ist das rechtlich elaubt
hi ich hatte Handyvertrag Online abgeschlossen bei der Telekom bin innerhalb der14tage Rückgabe recht soo nun wollte ich mein Vertrag widerrufen ich bin 20 und kenn mich damit wirklich 0 aus erst einmal hab ich Kündigung geschickt, weil ich dachte dann wars das aber nein hab von einem freund erfahren das wen ich kündige vertrag 2 jahre läuft, stattdessen soll ich nun erneut brief schreiben wie zmb "23.10.2024 habe ich Ihnen per Einschreiben eine Kündigung meiner Verträge im Zusammenhang mit dem Vodafone-Vertrag zugesandt. Diese Kündigung ziehe ich hiermit zurück und erkläre stattdessen den Widerruf sämtlicher Verträge im Zusammenhang mit Vodafone gemäß § 355 BGB. Ich mache von meinem Widerrufsrecht innerhalb der 14-tägigen gesetzlichen Widerrufsfrist Gebrauch. Ich ziehe die Kündigung zurück, da ich sonst 2 Jahre an den Vertrag gebunden wäre. Daher korrigiere ich dies vorsichtshalber und ziehe die Kündigung zurück und widerrufe stattdessen mit sofortiger Wirkung innerhalb der gesetzlichen 14 Tage." Halt diese wäre das rechtens ok siehe Bild bin immer noch um 14 Tage Rückgabe recht heute noch 8 Tage.
2 Stimmen
3 Antworten
- telekom oder Vodafone?
- Solange Du innerhalb der 14 Tage bleibst, ist ein Widerruf Dein einziges Mittel, aus diesem Vertrag herauszukommen - und vollkommen im gesetzlichen Rahmen.
Du musst nur schreiben: Ich widerrufe meinen am xx.yyy.zzzz online geschlossenen Vertrag. Fertig!
Hi Leon1990AA98,
wie hier schon geschrieben wurde, ist ein Widerruf innerhalb von 14 Tagen machbar, danach geht nur noch eine Kündigung zum Ende der Mindestlaufzeit des Vertrags.
Grüße
^Louisa
Innert der Widerrufsfrist kann man widerrufen.
Danach nur noch kündigen.
Innert der Widerrufsfrist kann man widerrufen.
was ?? Soll innert bedeuten
Ups telekom. ist das was chatgpd sagt richtig