Kann ich so meine Beerdigung machen?
Moin, wenn ich mal sterbe, möchte ich keine Beerdigung, ich habe mit der Kirche nichts zu tun, auch einen Trauerrede möchte ich nicht. Was ich aber möchte, ist eine "Feier" z.b. in Form eines Kaffeenachmittags im Café, wo dann Familie und Freunde über mich reden können. Meine Frage ist, geht das, so wie ich es mir vorstelle? Ich möchte, dass wenn überhaupt, höchstens das Beerdigungsinstitut mich besetzt, ohne Familie und Freunde. Wie gesagt, ich möchte nur das Kaffeetrinken!!! Und muss ich das vorher schriftlich festhalten? Ebenso möchte ich, dass KEIN Schwarz getragen wird.
6 Antworten
Soweit ich das kenne, müsstest du das in einem Testament (oder mit denjenigen, die es ausführen) festlegen. Pflichten gibt es da nicht viele.
Du musst halt festlegen (auch für dich)
- wer organisiert alles
- soll die Kirche eingeschaltet werden oder nicht
- anonymes Begräbnis oder anders
Falls Feiern - die werden ohnehin privat organisiert - also wieder wie im ersten Satz.
Und dann los.
Du kannst im grunde schon zu Lebzeiten deine Bestattung arrangieren lassen beim Institut das geht, da kannst du dem Bestatter solche Anweisungen hinterlassen wie kein schwarz ect.
Ist aber am Ende ne Entscheidung der Personen die kommen.
Das Testament muss von Hand geschrieben sein
Das Erbrecht ist nicht digital: Der Text muss von Hand verfasst sein. Und zwar von der ersten bis zur letzten Zeile. Deshalb genügen ein Blatt Papier und ein Stift für ein gültiges Testament. Der letzte Wille muss mit der Hand aufgeschrieben und am Schluss mit dem vollständigen Namen unterschrieben werden.
Wer den Text auf dem Computer tippt und nur per Hand unterschreibt, hat das Testament ungültig errichtet. In diesem Fall gelten die gesetzlichen Erbregeln. Erbrechts-Spezialisten raten dazu, auch den Ort und das Datum einzufügen. So gibt es keine Verwechslungen mit späteren oder früheren Verfügungen.
Möglichst klare Formulierungen nutzen
Das Testament sollte möglichst so formuliert sein, dass klar wird, was gemeint ist. Und das braucht schon seine Zeit. Erbrechts-Experten empfehlen, für die Erben einen zusätzlichen Begleitbrief beizulegen, um Erklärungen hinzuzufügen, warum im Testament welche Regelung getroffen wurde.
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/testament-von-erbschein-bis-formulierung-was-wichtig-ist,U1o5JPr
Du kannst natürlich ein Testament/Letzten Willen aufsetzen. Und natürlich auch ne Anoyme Beerdigung durch führen lassen.
Testamente werden recht spät eröffnet; da hat die Verwandtschaft schon selber was gestaltet.
das testament ir umgehend geöffnet ! daher beim gericht hinterlegen ? hineis im portemonnai.
nur publiziert wird es est nach wunsch des erblassers .
Suche dir einen verlässlichen Freund, der deine Wünsche nach deinem Ableben umsetzt.
Ich glaub ja auch die bergen leichen in Kühlschränken, wegen der Forschung & zahnknochen kiefersehnenmuskel Augentransplantation, wenn das alles mit den Stammzellen so hält ist dies noch Menschlich möglich