Kann man als Sozialassistentin eine Krippe gründen oder braucht man den Erzieher?
Hi, ich wollte wissen, ob es reicht, wenn man zur Gründung einer Krippe "nur" den Sozialassistent hat und eventuell den Tagesmutterschein als Zusatz.
Kann man dann eine Krippe gründen, wenn man sich natürlich nach den Auflagen und Richtlinien richtet?
Denn ich habe mal gehört, dass man den Erzieher braucht.
Dankeschön. :)
2 Antworten
Hast du als Sozialassistent ausreichend qualifizierte sozialpädagogische Qualifikationen und Gruppenleiterberechtigung? Du gilst in diesem Zusammenhang als Sozialassistent noch nicht einmal als Fachkraft, die Kinder alleine betreuen dürfte. Erzieher dürfte in diesem Zusammenhang wohl die unterste Berufs-/Bildungsstufe sein, die man haben müsste. In den meisten Fällen übernehmen das studierte Sozial-/Diplompädagogen, Erzieher oder Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger. Je nach Bundesland kann es allerdings sein, dass Ausnahmeregelungen gelten
Und was wäre, wenn man noch einen Kurs als Tagesmutter dran hängt?
Dann könnte man ja eventuell alleine Kinder betreuen, aber auch dann etwas wie eine Krippe eröffnen?
Zuerst ist man als Sozialassistentin eine Pädagogische Fachkraft.Jedoch kann man immer!! nur als 2 oder Drittkraft arbeiten. Assistent sagt ja schon alles- Eine Krippe eröffnen oder einen Kiga ist unmöglich auch nicht mit einer Tagesmutter Zusatzausbildung. Als Sozialassistentin darfst du nur unter ganz bestimmten Umständen alleine eine Gruppe leiten z.B wenn alle dir Vorgesetzten, Leitung Erzieher krank sind.