Ausbildung – die neusten Beiträge

Bekommt man die Mittlere Reife so leicht?

Hallo Leute.. mal ne Frage zum Thema Bildung... und zwar zur Mittleren Reife/Mittlerer Bildungsabschluss (also halt Realschule oder Haupt-/Mittelschulen mit Mittlerer Reife). Klar wenn man die Realschule erfolgreich absolviert oder die 10te Klasse einer Mittelschule besucht hat und bestanden hat natürlich hat man die Mittlere Reife... kann also (theoretisch) als Mittelschüler mit Mittlerer Reife das selbe erreichen (Beruflich) wie ein Realschüler. Aber jetzt zu meiner Frage.. wenn man "nur" einen qualifizierenden Hauptschulabschluss hat (also die Haupt-/Mittelschule nach der 9ten Klasse mit dem Quali verlässt) und dann eine Berufsausbildung abschließt bekommt man ebenfalls automatisch den Mittleren Bildungsabschluss.. das stimmt doch so oder? Aber was ist wenn man keinen Quali hat.. wenn man beispielsweise nach der 9ten abgebrochen hat oder die Schule ohne Abschluss verlassen hat und trotzdem einen Ausbildungsplatz bekommen hat ... hat man dann nach der Ausbildung auch die Mittlere Reife? Also wenn man keinen Quali hat bzw. nur einen normalen Hauptschulabschluss besitzt keinen qualifizierenden? Bekommt man dann nach der Lehre auch die Mittlere Reife einfach so? Oder braucht man da mindestens den Quali zuvor? Oder reichen einfach gute Berufsschulnoten? Also versteht mich bitte nicht falsch.. es ist ja schön wenn dann jeder quasi den Mittleren Abschluss bekommt auch wenn man in der Schule nicht so erfolgreich war und einem dann alle Wege bis hin zum Abi offen stehen, aber dann sind doch eigentlich alle Real- oder Mittelschüler doof... ich meine klar ist finde ich Schule einfach das Beste.. ich bin/war kein Streber oder so aber ich ging schon immer gerne hin einfach weil man dort die meisten schon gut kannte und es einfach Spaß machte und Chillig war.. im vergleich jetzt zur Arbeit... aber dann sind doch alle Realschüler doof... ich meine dann geht man eben auf eine Hauptschule (das soll jetzt bitte NICHT abwerten verstanden werden so ist es nicht gemeint) dort tut man sich sicherlich meistens leichter weil einfach der Stoff nicht so komprimiert ist und die Fächer einfach weniger sind bzw der Stoff.. auf der Real Bio, Chemie, Physik.. 3 verschiedene Fächer .. auf der Haupt PCB (alles in einem Fach) und so einfach ist es allgemein leichter.. dann macht man eine Ausbildung danach (ob mit Quali oder ohne) verdient schon mal ein Jahr eher Geld und bekommt später trotzdem genau den selben Abschluss und kann dann auch noch andere Jobs machen oder sogar (natürlich dann um 3 Jahre wegen der benötigten Berufsausbildung verkürzt) noch das Abitur nachholen und studieren... also bekommt man die Mittlere Reife dann nur wenn man Quali + Berufsausbildung hat.. oder auch einfach Hauptschule ohne Quali + Berufsausbildung? Hilfreiche Antworten wären nett.. Dankeschön! :)

Beruf, Studium, Schule, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Quali, Bayern, Hauptschule, Lehrer, Mittlere Reife, Realschule

Ausbildung extrem langweilig

Hallo ich habe dieses Jahr eine Ausbildung zum Bankkaufmann begonnen. Die Arbeit ansich macht mir sehr viel Spaß das Problem ist nur, dass ich in einer sehr kleinen Filiale eingesetzt bin in der es einfach nichts zu tun gibt und auch keiner wirklich Lust hat einem etwas beizubringen. Auch wenn ich versuche mir selbst etwas beizubringen oder schonmal für die Berufsschule zu lernen sitze ich JEDEN TAG min. 4 Stunden da und hoffe das die Zeit schnell vergeht. Die wenigen Kunden die kommen gehen größtenteils zu meiner Kollegin einfach weil sie die schon seit 20 Jahren kennen. Die anderen beiden Kollegen von mir geben mir auch keine Arbeit. Auch wenn ich offensiv 3-4 mal am Tag frage heißt es immer "ne im Moment hab ich nichts für dich" und wenn doch ist es ne Sache die nach 5 Minuten fertig ist. Letzte Woche hab ich mal meinen Filialleiter offen darauf angesprochen das ich gerne mehr Arbeit hätte und kaum etwas zu tun habe. Er meinte nur, dass er wüsste das Azubis in seiner Filiale wenig zu tun haben und ich müsse versuchen mich selbst zu beschäftigen. Für 1 oder 2 Stunden wäre das auch kein Problem aber jeden Tag 4-6 Stunden totschlagen geht auch nicht. Ich habe sowiso das Gefühl das ich da unerwünscht bin da mit (wenn überhaupt) nur beruflich gesprochen wird. Viel mehr als morgen,mahlzeit und tschüss ist da nicht drin. Mir ist durchaus bewußt, dass ich da nicht 8h bespaßt werde und das Lehrjahre keine Herrenjahre sind aber ch halte das rumgesitze da kaum noch aus wenn ich mir überlege das ich da noch min. 4 Monate sitzen muss bin ich echt am verzweifeln. Ich hoffe das mir vileleicht wer von euch einen Tipp was man da machen kann oder zumindest wie ich die Zeit rumkriege. Viele Grüße dei04.

Beruf, Bank, Ausbildung

Ausbildung: Berufsschule weit weg - ist das so üblich? Wer trägt die Fahrtkosten?

Hallo,

Ich bin immer noch auf Ausbildungssuche und jetzt habe ich das nächste Problem. Wollte mich für eine Ausbildung in der Nachbarstadt bewerben, da müsste ich (wenn ich da nicht hinziehe) morgens 20min mit der Bahn fahren, die Stadt ist so 40km weg... Wäre ja voll okay. Dann habe ich gesehen, dass man 2x in der Woche zur Berufsschule muss und die ist von hier aus ~130km weg! Das sind 1,5h mit der Bahn... das kann doch nicht sein? So weit weg?

Ich hatte vorher nach einer anderen Ausbildungsstelle geguckt, für die hätte ich definitiv umziehen müssen, die Stadt ist ~110km weg und hätte 1,5h Bahnfahrt mit 1x umsteigen bedeutet. Auch da habe ich dann gesehen, dass VON DORT aus die Berufsschule 70km weg ist. Also auch 1h Bahnfahrt. Es ist dieselbe Berufsschule wie beim ersten Fall. Kann doch nicht sein, dass dieser Beruf in NRW nur in der einen Berufsschule erlernt werden kann?

Ich kann doch als Azubi nicht so weit für ne Berufsschule fahren? Wie soll das denn gehen? Wer soll das denn bezahlen? Das Geld kriegt man doch bestimmt nicht erstattet oder?... Find ich ja heftig... Ich suche echt dringend ne Ausbildung für 2015 und dann sowas ... Das macht mein Vater auch nicht mit und das ist doch viel zu stressig? Wenn die Berufsschule z.B morgens um 8uhr anfängt, müsste ich ja um 5uhr oder was mit der Bahn losfahren? ... Ist das normal, dass Berufsschulen so weit weg sind?

Beruf, Ausbildung, Berufsschule, Bibliothek, Entfernung, Fahrtkosten

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Altenpfleger

Guten Morgen Gutefrage - Community,

undzwar habe ich ein Anliegen: Ich würde mich gerne als Altenpfleger bewerben. Ich habe eine Bewerbung gefasst und würde Sie euch gerne vorstellen. Ich bitte um jede kleine Kritik und über jede hilfe würde ich mich gerne freuen.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Altenpfleger

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch eigene Recherche über die Agentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie für dieses Jahr einen Ausbildungsplatz als Altenpfleger anbieten. Mit großem Interesse bewerbe ich mich um diesen Ausbildungsplatz.

Ich interessiere mich für diesen Beruf, da mir die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen sehr am Herzen liegt. Die Erkrankung meiner Großmutter an einem Schlaganfall und Ihre Pflege durch mich, hat meine Entscheidung, den Beruf Altenpfleger zu lernen, entscheidend geprägt.

Die Ausbildung gibt mir die Möglichkeit, in privaten Bereichen, Menschen, die unbedingt auf fremde Hilfe angewiesen sind zu betreuen und zu begleiten. Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Nächstenliebe sind für mich selbstverständlich. Ich arbeite gern im Team aber auch jederzeit selbstständig und eigenverantwortlich.

Gerne bin ich bereit, vorab ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, damit Sie sich ein Bild von Meiner Motivation und Eignung für den Beruf machen können. Einen Zeitraum können wir nach Absprache mit Ihnen finden. Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen Max Mustermann

Bewerbung, Ausbildung, Altenpflege

Automobilkaufmann anschreiben

Gute Tag Community, Ich habe eine Bewerbung für einer Ausbildung zum Automobilkaufmann bei BMW geschrieben. Ich möchte dass diese sehr gut auf den Leser wirkt, da mir dies sehr viel bedeutet.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich die Stellenanzeige auf Ihrer Webseite gelesen und möchte mich mit diesem Schreiben gerne vorstellen.

Ich bin (....) Jahre alt und habe auf dem (.......) in (......) den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangt.

Für die Ausbildung zum Automobilkaufmann habe ich mich entschieden, da dieser Beruf zwei meiner Interessen verknüpft. Zum einen ist es meine große Liebe zu Kraftfahrzeugen und zum anderen meine Neigung zum kaufmännischen Denken.

Während eines Praktikums in der Anwaltskanzler (.......) und während meiner Aushilfezeit in einem (......) habe ich mir große Stärken angeeignet. Dazu gehören an erster Stelle Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und besonders die Kontakt- und Teamfähigkeit. Mir persönlich ist ein souveränes, ordentliches Auftreten und der freundliche Umgang mit Kunden sehr wichtig.

Da ich selbst ein Bewunderer der Bayerischen Motoren Werke bin, ist es für mich von hoher Bedeutung eines Tages dort arbeiten zu können.

Auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Gibt es jemanden der schon Erfahrung gemacht hat und Gibt es Verbesserungsvorschläge?

verbesserungwürdig 100%
optimal 0%
sehr gut 0%
gut 0%
mittelmäßig 0%
schlecht 0%
Beruf, Bewerbung, Bildung, Ausbildung, BMW

höllische angst vor ausbildung! friseurin

Ich weis mal wieder nicht, ob ich hier richtig bin aber egal. Naja, ich bin 15 Jahre und ein Mädchen, damit es keine Missverständnisse gibt. Am kommenden Dienstag, dem 02.09 beginne ich meine Ausbildung als Friseurin und ich habe schreckliche Angst davor!! Seit heute mittag denk ich schon daran und mir wird immer ganz murmelig dabei. Ich habe auch schon durchgeplant wie ich zu meinem Friseur hin komme und zur Berufsschule, habe mich auch gut vorbereitet in Sachen Zeitplanung, aber das hilft nichts. Habe mir auf anderen Seiten gerade die Threads dazu durch gelesen und ich muss zugeben, dass es mir jetzt nicht wirklich besser geht.. Ich habe irgendwie Angst, dass ich verschlafen könnte und zu spät komme. Ich hab Angst davor, dass ich etwas falsch mache oder dass ich den Anforderungen nicht gewachsen bin. Dann hab ich noch Angst davor, dass ich in der Probezeit entlassen werde, die Stellensuche war doch schon so schwer.! Bei meinem ersten Praktikum in der 8. Klasse war ich bei einem Friseurbetrieb und die versicherte mir, dass ich mal eine gut Friseurin werden würde, es hat mir ja sich Riesenspaß gemacht. Leider konnte die mich nicht ausbilden, weil sie nicht die Kunden und Öffnungszeiten dazu hat. Bei meinem Betrieb hat mir das Praktikum ja auch sehr viel Spaß gemacht und es war schön von einer Freundin zu hören, dass die Chefin über mich geschwärmt hat, aber trotzdem musste ich mich bei so einigen Friseuren bewerben und der letzte hat mich erst genommen... Ich hab einfach höllische Angst und nichts kann mich beruhigen, zudem fahren meine Mutter und mein Stiefvater heute Nacht in Urlaub und ich bin in der ersten Woche ganz allein!!

Angst, Ausbildung, Friseur, Aufregung, jugendlich, Lehre, Psyche, Ausbildungsbeginn

Ich M 20 Arbeitslos , kein plan was ich machen soll . ich will Arbeiten! oder I was machen!

Hallo ich bin Tim (m) 20 Jahre alt .

Haben einen Realabschluss mit q notendurchschitt 2,3 oder so ^^ Mathe note 1 English 2 Deutsch 3

Rest weiß ich nicht mehr

ich habe dann mein Abi versucht und war total überfordert , habe es dan nach 2 Moanten abgebrochen .

Ich habe mich diesesjahr für das Fachabitur angemeldet , aber ich wurde nicht angenommen BZW die haben da i welche Datenfehler gehabt und blaaaa....

Habe mich auch schon bei Amazon für saison arbeit beworben vor 1 1/2 Monaten und die meinten sie melden sich . ( ich warte immer noch drauf )

Und ich will einfach Arbeiten , Ausbildung oder Schule machen .

Ich bin nicht schüchtern aber sehr sehr Faul .

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll und i wie fühle ich mich unter druck gesetzt ich schäme mich davor das ich schon seit 1 Jahr nichts tu , und das in meinen jungen Jahren

Und ich denke das alle von mir erwarten das ich eine Ausbildung mache wobei ich , schon die richtige Ausbildung für mich finden möchte und nicht einfach irgend eine auf die ich keine lust habe , aber die berufe für die ich mich interessiere ( Polizist zb ) braucht man mindestens Fachabitur .

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll , und fühl mich dabei ziemlich doof und unter druck gesetzt .

achja ich lebe bei meinen eltern und bekomme kein Harz 4 oder sowas ^^

lg Tim

Leben, Arbeit, Schule, Geld, Ausbildung, arbeitslos, Lebenslauf

War es Mobbing in der Ausbildung?

Ich habe 2012 eine Ausbildung als Koch angefangen, habe erst 6 Wochen ein unbezahltes Praktikum gemacht.. Es gab einen ausgelernten Koch der ungefähr das gleiche alter hatte wie ich und ein Küchenmeister ( ausbilder ) der aber nicht der Küchenchef war... er war 55 Jahre und gechillt drauf.

Der Küchenchef und fast gleichaltrige Koch war ständig früh's schlecht gelaunt.. Die Ausbildung war in einem Altersheim. Am Wochenende wenn ich mit dem Koch Dienst hatte gingen wir runter in den Kühlraum, er hat die Waren einfach zu mir geworfen und wenn ich eine nicht gefangen habe und der Beutel geplatzt ist meinte er ich sollte das aufräumen. Einmal ist mir eine geplatz und ich musste es aufräumen dann noch das ganze Kühlhaus putzen weil ich es fallen gelassen habe. Es war ein Froster -18°

Dann war er einmal sauer auf mich oder hatte wieder schlechte Laune, er hat gesagt ich soll den boden putzen habe einen Wassereimer geholt ihn auf den Boden gestellt und dann hat er ihn umgetreten.. und gesagt ich solle die Sch... aufwischen. Der Spüler wollte mir dabei helfen dann hat er gesagt nein das macht der schön alleine.

Ich habe es dann aufgewischt, aber verstand nicht warum er einfach den Eimer umgetreten hat. -.-

Er hat auch immer gesagt ich wäre zu langsam obwohl ich nach meinen Einschätzen sehr schnell war. Er hat mich verunsichert. Er hat immer mit den Spülern rumgeschrien und sie angetrieben... Wenn ich Töpfe auf den Spülwagen falsch sortiert habe hat er sie genommen und auf dem boden ausgeleert, ich musste dann wieder den Boden putzen obwohl das total unnötig war das hätte man mir auch vernünftig sagen können und nicht die flüssigkeit die im Topf ist auf den Boden ausleeren.

Außerdem hat er mich immer schlecht vorgeführt, wenn ich bei der Essensausgabe mithelfen sollte.. Er tat erst so als würde er mich brauchen, dann habe ich ihn geholfen dann kamen die Gäste und er meinte Geh weg ich brauche dich hier nicht.

und das ganze vor den Gästen. Oder er hat mich machen lassen und dann hat er gesagt das azubis nix können und er alles selber machen muss... Manchmal war er auch normal wenn er seine Raucherpause hatte, da hat er erzählt das sein alter Chef ihn immer schlecht behandelt hat.

Verstehe nur nicht ganz warum er mich dann so schlecht behandelte. Auch gibt es wieder die andere Seite wenn er mich zwar in die Spülmaschine abgeschobene hat, aber dann gekommen ist und mir helfen wollte. Natürlich dachte ich da, ich brauche die Hilfe auch nicht wenn ich den Posten habe und seine Kommentare nicht ertragen muss da bin ich lieber alleine in der Spülmaschine.

Es war wie Urlaub als ich mit dem Küchenmeister gearbeitet hatte, er hat nicht geschrien und wenn ich Fehler gemacht habe hat er mir erklärt das ich das und das nicht machen darf damit ich davon lernen kann. Der andere Koch hat nur rumgeschrien oder ist einfach in sein Büro gegangen und wenn ich dann gefragt habe kam nur, das ich nicht fragen sollte und ihn störe!

War es Mobbing?

Mobbing, Ausbildung, Koch

Umschulung zur Erzieherin -wie ,wo und wie lange in NRW?Übernahme durch Arbeitsamt?

Hallo zusammen,

Ich bin 34 Jahre alt und mein Erziehungsurlaub ist gerade zu Ende. Ich habe zwei Kinder. Gelernt habe ich den Beruf der Einzelhandelskauffrau. Nach der Geburt meines ersten Kindes schon bekam ich schon keine Arbeitsstelle mehr und habe immer nur in irgendwelchen Hilfsjobs gearbeitet. Nun mit zwei Kindern wird es nicht besser.Problem ist meine mangelnde zeitliche Flexibilität, da ich nur bis Nachmittags arbeiten kann, weil ich niemanden habe, der auf meine Kinder aufpassen kann. Ich bin alleinerziehend.

Ich würde sehr gern eine Umschulung zur Erzieherin machen, weiß aber nicht so recht, wie ich das verwirklichen kann. Ich habe schon einmal in meiner Jugend eine Ausbildng zur Erzieherin angefangen, diese aber leider nach drei Monaten abgebrochen.Das war 1997.

Ich beziehe zur Zeit ALG2. Beim Arbeitsamt habe ich schon gefragt, ob ich eine Ausbildung zur Erzieherin machen könnte, aber das würde abgelehnt, ich hätte ja einen Beruf, den ich ausüben könne. Und ich sei auch zu alt. Ich verstehe nicht ganz, man hört überall wie sehr Erzieher gesucht werden, aber für mich scheint es sehr schwierig zu sein, einer zu werden. Wer weiß, welchen Weg ich einschlagen könnte, um meinen Berufswunsch zu realisieren? Wie und wo könnte man eine Ausbildung machen und wie finanzieren? Wie lange würde dies dauern? Über einige Ratschläge Würde ich mich sehr freuen. Herzlichen Dank!

Ausbildung, ALG II, Arbeitsamt, Erzieher, Umschulung, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung