubin, die auch seit dem 01.02 ein Vertrag hat.

Aber mitlerweile ist es alles ganz anders. Ich werde nur für´s sauber machen, Kaffee kochen, auffüllen & Akupunktur gebraucht. Die Akupunktur geht, wenn es 8 Uhr frühs ist, nur 10 min, dann habe ich keine Beschäftigung mehr. ( Patienten auf den Zettel schreiben, ansagen die wie vielte Akup. es ist & in welcher Kabine die Patienten liegt ) dann habe ich eine halbe stunde lang gar nichts zu tun, bis der wecker piept, dann darf ich die Nadeln ziehen und das wars.

um 18 uhr schließt die Praxis und um 19 uhr darf ich erst gehen, dass heißt : in der Einen stunde kann ich sauber machen ( ist in 20 min erledigt ) dann auffüllen ( in 5 min erledigt) und dann darf ich mir arbeit suchen, ich darf mich nicht hinsetzen wie die ausgelernten MFA´s die sich dann vorne hinsetzen an der Rezeption und sich iwelche sachen erzählen, nein ich muss rum laufen iwas machen. Gestern zb: ich habe die ganzen zimmer sauber gemacht & aufgefüllt, dabei ist mir aber das Putzmittel ins Auge gekommen, musste mich kurz setzen um meine Augen auszureiben, kam gleich die eine MFA " brauchst dich nicht hin setzen, kannst weiter sauber machen " oder, ich darf ja jeden Montag früher gehen ( 17 uhr ), sprich ich kann nicht sauber machen und auffüllen. Da kam gestern die Ausgelernte MFA zu mir an und hat mich angeschriehen " wieso ich nicht gestern sauber gemacht habe & aufgefüllt habe, dass mussten die gestern alles in der Sprechstunde machen " wo ich dann meinte " ich war doch nicht da, sondern die Andere Auszubildene" Sie wurde nicht mal drauf hingewiesen das sie nicht sauber gemacht hat oder aufgefüllt hat, sie bekommt die ganzen Lobe, ich bekomme nur Vorwürfe.

in der pause, habe ich dann mal gefragt was ich alles bald machen kann ( geht ja seit 1 Monat so), die antwort von ihr war " wenn ich ehrlich bin, wissen wir es gar nicht, weil ja Die andere Azubin schon alles macht , aber was wir mit dir machen sollen, Kein Plan."

Die andere Azubin darf schon spritzen aufziehen, im sprechzimmer mit schreiben, Telefonate führen, Patienten annehmen & Termine machen, ausdrucken die Rezepte etc

JAA ich darf nicht mal ausdrucken bzw Patienten Annehmen ?!

ich fühl mich nur noch verar**scht und ausgenutzt, ich möchte UMBEDINGT diese Praxis wechseln, nur ich weiß nicht, ob das genug gründe sind für ein wechsel ;/

Medizin, Ausbildung

Bewerbung zur Kinderpflege - Verbesserungsvorschläge? :)

Wie findet ihr die Bewerbung? Verbessern kann man wahrscheinlich noch paar Sätze, aber würde soweit passen? :) ______________________________________

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kinderpfleger/-in

Sehr geehrte Frau X,

ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich zur Zeit auf der Suche bin nach einem vielseitigen Ausbildungsplatz. Da ich nur Gutes über die AWO und Ihrer angesehene Abteilung gehört habe, bin ich mir sicher, dass Sie die richtige Einrichtung sind.

Ich möchte diesen Beruf ergreifen, weil ich gerne mit anderen Menschen, insbesondere mit Kindern arbeiten möchte und ihnen in der persönlichen Entwicklung helfen will. Der Beruf verlangt großes Verantwortungsbewusstsein gegenüber jedem Kind und fordert einen jeden Tag aufs Neue. Dadurch ist der Alltag sehr abwechslungsreich und man kann viel dazulernen.

Erste Einblicke in den Beruf der Kinderpflegerin konnte ich bereits bei einem Praktikum sammeln. Auch dabei habe ich festgestellt, wie sehr mir die Arbeit mit Kindern gefällt und meinen Fähigkeiten wie Teambereitschaft, Spontanität, Zuverlässigkeit, Kontaktfreudig, Kreativität und Hilfsbereitschaft entspricht.

Ich habe im Jahr 2013 meinen erfolgreichen Hauptschulabschluss erworben, danach habe ich die Staatliche Wirtschaftsschule besucht. Doch ich verließ die Wirtschaftsschule im Halbjahr, weil ich etwas praktisches machen möchte.

Derzeit mache ich einen Nebenjob als Kassiererin im Marktkauf.

Ich hoffe mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu haben. Über eine positive Rückmeldung und über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

X

Anlagen Deckblatt Anschreiben Lebenslauf

Beruf, Bewerbung, Ausbildung, Kindergarten, Kinderpflege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung