Anwalt – die neusten Beiträge

Was darf der Gerichtsvollzieher?

Ich habe ein riesiges Problem. Ich bin 19 und lebe noch bei meiner Mutter, demnächst kommt bei uns ein Gerichtsvollzieher da meine Mutter leider von einem Geschäftspartner abgezockt wurde und uns jetzt Geld fehlt. (selbstständig). Das Geld kommt ungefähr in 1 Monat zurück aber trotzdem kommt jetzt bald der Gerichtsvollzieher.

Ich habe bei meiner Mutter ein Zimmer und bin in der Ausbildung. Ich habe immer noch mein Jugendzimmer und da sind auch meine Sachen drin. Ich habe zum Beispiel einen sehr teuren Laptop für 5k€ da ich neben meiner Ausbildung als freiberuflich tätig bin, ich habe Monitore für 2k€ das Stück (auch wegen der Tätigkeit) und ein einige teure Konsumgegenstände wie ein 2k€ Handy, ein 3k€ Fernseher, einen sehr teuren Stuhl, eine Luxusuhr die ich mir als Wertanlage gekauft habe, Air Pods Max etc.

Manche der Sachen haben meine Eltern mir gekauft und mir geschenkt, die benutze nur ich und manche habe ich mir selbst gekauft und dann meinen Eltern das Geld gegeben da ich lange keine online Versandkonten hatte. Die Rechnungen laufen in beiden Fällen über meine Eltern.

Darf der Gerichtsvollzieher mein Zimmer auf den Kopf stellen und meine Sachen mitnehmen? Mir ist wichtig das er nichts mitnehmen darf. Ich weiß auch das der Gerichtsvollzieher nichts mitnehmen darf das man für den Beruf braucht aber eine Freiberufliche Tätigkeit ist kein muss und wird nicht angerechnet und auf meinen Laptops und Speicherplatten sind wichtige Kundendaten drauf die ich in 2 Wochen fertig haben muss. Wenn ich nicht abliefern kann erleide ich einen Markenschaden.

Außerdem möchte ich nicht das mir meine hart erarbeitete Uhr weg genommen die aktuell 2k€ über Marktwert kostet weil sie neuwertig ist. Die Uhr + Verpackung hat noch alle Merkmale das die Box nicht geöffnet wurde und keiner sie angefasst hat. Die habe ich mir selbst hart erarbeitet und die Rechnung läuft auch über meine Mutter. Normalerweise schaut ein Händler dort mit Röntgen rein habe ich gehört, ich kann mir leider vorstellen das der Gerichtsvollzieher die Box aufreißt und ich auf dem Schaden (Wertverlust) sitzen bleibe.

Was mache ich und darf der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnehmen? Man kann erkennen das es mein Jugendzimmer ist wo ich lebe (eigenes Bett etc.) Ich habe Panik.

Ich weiß auch nicht was ich tun soll wenn der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnimmt und einen Anwalt möchte ich mir ungerne leisten

Haus, Beruf, Deutsch, Finanzen, Familie, Wohnung, Schulden, Wirtschaft, Deutschland, Ausbildung, Recht, Anwalt, Eltern, Gesetz, Immobilien, Gerichtsvollzieher, Inkasso, Jura, Vollstreckung

Soll die linksextreme Straftäterin Maja zurück nach Deutschland geholt werden?

Im Juli wurde die mutmaßlich linksextreme, non-binäre Person Maja von deutschen Behörden nach Ungarn ausgeliefert. Deren Anwälte und das Bundesverfassungsgericht wurden überrumpelt. Nun sprach Maja mit dem MDR erstmals über diese Nacht.

Bild: Demonstration für Maja in Leipzig.

JVA Dresden in den frühen Morgenstunden des 28. Juni: Die Tür zu Majas Zelle wird aufgeschlossen. Grelles Licht weckt die Person. Beamte des LKA Sachsen holen sie aus dem Raum. Erst vor wenigen Stunden hat das Kammergericht Berlin entschieden, dass Maja ausgeliefert werden darf.

Maja werden gewalttätige Überfälle auf Rechtsextremisten vorgeworfen, die sie im Rahmen des "Tags der Ehre" im Februar 2023 in Budapest begangen haben soll. Die ungarische Justiz hat dafür ihre Auslieferung beantragt. Das monatelange juristische Tauziehen zwischen den deutschen Behörden und Majas Anwälten kulminiert in diesen Stunden.

In Dresden sei Maja jedoch in den Morgenstunden von acht schwerbewaffneten Beamten in einem Polizeiwagen zum Flughafen gebracht worden, wo ein Helikopter bereitgestanden habe. Begleitet worden sei der Wagen von einer Eskorte von "mindestens zehn" Mannschaftswagen der Polizei. Straßen auf dem Weg seien abgesperrt gewesen. In den Hubschrauber hätten sie Beamte des LKA begleitet.

...

Mit der Überstellung an die österreichischen Behörden seien die Sicherungsmaßnahmen noch einmal verschärft worden: "Da habe ich die kalte Brutalität der Polizei kennengelernt. Ich wurde behandelt wie ein verschnürtes Paket. […] Das war wirklich ein Horrortrip", erzählt Maja. Der Person seien Hand- und Fußfesseln und eine Haube, wie man sie aus dem Boxsport kennt, angelegt sowie ein Sack über den Kopf gezogen worden. In einer winzigen Zelle im Gefangenentransport sei Maja dann mehrere Stunden, ohne Pause und die Möglichkeit zu trinken, an die ungarische Grenze gebracht und an die dortigen Beamten übergeben worden.

...

Majas Anwälte legten während des laufenden Vorgangs noch Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht gegen die Überlieferung ein. Das BVerfG untersagte dann auch im Eilverfahren um 10:50 Uhr die Überstellung nach Ungarn: "Die Übergabe des Antragstellers an die ungarischen Behörden wird bis zur Entscheidung über die noch zu erhebende Verfassungsbeschwerde, längstens für die Dauer von sechs Wochen, einstweilen untersagt." Das war aber knapp eine Stunde, nachdem die Auslieferung nach Ungarn bereits abgeschlossen war.

Seitdem ist Maja in einem Budapester Gefängnis inhaftiert. Zu den juristischen Vorwürfen selbst will Maja nichts sagen, hofft aber nach wie vor auf ein rechtsstaatliches Verfahren in Deutschland.

...

Maja wartet derzeit darauf, dass Bewegung in das Verfahren gegen Maja kommt. Bislang ist die Untersuchungshaft bis Oktober festgesetzt. Die Person wünsche sich, dass sich die Haftbedingungen nach den Europäischen Gefängnisregeln richten und die Haft bis zum Verfahren entweder zurück nach Deutschland oder in den Hausarrest gelegt wird, so Maja. Besonders aber, dass die Isolationshaft endlich aufhört.

Quelle und kompletter Artikel: https://www.tagesschau.de/investigativ/mdr/linksextreme-maja-auslieferung-ungarn-100.html

Meine Fragen an Euch:

  • Ist es ein Skandal, dass die Behörden die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes nicht abgewartet haben?
  • Soll Maja in eine deutsche JVA zurückverlegt werden, oder in Ungarn inhaftiert bleiben?
  • Habt Ihr Verständnis für die Taten, die ihr vorgeworfen werden?
  • Welche Strafe wäre Eurer Meinung nach angemessen?
Bild zum Beitrag
Maja soll in Ungarn inhaftiert bleiben. 70%
Maja soll nach Deutschland zurückverlegt werden. 30%
Hausarrest in Ungarn. 0%
Deutschland, Demonstration, Anwalt, Gericht, Ausweisung, Entscheidung, Ethik, Gefängnis, JVA, Linksextremismus, maja, Menschenrechte, Rechtsextremismus, Straftat, Transgender, Ungarn, Bundesverfassungsgericht, Verfahren, Homophobie, LGBT+, linksextreme, Protestieren, unmenschlich, Non binär

Anzeige /Werdegang beeinflusst?

Hallo, kurz und knapp:

Ich habe eine Zusage bei einer Stadt erhalten, in der ich im mittleren Dienst eine Ausbildung mache. Nach der Ausbildung werde ich Beamter auf Probe und hoffentlich später Beamter auf Lebenszeit.

Nun zu meiner Frage: Ich war als Beifahrer bei einer Polizeikontrolle dabei. Mein Freund (Deutscher) musste draußen einen Alkoholtest machen und eine Strafe von 5€ für eine Kleinigkeit zahlen. Währenddessen saß ich als Beifahrer im Auto und war mit meinem Handy beschäftigt, als der Polizist mir sagte, ich solle die Tür öffnen. Auf meine Frage nach dem Grund wurde er nur lauter, wiederholte sich und versuchte, die Tür selbst zu öffnen. Ich entgegnete, dass ich ohne Grund nichts tun würde. Daraufhin erklärte er, ich sei als Zeuge einer Ordnungswidrigkeit (5€ Strafe) verpflichtet, die Tür zu öffnen. Ich folgte dann der Anweisung, öffnete die Tür und ließ mich durchsuchen, da ich keinen Ausweis dabei hatte.

Als ich den Polizisten meine Personalien geben sollte, fragte mich die Polizistin nach meiner Nationalität. Ich antwortete, ich sei Deutscher (ich bin hier geboren und besitze nur die deutsche Staatsangehörigkeit). Sie sagte jedoch, ich solle nicht lügen, ich sehe nicht so aus, und laut ihrem System sei ich Ägypter und Marokkaner (meine Eltern stammen aus diesen Ländern). Sie drohte, zu mir nach Hause zu fahren, um meinen Ausweis zu holen. Ich beharrte auf meiner Aussage.

Daraufhin fuhren wir tatsächlich zu mir nach Hause. Mitten während der Fahrt wurde ich bezichtigt, die Situation zu filmen, und mir wurde mein Handy abgenommen. Ich fühlte mich in dieser Situation hilflos. Auf meine Frage, ob sie ohne Erlaubnis in meine Wohnung dürfen, sagte ein Polizist, dass sie mit reinkommen würden. Glücklicherweise war mein Vater zu Hause, und die Polizisten beruhigten sich etwas.

Letzte Woche habe ich einen Brief erhalten, in dem ich zu einer Vorladung gebeten werde. Mein Anwalt hat den Brief bekommen und sagt, dass es mindestens zwei Monate dauert, bis er Akteneinsicht hat. Nun habe ich Angst, dass meine berufliche Laufbahn gefährdet ist und die Polizisten einfach so davonkommen. Auf meine Frage nach einem Amtsausweis lachten sie nur und fuhren weg. Es waren 3 Zeugen dabei.

Was soll ich tun? Ist meine Angst begründet?

Ich finde nicht verwerfliches daran, mir nicht alles gefallen zu lassen. Vor allem, wenn es noch nach den Gesetzen geht.

Die frage ist ob es meinen Werdegang beeinflusst?!

Anwalt, Polizeikontrolle, Polizist, Strafanzeige, Widerstand

Betrugsvorwürfe auf der Arbeit?

Hey Leute, ich mache eine Ausbildung in einem Hotel mit dem Schwerpunkt Verwaltung. Ich lerne die Prozesse und wie Dinge bestellt werden, was gekauft wird und wie man für das Hotel organisiert sowas.

Ich musste am Anfang für die Ausbildung einen Einstellungstest machen der Mathelastig war. Ich habe den Termin dafür spät gemacht und mich mit einem Mathenachhilfelehrer gut darauf vorbereitet und die Aufgaben überdurchschnittlich gut gemacht, weil ich 2 Wochen auswendig gelernt habe. Die Aufgaben waren fast schon zu gut und zu viele mit zu wenig Fehlern.

Auf der Arbeit und in der Berufsschule habe ich Sachen die mit Mathe zutun haben aber jetzt oft verkackt und mein Chef hat mir in einem Gespräch jetzt vorgeworfen das ich im Test irgendwie geschummelt oder betrogen habe weil ich die Ergebnisse aus dem Test nicht reproduzieren kann.

Ich habe aber nicht betrogen sondern nur lange auswendig gelernt und auf der Arbeit ist das was anderes. Beim Test hatte ich ruhe und vorbereitung und auf der Arbeit habe ich keine Minute ruhe und jeder ist gestresst und das ist auf der Arbeit für mich viel schwieriger wegen der Situation und deswegen bin ich schlechter und in der Berufsschule fühle ich mich unwohl weil das Umfeld schlecht ist.

Was mache ich jetzt? Ich habe meinen Chef gesagt das das nicht stimmt und das erklärt aber ich habe nicht viel gesagt weil ich unter Schock stand weil ich mich auf die Ausbildung gefreut habe und er mich rauswerfen will und nachdenkt was er jetzt macht

Was kann ich machen? Meine Mutter hat gesagt wahrscheinlich braucht man da ein Anwalt. Ich bin verzweifelt und kann heute frei machen. Ich hab Angst

Arbeit, Beruf, Lernen, Kündigung, Schule, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Angst, Stress, Hotel, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Recht, Anwalt, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Karriere, Azubi, Berufsschule, Chef, Jura, Streit

Nachbarin nervt was tun Einmischung?

Hallo,

wir sind seit Juni neu eingezogen und haben eine große Wohnung mit einem Garten. Wir haben eine 9 Monat junge Hündin und eigentlich läuft alles gut.
gegenüber von uns wohnt eine Dame die wirklich jeden Tag, mindestens 2x am Tag vor unserem Garten kommt und unseren Hund leckerlis gibt und begrüßt. Wir hatten kein Problem damit dass sie unserem Hund die Leckeris gibt, aber ich bin kurz an der Grenze meine Geduld zu verlieren.
jedes Mal wenn sie mich sieht, sagt sie dass wir zu wenig raus gehen mit dem Hund. Wenn ich ihr sage, dass wir am Tag 2-3 mal mit dem Hund raus gehen für insgesamt 2 Stunden, glaubt sie es nicht und sagt der ganzen Nachbarschaft dass wir mit dem Hund nicht raus gehen. Sie hat sogar dem Tierschutz Bescheid gesagt der jetzt öfters vorbei kommt und unseren Garten kontrolliert ? Dann sagt sie dass der Hund zu wenig essen bekäme, worauf ich ihr geantwortet habe dass sie am Tag 2,7 Kilo Futter bekommt also wüsste ich nicht wieso sie solche Äußerung macht, das glaubt sie auch nicht, selbst wenn ich ihr die Dosen zeige würde sie es nicht glauben. Wir waren auch deshalb beim Tierarzt, aber er meint dem Hund fehlt nichts, sie verdaut einfach extrem schnell.
Wenn der Hund vor mir in dem Garten macht, lobt sie ihn obwohl sie weiß dass ich das nicht möchte, das gibt ihr eine Bestätigung dass der Hund zu wenig raus geht, als ich ihr aber sagte dass der Hund anfängt läufig zu werden und anfängt zu markieren schaut sie nur und ist still. Ich verstehe die Provokationen von ihr nicht. Ich habe das Gefühl sie versucht meinen Hund ins Tierheim zu bringen damit sie ihn holen kann weil sie Freunde im Tierschutz hat.
Ich hab ihr jetzt 2-3 mal gesagt dass sie es lassen soll dieses ständige Gerede was nicht stimmt aber sie lässt es nicht. Morgens wenn das Fenster offen ist und der Hund im Garten spielt kommt sie leise und begrüßt sie und kontrolliert wie es bei uns aussieht. Ich hab selten sowas nerviges erlebt. Kann man dagegen was tun? Oder ist die einzige Lösung der Auszug ?

Wohnung, Polizei, Recht, Mietrecht, Anwalt, diskutieren, Justiz, Nachbarn, Nachbarschaftsstreit, Streit

Arbeitgeber setzt massiv unter Druck, will indirekt dass man Kündigt, was kann ich tun?

Hallo.

Meine Frau und Ich arbeiten zusammen in einem Altenpflegeheim.

Sie ist Wohnbereichsleitung und wird ab Anfang nächstes Jahr Pflegedienstleitung.

Ich selber bin dort Haustechniker (als einziger)

Jetzt ist es so, dass ich mich gerne mal wehre, wenn es Sachen auf Arbeit gibt, die mir nicht passen und ich auch mal mein Mund auf mache.

Das passt aber wohl der Obrigkeit nicht.

Jetzt hatte meine Frau ein Gespräch mit dem Geschäftsführer und plötzlich hieß es, dass es nicht mehr ginge, dass ich hier als Haustechniker arbeite, wenn meine Frau zur PDL aufsteigt.

Er nannte das Vätternwirtschaft...

Sie haben ihr gesagt, sie müsse sich dann um mich kümmern, wenn sie die Stelle antritt, was so viel bedeutet wie sie solle mich dann Kündigen.

Damit setzten sie meine Frau extrem unter Druck und mich genau so, da ich nicht möchte, dass meine Frau ihre Karriere gefährdet ist, nur weil ich hier auch angestellt bin.

Das wir verheiratet sind war von Anfang an bekannt und auch mir wurde die Stelle angeboten, ich habe mich nicht drauf beworben.

Jetzt scheint denen aber etwas nicht zu passen und sie nutzen die Stellung meiner Frau aus um mich raus zu drängen.

Egal wie ich es drehe, entweder muss meine Frau mich dann entlassen was sie nicht will und auch die Einrichtungsleitung will das nicht, oder ich gehe selber damit ich weiter keine Probleme verursache, wobei ich das extrem unfair finde.

Ich mache meine Arbeit gut, es gibt keine Beschwerden und komme mit allen super klar.

Ich fange jeden Tag eine halbe Stunde eher an, war bisher nie Krankgeschrieben und mache sogar Bereitschaft obwohl es nicht in meinem Vertrag steht und so wird es einem gedankt...

Also meine Option, ich warte bis ich gekündigt werde oder gehe einfach selber, ich möchte es ihnen aber nicht so leicht machen und würde gerne Wissen, ob es iwas gibt, was ma da vlt unternehmen kann, damit sie mit so einem Verhalten nicht ungestraft davon kommen.

Tut mir leid wegen des langen Textes.

Kündigung, Anwalt, Kündigungsrecht, Rechtsschutz

Dyson Geld zurück?

Hallo, ich habe mir am 04.02.2023 auf der Dyson Webseite einen Dyson AM07 Turmventilator gekauft und auch über Paypal direkt alles bezahlt. Der Turmventilator lief letztes Jahr ohne Probleme. Diesen Sommer hatte der Ventilator technische Probleme, weswegen ich mich entschied diesen im Rahmen der Dyson Garantie zur Reparatur einzuschicken.

Am 02.09.2024 habe ich den Ventilator an Dyson verschickt und am 04.09.2024 kam dieser dann auch bei Dyson an inkls. Bestätigung Seitens Dyson via Mail.

Am nächsten Tag den 05.09.2024 erhielt ich via Mail von Dyson die Nachricht, dass mein Turmventilator nicht repariert werden können und man sich in 1-2 Werktagen bei mir melden würde. Passiert ist nichts.

Am 09.09.2024 rief ich beim Telefonsupport an und man teilte mir mit, dass mein Ventilator nicht repariert werden kann, da keine Ersatzteile auf Lager sind. Man würde den Ventilator komplett austauschen und mich hierüber in den nächsten 24 Stunden kontaktieren. Passiert ist nichts.

Am 11.09.2024 rief ich erneut an und bekam erneut eine neue Fallnummer und man teilte mir mit, dass nun im System "dringlich" hinterlegt wurde und man mich dieses Mal wirklich in den nächsten 24 Stunden kontaktieren würde, hab auch wieder eine neue Fallnummer bekommen. Passiert ist nichts.

Nun haben wir den 16.09.2024, es hat mich immer noch niemand kontaktiert, bei der Telefon Hotline geht keiner ran. Ich weiß nicht wo mein alter Dyson Ventilator steckt oder geschweige denn das angebliche Austauschgerät.

Auf Bewertungsseiten berichten viele von dem gleichen Problem, also schein ich nicht der Einzige zu sein.

Was kann ich nun konkret machen? Wie krieg ich meinen/einen Ventilator zurück und kann ich ggf. auf Paypal einen Fall aufmachen um das Geld zurück zu bekommen.

Ich bin es langsam leid, stundenlang in der Hotline zu warten und dass Mails unbeantwortet bleiben.

lg

Akku, Betrug, Elektrik, Recht, Anwalt, Haushaltsgeräte, Staubsauger, PayPal, PayPal-Betrug, Ventilator, Akkustaubsauger, Dyson, PayPal-Käuferschutz, Dyson Airwrap

Gewährleistungsanspruch bei Gebrauchtwagen (Flecken+ Loch nach Umzug)?

Hallo,

habe, bereits im Juni, einen Gebrauchtwagen erworben, der, wie sich später herausstellte, stark mangelbehaftet ist. (Wahrscheinlich Vetternwirtschaft beim TÜV, uns wurde gesagt, er hätte die Plakette gar nicht erhalten dürfen).

Es fing an mit einem Problem mit dem Ausgleichsbehälter wodurch das Auto Wochen lang still stand. Nachdem endlich eine Reaktion des Verkäufers erfolgte, wurde das Probleme in der Werkstatt behoben - dabei kamen aber deutlich schlimmere Mängel zum Vorschein, vor allem ist die Zylinderkopfdichtung Schrott und muss zeitnah ausgetauscht werden. Grob geschätzt, mindestens 2500€ an Reparaturkosten für einen 4000€ Wagen.

Die Kommunikation mit den Verkäufer war von Anfang an schwierig (von einfach keine Antwort bis falsche Versprechungen).

Von Anfang an sagten wir, dass wir das Auto spätestens Ende August einsatzbereit benötigen. Jetzt hat er einen Ersatzwagen in Aussicht gestellt. Wir mussten allerdings einen Umzug durchführen - Auto war fest eingeplant, hatten keine andere Möglichkeit - wobei leider der Autohimmel in Mitleidenschaft gezogen wurde: Er hat sich an einigen Stellen gelöst und hängt ein bisschen herunter, außerdem ist leider ein stecknadelgroßes Loch an einer Stelle entstanden+ ein kleiner Fleck, der sich aber wahrscheinlich entfernen lässt.

Meine Frage: Inwiefern beeinträchtigen diese (neuen) optischen Mängel das Gewährleistungsrecht? Inwiefern müssen wir hier den durch uns entstandenen Schaden beim Tausch "gegenrechnen"? Wir haben ihm nochmals eine Frist bis zum 15. gesetzt, am 10. soll nun der potenzielle Autotausch stattfinden.

Wenn du/Sie bis hierhin gelesen hast, vielen Dank.

Freue mich über Tipps/Anregungen/Erfahrungen und natürlich Fachwissen.

Gruß

Gebrauchtwagen, Anwalt, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, Gewährleistungsrecht, Kaufvertragsrecht, Kfz-Recht, Zivilrecht, Gebrauchtwagenverkauf, Gebrauchtwagenhändler, Gewährleistungsanspruch, Gewaehrleistungspflicht

Mich bedrückt es, dass es die Todesstrafe immer noch gibt?(in Florida usw)?

Wie sie im Saal sitzen und der Richter drüber entscheiden darf, ob er hingerichtet wird, macht mich krank, der Gedanke. Wieso gibt es die Todesstrafe noch? Wegen Platzmangel wegen Geld? Mir ist gestern richtig schlecht geworden wo ich eine Verhandlung angesehen habe. Wie er daraus läuft mit dem Gewissen man hat ihm eine Todesstrafe gegeben. Ich habe kein Mitleid er hat 2 Menschen ermordet ABER es ist Mord ihn dann auch umzubringen. Vor allem wieso darf jemand soviel macht über jemanden haben und über leben und Tod entscheiden. Dieser Gedanke macht mich krank. Er hat das gestern auch ganz gemütlich vorgelesen. Als wäre es Märchen Stunde.

was ist eure Meinung dazu. Ich meine manche bringen Kinder um und kriegen keine Todes Strafe, wo ist da der Sinn mal ganz ehrlich. Er hat 2 an einem Tag umgebracht ohne Motiv nur aus „Lust“ wegen den Drogen und sie erwürgt. Ich meine es wundert mich nicht aber Menschen die Kinder umbringen kriegen diese Strafe nicht. Ein Typ hat nur 20 Jahre bekommen.

ich bin nicht für die Todes Strafe Leute. Man ist doch ein Mörder selber wenn man andere Tod haben will. Ganz ehrlich. Mir macht es Angst das es sowas gibt. Was sagt ihr dazu…

Studium, Polizei, Amerika, USA, Anwalt, Rechte, Gericht, Jura, Jurastudium, Kanzlei, Krimi, Kriminalität, Rechte und Pflichten, Richter, Staatsanwaltschaft, Anwaltskanzlei, pflichtverteidiger

Kann man im Nachhinein nach einer Verurteilung, die mit einer etwas zu harten Strafe ausgefallen ist, gegen das Urteil oder gar Richter vorgehen nach Jahren?

Also wenn man zu der Zeit der Verurteilung einfach Psychisch am Ende war, gar nicht in der Lage mehr war irgendwelche Entwcheidungen für sich zu treffen bzw. wahrzunehmen was vor sich geht, der eigene Anwalt zudem einen gar nicht verteidigt hat, man selbst vor Angst ein Geständnis einfach abgab in der Gerichtsverhandlung das nicht hätte sein müssen, ganz bestimmt nicht auf diese Art wie es passiert ist, weil man zu dieser Tat erpresst wurde durch Drohung, dies aber nicht dem Richter mitteilte, die eigene vergangenheit zudem ein ganz anders Licht auf das Ganze werfen würde, weil schwierige Familienverhältnisse etc. womit eine psychische Vorlast aufjedenfall erklären Liese, teilweise fanden jugendamtliche Maßnahmen von statten, aufgrund einer schwierigen Kindheit und der Umstände, Aber wie gesagt man gar nicht auf die Idee kam dies alles zu nennen, eben vor Angst und gar nicht wahrgenommene Bewusstsein in der Situation, all das erst im Nachhinein einem erst so bewusst wird weil die harte Strafe die man reingedrückt bekam es seit dem Schlafstörungen eintreten und so, allein das das Ermittlungsverfahren 5 Jahre lang sich hinzog bis zur Gerichtsverhandlung, weil manin der Zeit ja auch in ein anderes Bundesland nach Hamburg umzog und dann noch zurück in die alte Stadt bestellt wurde zur Gerichtsverhandlung, alles wo gerade Corona Virus seinen Höhepunkt hatte, dermaßen so gestresst war, trotz eines Geständnis mit zwei blauen Augen heim kehrt, was hat das Geständnis da noch gebracht fragt man sich?

Und man war nie zuvor vorbestraft und kriegt gleich mal 2 Jahre Bewährung auf ein jahr Haftstrafe, was rechtfertigt dieses Urteil fragt man sich ernsthaft und da kommt einem die Wut hoch ehrlich.... Baden Württemberg Verhältnisse wohl für Raubdelikte, Raub das nicht einmal wirklich geschah, sondern ein Versuch war auf offener Straße ohne Körperverletzung, hätte genauso auch als Versuchter Diebstahl durchgehen können, auch noch unter Alkoholeinfluss das Ganze, und wie gesagt zudem auch noch durch Erpressung und Einschüchterung des Mittäters... der Anwalt von mir war eigentlich auch der größte scam, ein Anwalt der mich vor einem Geständnis gar nicht abriet weil es eben nach all den Jahren keine ausreichenden Beweise gab, der Mittatäter einen beschuldigt hatte aber selbst davon der Anwalt einem nichts erzählte, oder nicht genau wissen wollte wieso das Ganze überhaupt passierte, ich war eine arme Seele und lebte im Heim war auch Cannabis Konsument, so kam das eine zum anderen.. und da ziehe ich nach Hamburg um ein Neu Anfang im Leben zu machen und werde von der schlechten Vergangenheit noch so eingeholt und bestraft und habe allein nur deswegen hier großenteils keine Chance mehr auf eine gute Arbeitsstelle... was kann man da noch tun? Ich fühle mich zu unrecht bestraft oder zu hart bestraft und im Stich gelassen und das hat seine Nachwirkungen. Was soll das für ein Urteil gewesen sein ehrlich was soll man daraus jetzt gelernt haben?

Anwalt, Gericht

Anwalt,Gericht drohung,Autoverkauf,?

Mein Partner hat sein auto verkauft bzw. sein geschäftsauto an einen anderen Unternehmer nach Polen, also Export geschäft.

Mit Gewährleistungsausschluss und Rücknahme auschluss!

Er musste die Tage den Polen vom Flughafen abholen. Der Pole ist mit meinem Partner zum Straßenverkehrsamt und hat das Auto angemeldetbzw. mit Kurzzeit kennzeichen.

Danach sind die zu dem auto gefahren und der Typ ist Probe gefahren und er sagte alles super tip top.

Der Pole wollte dann mit dem Auto zurück nach Polen fahren.

Keine 5 min. später, rief der Pole mein Partner an und sagte da würde was nucht stimmen mit dem Auto usw.

Mein Partner ist dann zu ihm gefahren, hat ihn natürlich gefragt wo er steht mit dem Auto undso.

Plötzlich fuhr das Auto nicht mehr.. der gang ging nicht mehr raus.

Ich habe im nachhinein zu meinem Partner gesagt,das Auto wurde ohne gewährleistung etc. verkauft wurde Probegefahren usw., es ist nicht mehr dein Auto.

Wir wissen nicht was der Pole plötzlich mit dem Auto angestellt hat den viele können bestätigen das der vorher gefahren ist und das ganz normal.

Der Pole wollte nichts mit der sache zutun haben hat sich Taxi bestellt und ust zurück zum Flughafen gefahren und wir standen dort.

Polizei angerufen, Situation etc erklärt machten nichts, Ordnungsamt gekommen, machten auch nichts,obwohl das Auto schon verkauft wurde und NICHT mehr auf mein Partner lief wollte dasOrdnungsamt jetzt noch von meinem Partner das er sich in das Auto setzt und das Auto woanders hin fährt. Er wurde dazu genötigt vom Ordnungsamt,das er das tut. Und sollte er das nicht tun würde es eine strafe geben, so hat das Ordnungsamt das gesagt.

Vorallem sagte mein Partner, das Auto qualmte total raus.

Jetzt droht der Pole, er will sein Geld wieder haben und droht mit vor Gericht!

Es wurde Probegefahren: Alles war Inordnung, das Auto war außerdem sehr zuverlässig und es hat all die Zeit wo wir den hatten gefahren ohne Probleme, wie schon erwähnt könnnen andere die dasAuto sich mal ausgeliehen haben bestätigen.

Und jetzt aufeinmal ist der kaputt. Das kann echt nicht sein. Das Auto wurde verkauft ohne Garantie, ohne gewährleistung, ohne Rücknahme.

Wie soll sich mein Partner jetzt verhalten?!

Gebrauchtwagen, Betrug, Rechtsanwalt, Anwalt, Kfz-Versicherung, Autokauf, Autoverkauf, Kennzeichen, kurzzeitkennzeichen, Privatverkauf, Rechtslage, Unternehmen, Zulassung

Sanierung wie viel Abweichung qm in Ausweichwohnung?

Hallo, ich möchte einfach mal ein wenig Rat, bzw rechtliche Informationen,

mein Mann und ich leben normalerweise auf 45qm die aber so aufgeteilt sind das jeder dennoch Privatsphäre hat bzw. man sich bei Krach auch mal, aus dem Weg gehen kann, das lief nun auch 12Jahre wirklich gut.

Wir leben in einem Hochhaus 11 Etagen und leben ganz oben, haben alleine durch die Fenster die alle aufgehen auch bei grosser Hitze keine Probleme

die Wohnung ist eben ein Apartment, mit offener aber grosser Küche und getrennten Bad so wie zwei Fluren.

Der Eigentümer ist eine Immobilienfirma, und möchte das Haus nun sanieren das ist auch voll ok, und wir sind absolut dafür und gern bereit mitzuwirken indem Fall

mit einem Umug in eine Ausweichwohnung,

aber da kommen nun die Probleme, diese Wohnung ist gut 15 qm kleiner, und man hat absolut Null Rückzucksort, oder Chance sich aus dem Weg zu gehen, desweiteren wird ja weiterhin die Miete für die vollen 45qm bezahlt.

Alleine die Möblierung der ausweichung ist nicht für zwei Menschen auf unsere Bitte hin unsere Couch holen zu dürfen wurde gesagt die sei ja für diese Wohnung zu gross.

Gibt es eine Möglichkeit das man entweder mehr Platz erhält, da wir auch noch Kisten mitten im Wohnraum haben, bzw wir uns kaum in der Wohnung Platzmässig bewegen können, oder man den Mietpreis mindern kann?

Die Sanierung dauert über ein Jahr, wären es nur zwei drei Monate wäre das gar nicht so tagisch aber ein Jahr kann lang werden ... lg und danke für eure Hilfe

Recht, Anwalt, Sanierung, Mieterschutz, Rechtslage

Rechtliche Probleme wegen Magazininhalt am Flughafen in Dubai?

Hallo zusammen,

ich habe mir neulich am Flughafen eine Ausgabe des 032c Magazins gekauft. (Mein Emirates-Flug geht in 2 Stunden.) Für diejenigen, die es nicht kennen: 032c ist ein angesehenes Kultur- und Modemagazin, kein Erwachsenenmagazin. Das Magazin hat ungefähr 300 Seiten, und nur etwa 10 Seiten zeigen Bilder von leicht bekleideten Models. Die Frauen auf diesen Fotos sind nicht nackt; sie tragen entweder sehr wenig Kleidung oder ein Oberteil, das ein bisschen durchsichtig sein könnte – etwas, das in westlichen Modezeitschriften ziemlich üblich ist. Ich bin Kunststudent und wirklich an den Inhalten wegen ihres künstlerischen und kulturellen Werts interessiert.

Ein Freund hat jedoch angemerkt, dass ich eventuell rechtliche Probleme bekommen könnte, wenn die Sicherheitskontrolle am Flughafen meine Tasche durchsucht und diese Bilder in der Zeitschrift findet. Jetzt mache ich mir Gedanken: Könnte das als illegal eingestuft werden? Welche Konsequenzen könnte es geben, wenn sie meine Tasche durchsuchen und diese Seiten finden? Hat jemand Erfahrungen mit solchen Situationen oder kann mir einen Rat geben?

Ich hab das Magazin mit The weeknd auf dem Cover, es geht eher darum, dass die Im Magazin rum blättern.

Danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Reise, Flugzeug, Flughafen, Recht, Anwalt, Rechte, Gesetz, Dubai, Jura, Vereinigte Arabische Emirate, Emirates, dubai-reise, Flughafenkontrolle, Dubai Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anwalt