was kann ich dagegen tun das man alles vor meiner tür hört?

2 Antworten

Hallo!

Es gibt "Schall-Polster" und weitere Dinge, die man auf der Innenseite einer Tür anbringen kann.

Aber gegen Schritte hilft nur "Trittschall-Dämmmaterial", z.B. "Korg-Platten" (o.ä.) und evtl. "Auslegware" (Teppich von der Rolle) darüber.

Je dicker die Dämmung ausfällt, desto wirksamer wird diese.

Das Problem dabei wird dann aber der Freiraum unter den Türen sein.

Ein wenig Toleranz kann man mit den Einstellungen an der Tür selbst erreichen. Aber "irgendwann" müssten unten an der Tür ein paar Millimeter abgehobelt werden.

Gruß

Martin


fragezeichen129 
Fragesteller
 14.04.2024, 23:33

danke auf so eine antwort hatte ich gehofft. also liegt es daran das unter meiner tür platz ist und nicht das die tür generell dünn ist? ich frage weil meine nachbarin gegenüber hat das problem nicht also ich hör da nie was

0
MartinusDerNerd  15.04.2024, 00:34
@fragezeichen129

Es gibt auch dieses Schaumstoff-Klebeband für Fenster.

Das läßt sich auf dem Türblatt anbringen. Dann schließt die Tür sauber im Türrahmen. Und evtl. kann man so etwas unter dem Türblatt anbringen.

Dann zieht die Luft nicht mehr durch die Ritzen. Das hilft v.a. bei der Wärmedämmung, aber auch etwas bei der Lärmisolierung.

In den o.g. Links findest Du reichliche Möglichkeiten. Die hier helfen könnten.

Noch etwas gegen zu viel Sonneneinstrahlung:

Silberne Hitzeschutzfolien für die Außenseite der Fenster und evtl. Balkontür:

https://www.fensterfolien-shop.de/

https://www.fensterfolien-shop.de/sonnenschutzfolien

Dort findest Du auch umfangreiche Erklärungen dazu.

Ich wohne selber in einer DG-Wohnung und habe die dunkle Folie an allen Scheiben nach Süden und die mittelgetönte Folie nach Westen hin (alleine) verbaut.

Und ergänzend empfehle ich diese Thermo-Rollos, die man im Fenster oben einhängen kann, ohne zu bohren.

Und für mein Velux-Dachfenster im Schlafzimmer (Südseite) habe ich mir vor Jahren deren hauseigene Lösung, mit einer äußeren Aufroll-Sonnenschutzmarkise zugelegt (damals ca. 150€).

Ich habe nämlich keinerlei Rollläden.

Und alles ist schadlos wieder entfernbar. Also auch "Mieter-freundlich".

0

Hast du eine Tür zwischen dem Flur und deinem Zimmer? Ich wohne ziemlich ähnlich. Die Tür zwischen Flur und Zimmer schließen wirkt wahre Wunder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

fragezeichen129 
Fragesteller
 14.04.2024, 23:19

nein ich hab keinen flur die tür führt direkt ins zimmer 😭

0
verreisterNutzer  14.04.2024, 23:19
@fragezeichen129

Ufff...ja dann ist es wohl eher schwierig, mein Beileid. Da hab ich dann auch keine Tipps mehr außer vllt. Kopfhörer zu benutzen :/

0