Was kann man nach der 10. Klasse Realschule machen?
Ich bin jetzt in der 10.klasse an einer Realschule in Niedersachsen und wolte nun fragen was ich nach der 10 klasse machen muss . Zb. Berufschule , Fachgymnasium könnt ihr mir erklären was das alles ist und welche voraussetzungen es gibt
Danke für die Antworten
4 Antworten
Hallo
Ausbildung: Du könntest eine ausbildung im dualen System machen oder eine schulischen Ausbildung. Für eine ausbildung sollte man sich bei einigen Betrieben schon ein Jahr vorher bewerben.
Beratung der Agentur für Arbeit: http://jobboerse.arbeitsagentur.de/
BVB-Maßnahme: Eine Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme ist eine Maßnahme der Agentur für Arbeit, welche das Ziel hat bei der Ausbildungsplatzsuche zu helfen. Dort werden unter anderem Bewerbungen kontrolliert und es dauert in der Regel ein Jahr. Außerdem hat sie in dieser Zeit die Möglichkeit verschieden Berufe kennen zu lernen, weil sie Praktikas machen muss.
Berufsfachschule: Du könntest dich bei einer BBS für eine Berufsfachschule anmelden. Berufssfachschulen gibt es mit verschiedenen Schwerpunkten, wie z. B Wirtschaft, Technik, usw. Es dauert in der Regel ein Jahr.
FSJ oder FÖJ
Abitur Du könntest, wenn du den erweiterten Realschulabschluss hast, dein Abitur machenn. Das kannst du entweder an einem Allgemeinbildenden Gym oder an einer BErufsschule machen. Ich mache mein Abi gerade einem Beruflichen Gymnasium mti dem Schwerpunkt Wirtschaft.
LG Micky
Du kannst weiter zur Schule gehen. Möglichkeiten:
- (Fach-)Abitur dranhängen (hier wird ein Erweiterter Realschulabschluss benötigt)
- eine weiterführende Schule (Handelsschule, Fachoberschule, Sprachenschule, o.ä.)
- eine schulische Ausbildung (GTA, PTA & Co.)
... oder eine betribliche Lehre/Ausbildung anfangen. Rumdödeln ist auch ne Option: freiwilliges soziales Jahr, Work and Travel, Au-pair, etc.
Du MUSST gar nichts machen, was danach passier entscheidest du.
Es kommt vor allem drauf an, wo du hin willst.
Brauchste dafür Fach- oder normales Abitur ?
Brauchste vielleicht nur einen erweiterten Realschulbabschluss ?
Dir steht die Welt offen :D
LG Brokolus
PS: Vielleicht hilft auch das: http://www.schulamt-boeblingen.de/,Lde/Startseite/Schularten/Moegliche+Bildungswege+nach+der+Realschule
Nach bestandener Mittlerer Reife hast du grundsätzlich folgende Möglichkeiten:
-
Ausbildung (dual oder schulisch)
-
weiterführende Schule (z. B. FOS, berufliches Gymnasium, Berufskolleg, etc.)
-
FSJ/FÖJ
-
BEJ/BGJ
-
Schuljahr im Ausland
Vor allem wenn du noch keine Ahnung hast, was du nach der Schule machen möchtest, solltest du die Punkte 3 bis 5 in Betracht ziehen. So hast du erstmal Zeit, dich zu entscheiden, was du später machen möchtest und sammelst nebenbei schon mal wertvolle Arbeitserfahrung.
Lass dich auf jeden Fall auch mal in der Berufsberatung beraten. Diese gibt es bei der Agentur für Arbeit, aber auch an vielen Schulen selbst.