Anwalt – die neusten Beiträge

Parship: wird nach Gehalt sortiert und wie kommen matching points zustande?

Werden beispielsweise 2 Menschen, die beide viel Wert auf Nähe/ gemeinsame Zeit mit höheren Matching points aufeinander aufmerksam gemacht?

Würdet ihr als Mensch der viel Nähe/ gemeinsame Zeit sich wünscht einen Partner wählen bei dem wenig Kontaktwunsch in der Persönlichkeitsanalyse steht? Würdet ihr auf die Analyse hören/ achten? Oder würdet ihr denken der möchte nur eine Affäre eben mit wenig Nähe/ gemeinsame Zeit?

Darüber hinaus zu den Auswahlkriterien und wer wem wann angezeigt wird: Wird quasi sortiert nach Gehältern? Beispiel: eine Krankenschwester mit niedrigem Gehalt ist bei Parship angemeldet. Exakt zur gleichen Zeit sucht dort auch ein Pilot nach einer Partnerin, eigentlich würden beide z.B. vom Charakter/ Interessen / Wunschoptik perfekt passen, aber da der Gehaltsunterschied groß ist, werden sich die beiden gar nicht erst angezeigt? Bekommt man eben nur Menschen mit ähnlichem Gehalt? Ist das nicht auch soziale Selektion wie Gentrifizierung in Städten?

Wer prüft ob das Gehalt korrekt angeben ist? Gibt es Menschen die dort schummeln und welchen Sinn hätte das?

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit parship und kann mich hier erhellen. Thanks!

Dating, Liebe, Anwalt, Abzockerei, Klage, Partnerschaft, Partnersuche, sozialer-status, verliebt, Blind-Date, liebe-finden, Parship, onlinedate

Kann ich die Kundin anzeigen, oder bin ich Schuld?

Ich verleihe Abendkleider und eine Kundin hat mir eine Auswahl an Kleidern geschickt, die ihr gefallen und hat eines dieser Kleider reserviert.

Leider war ihr Kleid beim Zoll, daher konnte ich es ihr nicht schicken. Daraufhin habe ein anderes aus ihrer Auswahl verschickt, weil ich dachte das würde ihr auch gefallen.

Das war leider ein Fehler von mir, denn als das Kleid angekommen ist war sie sauer und wollte das Kleid nicht. Ich habe sie gefragt ob sie das Geld zurück haben will. Das hat sie verneint, aber sie wollte 2 Stunden zu mir fahren um sich dann für ein anderes Kleid zu entscheiden.

Es war 00:00 Nachts, sie kam an und hat 2 Stunden gebraucht, sich aber dann für ein Kleid entschieden. Wir haben ihr zur Not 1 weiteres Kleid mitgegeben aus Nettigkeit und auch als Entschuldigung,

Erst 9 Tage später, als die Hochzeit auf dem sie das Kleid anhatte zu Ende war hat sie sich bei mir gemeldet. In meinen AGB steht, dass man direkt nach der Veranstaltung das Kleid wieder zurück schicken, soll ansonsten fällt eine Gebühr von 10€ pro Tag an.

Die Kundin möchte die Kleider nicht zurückschicken und begründet das mit ihren Fahrtkosten und der Behauptung, die Kleider seien kaputt gewesen und sie hätte sie zum Schneider bringen müssen. Obwohl sie freiwillig da war und sich selbst für die Kleider entscheiden hat. Sie hat dafür Kosten von 200€ berechnet.

Das kann ich aber nicht zurück erstatten, da die Miete für das Kleid 250€ beträgt und sie das Kleid getragen hat. Ich hätte nichts von einer Rückerstattung an sie.

Hätte sie von Anfang an, wo ich das falsche Kleid geschickt habe das Geld zurück verlangt, hätte ich es ihr gegeben. Aber jetzt wo sie das Kleid anhatte, will sie das Geld zurück - das geht doch nicht, oder?

Kleidung, Polizei, Anwalt, Kleid, Gericht, Anwaltskosten, Gerichtsvollzieher, Polizeigewalt, Polizeikontrolle, Polizist, Gerichtskosten, Anwaltskanzlei

Darf die Polizei Geräte löschen?

Hi Freunde, bei einem Kollegen von mir wurden zum Jahresanfang alle Geräte mitgenommen weil er angeblich Polenböller gekauft hat aber er hat das nicht gemacht sondern nur bei einer Seite bestellt die sowas ohne Kennzeichung verkauft hat sich als legal beschrieben hat.

Seine Geräte sind verschlüsselt weil er auch private Bilder da drauf hat aber seine Angst ist das die Polizei seine Geräte löscht. Er hat auf seinen PC über 30.000€ in den Bitcoin und nur auf seinen Geräten ist der Zugang und er hat sich totgespart und immer das letzte von seinen gehalt da rein investiert. Wenn die löschen ist sein ganzes Geld von mehreren Jahren leben weg und er kann sich keinen Anwalt leisten weil sein Geld auf diesen Geräten ist und die alle Backups mitgenommen haben. Er hat panische Angst weil dann sein leben ruiniert ist und er Jahrelang dafür hart gespart hat

Löscht die Polizei die Geräte bevor sie das zurückgeben? Er hat seid Tagen Angst weil er sich mit einer Freundin mal ein Haus kaufen wollte und das wirklich sein leben kaputt macht wenn das weg ist. Außerdem hat er Bilder und Videos von verstorbener Familie da drauf aus Urlauben und die kriegt er nicht wieder weil die ja tot sind Oma Opa alles

Computer, Handy, Internet, Europa, Arbeit, Beruf, Finanzen, Smartphone, Familie, Geld, Angst, sparen, Wirtschaft, Polizei, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Anwalt, Immobilien, Karriere, Europäische Union, Gesellschaft, Informatik, Jura, Kryptographie, Vermögen, Verschlüsselung, Bitcoin

Neu gebaute Eigentumswohnung in einem Gebäude mit vielen Wasserschäden/Mängeln? Letzte Rate Ablehnen oder teilweise behalten?

Neu gebaute Wohnung vor 3 Jahren gekauft, 4 Gebäude mit insgesamt 100 Einheiten. viele Mängel im Gebäude und Wohnungen gefunden, vor allem Wasserschäden (bereits 9 oder 10 Fälle in den letzten 3 Jahren). für einige Nachbarn, der Entwickler weigert sich sogar die Garantie für Wasserschäden, mit der Begründung: weil der Bewohner nicht in der Wohnung richtig leben. 

Die Nachbarn haben bereits die letzte Rate gezahlt, so dass sie fast kein Druckmittel haben. Ich habe die letzte Rate noch nicht gezahlt und muss sie auch zahlen, weil meine Wohnung keine größeren Mängel aufweist. Ich habe aber Angst, dass ich später einen Wasserschaden erleide und der Bauträger sich weigert, zu zahlen.

Die WEG und Hausverwaltung und TÜV Sachverständiger (Emfohlen von HV) sind dumm (sorry für das Wort) und schwach im höchsten Maße.

1. kann ich die letzte Rate (oder nur einen Teil davon) wegen des möglichen Schadens noch behalten? Ich habe derzeit tatsächlich keine Wasserschaden, aber im Gebäude popt ab und zu ein Fall.

2. wie kann ich vernünftig beweisen, dass das Gebäude nicht ordnungsgemäß gebaut ist? (z.B. 10 Wasserschäden in dem Projekt ist nicht normal richtig? Die halbe Garage steht bei jedem starken Regen im Wasser)

Recht, Anwalt, Immobilien, Bauträger, Eigentumswohnung, Gebäudeversicherung, Hausverwaltung, TÜV, Zivilrecht, Wasserschaden Wohnung

Grauzonen E-Bike Gasgriff?

Hey,

Also, ich weiß dass E-Bikes mit einem Gasgriff Illegal sind, wenn sie bis über 6km/h beschleunigen per Gasgriff.

Sagen wir jetzt, rein hypothetisch, ich fahre ein E-Bike mit einem Gasgriff, welches bis 25km/h beschleunigt.

Ab wann wäre dieses E-Bike wieder legal und würde mir nicht meinen Führerschein abziehen.

Wenn mich jetzt beispielsweise die Polizei anhält und ich etwas verändere, sodass ab dem Moment der Kontrolle der Polizei, das Fahrrad legal ist, womit würde ich theoretisch durchkommen?

Variante 1: Ich ziehe den Stecker zur Verbindung von Gasgriff und E-Bike und mache damit den Gasgriff nicht funktionsfähig. Dann hat mein E-Bike zwar einen Gasgriff dran, dieser wäre dann aber nicht installiert. Wäre das dann wieder legal?

Variante 2: Ich Stelle die maximale Höchstgeschwindigkeit (Per Einstellungen auf dem Controlboard des E-Bikes) auf 6km/h bei meinem E-Bike. Ab 6km/h hört das Fahrrad auf mich zu unterstützen, mit dem Treten als auch mit dem Gasgriff. Das wäre ja dann per Definition wieder legal, oder nicht? Dann kann die Polizei nicht beweisen dass ich mehr als 6kmh per gasgriff beschleunigt habe und ich bin fein raus.

Variante 3: Ich Stelle das Fahrrad auf eine Stufe, bei der der Gasgriff nicht unterstützen kann.

Welche Variante Würde Funktionieren und welche nicht und warum?

Keine der Varianten 89%
Variante 2 11%
Variante 1 0%
Variante 3 0%
Variante 1 und 2 0%
Variante 1 und 3 0%
Alle Varianten 0%
Akku, Polizei, Mountainbike, Politik, Anwalt, Rechte, Gesetz, Bosch, Motor, E-Bike, Gesetzgebung, Pedelec, Radsport, Richter, E-Roller, E-MTB, E-Mountainbike, E-Bike Akku, E-Bike Motor

Miete eines E-Scooters: Schadensersatz?

Ich habe zum 01.10.2023 einen Mietvertrag mit einer großen Firma geschlossen, welche Technik vermietet. Die Mindestlaufzeit ist bei 12 Monaten vereinbart und kostet mich monatlich 34,90€.

Nun ist nach etwa fünf Monaten ein Reifen kaputt gegangen, was ich unverzüglich dem Vermieter angezeigt habe. Es ist davon auszugehen, dass ich den Schaden nicht zu vertreten habe - da laut vielen Rezensionen exakt dieser Fehler häufig bei besagtem Modell auftaucht.

Der Vermieter hat mir daraufhin mitgeteilt, dass alle anderen E-Scooter derzeit vermietet sind und er mir keinen Ersatz beschaffen kann. Eine Reparatur bietet er mir ausdrücklich nicht an. Die Firma sagt permanent nur, dass ich den Roller zurückschicken kann und wir den Vertrag auflösen sollten - was ich ablehne, da ich sehr gute Konditionen für den Roller habe.

Nun habe ich denen gestern eine Mail mit einer Frist zur Mängelbeseitigung geschrieben, damit er ihn Verzug kommt. Dabei habe ich auf die Folgen aufmerksam gemacht: Schadensersatz, Verzugszinsen da er bereits die Miete für den nächsten Monat eingezogen hat, Anwaltskosten...

Worauf muss ich nun noch besonders achten?

Mein nächster Schritt wäre nun, nach Ablauf meiner gesetzten Frist einen Anwalt aufzusuchen und Schadensersatz sowie Zinsen einzuklagen.

Geld, Deutschland, Recht, Anwalt, Gericht, Jura, Konsum, Escooter kauf, Grover mieten

Hilfe Friseurin hat Haare zerstört?

Hallo ich habe eine Horrorerfahrung in einem Friseursalon machen müssen und brauche unbedingt Hilfe.

Vorgeschichte: Vor 2 jahren war ich schon mal im laden und hab mir ein balayage gewünscht. Am Ende kam ich fleckig wie eine Kuh raus und total unzufrieden. Ihre Kollegin war dann so nett und hat meine Haare mit stränchen korrigiert. Ich dummkopf bin also wieder in den Laden gegangen und wollte die Haare diesmal wieder von ihr gefärbt bekommen. Ausgemacht war ein sehr helles Blond und die ausgangs Situation meiner Haare war oben leichte Strähnen dunkler Ansatz und helle spitzen. Sie hat mich direkt am anfang ein Anti Haftung gegen Haarbruch unterschreiben lassen was ich getan habe. Ich habe am ende 380€ bezahlt und bin jetzt orange. Sie weigert sich jetzt meine Haare zu korrigieren weil sie meint es sei schön und meine schuld da mein haar gestränt war davor.

Ich war bei 6 anderen Friseuren und alle meinen es wäre ein katastrophales Ergebnis und dass sie es eigentlich korrigieren muss oder mein geld zurück geben muss. Ich habe mich jetzt an den Chef des Ladens gewand aber keine Antwort bekommen. Die Arbeiterkammer meinte es wird schwer da sie keine Ahnung von haaren haben und ein gutachten brauchen das mir so konkret aber keiner geben kann. Mir wurde von einem Salon gesagt ich soll zu einem Rechtsanwalt das kostet aber enorm viel geld dass ich nicht habe und ich bin jetzt einfach verzweifelt. Was kann ich jetzt tun? Eine andere Friseurin meinte ich soll hartnäckig sein mich an die Zeitung wenden und eine große Sache draus machen. Was kann ich jetzt tun damit ich mein Geld zurückbekomme ich bin echt am verzweifeln.

Rechtsanwalt, Farbe, Recht, Anwalt, Konsumentenschutz, Balayage

Die zuständige Person für mich bei meiner Genossenschaft für meine Mietwohnung ist ungemein unangenehm anzusprechen auf meine Anfragen und droht mir indirekt?

Sorry aber ich habe gerade echt eine mega Adrenalin Ausschüttung wegen dieser Dame bei meiner Baugenossenschaft, ich hatte vor 1 Monat angerufen und mitgeteilt das Schädlinge hier auftauchen würden in der Wohnung und als weiteres hatte ich erwähnt gehabt bzw. Von meiner Kenntnis kund gegeben das ich vom vor Mieter weiß das hier in meiner Wohnung mal einen Schimmelbefall gegeben haben soll das behandelt worden war im Auftrag des Vermieters, da war meine Frage an die Dame bei der Genossenschaft dann ob sie mir Infos geben könnte welche Mitteln eingesetzt wurden in welchem Ausmaß um den Schimmel zu bekämpfen, da war die schon mega unsympathisch und meinte so hä wieso wolle man das wissen und das beanspruche nur meine Zeit das jetzt herauszufinden wo die doch soviel wichtiges hier zu tun habe und bla bla, ich so alles entspannt es hat keine Eile, es geht darum weil ich bewusster leben möchte was meine Gesundheit betrifft da ich eh Probleme habe durch eine Autoimmunerkrankung und gerade überlege ob ich mir eine Luftreiniger Anlage zulege, sie so ja ich lass ihnen was per email zu kommen. Gut, es vergingen 2 Wochen und ich bekam eine Mail aus der zu entnehmen ist das der Mieter selbst den Schimmel Befall behandelt haben soll, sie keinerlei darüber Informationen hätten mit welchen Mitteln. Gut, jetzt vergingen knapp 4 Wochen Nach meinem ersten Telefongespräch mit ihr, da ruf te ich sie heute wieder an um mitzuteilen das der schädlingsbekämpfer da war und alles halb so schlimm war und wegen Frühling das mal vorkommen kann, und dann sprach ich sie als weiteres auf das Thema mit dem Schimmel hier an, ich fragte sie ob sie mir möglicherweise sagen könnte wo der Schimmel sich genau befunden haben soll weil das aus ihrer email nicht hervor ging, da fängt sie wieder an mich anzuschnauzen vom Feinsten, sagt mir was von das sie selbst und ihre Kollegen doch soooo viel wichtige Arbeit leisten würden und ich doch nur ihre Zeit für etwas nicht wichtiges in Anspruch nehmen würde, ob ich mir doch darüber im Klaren seie fragte sie mich, sie müssten doch mir darüber keine Auskunft geben, ich jedesmal hier wegen irgendwas anrufen würde das sehr viel Zeit beanspruchen würde, obwohl das jetzt von mir nur das zweite mal war... sie sagte dann sobald sie nach oben Luft frei habe würde sie nochmal in den Akten nachschauen. Siee war so genervt von mir und für mein Geschmack ein bisschen übertrieben, ich glaub einfach die hat was gegen mich, ich bin ja schließlich Ausländer und sehr teuer auf der Tasche von anderen so kam sie mir rüber, nicht einmal mein eigener Vater ist so zu mir gewesen obwohl der schon ziemlich streng sein kann, was denkt die Dame eigentlich wer sie ist? Ich hab ihr sofort daraufhin gesagt das es doch keine Eile hat und in erster Linie ich aus menschlichem Aspekt fragen würde denn es gehe in erster Linie um meine Gesundheit und ich gerade am überlegen bin einen Lüftungssnlage zuzulegen oder gar erst einen Gutachter zu bestellen. Ich sagte das sei auch mein Recht zu wissen und die so nee das ist nicht ihr Recht sie müssten darüber keine Auskunft geben, kann sein ich kenne mich mit der Rechtslage nicht aus aber ich fragte doch nur stets höflich bei ihr nach aber bekomme von ihr kaum eine Verständnis als hätte ich ihr irgendwas getan. Könnt ihr mir sagen was das von ihr soll? Kann sie mich kündigen wenn sie möchte? Die scheint irgendwie eine bedrohende Haltung gegenüber mir einzunehmen ich fühle mich total unwohl gerade in meiner Haut dank dieser Dame.

Medizin, Gesundheit, Wohnung, Anwalt, Immobilien, Jura

Ist es rechtens, dass ich keine Folgefehler-Punkte bekomme, sondern 16 mal für die gleiche Sache Punkt-Abzug?

Ich hab in der Berufsschule in einer Arbeit zu Buchungen (Ara, Pra, sonstige Verbindlichkeiten, Sonstige Forderungen) immer die richtigen Konten aufgeschrieben + die richtig berechnete Summe wann wieviel wohin verbucht werden muss. TROTZDEM hat sie mir in den Aufgaben 1, 2, 3 und 4 jedesmal keinen Punkt gegeben weil ich vergessen habe die Kontonummern dazu zu schreiben (obwohl über der Arbeit steht, man soll auch jedesmal die Kontonummer dazu schreiben)

Das hab ich aber übersehen gehabt und als ich fragte, warum ich keine Folgefehler Punkte bekomme, da ich ja immerhin 4 mal bei 4 Konten dann genau dafür Punkt-Abzug bekomme habe das Konto nicht mit aufgeschrieben zu haben meinte sie darauf weil die jeweils 4 Konten auf die 4 Aufgaben verteilt gewesen sind.

Das heißt wenn ich bei Aufgabe 1 vergessen habe das Konto aufzuschreiben dann gibt es dafür bei Aufgabe 2, 3 und 4 keinen Folgefehler-Punkt weil sie diese immer seperat bewertet und sozusagen diesen Folgefehler-Punkt resetet.

Ist das rechtens?

Nur deshalb habe ich eine 5 in der Arbeit, ansonsten habe ich immer alle Konten und die Beträge richtig aufgeschrieben, sowie das richtige Datum, wann es verbucht werden muss + wir hatten in der Arbeit einen Kontenplan dabei. Also hätte ich nicht mal das Konto auswendig wissen, sondern nur vom Kontenplan abschreiben müssen

P.S.: Die Lehrerin kann mich null leiden.

Test, Schule, Rechtsanwalt, Prüfung, Noten, Recht, Anwalt, Abitur, Dozent, Gymnasium, Industrie, Industriekaufmann, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Rechtslage, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anwalt