Ausbildung – die neusten Beiträge

Keine Lust mehr auf Ausbildung :(

Hallo Ich muss das hier jetzt mal loswerden ... Ich bin 19 Jahre und lerne Einzelhandelskauffrau. Bin im 3 Lehrjahr. Mein Problem ist, ich hab garkeine Lust mehr. Jeden Tag lästert jeder über jeden auf der Arbeit. Ich arbeite so gut wie jeden Tag 10 Stunden. Arbeitszeit: 9:30-20:15. ich muss um 8 aufstehen um 20 vor 9 losfahren, dass ich um halb 10 da bin, da ich einen ziemlich langen Weg zu Arbeit habe. Das heißt abends wieder den selben Weg zurück und ich bin dann erst gegen 21 Uhr zuhause. Dann muss ich jeden Samstag arbeiten. Das man im Einzelhandel samstags arbeiten muss war mir klar. Aber wirklich jeden Samstag? Ich hatte in diesem Jahr vielleicht einen Samstag frei. Dafür das ich samstags gehe, habe ich einen Tag in der Woche frei. Der mir auch nicht viel bringt, da meine Freunde alle Arbeiten sind. Ich habe einfach nichts mehr von meinem Leben. Kaum Freizeit. Und wenn ich samstags Abends heim komme habe ich auch keine Lust mehr weg zu gehen. Ich bin froh wenn ich Schule habe und mal früh zuhause bin. Ich weis einfach nicht was ich noch machen soll... Es sind noch ungefähr 9 Monate ... Bis zum Ende der Ausbildung. Ich bin einfach nur noch im Stress, habe ständig Migräne und würde mir am liebsten jeden morgen eine Kugel in den Kopf schiessen. Meine Nerven sind einfach am Ende. Ich zähle auf der Arbeit schon regelrecht die Stunden. Aber ich muss dazu sagen, dass das erst mit den Arbeitszeiten so ist, seit unsere Bereichsleiterin in Mutterschutz gegsngen ist. Bei ihr hatte ich immer super Arbeitszeiten, wie zum Beispiel nur bis 5 oder so. Das geht jetzt so seit einem Jahr. Am liebsten würde ich alles dort hinschmeißen. Aber bei nur noch 9 Monaten währe ich wirklich doof.

Kann mir jemand vielleicht einen Rat geben, wie ich die 9 Monate noch rum kriege? Ich verzweifel echt. :(

Beruf, Ausbildung

Ausbildung: Mache ich zu viele Fehler?

Habe am 1.08. meine Ausbildung begonnen. Ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation. Und mir unterlaufen manchmal Fehler oder ich mache Sachen nicht so gut. Z. B. sollte ich ein mal ein Geschenk für einen Kunden verpacken und ich bin in sowas einfach super schlecht, das sah aus wie sau. Da wurde ich halt auch blöd angeguckt. Oder weil ich ein mal die Folie von einem Produkt nicht abbekommen habe auch.

Manchmal hefte ich Sachen falsch hab. Anfangs habe ich z. B. nicht gesehen, dass auf manchen Rechnungen Lastschrifteinzug stand und hab sie bei Überweisungen abgeheftet. Passiert nun aber nicht mehr. Aber eben z. B. wurde ich angemeckert, weil ich einen Beleg im Ordner Kasse beim falschen Datum einsortiert habe. (Meine Kollegin war gestern nicht mehr da und ich war mir unsicher und habs erstmal zwischen geheftet)

Oder wenn ich Rechnungen im Revolversystem für Kunden machen muss, ist es mir manchmal passiert, wenn dann das Telefon klingelte, dass ich diese Rechnung schon eingegeben hab. Man muss dann nur im System eine Gutschrift dazu erstellen und das wars, da passiert nichts schlimmes. Trotzdem haben die immer getan als wäre das ein Weltuntergang...

Ich bemühe mich echt, aber wenn das Telefon klingelt, bin ich abgelenkt und dann quatschen die hier sogar immer respektlos rum und beschweren sich dann, wenn ich die Kunden nicht genau verstanden habe. Bin noch in der Probezeit und habe einfach so Angst, zu schlecht zu sein. Die beiden machen selbst so vieles falsch, was richtig gravierende Auswirkungen hat, aber das ist dann halb so wild. Ein mal wurde ich sogar für Dinge angemeckert, wofür ich nichts konnte. Das System ist abgestürzt und somit waren Rechnungsnummern verschwunden, ich wurde aber vorher schön angemeckert und danach wurde nichts mehr zu mir gesagt, als der Fachmann das erklärt hat. Mache ich normale Fehler oder bin ich echt zu schlecht?

Fehler, Angst, Mädchen, Ausbildung, Werbeagentur

Ich glaube ich bin in meinem Leben an einem Punkt angelangt wo es einfach so nicht mehr weiter geht.

Hallo liebe Community.

Ich bin 15, weiblich, habe eine Sozialphobie und bin ein riesengroßer Pferdefan. Ich interessiere mich für Astronomie und Luft- sowie Raumfahrt. Außerdem habe ich weder Geschwister noch eine richtige ABF (allerbeste Freundin). ich hab wohl zwei gute Freundinnen, aber die sind unter sich im Moment zerstritten und ich hab keine Ahnung, wie da nochmal ne Lösung reinkommen soll. Ich weiß jetzt auch gar nicht so richtig wo ich anfangen soll zu erzählen. Mein Problem liegt hauptsächlich darin, dass ich im Moment einfach nicht weiß wie es weitergehen soll. ich bin auf einem Gymnasium in der 10ten Klasse und ich hab die Chance Abitur zu machen, aber ich weiß gar nicht ob ich das überhaupt will. Ich bin nicht sonderlich gut darin mir zu sagen, dass ich jetzt verdammt nochmal pauken, pauken und pauken soll. ich bekomme das einfach nicht auf die Reihe. Am liebsten würde ich nach der 10ten klasse einfach mit der schule aufhören. ich weiß, dann erlerne ich vielleicht nie einen guten Beruf, aber manchmal halte ich es in der Schule einfach nicht mehr aus. In der Schule bin ich eher eine Außenseiterin, tja das wollte ich NIE sein, aber wenn man eine SoPhie (Sozialphobie) hat, wird man wohl ziemlich schnell als ein Außenseiter abgestempelt. Jetzt nach den Sommerferien sind ein paar Realschüler in unsere Stufe gekommen, da versuche ich jetzt "mitreinzurutschen". Abver es ist gar nicht so einfach und ich traue mich manchmal einfach nicht, andere anzusprechen. Das wird dann abgestempelt als: "Ach, Der/Die will ja nix mit uns zu tun haben." (Ich weiß es, das STIMMT!) Ja, so ist das halt. Und jetzt weiß ich nicht ob ich nach der 10ten aufhören soll oder nicht. Manchmal könnte ich einfach nur heulen.

Deswegen glaube ich, dass ich an einem Punkt angelangt bin, wo es nicht mehr weiter geht. deswegen frage ich euch jetzt, ob ihr vielleicht noch eine Idee habt, z.B. was ich als Ausbildung nehmen könnte. Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten.

Lg, shettyfan98

Ausbildung, Abitur, Außenseiter, Sozialphobie

Pilot werden bei Emirates? (dringend)

Guten Tag,

Ich bin jetzt im 13. Jahrgang und werde vermutlich ein gutes Abitur (im 1,... Bereich abschließen). Ich spiele mit dem Gedanken, Pilot zu werden/ es zu versuchen.

Da ich von Lufthansa gehört habe, dass es wg einem Ausbildungsstop seeehr viele bewerber dieses Jahr gibt und ich eine Skoliose (Wirbelsäuleunverkrümmung) von 12 Gard habe (zwar kommt man bis 15 Grad noch zum medical 1, aber bei so vielen Bewerbern habe ich damit wohl eher keine Chance), möchte ich es vlt bei Emirates mal probieren. Ich habe gehört, dass die soo viele Maschinen bestellt haben, dass sie krampfhaft neue Piloten suchen). (Außerdem sollen die wohl auch ne eigene Flugschule haben (Emirates Aviation Services).)

Es stellen sich trotz Bemühungen von Google, noch einige Fragen: 1. Um in Dubai ein Hotelzimmer zu mieten muss man 21 sein! Darf man dann ab 18 schon ne Pilotenausbildung starten? (und wenn ja, wo wohnt man dann? Oder darf man sich Wohnungen etwa mieten?) 2. Ist eine Pilotenausbildung bei Emirates mit einer solchen bei Lufthansa zu vergleichen (so vom Aufbau?) (außer dass bei Emirates wohl alles englisch ist) 3. Wie lange dauert eine Pilotenausbildung bei Emirates? 4. Läuft das wir bei Lufthansa: Man bekommt die Ausbildung bezahlt und eine Übernahme garantiert und danach bezahlt man dann die Ausbildung automatisch ab, wenn man da arbeitet? 5. Wo finde ich Infos zu der Bewerbung? Wird diese auf Englisch verfasst? (ich nehme an, oder?) (weitere Bewerbungstipps?) 6. Habt ihr Sonstige interessante Infos, die ich gebrauchen könnte? Oder andere Vorschläge um Pilot zu werden (ich will eigentlich nicht 60.000 für ne ausbildung ohne Übernahmegarantie bezahlen ;) )

An alle, die mir zumindest zum Teil helfen können, riesiges DANKESCHÖN!!!

Beruf, Flugzeug, Ausbildung, Dubai, Luftfahrt, Pilot, Vereinigte Arabische Emirate, Emirates

In Azubine verliebt.

Hey Leute ich hätte da mal ein "Problem". Hab 2013 eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik begonnen und bin überbetrieblich bei einem Energieversorger in Rheinland-Pfalz. Die ersten Wochen waren sich alle fremd und man musste sich ja ganz klar erstmal kennen lernen. Aufgrund dessen das ich noch nie eine Freundin hatte, obwohl ich schon 21 bin und meine einzige Ausbildungskollegin (17 Jahre jung) voreilig als arrogant und hochnäsig abgestempelt hatte, war sie mir zu Anfangs ziemlich egal. Als dann aber der erste Installationslehrgang begann stand sie plötzlich bei mir begann zu anfangs nur mit mir zu erzählen. Nachdem ich ihr einmal beim Anschließen eines Kreuzschalters geholfen hatte stand sie nun fast täglich bei mir und quatschte mit mir über alles Mögliche, half mir beim Montieren und wenn ich Probleme hatte.Danach war das Eis gebrochen und sie fing an mir zu gefallen, sie ist witzig, wahnsinnig hübsch und gebildet. Was mich dabei wunderte war die Tatsache dass ich alles andere als ein super heißer Sonnyboy bin, sondern mehr ein dicker Typ mit Wandschrank-Allüren. Ab dem Winter fuhr sie morgens mit einem Arbeitskollegen und mittlerweile guten Freund, bei mir mit weil es zu kalt geworden war mit dem Roller zu fahrn. Sie wurde mir immer sympatischer und sehr häufig war es ihr Lächeln das den Grauen Alltag färbte und ich konnte es nicht mehr leugnen dass ich mich in sie verguckt habe. Einmal hatte sie mir sogar kleine Milka-Pralinen geschenkt als Dankeschön das ich sie den Winter über mitnahm. Immer häufiger saßen wir in den Pausen zusammen und redeten miteinander. Als dann im August 2014 das erste Lehrjahr vorüber war entschloss ich mich dazu ihr einen Brief zu schreiben, in welchem ich mich für ihre Hilfe bedankte und legte einen 25€ Amazon-Gutschein hinzu. Als sie sich einen Tag später meldete meinte sie es wäre einfach zu viel, dafür das sie mir nur geholfen habe und ich bekam Angst das bei ihr der Eindruck entstand das ich mir ihre Aufmerksamkeit erkaufen wolle. Dem entsprechend froh stellte ich im September beim Start des zweiten Lehrjahres fest das sich unser Verhältnis zueinander in keinster Weise verändert hatte und sie pflegt den Kontakt zu mir bis heute. In letzter Zeit schlaf ich schlecht und bekomm sie einfach nicht mehr aus dem Kopf. Zu gern würde ich mich mal mit ihr verabreden oder ihr gestehn das sich bei mir Gefühle für sie entwickelt haben. Ich schiebs mal darauf das sie seit langem die einzige ist die mich wie einen normalen Menschen behandelt und nicht wie einen Sonderschüler dem man am laufenden Band sagen muss wie "untalentiert und blöd" er ist. Meine Frage(n) wären: Sollte ich ihr von meinen Gefühlen erzählen ja/nein und wenn ja,...wie? Gibt es tatsächlich junge Mädchen denen Charakter wichtiger ist als das Aussehen? Glaubt ihr ich verrenne mich da in was oder sollte ich es doch versuchen?

Danke im Vorraus und Entschuldigung für den riesigen Aufsatz.

Liebe, Arbeit, Mädchen, Teenager, Seele, Ausbildung, Jünger, Jungs, verliebt

Angst vor telefonieren in der Kauffrau-Ausbildung, was soll ich tun?

Hi zusammen, ich habe gerade meine Ausbildung zur Kauffrau begonnen und bin 16 Jahre alt. In dieser Woche habe ich einige Arbeiten erhalten, die ich per Telefon erledigen sollte. Heute sollte ich auch noch Anrufe entgegen nehmen, als mir dies meine Ausbildnerin mitteilte, fiel ich innerlich total in Panik aus. Klar, telefonieren gehört zu dem Beruf, hätte es mir wohl früher überlegen müssen. 

Auf jeden Fall habe ich die Anrufe hinausgezögert und bin die ganze Zeit geflohen, als Anrufe rein kamen. Da ich noch mit drei weiteren Personen in einem Büro bin, hören die mir alle zu und das ist genau das, was mich stresst. Alleine könnte ich Anrufe ohne Probleme erledigen, oder entgegennehmen. Was soll ich nur machen? Das stresst mich voll und lässt mich nachts sehr schlecht schlafen. Zum Glück habe ich morgen frei. Habt ihr mir Tipps? 

Wahrscheinlich werdet ihr jetzt alle schreiben: "Übung macht den Meister",  ja, schon klar. Aber wie schaffe ich es mich zu überwinden? Ich kann es einfach nicht vor anderen Leuten. Ich habe Angst, was falsches zu sagen und die lachen dann darüber, vielleicht innerlich, dder denken, dass ich das nicht gut mache. Dass ich nicht checke, was ich sagen soll? Da ist so vieles, was mich belastet. 

Habt ihr mir Tipps oder eventuell selber Erfahrung damit? Ich danke euch viel vielmals.

Telefon, Angst, Ausbildung, Büro, Kauffrau

Mein Chef rastet aus bei krank sein was tun?

Hallo . Also ich bin nun im 2. Lehrjahr und bin seit Sonntag krank, Montag und Dienstag ging ich zur Arbeit ich habe sehr starke kopfschmerzen weil alles verstopft ist und starken husten Montag hatte ich sogar starke schwindelanfälle wärnd der Arbeit ..heiss und kalt ist mir ebenfalls andauernd jetzt bin ich heute nicht zur Berufschule gegangen da diese heute nur 4h geht und ich anschlissend eh frei hätte. Aufjedenfall kahm mir wie jedesmal von meinen Mitarbeiterinnen zu ohren das mein chef jetzt total ausgerastet ist und sie alles abbekommen ich musste gestern bei -20° in Tk rüsten gehen da die andere MA schwanger war...nun habe ich zwei blecher vergessen und er rastete total aus und meinte nur wegen ein bisschen husten müsse ich trozdem die arbeit richtig machen..und er weis nichtmal das ich heute nicht zur Schule ging... So war es schon seit ich da arbeite jedesmal arbeitete ich bis ich fast zusammenbrach und erst dann blieb ich zuhause wo mir dann die MA immer berichteten wie der Chef ausrastet und ich mich dann nach einem tag zuhause wider zur Arbeit schleppte um nicht noch mehr ärger zu machen..wohlgemerkt ich arbeite im Detailhandel-Lebensmittel muss selbst Sandwich und Salate herstellen was den Lebensmittler nicht erfreuen würde zu sehen... Ich weis nicht was machen ich bin immer wochenlang krank weil ich mich nicht traue länger als 1 Tag zu fehlen und komme dann zuhause nie zu ruhe ...ich weine fast denn ganzen Tag vor angst wie er reagiert wenn ich widerkomme . Einmal hatte ich Magendarmgrippe und rufte meinen chef morgens 4:30 an weil di schicht um 5:00 beginnt und ich es erst übernacht bekahm.. Seine worte waren klar.." Kozzen sie die schei**e raus und kommen sie wider.!" In einem rauen ton ...und dann weinte ich vor angst wieder und ging am nächsten Tag zur Arbeit....Ich weis nicht was tun dases gegen das Gesetz ist weis ich doch trozdem finde ich keine lösung könnt Ihr helfen? Ps mit ihm sprechen endet im krieg ;)

Arbeit, krank, Job, Ausbildung, Arbeitsstelle, Chef, Lehre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung