Wie würdest du deine Beerdigung aussehen lassen wollen?
16 Antworten
nicht mein problem - dann !
Mein Opa wurde letzte Woche beigesetzt. Alles war sehr emotional und traurig. Es war sein Wunsch also alles gut. Ich selber möchte das aber nicht so. Ich möchte nicht, dass auf meiner Beerdigung geweint wird. Ich stelle mir keine Trauerfeier vor, sondern eine Feier. Dort soll gefeiert werden, dass es die Zeit mit mir gab und nicht getrauert dass sie vorbei ist. Das bringt mich schließlich auch nicht wieder.
Ich möchte auch, dass dieser Outro song von TheFatRat gespielt wird für den besten vibe.
Das ist gut, dass Du die Musik schon weißt - denn das fällt den Angehörigen sehr schwer und ist meist nicht authentisch.
Ich wünsche mir eine Sargbestattung und einen Trauergottesdienst vor der Beisetzung. Der Pastor, der mich auch konfirmiert hat, soll den Gottesdienst halten.
Ich habe einige Menschen, die explizit dabei sein sollen (wobei sie unabhängig von meinem Wunsch sowieso dabei wären, weil sie mir so nah stehen).
Ich habe einige Lieder, die auf jeden Fall gespielt werden sollen und ich möchte, dass ein Kirchenmusikkreis, bei dem ich mitgespielt habe, im Trauergottesdienst spielt.
Bei der Beisetzung am Grab wünsche ich mir den Posaunenchor meiner Heimatgemeinde. Auf meinem Grab sollen Wildblumen gesäht werden. Das ist umweltfreundlich und mit wenig Arbeit für meine Angehörigen verbunden.
Als erstes
würde ich darauf hinarbeiten, dass nur
meine liebsten Freunde und Bekannten
hinter meinem Sarg herlaufen, und zwar
in schöner bunter Kleidung mit hellen und knalligen Farben!
Als "Trauerredner" würde ich rechtzeitig vor meinem Weggang
einen Schauspieler engagieren, der die illustre Gesellschaft
als Komiker durch seine Darbietung zum Lachen bringt!
Auch würde ein Akkordeonspieler die Melodie des Liedes
meiner Freundin Pipp Langstrumpf spielen, und ein
Sänger dazu den Text singen:
"2 x 3 macht 4, Widdewiddwitt und Drei macht Neune !!
Ich mach mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt..."
Es folgten auch meine Lieblingslieder
"Ännchen von Tharau" und der dreistimmige Kanon:
"C a eff eff e e - trink nicht zu viel Kaffee..."
Zum Schluss gäbe es noch ein Sit-In bei meinem Grab
mit leckerem Low-carb Möhren-Haselelnusskuchen nach
meinem bewährten Rezept mit Sahne und Musik!
Und am Ende würden mich alle zufrieden und gestärkt,
munter und frohen Mutes verlassen und sich
auf ihre eigene Beerdigung freuen!
Und sagen: " So eine Gaudi könnte es öfter geben!
Mal was Erfrischendes und Erbauendes, als so eine
abgestandene Beerdigung!
Unspektakulär. Möchte verbrannt werden und im Friedwald in unserer Nähe unter einem Baum liegen - habe mir/wir noch keinen ausgesucht. Kann man aber schon zu Lebzeiten machen; auch schon bezahlen, damit die trauernden Angehörigen entlasten.