Wo kann ich mich mit zwei vieren im Hauptfach bewerben?
Hey,
Ich fühle mich momentan sehr unter Druck gesetzt, da ich jetzt in der Phase bin Bewerbungen abzuschicken, jedoch kein gutes Zeugnis habe.
Ich besuche derzeit die 10. klasse einer Realschule. Habe jedoch im Zeugnis der Jahrgangsstufe 9 in Mathe und Englisch eine 4. ich wollte mich in Bürowirtschaftlichen berufen bewerben. Jz wollte ich fragen ob ich überhaupt Chancen in solchen berufen habe. Oder ob mir jemand mal ein Tipp geben könnte. Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

6 Antworten
Hallo selmavural,
das kann man nicht verallgemeinern. Welche Rolle die Schulnoten als Auswahlkriterium spielen - und welche Noten dabei besonders wichtig genommen werden - ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.Allgemein kann man aber sagen, dass in fast allen Unternehmen die Noten zumindest eine gewisse Rolle spielen. Das liegt daran, dass
◦ Schulabgänger i. d. R. noch keine Berufserfahrunghaben,
◦ Schulnoten leicht vergleichbar und scheinbarobjektiv sind und
◦ Schulnoten Rückschlüsse auf das zu erwartendeArbeitsverhalten erlauben (Lernfähigkeit, Fleiß, Disziplin, Sozialkompetenz).
Jedem Schulabgänger mit unterdurchschnittlichen Noten rate ich daher, bei Bewerbungen den ersten Kontakt nach Möglichkeit persönlich oder zumindest telefonisch herzustellen. Wenn man keine guten Noten vorzuweisen hat, muss man eben auf anderem Wege überzeugen, z. B. durch persönliches Auftreten.
Nimm mit den in Frage kommenden Ausbildungsbetrieben persönlich Kontakt auf und bringe so in Erfahrung, ob dort überhaupt ausgebildet wird und ob es für Dich passen könnte. Falls Du dann noch eine schriftliche Bewerbung brauchst, solltest Du darauf große Sorgfalt verwenden (erste Arbeitsprobe!) und jemanden um Rat fragen, der sich damit auskennt.
Durch den persönlichen Zugang machst Du im Bewerbungsverfahren schon mal die ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, kannst Dich im Anschreiben darauf beziehen und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und falls Du irgendwelche Fragen hast, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit dazu.
Aber auch im negativen Fall, falls es also dort keine Ausbildungsmöglichkeit für Dich gibt oder Du kein Interesse mehr daran hast, nachdem Du dort warst, hättest Du einen Vorteil, und zwar könntest Du Dir Zeit und Kosten für die schriftliche Bewerbung sparen.
Falls Du eine schriftliche Bewerbung brauchst, stellst Du am besten erstmal Deinen Entwurf hier ein und fragst nach Verbesserungsmöglichkeiten. Erfahrungsgemäß gibt es immer noch was zu verbessern. Anregungen findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/bewerbung-fuer-ausbildung/
Tja kommt drauf an wie relevant das fach für deinen berufwunsch ist.
Ich selber leite 2 tankstellen und stelle leute ein.
MICH interessiert dein zeugnis null.
Mich interessiert was du vorher gemacht hast bzw wie du arbeiten kannst.
Durch meine stellung kenne ich ein paar leute die selber auch leute einstellen und es sagen alle dasselbe.
Bis auf ein hardliner. Der ziet schlüsse aus einer zeugnisnote aber der geht in 2 jahren in pension.
Mittlerweile gibts immer öfters probetage um zu sehn wie man arbeitet. Wie man ist. Wie man sich gibt. Wie man ins team passt.
Aber wie gesagt.
Berufsrelevanz ist halt ein eigenes kapitel.
Der Aufbau und die Form kommt mir bekannt vor. So haben meine auch ausgesehen. Darf ich fragen wo du zur schule gehst?
Habe ich auch klappt auch problemlos. Du brauchst nur etwas Selbstbewusstsein. Schule und noten sagen nicht viel über den Menschen aus. Also ja du hast chancen. Meine Freundin hat diese Ausbildung mit 3 vieren in Hauptfächer gemacht
Wo genau weiß ich nicht, aber es war eine Firma in Neu-Isenburg und ging in Dreieich zur Berufsschukle.
Ja ich denke da hast du eine Chance, z.b. in informatik bist du doch gut. Außerdem sind Noten nicht alles!
Wo hat sie ihre Ausbildung gemacht?