Holztüren knacken oft was hilft dagegen?
Hallo zusammen,
wohne in meinem Eigentum, wo alte Holztüren verbaut sind. Sie gefallen uns. Allerdings ist das Problem, dass diese, wie man bekanntlich oft knarzen oder knacken.
Holz arbeitet klar, allerdings vor allem nachts wird man dadurch teilweise aufgeweckt, weil die Tür direkt neben einem ist und man durch das laute Geräusch wach wird.
Ich wohne da schon viele Jahre, aber dieses Jahr finde ich bisher heftiger als die letzten von der Geräuschkulisse (vielleicht wird man auch nur älter und nimmt es anders wahr *lach)
Nun meine Frage ist, gibt es ein Produkt oder irgendetwas, was man dagegen machen kann mit einem Öl oder eine Behandlung?
Ohne dass jetzt Verschwörungstheoretiker meinen, es sind Geister am Werk die meine Türen besessen haben oder ich soll mir doch mal 7 neue Türen kaufen für mein Haus…
vielen Dank!
3 Antworten
Luftbefeuchter aufstellen.
Holz wird mit der Zeit sehr trocken. Es gibt Holzreiniger, mit denen wäscht man das Holz richtig nass, sofern die Türen nicht lackiert sind geht das. Ölreiniger für geölte Holzböden wäre eine noch bessere Möglichkeit.
Holzwachs auftragen auch. Man muss sich nur entscheiden, bei welcher Methode man bleiben will.
Wenn unsere Holzstühle knarren und quietschen, hilft ganz simpel Babypuder in die Ritzen streuen.
Ich werde es mal probieren und berichten wie es funktioniert hat. Danke für die gute Information.
auch laut Recherche findet man zu dem Thema leider nicht wirklich, was aber der Versuch ist es wert👍
Hallo bei uns ist das genau so. Wir wohnen schon seit 20 Jahren in unserem Haus aber seit einem Jahr ist es schlimmer geworden mit dem knarren und knacken. Für mich ist es nicht schlimm aber für unseren Hund der kriegt voll Panik. Vielleicht hast du ja schon eine tolle Antwort oder eine Idee bekommen und wäre froh wenn du sie mir mitteilen würdest. Mir tut halt mein Hundi so leid.
Gruß Carola
Hier zuhause ist das auch so, da knarscht und knackt es halt einfach, wie du auch sagtest, das Holz arbeitet halt. Ölen könnte man natürlich mal probieren oder sonst einfach mal auf doof in der Schreinerei anrufen und fragen ob man das irgendwas machen kann.