Pilot werden bei Emirates? (dringend)
Guten Tag,
Ich bin jetzt im 13. Jahrgang und werde vermutlich ein gutes Abitur (im 1,... Bereich abschließen). Ich spiele mit dem Gedanken, Pilot zu werden/ es zu versuchen.
Da ich von Lufthansa gehört habe, dass es wg einem Ausbildungsstop seeehr viele bewerber dieses Jahr gibt und ich eine Skoliose (Wirbelsäuleunverkrümmung) von 12 Gard habe (zwar kommt man bis 15 Grad noch zum medical 1, aber bei so vielen Bewerbern habe ich damit wohl eher keine Chance), möchte ich es vlt bei Emirates mal probieren. Ich habe gehört, dass die soo viele Maschinen bestellt haben, dass sie krampfhaft neue Piloten suchen). (Außerdem sollen die wohl auch ne eigene Flugschule haben (Emirates Aviation Services).)
Es stellen sich trotz Bemühungen von Google, noch einige Fragen: 1. Um in Dubai ein Hotelzimmer zu mieten muss man 21 sein! Darf man dann ab 18 schon ne Pilotenausbildung starten? (und wenn ja, wo wohnt man dann? Oder darf man sich Wohnungen etwa mieten?) 2. Ist eine Pilotenausbildung bei Emirates mit einer solchen bei Lufthansa zu vergleichen (so vom Aufbau?) (außer dass bei Emirates wohl alles englisch ist) 3. Wie lange dauert eine Pilotenausbildung bei Emirates? 4. Läuft das wir bei Lufthansa: Man bekommt die Ausbildung bezahlt und eine Übernahme garantiert und danach bezahlt man dann die Ausbildung automatisch ab, wenn man da arbeitet? 5. Wo finde ich Infos zu der Bewerbung? Wird diese auf Englisch verfasst? (ich nehme an, oder?) (weitere Bewerbungstipps?) 6. Habt ihr Sonstige interessante Infos, die ich gebrauchen könnte? Oder andere Vorschläge um Pilot zu werden (ich will eigentlich nicht 60.000 für ne ausbildung ohne Übernahmegarantie bezahlen ;) )
An alle, die mir zumindest zum Teil helfen können, riesiges DANKESCHÖN!!!
4 Antworten
Also ich glaube das emirates und Lufthansa circa gleich sin
Hallo,
ja, Emirates hat eine eigene Flugschule, die Emirates Flying School (firmiert heute unter Emirates Aviation Services)
P.O. Box 7624 Dubai, UAE, Tel: +971 429 951 55 / 62, Fax: +971 429 951 63
http://www.emiratesaviationservices.com
und dort unter COURSES und/oder FAQ bzw. unter CONTACT US kannst Du direkt ein Mailformular ausfüllen. Die Ausbildung erfolgt, wie bei LH auch, nach EASA- bzw. nach ICAO-Standards.
Das sagt Emirates selbst:
"Training to be a Cadet Pilot
Training will take approximately four years and is divided into three main phases:
Cadet Pilot First phase (Foundation Programme)
- Takes place in Dubai at the Emirates Training College. Duration of this programme is 36-75 weeks and will include English, Aviation English and Aviation Science courses, depending on your English language abilities.
Cadet Pilot Second Phase (Flight Training Programme)
- Takes place outside the UAE (Spain; in 03/2014 war es Portugal) for 18 months and includes approximately 223 hours of flight experience. On successful completion, you will receivea course completion certificate and a Frozen Airline Transport Pilot License (ATPL).
Cadet Pilot Third Phase
- Takes place in Dubai. Upon completion of this phase, you are ready to fly large jet aircrafts."
Pre-requisites: Applicants are expected to meet the following requirements:
• 17 to 35 years old
• High School Certificate or equivalent
• Class 1 Medical Certificate
• Pass the pre-selection process:
- Psychotechnical tests
- Oral and written English exam
- Personal interview
Die Kosten für eine Ausbildung betragen etwa (in Dirham - Stand 02/2014): 565.000 AED. Bei 1 AED = 0,0082 EUR bzw. 1 EUR = 5,0696 AED machte das zum 21.03.2014: 111.448,63 EURO, gerundet 112.000 EURO, also mehr als bei LH, AB oder selbst British Airways.
Also, wie immer im realen Leben: Warum fragst Du hier und nicht die Leute, die es wissen müssen, nämlich an die Flugschule der Emirates? Was soll schon passieren? Du erfüllst die Voraussetzungen und es ist möglich, dort zu wohnen oder eben nicht. Lass Dir doch mal Infomaterial schicken oder lies wenigstens die Seiten mit den Requirements durch. Das ist doch das mindeste, was man von einem ernsthaft Interessierten erwarten kann.
Wenn Deine Bemühungen bei Google Dich nicht weitergebracht haben, hast Du nicht richtig oder lange genug gesucht. Die passenden Infos zu finden, war eine Sache von wenigen Minuten und dauerte nicht so lange, wie sie dann zusammenzustellen.
Genauso das Thema LH: Alle Infos, auch zum Eigenanteil an den Ausbildungskosten und der Rückzahlungsmodalitäten findest Du bei LH auf deren Pilotenseite. Wo und wie - und nach was genau - hast Du eigentlich gesucht? Abgesehen davon ist Google zwar die größte, aber nicht unbedingt beste Suchmaschine.
Hi, nun über die Rückzahlungsmodalitäten lassen sie sich nicht wirklich aus. Wahrscheinlich wird das im persönlichen Gespräch geklärt oder es gibt ein Förderprogramm (meine ich, mal gelesen zu haben; bin mir aber nicht sicher).
Das beste ist wirklich, sich an die Schule zu wenden.
Viel Erfolg!
Einmal IXQUICK. Die liefert aber auch u. a. Google-Ergebnisse und dann noch metager.de, eine Suchmaschine der Uni Hannover.
Hier führte die Eingabe von "Pilot Training Emirates" schon mit dem ersten Link zur "Emirates Aviation Services LLC", also der Flugschule der Emirates.
Es geht mir auch weniger um Google selbst, sondern mehr darum, dass die Jugendlichen trotzt der immer wieder beschworenen Medienkompetenz noch nicht einmal richtig suchen können. Mit der Eingabe eines Suchworts bei Google ist es ja nicht getan. Man muss die Suchbegriffte auch einigermaßen intelligent miteinander verknüpfen (UND, ODER, NICHT oder Suche in Überschriften oder in Dokumenten) und wenn man nach etwas aus der Fliegerei sucht, helfen englische Grundkenntnisse auch weiter.
Diese Informationen wird dir sicherlich die Website der Emirates liefern. Ich denke, im grossen und ganzen kann man sagen dass die Ausbildung ziemlich ähnlich bis gleich wie bei LH ist. Zum Thema Unterkunft... mach das doch einfach über deine Eltern? Die sind sicher älter als 21?😱
Das stimmt... die Wohnen aber in deutschland und die ausbildung ist in dubai ;)
Na eben können dir das hotel über ihren namen laufen lassen und du gehst dann einfach dorthin..?
nee das geht leider nicht, muss ein erwachsener (also 21 Jahre oder mehr) einchecken
Es tut mir zwar leid, dass ich deine Frage nicht beantworte, aber Etihad Airways ist besser als Emirates.
ohh auch immer interessant... sag mal wieso denn !! :)
Hi, inwiefern ist Etihad besser als Emirates? Wir reden ja über die Ausbildung der Cockpitcrew. Wie definierst Du "besser" und vor allem - warum?
Mach das bei Emirates wenn du kannst. Mein Bruder hat sich für Lufthansa entschieden und kann, obwohl er die Ausbildung abgeschlossen hat, immer noch nicht dort arbeiten aufgrund der immensen Wartezeiten. Ja und was macht der Pilot in den Wartezeiten? Ich sag es dir, warte nicht auf Jobs von Lufthansa, mach dich gefasst auf McDonalds und das mehrere Jahre lang. LG
Also erstmal ein großes Dankeschön! Ich glaube ich habe zu deutsch gesucht, wenn ich ehrlich bin :/
Das bringt mich auf jeden fall schonmal weiter! Und den Kontakt werde ich wohl in dernächsten Zeit noch mit den Zuständigen suchen. Wollte nur erst so viel wie möglich davor abklären! :)
Wie es bei LH ist, ist mir weitgehend bekannt. Die Frage war eher ob man bei Emirates selbst zahlen muss (112.000 habe ich nämlich nicht, ohne weiteres rumliegen) oder ob die einem die Ausbildung bezahlen und man dass dann Ratenweise zurückzahlt, wenn man dort angestellt ist.