Das Jobcenter möchte mir den Führerschein nicht so einfach finanzieren für eine Jobaufnahme, was tun?
Es ist so, ich hatte mich beworben für eine Transport Firma und bekam ein schreiben von dem Arbeitgeber auch ausgehändigt das sie mich Festanstellen würde wenn die Voraussetzung erfüllt wäre das ich den Führerschein für LKW und Auto besitze, diesen schreiben hatte ich beim Amt eingereicht gleichzeitig mit einem Antrag auf Führerschein, daraufhin bekam ich dann eine Einladung zur Berufsberatung aus der zu entnehmen war das ich einen Antrag auf Fahrerlaubnis mitbringen soll, den hatte ich noch nicht so schnell mir einholen können in den 2-3 Wochen bis zu dem Termin, ich hatte schon geahnt das die Sachbearbeiterin eine andere Absicht hätte, wie sich das auch für mich bestätigt hat als ich zu diesem Termin erschienen war.
Ich kannte meine Sachbearbeiterin zuvor nicht aber sie war mit abstand so die unfreundlichste Person die ich im Amt ja auch allgemein begegnet war. Sie fing total voreingenommen mit mir das Gespräch an mit ihren Privaten meinungen bezogen, behauptete das es so nicht funktionieren würde das ich an den letzten Terminen mich krank melde und jetzt um die ecke käme mit einem Antrag auf Fahrerlaubnis, das hat sie mir direkt so schon zum Beginn des Gespräches gesagt, des weiteren behauptete sie das ich doch genauso in der lage wäre jederzeit eine beliebige Hilfsarbeit aufnehmen zu können und sie nicht verstehen kann wieso ich bei dieser Transport Firma arbeiten möchte, sie hatte mich dabei auch nicht wirklich aussprechen lassen sie war zornig und unruhig, ich dagegen war und bin immer nett und ganz entspannt, schließlich brauche ich ja auch die Hilfe vom Amt.
Nun ja da fragte sie mich plötzlich dann nach meinen Vorkenntnissen und Interessen, ich sagte ihr ich hätte zwar die Erfahrung in pflege was ja dem Amt bekannt sein sollte weil ich ja privat eine bedürftige Person Pflegen würde ( vielleicht hätte ich das so gar nicht erwähnen sollen, kam aber einfach unbewusst ) meinte dann aber auch das es nicht mein Interessenfeld wäre und mich für den Transport interessiere also für die Firma für die ich mich bewarb dort würde ich gerne arbeiten wollen, sie fing aber an an ihrem Computer unter meinem Profil im Interessenfeld Pflege einzutragen, wogegen ich etwas hatte und so genervt von ihr dann war das ich etwas lauter wurde mit ihr und meinte das ich gekommen wäre um zu erfahren inwiefern sie einen Antrag auf Fahrerlaubnis von mir wollte, sie wurd dann auch laut und sagte das ich nicht wüsste wo ich mich doch beworben hätte wenn mich doch pflege interessiere, und da kam dann auch ein sachbearbeiter vom nebenan ins Zimmer und bat uns um ruhe, und da wollte meine Sachbearbeiterin das ich dann gehe und ich ging dann auch sofort ohne ein Wort zusagen.
Nun hat sie das genau so auch weitergegeben das mein Interessenfeld Pflege sei, deshalb sieht sie es ermessen es abzulehnen den Job als LKW Fahrer bzw. die finanzierung des Führerscheines für mich.
Ich freute mich eigentlich so sehr auf diesen Job weil ich ganz klar eine Perspektive sehe damit da ich 30 bin und nichts in der Hand habe und dieser Job für mich und meine Zukunft gut käme um einst mal auch eine Familie davon zu ernähren.
Den Ablehnungsbescheid habe ich noch nicht erhalten aber der folgt die Tage.
Lege ich da Widerspruch dagegen ein, wenn ja wie genau, sollte ich mir Hilfe hinzu holen, mich vielleicht an Sozialverbänden wenden oder einem Anwalt?
Wie gehe ich da nun vor?
8 Antworten
Ich zitiere mal aus deinem Lamento in einem anderen Kommentar hierzu:
Weil es die beste entscheidung für meine Zukunft wäre
Das könnte sogar der Fall sein - nur fällt dir das reichlich spät ein.
und das Jobcenter so schon sich bockig anstellte mir in vergangenheit eine Umschulung zu finanzieren, weil es hieß das ich ja angeblich zwei Bildungsmaßnahmen in der Vergangenheit abgebrochen hätte die sie finanziert hätten,
Du hast also bereits zwei vom JC (und damit vom Steuerzahler) finanzierte Bildungsmaßnahmen abgebrochen. Dann ist es auch nicht wirklich verwunderlich, dass sich die SB sher zurücvkhaltend zeigt bei einer weiteren Idee, die wiederum den Steuerzahler erheblich Geld kosten würde.
was aber nicht ganz so stimmt, bei dem einen wurde ich zum kündigen überlistet und reingelegt nur weil mir es kein Spaß mehr machte ausgenutzt zu werden für nichts bei einer Außerbetrieblichen Ausbildung,
Das mag sein, spielt aber in Bezug auf die abgebrochene Maßnahme keine Rolle.
und bei dem anderen wurde ich gekündigt weil es zu einem streit mit einem Mitarbeiter Kam,
Dito.
es sind fehler die ich sicher nicht nochmal begehen würde und ich habe nichts zu verheimlichen ich bin auch nicht deren Sklave, wenn das Jobcenter letztes jahr im November sich weigerte mir eine Umschulung zu finanzieren für meinen eigentlich Traumberuf Im Bereich Informatik,
Dazu müsstest du die entsprechenden Befähigungen nachweisen können; als Umschulung gibt es das zwar, aber mWn nur auf Grundlage entweder einer entsprechenden Vorerfahrung (Quereinsteiger) respektive mindestensd abgeschlossener Berufsausbildung. Und die hast du nicht.
dann muss ich natürlich auf die meinung anderer pfeifen von jetzt an und schauen das ich es besser und clever anstelle für meine Zukunft,
Tja, dann darfst du dir den FS halt auch gerne selbst finanzieren. Das verweigert dir ja niemand.
das Jobcenter hat schon oft genug mich damals erniedrigt aber damit ist schluss.
Stimmt, denn den FS wirst du nämlich schlicht nicht bezahlt bekommen.
Ganz schön nassforsch dein Auftritt hier. Halte uns bitte mal auf dem Laufenden wie es weiter geht.
Was hast du den beruflich so gemacht die letzten Jahre?
Klingt für mich so, als hättest du da fleißig Bürgergeld bezogen.
Dass der Staat jemanden den Führerschein bezahlt, hätte ich noch nie gehört. Alle die ich kenne mussten den selbst bezahlen.
Ich habe da neben der Schulzeit gearbeitet um mir dieses Geld anzusparen.
Ich würde übrigens auch keinen Grund sehen, wieso du nicht irgendeine andere Hilfsarbeit anfangen kannst.
Nebenbei kannst du dann auf den Führerschein sparen.
Ich für meinen Teil bin froh, dass der Staat nicht noch mehr Geld ausgibt um allen möglichen Leuten alles mögliche zu zahlen.
Hallo,
grundlegend scheint die Sache mit der Vorlage eines positiven Antrages auf eine Fahrerlaubnis von der Fahrerlaubnisbehörde bei den Jobcentern inzwischen Usus zu sein, weil in der Vergangenheit wohl schon (zu) viele Integrationsmaßnahmen dieser Art genau daran gescheitert sein dürften.
(Antrag auf FE-Erst / oder Neuerteilung wurde später nach Maßnahmenbewilligung von der FSST abgelehnt)
Damit will sich das JC bereits im Vorfeld davon überzeugen, dass es seitens der Fahrerlaubnisbehörde tatsächlich keinerlei Bedenken gegen den Erwerb einer Fahrerlaubnis gäbe.
Immer nur die Hand aufhalten! Geh arbeiten und finanziere deinen Führerschein selbst, so wie andere auch!
Nö, wieso denn? Das Amt kriegt ja nicht umsonst die Fördermittel vom Staat, außerdem bereichern sich sehr wahrscheinlich die eigenen verwandten von den Sachbearbeitern sich daran, wäre zumindest eine erklärung dafür weswegen die Sachbearbeiter sich bei jeder Angelegenheit immer kreuz und quer stellen und dazu neigen einen zu erniedrigen, damit sie den großen Kuchen für sich beibehalten wahrscheinlich aber so hat das nicht zu laufen, die sollen ihren Job richtig machen ja, ich bin jetzt nicht auf meine Hintergründe eingegangen wieso weshalb ich mit 30 sowas möchte im leben und wieso zuvor es nicht klappte, aber an vielen ist das Jobcenter schuld, die sind sehr hinterhältig und sagen teilweise den Arbeitgebern das sie einen nicht einstellen bräuchten weil man ja keine erfahrungen habe und einen Praktikum empfehlen, wovon der Arbeitnehmer eben nichts mitkriegt und auf eine Festanstellung oder Ausbildungsplatz hofft.
Sowas geht mal gar nicht.
Und das Leute hart schufften gehen und nichts an Geld so wirklich rumkommt das sowieso, und deswegen nur allein deswegen soll es doch Fördermittel geben, also wieso nicht, wenn die Verwandten von den Sachbearbeitern aus dem Jobcenter es auch können dann will ich sehr wohl was vom Kuchen es reicht.
Reines Stammtischgeblubbere! Ich als Steuerzahler möchte für Leute wie dich keinen Cent ausgeben!
Meine liebe, du solltest gemerkt haben das auch leider deine interessen und Ansprüche im hinsicht dessen weil du ja Steuerzahler wärst sich kaum bis nicht durchsetzen mag im Alltag, warum? Weil das leben eben kein wunschkonzert ist, du zahlst steuern aber der Staat gibt es nun nicht immer sinnvoll aus, vielleicht doch aber jene die dann darüber meckern sind dann immer irgendwie Leute wie du die sich über alles ärgern, denen man nichts zurecht machen kann, ich bin auch nur jemand der versucht sein recht für sich einzuholen du weisst doch gar was für einen weg ich hinter mir habe, weswegen ich um acht ecken denke und so, ich lass mich nun mal nicht klein halten und soll arm bleiben, damit ist schluss, das kannst du gerne mit dir machen lassen
Ich habe mein Schäfchen schon lange im Trockenen, ohne beim Steuerzahler zu schmarotzen, mein Gutster!
Soso...
du hast deinen Kram nicht beisammen und drückst dich bei jeder Gelegenheit darum, deine Termine wahr zu nehmen und wunderst dich dann, dass man dir nicht freiwillig noch mehr Geld hinterher wirft?
Finde den Fehler.
Spielt das eine Rolle? Wenn ich krank bin bin ich krank, ist ja vom Arzt bestätigt, also unentschuldigt habe ich nicht gefehlt, wüsste jetzt nicht worauf du hinaus bist aber vielleicht klärst du mich noch genau auf und im besten fall hilfst du mir, das wäre nämlich nett weil ich bin auch schließlich nett.
Ja, es spielt eine Rolle. Und ja, wenn man tatsächlich krank ist, ist man krank. Aber sei doch ehrlich, mehrfach genau dann krank sein, wenn so ein Termin ansteht? Kommt nicht besonders glaubwürdig rüber.
Und du hast ja sonst nicht grade stress in deinem Alltag - hast es aber trotzdem nicht geschafft die erforderlichen Dokumente beisammen zu haben? Und das obwohl du etwas bezahlt haben möchtest? Es kann doch nicht ständig wer anderer für dich denken und dafür sorgen, dass du bekommst was du willst. Das musst du schon selbst machen.
Wer sagt denn das so ein Antrag auf Fahrerlaubnis einem schnell zur verfügung stehen mag? Naja es reicht wenn einer mir vom Amt glauben schenkt aber wenn alle sich quer stellen dann sei mal die kompetenz dieser Leute und ganz besonders von dem jeweiligen zuständigen Teamleiter infrage gestellt, schließlich geht es um meine Zukunft.
Doch werde ich, ich werde hochrangige Leute einschalten die bei Sozial Behörden arbeiten und damit druck ausüben, es geht nicht nach der pfeife dieser Sachbearbeitern aus dem Jobcenter, ich wurde sehr oft von denen reingelegt, deren verwandten bereichern sich sehr wahrscheinlich an den Fördermitteln könnte man anmassen so unfreundlich und herablassend wie sie einen jedesmal behandeln. Ich habe damals anfang meiner zwanziger auf die Hilfe vom Amt mich verlassen, war naiv, aber teilweise hatte ich Hautprobleme und war nicht selbstbewusst genug, wurde zu den größten drecks Bildungsträgern vermittelt und sehr wahrscheinlich hieß es vom Amt das ich erfahrungen bräuchte und keine Festanstellung, wäre zumindest eine erklärung wieso bei diesen Möglichkeiten trotz aller mühe mich jeder versucht hat klein zu halten, na klar reicht es mir dann auch irgendwann. Ich dreh den Spieß nun um und das in dem ich das Sytem zum eigenen nutzen mache, ich habe es nicht anders gelernt von diesen Bas***🤷🏽♂️