Anwalt – die neusten Beiträge

Wie sieht die rechtliche Situation aus?

A ( 24 ) möchte eine Personenbeförderungsschein machen. Dieser leidet an einer ASS - Störung und hat dies auch im Antrag angegeben.

Es sind soweit alle Anforderungen erfüllt - Führerschein, aus der Probezeit raus, keine Punkte in Flensburg, Führungszeugnis einwandfrei. Augenärztliche Untersuchung, Reaktionstest, alles bestanden.

Aufgrund der ASS - Störung hieß es im Schreiben :

Zur abschließenden Beurteilung diesbezüglich Fachärztliche Stellungnahme erforderlich.

A hat ein Schreiben vom Hausarzt, und auch vom Facharzt vorgelegt wo drin steht , dass keine Bedenken im Bereich der Fahrgast - /Personenbeförderung besteht und die Fahreignung gegeben ist.

Dem Straßenverkehrsamt reicht dies nicht aus. Diese möchten aber ein ausführliches Gutachten bezüglich des Krankheitsverlaufes, Medikation usw . haben.

A kann dies aber gar nicht vorweisen. Der Psychiater, wo der A 1x alle 3 - 6 Monate für 10 Minuten ist, kann gar nicht umfassend beurteilen und woher soll ein Arzt dies 100% ausschließen ob jemand Medikamente nimmt , wie er sich im Straßenverkehr verhält usw. ohne jemals mit ihm Auto gefahren zu sein ?

Zudem hat A seit 7 Jahren den Führerschein und fährt unfallfrei und sicher Auto. Es gab nie Probleme.

Es wurde viel Zeit und Geld investiert und die berufliche Zukunft hängt daran. A überlegt, rechtliche Schritte einzuleiten und das Recht für den P - Schein einzuklagen. Erfolgsaussichten?

Finanzen, Job, Anwalt, Personenbeförderung, Straßenverkehr

Nachsitzen ohne Grund?

Also ich muss nächsten Freitag am Nachmittag nachsitzen,in meinen Augen,aus einem völlig sinnlosen Grund.

Wir haben jetzt eine neue Regel(n) in der Schule.Wer sein Material nicht dabei ,sprich Arbeitsmittel. Ich hatte ein Blatt,was für den Unterricht anscheinend sehr Essential war,nicht dabei. Er fragt mich ob ich es habe,ich antwortete mit einem " Ich hab ein Foto gemacht",also mein Nachbar hatte es und ich hab es Zuhause auch noch fotografiert. Und dann meinte er,ich solle den Unterricht verlassen.Ich hab dann gesagt warum,und er hat es dann dabei gelassen und meinte ich solle nächsten Freitag nachsitzen. So,ich bin keiner der sich weigert wenn ich kein Recht habe,ich möchte nur wissen ob er das darf??? Also mit dem Blatt haben wir sowieso kaum gearbeitet,denn Unterricht habe ich nicht gestört,er war derjenige der es gestört hatte. Auf dem Zettel den wir von der Schulleitung diesbezüglich erhalten hatten steht drauf ( ich vereinfache es mal)

Das Problem mit fehlendem material, unpünktlichkeit und Störung, kostet wertvolle Unterrichtszeit und Wissensvermittlung.

Obwohl es jetzt da draufsteht bin ich mir immernoch sicher,vorallem sollten wir den Zettel unterschrieben abgeben,damit die Abteilung sich sicher ist,dass es die Eltern zur Kenntnis genommen haben. Das ist mir gerade auch aufgefallen,aber den Zettel habe ich nicht abgegeben. Gibt's also irgendeine Möglichkeit,diese lächerlichen Strafe zu verhindern?

Mit dem Lehrer kann man auch nicht reden,er ist halt stur. Wollte heute mit der Abteilung reden aber niemand war da. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen

Liebe, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Recht, Anwalt, Schüler, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Strafe, Verweis

Verleumdung neu auf Arbeit?

Hi Leute,

Ich hab jetzt seit einem Monat einen neuen Job angenommen. Bei einer Aufzugsfirma - Notfallbetreuung.

Ich hab die Einarbeitung, die 3 Monate dauert, in 3 Wochen geschafft. Von kollegen und vorgesetzten viel Lob erhalten.

Gestern hat mir ein Kollege erzählt das einer ( unbekannt ) meinte das ich nur rumchille, nicht arbeite und mit dem Handy spiele. 1 stimmt das ganz und garnicht, 2 geht das bei der Arbeit eh nicht, wenn alle 6 Notrufleitungen gleichzeitig aufleuchten, is man echt hart am röddeln.

Ich war sofort angepisst, ist ja klar, hab sogar kurz überlegt hinzuschmeißen aber so einfach mache ich das dem typen nicht.

Hab alle die am we da waren direkt angesprochen und 1 vorgesetzten kontaktiert, welcher auch gleich meinte aber das stimmt doch garnicht.

1 Mitarbeiter hat auffallend komisch reagiert und meinte, auch das würd ich sofort vergessen und am Wochenende war ich eh nicht da. Dabei war er am We auch da, steht such im Plan. Spätestens da haben auch andere kollegen gemerkt, dass er lügt ( ein anderer der mir das erzählt hat, hat mir darauf die bro fist gegeben.

Zusätzlich hat der wahrscheinliche Verantwortliche dafür, mir gesagt ich bräuchte das 1 Programm garnicht zu beachten ( hat auch der, der mir vom rumerzählen rrzählt hat gehört und meinte das brauchen wir sehr wohl).

Hätte ich das nicht beachtet, wären wahrscheinlich einige eingeschlossene Personen nicht betreut worden und ich hätte direkt nach hause gehen können.

Heute ( spätschicht ) werde ich mit dem Teamleiter darüber reden. Vorallem hätte ich nächste woche noch zusammenarbeit mit dem lügner.

Zußatzlich überlege ich den Betriebsrat und einen Anwalt wegen Verleumdung einzuschalten. Vllt kann ich a etwas rausholeb oder b ich könnte mich vielleicht in ein anderes Team versetzten lassen ( es gibt auch ein weiteres, welches keinen Notdienst hat, also we frei ).

Hat irgendjemand brauchbare Tipps oder Erfahrungen, wie man sich beim Paragraphen 186 verhalten soll ?

Vielen Dank

P.s. hab das Glück das meine Frau genüg für uns verdient, ich wäre also nicht auf biegen und brechen auf den Jon angewiesen.

P.s. mit ist bewusst, dass jemand der sich so verhält; Lügen und manipulieren, sich antisozial verhält.

Arbeit, Mobbing, Recht, Anwalt, Arbeitsrecht, Betriebsrat, Diskriminierung, Soziales

Correctiv wird wegen Falschmeldung u.a. verklagt. Selbst der Bundesverfassungsschutz sieht keine rechtswidrigen Vorgänge beim Potsdamer Treffen. Was...?

...Was sagt ihr dazu? Correctiv macht Vermutungen und Behauptungen als reißerische "Enthüllung" öffentlich und betreibt Volksverhetzung und Verleumdung, wie kann sowas passieren, was ist mit den Medien los? Auch das Abhören von privaten Treffen ist rechtswidrig und fällt eben NICHT persé unter die Pressefreiheit.

Vosgerau-Klage gegen Correctiv: Es wird eng für die Propagandahetzer » Journalistenwatch

Ulrich Vosgerau: „Ich werde rechtlich gegen ‚Correctiv‘ vorgehen“ (tichyseinblick.de)

"Inzwischen hat sogar der Bundesverfassungsschutz eingeräumt, dass ihm keine Erkenntnisse über verfassungsschutzrelevante Vorgänge dort vorliegen. Vosgerau betont, dass zu keinem Zeitpunkt über irgendwelche Massendeportationen gesprochen worden sei..Genau dieses Narrativ wird nun aber dazu benutzt, um die Hetzjagd gegen die AfD mit neuer Intensität zu führen. Vosgeraus Richtigstellung, so überfällig sie auch ist, wird von den Mainstream-Medien völlig ignoriert werden, weil es (ihnen) nicht um die Wahrheit, sondern um die Vernichtung der AfD geht. Vor Gericht könnte das anders aussehen: Im Fall des juristischen Hochkaräters Vosgerau dürfte sich das von Staat und Soros finanzierte Propagandaorgan “Correctiv” absehbar mit dem Falschen angelegt haben… "

"Ich (Jurist Vosgerau) habe wenig Verständnis dafür, wenn jetzt in vielen Medien von angeblichen ‚Recherchen‘ von „Correctiv“ die Rede ist. In Wirklichkeit handelte es sich ganz einfach um eine Lauschaktion.

----Freilich hat „Correctiv“ nun gegenüber „Nius“ bestritten, uns abgehört zu haben – vermutlich, weil das eine Straftat wäre.----

Aber wenn sie nicht heimlich gelauscht haben, wie wollen sie dann an ihre Erkenntnisse gekommen sein? Jedenfalls wurden wie auch immer gewonnene Zitate sinnentstellend selektiv herausgepflückt und „ummontiert“. Dieses Vorgehen kennt man ja übrigens von der österreichischen „Ibiza“-Affäre. Die Art und Weise, wie das Medium dann mit meiner Antwort auf ihre Anfrage umgegangen ist, zeigt, dass es sich gerade um keine Recherche handelte, sondern um den Versuch, ein falsches Narrativ in die Öffentlichkeit zu bringen."

Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Anwalt, Presse, Demokratie, Ethik, Medien, Moral, Propaganda, AfD, linke Politik, correctiv

(Langer Text Schwiegermonster)Mieter wollen nicht ausziehen was tun?

Hallo,

Ich bin W21 und bevor ich meine frage stelle würde ich gerne die Situation schildern.

Also mein Mann(25) hat ein Zweifamilienhaus für uns gekauft und wollte das seine Eltern mit uns wohnen (Als Mieter). Am Anfang waren sie einverstanden und mein Mann ist dann mit seiner Familie schonmal umgezogen als der Umzug dann angefangen hat ,meinten seine Eltern plötzlich das ich dort nichts zu suchen habe und wenn ich einziehen sollte würden sie viel Stress machen. (Zu dem Zeitpunkt waren wir noch nicht verheiratet, ich wohnte noch bei meiner Mutter und ich war schon schwanger...was sie auch wussten)

Dann haben Sie Wochen lang Terror mit meinem Mann gemacht.

Zum Glück hatte meine Mutter noch ein Haus geerbt was nur Renoviert werden musste. Also nach der sehr aufwendigen und Teuren Renovierung sind wir dann eingezogen.(Schlafzimmer,küche,bad)

Es ist schon Unfair genug das wir nicht in unseren haus wohnen können ...nein wir mussten noch extra ein anderes fertig machen das wir irgendwo leben konnten.(bei meiner Mutter war es zu klein)

Für uns zu 2. mit einem Baby und einer Katze ist das auf die Dauer viel zu klein.

Wir haben mit seiner Familie versucht zu reden aber es kommen nur beleidigungen.

Wir haben eine Kündigung wegen Eigenbedarf zu ihnen geschickt(mit extra 6 monaten Kündigungsfrist)...Sie wollen ihn nicht unterschreiben und sagen zu meinem Mann das er undankbar ist und was sie ja alles als er ein Kind war für ihn gemacht haben.

Problem...Sie haben früher für Zuhause ein Mietvertrag gemacht und unterschrieben...(er ist nicht offiziell und das Geld haben sie auf das Konto von meinem Mann gemacht(sein Vater hat eine Vollmacht)es sind 1000€)

(Sie haben sich mittlerweile im kompletten Haus breit gemacht)

Meine Frage... gilt der Mietvertrag trotzdem und was können wir tun das sie ausziehen?

Ich wäre über Antworten sehr dankbar.<3

Kündigung, Miete, Geld, Umzug, Beziehung, Recht, Anwalt, Rechte, Eltern, ausziehen, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Wie lange hat der Unfallgeschädigter sich zu melden?

Hi. Ich habe am Sonntag Abend gegen 22 Uhr einen Spiegel leicht zerkratzt mit mit dem Auto von einem Kollegen, ein typischer Spiegel an Spiegel Situation halt. Als guter Mensch bleibt man halt stehen und gibt seine Infos weiter oder ruft die Polizei an. Hab die Polizei gerufen & sie haben den Beschädigten informiert. Ich habe von ihm/Sie noch gar nichts gehört. Gestern nach Arbeit bin ich nochmal hin & habe dort geklingelt, möchte am liebsten selbst in Bar zahlen, weil es mir ungangenhm ist, da dies nicht mein Auto ist und ich auch keins besitze. Frau hat aufgemacht & war sehr geschockt, dass ein K*na*cke vor der Tür steht & wollte mich so schnell wie möglich los werden & hat geleugnet, dass sie ein Auto fährt haha & generell sehr nervös, bin wieder weg, wollte die nicht weiterhin belästigen. 2 min Später als der Schock weg war bei ihr, hat sie mich nochmal aus dem Balkon aus gerufen & doch zugegeben, dass es ihr Auto war aber nicht Sie, sondern der Sohn es fährt. Habe ihr nochmal meine Nummer gegeben und darum gebeten, der Sohn solle sich melden, da ich den Schaden auf Wunsch begleiche. Heute kam auch nichts mehr. Ich habe nun das Gefühl, ich habe genau die Art von Mensch getroffen, die man **** ihr wisst schon was. Ich habe nun Angst, dass sie nochmal einen Anwalt, gutachter oder was weiß ich noch was dazu holen und ich am ende tausende von Euros zahlen muss.

Meine Fragen wären nun. Wie lange hat der Geschädigte Zeit, die Sache mit mir zu klären?

Kann der geschädigte auf meine Kosten den kompletten Spiegel erneuern oder muss ich nur den Kratzer bezahlen? Der Spiegel hatte schon paar Kratzer. Aber einen frischen Kratzer sieht man sofort, das hat auch die Polizei vor Ort festgestellt.

Auto, Kratzer, Unfall, Verkehr, Rechtsanwalt, Polizei, Versicherung, Anwalt, Verkehrsrecht, Werkstatt, Führerschein, Gesetz, Kfz-Versicherung, Fahrerflucht, Jura, Jurastudium, juristisch, Kanzlei, Strafrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Versicherungsschaden, Versicherungsschutz

Rechtliche Situation: Kinder ohne klaren Beschluss von der Polizei abgeholt – Eure Meinungen und Erfahrungen?

Eine Freundin in Schweden hat mit ihrem Exfreund zwei Kinder im Alter von 2 und 10 Jahren. Obwohl das Sorgerecht gerichtlich festgelegt wurde, hat der Exfreund die Kinder länger behalten als erlaubt und sogar per WhatsApp angekündigt, dies fortzusetzen. Aufgrund von Bedenken wegen mündlicher Drohungen, dass sie ihre Kinder nie wieder sehen würde, handelte meine Freundin aus Sorge am nächsten Tag. Als sie zu ihrem Exfreund ging, öffnete niemand die Tür, und sie hörte die Kinder weinen. Nachdem das Jugendamt und die Polizei keine Hilfe anbieten konnten, handelte sie in Notwehr, hatte die Tür ihres Exfreunds etwas beschädigt.Nach einer Weile ist die Polizei aufgetaucht, der Exfreund hat die Tür geöffnet, und es wurde gegen meine Freundin Anzeige erstattet – angeblich wegen kriminellen Verbrechens gegen Kinder und Sachbeschädigung. Trotzdem wurden die Kinder nach Rücksprache mit dem Jugendamt vom Exfreund genommen, da das Protokoll besagt, dass sie bei ihrer Mutter sein sollten. Meine Freundin wurde dann zur Aussage bei der Polizei geladen und betonte, dass sie nur aus Sorge gehandelt habe und in Notwehr die Tür beschädigte. Wie seht ihr diese Entwicklung?

Aktuell sind die Kinder ohne klaren Beschluss von der Polizei abgeholt worden von Kindergarten heute ohne vorherige Information an die Eltern, vielleicht zur Aussagen nur, aber dies erscheint mir unverhältnismäßig, besonders da keine strafrechtlichen Vergehen vorliegen und diese sind erst 2 und 10 Jahre alt. Was denkt ihr darüber? Ist es rechtens, Kinder ohne Beschluss einfach von der Polizei abholen zu lassen? Ich suche keine rechtliche Beratung, sondern eure Meinungen und Erfahrungen. Vielen Dank für eure Rückmeldungen ;)

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Anwalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gesetz, Gericht, Psychologie, Jugendamt, Kindergarten, Kinderschutz

Negative Bewertung, Anwalt wurde eingeschaltet?

Kurze Geschichte: Lehre gemacht, gemobbt [alles bereits verarbeitet] worden von einer älteren Dame, neuen Job als Hausmeister angefangen in der Nähe vom alten Job. Einige zwischenfälle ereigneten sichbdie so Respekt los waren das ich 3 negative Bewertungen schrieb, praktisch immer nach jedem zwischenfall. Diese Frau gab sagte jedem Arbeitskollegen etwas denk ich auf Ihre Vermutung hin und auch meiner Chefin.

Wurde heute von der Chefin ins Büro gerufen und gefragt ob das meine Bewertungen sei, was ich direkt verneinte aus Existenzangst aus udn nur die guten Bewertungen anerkannte und meinte das nur die von mir sind. Sie sagtw das diese verbitterte Frau der ich die Bewertungen auf Google Bewertungen schrieb den Rechtsanwalt einschalten wird, der sozusagen die IP Adresse dieser Accounts rausfinden könnte um mich so zu belasten. Zur Info es ist ein kleines Geschäft bei dem diese Problemfrau MitarbeiterIn ist.

Ich hatte etwas ähnliches befürchtet und erstellte verschiedene Google accounts, 3 Stück eben, um diese Bewertungen zu schreiben.

Meine Chefin meinte ich soll mir bis heute überlegen ob die negativen Bewertungen nicht doch von mir sind und mich melden. Lieber früher sagen weils eh durch den Anwalt rauskommen wird...

Weiss nicht weiter. Ich bereue es mit jeder Faser überhaupt.

Das macht mich fertig da ich selbst 2 Kinder zuhause habe im Alter von 6-8 und diese Arbeit dringend benötige.

Wäre es ratsam selbst auch den Anwalt einzuschalten?

Meine Chefin

Bitte um Hilfe sehr verzweifelt.

Edit: Ich denke der Anwalt wird belegen können das diese meine Bewertungen sind und wird mich somit belasten können. Ich glaube nicht das es etwas bringt wenn ich die Bewertungen lösche.

Arbeit, Anwalt, Strafe

Katze ohne Vertrag verkauft, ist krank geworden, jetzt will der Käufer zu Anwalt?

Ich hab einer Frau in September 2023 ein Kitten verkauft. Der Kauf war privat und ohne Vertrag. Das Kitten ist BKH Mix und eigentlich stand der für 150€ drin aber sie hat auf 75€ runtergehandelt wo wir darauf nicht wirklich einverstanden waren aber ihn trotzdem für 75€ verkauft haben. 2-3 Wochen später ist die Frau wieder zu uns gekommen, hat uns Bilder gezeigt vom Kot der Katze mit Blut dran. Ihr Tierarzt meinte es ist ein Parasitenbefall (Giardien). Sie hat uns an dem Tag auch gefragt, ob wir ein teil der Tierarztrechnung übernehmen können, wir haben ihr keine Antwort gegeben und sie ist dann auch gegangen. Paar Wochen später hat sie mir immer auf WhatsApp geschrieben ob sie vorbeikommen kann dann hab ich ihr einen langen Text geschrieben, wo ich meinte dass es der Katze bei uns noch gut ging, normal gegessen, getrunken hat & kein Blut im Kot war, dass es unseren anderen Katzen auch gut gehen und ich die Tierarztrechnung nicht übernehmen werde, da es nicht mehr meine Katze ist. Das ist nicht unser erster Wurf gewesen und wir hatten auch noch nie Probleme gehabt. Ein paar Tage bevor sie die Katze bei uns gekauft hat, hat IHR SOHN mit seiner Freundin bei uns auch eine Katze gekauft und es ging der Katze gut!!! Jetzt ist sie persönlich vorbeigekommen und hat mir einen Brief gegeben wo drauf steht, dass wenn ich mich an den Kosten nicht beteilige, sie einen Anwalt anschaltet und/oder das beim Veterinäramt meldet. Die Tierarzt Rechnung waren mit dabei und sind insgesamt in Höhe von 520€.

Anwalt, Tierarzt, Tierhaltung, Gewährleistung, Haftung, Tierarztkosten, Tiergesundheit, Gewerblich, Katzenjunges, Veterinäramt, BGB gesetz, BKH Kitten

Anzeige wegen Nötigung?

Hallo ich habe heute eine Einladung von der Polzei bekommen, da ich im Straßenverkehr jemanden genötigt haben sollte. Mir wurde das Datum des geschehens mitgeteilt und somit konnte ich mir erschließen um welchen fall es sich handelt. Ich habe eine Dashcam und das video abgespeichert darauf ist zu sehen wie ich auf einer zweispurigen straße auf der linken seite ein auto überhole, kurz vor ende der zweiten Straße habe ich nochmal gas gegeben um das Auto zu überholen und habe mit genügend Sicherheitsabstand wieder eingeschert. Das andere Auto hatte zuvor den Blinker links eingeschalten da er abbiegen wollte. Ich hatte genug abstand beim einscheren und würde behaupten ich hätte in dieser situation niemanden genötigt da er noch gar nicht zum abbiegen ansetzten konnte da die straße noch zweispurig war. Trotzdem wurde ich angehupt+Lichthupe, ist auf dem Video leider aber nicht zu sehen und hören da ich noch die Frontansichz habe ohne Audio. Ich muss aber auch zugeben dass ich beim überholvorgang 134Km/h statt 100 gefahren bin und gegen ende minimal auf die sperrfläche gefahren bin um eben den sicherheitsabstand einzuhalten und nicht zu früh einzuscheren (maximal 0.5 meter). Jetzt meine frage am Samstag ist mein termin, wie soll ich vorgehen und kann ich das video als beweis nutzen da ich selber ja über dem Tempolimit gefahren bin, allerdings erkennt man dass ich niemanden genötigt habe und unrecht angezeigt wurde. Vielen dank für eure hilfe.

Polizei, Anwalt, Anzeige, Nötigung, Strafe, Tempolimit, Nötigung im Straßenverkehr, Dashcam

Glaubt ihr es könnte mal passieren das Deutschland irgendwann jeden abschiebt der keine deutsche Staatsbürgerschaft hat?

Oder jeden abschiebt der keine deutsche Staatsbürgerschaft hat und mindestens einmal vorberstraft wurde, egal ob dieser in Deutschland geboren ist und hier die Schule besucht hatte und hier groß wurde? weil das würde auf mich zutreffen, meine Eltern kamen nie dazu mich einbürgern zu lassen, irgendwann mit 21 wurde ich einmal vorbestraft mit 1 jahr Freiheitsstrafe auf 2 Jahren Bewährung. Ich wuchs aber in sehr schwierigen Familienverhältnissen auf sodass ich von Kind auf immer mit dem Jugendamt zu tun hatte, also es wurden mitteln gesetzt um mich auf den richtigen weg zu bringen da ich auch ein sehr hyperaktiver junge war, also schwierigen Familienverhältnisse waren schon sehr ernst, mein Vater gab uns keine ruhe nachdem meine Mutter sich scheiden wollte und so, er stach ihr ein messer ins Bein dies und jenes was ich alles als Kind mitbekam, eigentlich brauchte ich eine therapie aber das kam irgendwie auch nie dazu, und irgendwann war ich halt nicht so auf dem guten wege aber habe mich klar davon distanziert, seit jahren ein komplett neuer Mensch der versucht irgendwie eine Ausbildung zu machen nachdem neu anfang in meinem leben nachdem ich umzog und bei 0 startete, nachdem ich meine alte Umgebung und Freundeskreis das mir nicht gut tat mit dem Cannabis Konsum hinter mich lies, ich mit dem konsum aufhörte und versuche seitdem den guten weg zu gehen, die deutsche Staatsangehörigkeit würde mir sicher es leichter machen mit Mitte 20 und langsam auf 30 zukommend eine Ausbildung zu finden, ich habe den Realschulabschluss und erhalte nur absagen.

Anwalt, Gesellschaft, Jura, Soziologie

ich möchte mich einbürgern lassen, bin hier geboren, bin 29 mein ganzes Leben spielt sich hier ab, allerdings einmal vorbestraft worden, gibts Chancen?

Mein Leben war eine Achterbahn seit meiner Geburt an, viele problematiken in der Familie bereits gehabt weswegen keiner irgendwie je auf die Idee kam mich einbürgern zu lassen in Deutschland.

Also folgendes, ich hatte mit 21 eine Straftat begangen, mehr oder weniger wurde ich dazu genötigt diese Straftat zu begehen weil ich teilweise unter Alkohol Einfluss stand und der Mittäter nicht, dieser Mittäter mich so manipuliert hatte das ich überzeugt davon war mit ihm von einer Person etwas zu entwenden das dem Mittäter gehöre, ein wert Gegenstand von 500-1000€, obwohl das nicht ihm gehörte. Nun dabei kam es zu Handgreiflichkeiten auf offener Straße, der Täter wurde von uns nicht geschlagen sondern überraschend aus der Hand von ihm das Gegenstand entzogen, er lies halt dabei nicht los und Mittäter schlug glaube ich seine Hand weg, mehr war es nicht, ich gab das alles so vor dem Gericht vorne rein auch zu was passiert war, und dennoch das urteil 1 Jahr Freiheitsstrafe auf 2 Jahren Bewährung für mich, das war schon hart, wohl typisch für Baden Württemberg Verhältnisse, weil wie gesagt von mir kam keine Gewalt hinzu und ich habe gebeichtet, zudem zog ich mit 22 weg von dieser Stadt ganz woanders hin zu meinen Eltern in Deutschland und begann ein neu Anfang in meinem leben, wollte doch eine Ausbildung machen, hatte mit dem Alkohol Konsum aufgehört sowie mit dem Cannabis Konsum, wollte einfach weg von dem ganzen negativen Einfluss damals, ja und wie der Mittäter damals auch so wollte hatte er mich vor dem Gericht oder bei der Polizei verraten, weil er ja irgendwie als Einzeltäter ermittelt worden war, durch ihn ist man dann auf mich aufmerksam geworden.

Nach das begehen dieser Straftat bekam ich von der Polizei nach 6-12 Monaten eine Einladung per Post zugeschickt, wo ich auch nicht mehr in dieser Stadt lebte und ja bis es zur Gerichtsverhandlung kam hat einfach mal ganze 5 Jahre gedauert, nach diesen 5 Jahren kam dann das Urteil für mich 1 Jahr Freiheitsstrafe auf 2 Jahre Bewährung. Damit wäre ich das erste mal vorbestraft, die Bewährung ging Anfang letztes Jahr zu Ende, ich bin jetzt 29, ich habe mit dem alten leben gefühlt seit 10 Jahren bereits aufgegeben, ich bin ein total neuer Mensch geworden und gehe einem normalen Leben nach, würde gerne meine Chancen auf eine Ausbildung auch verbessert haben durch die deutsche Staatsbürgerschaft, ich mein Deutschland ist meine Heimat ich kenne nichts anderes, glaubt ihr es wäre eine Einbürgerung möglich für mich trotz Vorbestrafung?

Oder gar angeschoben werden von Heut auf morgen in Zukunft auch wenn keine Strafdelikte von mir kommen? keine Ahnung, vielleicht wenn sich die AFD durchsetzt?? ich muss realistisch bleiben, ich möchte so unter dieser Angst hier keine Familie gründen sage ich so wie es ist, dann muss ich mein Fokus ins Ausland richten worauf ich einfach keine lust habe.

Anwalt, Gesellschaft, Jura

Kann mir bitte einer sagen ob es ein Gesetz gibt in Deutschland das besagt das jeder Wettspieler in den Wettbüros sich ausweisen muss beim betreten des ladens?

Weil die Wettbüros führen einen check durch an ihrer Software, was genau da geschieht und ermittelt wird und ob Daten weiter verarbeitet werden, das weiß man einfach nicht, es heißt bloß nur das sie sicher gehen müssten das man nicht gesperrt sei wegen Geldwäsche und so, das können die so behaupten aber ob die das so dürfen weiß ich nicht, da man in den Wettbüros die Fussballspiele sich gratis anschauen kann möchte man einfach mal vielleicht mit seinen Freunden an einem Tisch sitzen und die spiele schauen und vielleicht macht man dann auch mal einen Spaß Schein, wie gesagt ich weiß nur das man sich nur der Polizei ausweisen muss meines wissens nach oder wenn man wirklich sehr jung ausschaut unwenn etwas erst ab 18 zulässig ist das man dann sich ausweisen soll, Sportwetten ist auch ab 18 klar aber ganz ehrlich wenn da Erwachsen Männer reinlaufen die wie keine 18 ausschauen braucht man auch gar nicht deswegen fragen. Und auch da müsste man nicht seinen Ausweis in die Hand des Mitarbeiters geben sondern einfach selber zeigen das man seinen Mindestalter erfüllt, behaupte ich jetzt mal weil in Deutschland darf nicht einfach jeder an das Ausweis ran meine ich oder habe ich was verpasst?

Ich habe ganz ehrlich den eindruck die Daten werden weiter vearbeitet von den Wettbüros und Gott weiss was damit angestellt wird und das sehe ich nicht ein, daher will ich wissen ob es ein Gesetz gibt in Deutschland das besagt das jeder sich ausweisen muss beim betreten des Ladens. Ich kann mich erinnern vor einigen Jahren wurde überhaupt nicht nach Ausweis gefragt, das ist jetzt seitdem so als Corona anfing auszubrechen.

Ich kann verstehen (naja eigentlich nicht) wenn eine Filiale sich auch absichern möchte und nicht zulassen möchte das jemand da häufig gewinnt, dann sperren sie die Person im System, ja sowas kommt vor das kriegt man schon mit das Personen einfach so gesperrt werden nur weil sie innerhalb zwei Wochen zwei Gewinne über 1000€ hatten oder so, das das Wettbüro das im Auge behält wer rein und rausgeht, das weiß jeder Wettspieler auch ehrlich gesagt also so dumm sind die Leute auch nicht, nur ist die frage haben die das Recht nachdem Ausweis zu fragen. Wenn ja, dann müssten sie doch dieses Gesetz einem auch zeigen können meine ich, oder? Also beweisen das sie das Ausweis verlangen müssen, ich muss ja vertrauen haben darin das die Person die an der Theke arbeitet nicht meinen Ausweis beschädigt oder die Daten weiter verwertet Privat, logisch.

Anwalt, Jura

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anwalt