UPS angrenzenden an unseren Grundstück sehr laut?
Guten Tag, als erstes bevor Kommentar kommen ihr hättet es ja nicht kaufen müssen usw, wir haben dieses Haus von Verwandten vererbt bekommen und waren uns nicht bewusst das UPS so laut ist besonders Nachts.
Also UPS ist c.a 200meter Luftlinie von unseren Grundstück entfernt und Grade nachts bollern die mit ihren Wagen und sonst was über den Platz um ihre Postauto voll zu machen oder sonst was, dies geht bis tief in die Nacht c.a 22-4uhr morgens, oft ein dauerhaftes piepen wie wenn ein LKW rückwärts fährt und und und.
Die Geräuschkulisse ist schon als laut einzustufen, genaue Zahlen habe ich natürlich nicht, aber ich habe ein tiefen Schlaf und werde regelmäßig wach davon. Meine Frau schläft noch schlechter.
Ohrstöpsel und co sind natürlich eine Gegenmaßnahmen aber wer das nicht mag steht dumm da.
Was wären eurer Meinung nach Möglichkeit die man angehen kann?
Mit UPS reden? Wird wohl wenig bringen.
Gutachten für Lautstärke machen lassen oder wie sowas halt heißt.
Direkt anwaltlich klären lassen?
Auf eigene Kosten Schalldämpfende Maßnahmen ergreifen? Z.b ein dickeren Zaun ziehen, Hecken pflanzen oder räume mit entsprechenden Material dämmen?
Andere Möglichkeit?
Haus abreißen und abhauen, Haus verbrennen usw.? Haha nur ein Spaß bitte ernst gemeint bleiben :)
Ich danke euch für Eure Ideen, Schlafentzug ob gewollt oder ungewollt durch Lärmbelästigung ist in meinen Augen wie Folter auf länger Zeit.
2 Antworten
Je nach Einstufung des Gebietes gibt es unterschiedliche Regelungen. Ist das ein Gewerbegebiet, dürfen die das. Wäre es ein reines Wohngebiet, dürfte UPS das dort so nicht betreiben. Aber das wird wohl nicht so sein.
Damit kannst Du an der Lärmquelle nichts ändern. Mit etwas Geld kann man am Haus einiges machen. Lärmschutzfenster und eine Lüftungsanlage (damit die Fenster zu bleiben können) wären eine Möglichkeit.
Ein hoher Lärmschutzzaun natürlich auch, aber da ist die Frage, ob Ihr das dürft. Es hängt auch von den Gegebenheiten ab, ob das überhaupt praktikabel ist.
Du kannst überprüfen ob die Lärmschutzbedingungen eingehalten werden.
Aber grundsätzlich hast du wohl Pech gehabt da die sicher eine Genehmigung haben
Hi, nach 3 Monaten hat sich eine Lösung ergeben. Nach Verhandlungen mit UPS selber scheint dort einiges nicht ganz so korrekt abzulaufen, daher wurde sich nun außergerichtliche auf ein Lärmschutzzaun auf unseren Grundstück geeinigt den ups bezahlt.
Wahrscheinlich günstiger für die als vor Gericht nachher zu verlieren.
Hi, nach 3 Monaten hat sich eine Lösung ergeben. Nach Verhandlungen mit UPS selber scheint dort einiges nicht ganz so korrekt abzulaufen, daher wurde sich nun außergerichtlich auf ein Lärmschutzzaun auf unseren Grundstück geeinigt den ups bezahlt.
Wahrscheinlich günstiger für die als vor Gericht nachher zu verlieren.