Ausbildung – die neusten Beiträge

Ausbildung zum Notfallsanitäter / Fragen zum Beruf des Notfallsanitäters?

Hallo liebe Gutefrage.net-Mitglieder,

ich überlege mir zurzeit, nach dem Abitur eine Ausbildung als Notfallsanitäter (bzw. ehemals Rettungsassistenten) zu absolvieren, um mich danach als HEMS fortbilden zu lassen und ich somit Luftrettungsassistent bin.

Leider lese ich immer wieder, dass man als Notfallsanitäter schlecht bis sehr schlecht bezahlt wird und diese auch kaum gebraucht werden - hat hier vielleicht jemand Erfahrung bzw. ist hier vielleicht sogar eine Person, die in dem Bereich tätig ist? Ich finde, dass man mit 2000€ Brutto (sprich ca. 1500 Netto) echt nicht gut bezahlt ist. Obwohl mich die Aufgaben in dem Beruf sehr reizen, möchte ich in meinem Leben nicht immer auf jeden Cent achten müssen.

Meine Fragen bezüglich des Berufes des Notfallsanitäters sind folgende:

(1.) Aus anderen Foren habe ich erfahren, dass man die Führerscheinklasse C1 besitzen muss. Muss ich für die Kosten selbst aufkommen?

(2). Wo kann ich meine Ausbildung absolvieren? Gibt es Schulen oder muss man diese direkt beim DRK o.Ä. absolvieren?

(3.) Sind die Chancen als Bewerber mit Hochschulreife größer angenommen zu werden als Bewerber mit der mittlereren Reife und ist der Gehalt dann anders?

(4.) Wie hoch sind die Chancen z.B. beim ADAC als Luftrettungsassistent eingesetzt zu werden und wie kann man die Chancen vergrößern?

(5.) Wo sollte man sich bewerben um möglichst gut bezahlt zu werden?

(6.) Seit Januar 2014 gibt es ja statt dem Rettungsassistenten den Notfallsanitäter. Worin besteht jetzt noch der Unterschied zwischen Notfallsanitäter und Rettungssanitäter? Gibt es hier auch Gehaltsunterschiede?

Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort, besonders von aktiven oder ehemaligen Rettungsassistenten bzw. Notfallsanitätern!

Mit freundlichen Grüßen rthmedical

Ausbildung, Notfallsanitäter

Ich hab das Gefühl alles seit der Zeit nach dem Abitur falsch gemacht zu haben, was kann ich tun?

Hallo Community, Ich habe ein sehr großes Problem und es geht mir sehr schlecht.. Meine Geschichte: Habe 2014 Abitur gemacht mit 2,2 (Bayern), dann ein soziales Jahr gemacht , währenddessen ich einen studiengang entdeckte, den ich unbedingt machen wollte, nach dem sozialen Jahr hab ich dann das verpflichtende Praktikum für den Studiengang gemacht, wo ich gecheckt habe das es überhaupts nicht meine Richtung ist (August 2015)...

 Daraufhin hab ich Panik ohne Ende bekommen und suchte noch nach ausbildungen...

Hab dann ein bewerbungsgespräch in einer sehr guten Firma bekommen (kaufmännisch), und habe dann mit der Unterschrift zum Vertrag die Ausbildung begonnen. 

Mein Gedanke war, das eine kaufmännische Ausbildung nie falsch ist... Und ich merke, es kann falsch sein,alles so schnell gegangen Jetzt ist die situation sagen wir mal sehr beschaulich, einen Termin bei der Arbeitsagentur gab es leider nicht kurzfristig ( hab schon im Praktikum nachgefragt, aber dauert halt Wochen ) ... Ich merke aber, das ich aus der Ausbildung raus muss, hatte vom ersten Moment ein mulmiges Gefühl. 

Ich könnte mich noch für ein Studium in einer nahgelegenen Stadt einschreiben, aber den TraumStudiumplatz hab ich nicht.. Ich hab das Gefühl alles seit der Zeit nach dem Abitur falsch gemacht zu haben, was auch so ist, und ich merks Psychisch und physisch, wie es gerade sehr weit nach unten geht (gefangen im loch), ich kann einfach überhaupts nicht abschalten.. ich muss irgendwie da raus kommen

Studium, Ausbildung, Abitur, Bayern, Verzweiflung

Kann man die Praktikumsstelle wechseln und auch den Bereich?

Eine Freundin macht zur Zeit die Ausbildung zur Sozialassistentin und befindet sich im zweiten Jahr. Sie hat also dreimal die Woche Praktikum und zweimal Schule. Nun hat sie im Praktikum aber große Probleme. Sie hat sich leider für ein Praktikum in einer Behindertenwerkstätte entschieden und fühlt sich dort nicht wohl. Sie soll auch Aufgaben in der Pflege übernehmen (Hintern abwischen und Leute waschen) und das möchte sie absolut nicht und das war auch erst nicht so abgesprochen. Ihr Chef macht sie ständig runter und hat ihr gesagt, dass sie gar nicht mehr kommen braucht. Sie möchte gerne in einen Kindergarten wechseln denn das liegt ihr viel besser und sie hat auch eine Stelle in Aussicht.

Nun hat sie ihrer Leherin davon erzählt und diese war total sauer. Sie will sie den Bereich nicht wechseln lassen. Aber es bringt doch nichts von Behindertenwerkstätte zu Behindertenwerkstätte zu wechseln. Es liegt ihr doch einfach nicht. Sie möchte ja Erzieherin werden und nicht Heilerziehungspflegerin!

Wie ist das denn eigentlich? Ich meine mal gehört zu haben dass man einmal das Praktikum wechseln darf. Stand glaube ich sogar in der Ausbildungsverordnung. Kennt sich hier jemand damit aus? Es bringt ihr ja nichts sich das ganze Jahr durch dieses Praktikum zu quälen schließlich wird es benotet und entscheidet über die Aufnahme auf die Fachschule.

Schule, Ausbildung, Praktikum, Sozialassistenz

Mega Downphase-wie komme ich da raus?

Hallo,

schonmal im vorraus dieser Text wird lang also nehmen sie sich ungefähr 10 Minuten Zeit um das durchzulesen.

Also wie eben erwähnt habe ich eine mega Downphase. Am 01.09. hab ich meine Ausbildung angefangen, aber bin mega unglücklich. Ich musste diesen Betrieb nehmen, da er der einzige war, wo mich genommen hat. Aber mir gefällt es hier drinne einfach kein bisschen. Die Mitarbeiter sind unfreundlich und mein Meister erst recht. Ich will die Ausbildung nicht abbrechen, da ich meinen Vater glaube ich, ziemlich enttäuschen würde. Aber ich quäle mich förmlich durch den ganzen Tag, dann wenn Feierabend ist bin ich so erleichtert. 

Noch dazu kommt, dass ich gerade realisiere, dass ich wahrscheinlich Forever alone bin. Jedes Mädchen, dass ich mochte wollte nichts von mir oder hat mich in die Friendzone abgeschoben. Ich weiß nicht weiter es ist einfach deprimierend. Ich bin zwar nicht hässlich habe aber Akne bzw. Mitesser im Gesicht. Schüchtern oder der gleichen bin ich keinesfalls. Ich bin sehr selbstbewusst und kann mich mit fremden Menschen super unterhalten. Jedoch weiß ich nicht, wie und wo ich am besten Frauen kennenlerne die mich so nehmen wir ich bin. Bin ich zu nett oder woran liegt das? 

Und deshalb hab ich einfach gerade eine Mega Down Phase die nicht enden will und diese besteht seit dem Beginn meiner Lehre aber ich möchte diese nicht abbrechen, da ich Angst habe nichts neues zu bekommen. 

Wäre toll, wenn ich mir weiterhelfen könntet, wie ich am besten Frauen kennenlerne und aus dieser Downphase rauskomme. 

Vielen Dank schonmal im voraus.

Mfg. BackPfanne

Liebe, Mädchen, traurig, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Jungs, Lehre

Ausbildung zur Zahntechnikerin. Ist das Anschreiben überzeugend genug?

Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zur Zahntechnikerin ab dem 01.08.2016

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich telefonisch von Ihnen erfahren, dass Sie im nächsten Jahr einen Ausbildungsplatz zur Zahntechnikerin anbieten. Da ich mich sehr für die Zahntechnik interessiere und eine Ausbildung suche, in der ich mein handwerkliches und künstlerisches Geschick einbringen kann, war ich davon überzeugt, mich bei Ihnen für diesen Ausbildungsplatz zu bewerben.

Durch meine Praktika, die ich als Mediengestalterin, Floristin und Verkäuferin absolviert habe, konnte ich erste berufliche Erfahrungen sammeln und mein handwerkliches Geschick sowie meine Kreativität unter Beweis stellen. Meinen Mitmenschen begegne ich stets offen, freundlich und wertungsfrei. Meine Arbeitsweise ist sehr genau, sorgfältig und gewissenhaft. In meiner Freizeit beschäftige ich mich am liebsten kreativ.
Ich zeichne gerne und verdiene mir etwas Geld mit der Portraitmalerei.

Im Juni 2012 habe ich die Realschule und im Juni 2013 die 1 jährige Handelsschule erfolgreich abgeschlossen. Danach war ich als Bundestfreiwilligendienstleistende in einer Kindertagesstätte tätig und habe anschließend ein 4-monatiges Praktikum als Verkäuferin in einem Möbelhaus absolviert, um weitere Berufserfahrungen zu sammeln.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, zahntechniker

Soll ich meine Ausbildung wegen mobbing etc. abbrechen?

Hey. Ich habe an diesem Montag meine Ausbildung bei Kik angefangen. Ich hatte mich schon vorher über den Betrieb erkundigt & einige negative Erfahrungsberichte gelesen. Da ich aber ein positiv denkender Mensch bin, habe ich da nicht so viel wert drauf gegeben.

Montag bin ich also zu meinem 1. Arbeitstag erschienen. Die Leiterin der Filiale war relativ nett zu mir, auch wenn sie mir nicht wirklich sympathisch ist. Gleich am ersten Tag dufte ich alles aufräumen, Klamotten weghängen, Kunden vertrösten, da die Mitarbeiter lieber für sich selbst Kleidung suchen wollten & Kaffee tranken und lästerten.

Wenn ich zwischendurch mal etwas trinken wollte, würde ich blöd angeguckt. Ständig kommt Frau P zu mir und kommentiert mein Äußeres( eher meine Kleidung, weil ich nicht mit Kik Sachen rumrenne sondern mit meinem teils markenklamotten) lästert über Kunden & flüstert mir zu, ich soll die Ausbildung abbrechen. Auch gestern war diese Frau wieder in der Filiale. Lieferscheine , Kisten & ausräumen war meine Aufgabe. & das ganz alleine , ohne Hilfe. Als Frau P das sah, würde ich grundlos angemault. Ich könnte es doch einfach ganz lassen, wenn ich es nicht kann & soll lieber weiter Schule machen oder mir andere Arbeit suchen. Eine andere Mitarbeiterin ist ähnlich drauf. Sie redete zwar mit mir und erklärte mir wie die Mitarbeiter drauf sind, aber eigentlich nur schlimme Sachen.

Während ich also den ganzen Tag herumrenne & Dinge selbstständig erledige, da mir niemand Anweisungen geben will, lästern sie, trinken Kaffee, essen Kuchen & wollen mich von der Ausbildung abbekommen. Auch über den ex Azubi wird geredet. Wie sehr er ihnen fehlt & wie toll er war & so Sätze wie "tzia , der D war soo toll, jetzt müssen wir sehen, wie wir ohne ihn klar kommen, wird jetzt wird, wollen wir war nicht wissen..." Blabla, Anspielungen, dass ich unfähig bin, abbrechen soll.

Nachdem ich dann 8 Stunden gearbeitet habe, tuen meine Füße höllisch weh. Habe Angeschwollene Hände und Arme, weil ich die Kisten nicht heben kann & mir keiner helfen will. Habe schlechte Laune. Auch auf der Arbeit war ich kurz vorm heulen & ich bin eigentlich ein sehr frölicher Mensch, der wenig heult und Dinge nicht so ernst nimmt. Aber ich hatte sogar schon überlegt mit das kuttermesser einfach in den Magen zu rammen , damit ich heim kann. Oder denke drüber nach, was passiert, wenn ich einfach gehe, oder abbreche..

Was soll ich nur tun? Die anderen Mitarbeiter habe ich auch kennen gelernt, scheinbar sind alle so drauf.

Was soll ich jetzt tun? Ich brauche das Geld sonst hätte ich weiter Schule gemacht. Ich halte es aber nichtmehr aus. Ich habe Angst, mit einem Mitarbeiter zu reden, da mich sowieso alle total dumm anschauen..

Hilfe..

Arbeit, Mobbing, Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung