Ständiges Türknallen aus dem Keller – was tun?
Hallo zusammen! Unser letzter Umzug war nicht gerade erfolgreich, und jetzt wohnen wir im Erdgeschoss. Wir hatten vorher noch nie eine Wohnung im Erdgeschoss und wussten nicht, dass es solche Probleme gibt. Das Haus ist von 2017 und eigentlich ziemlich hochwertig, aber uns stört die Geräuschkulisse aus dem Keller.
Im Haus gibt es zehn Wohnungen, aber ständig geht jemand in den Keller – einer um Mitternacht, andere schon um 5 Uhr morgens. Und jedes Mal knallen die Türen. Eigentlich haben sie Türschließer, aber die Nachbarn ziehen sie lieber selbst zu und drehen dann noch den Schlüssel um. Diese lauten Geräusche wecken uns ständig, und wir wissen nicht, was wir dagegen tun können.
Wir suchen schon die ganze Zeit eine neue Wohnung, aber in München ist das echt schwierig – und dabei ist diese hier schon ziemlich teuer.
Ich kann nicht schlafen, und meine Nerven liegen langsam blank...
4 Antworten
Bei einem sieben Jahre alten Zehnfamilienhaus sollte das Thema lösbar sein. Entweder dort, wo das Geräusch entsteht. Also Türen im Keller anschauen. Übelgegen, welche es sind und dann entweder den Türschließer anders einstellen (lassen) oder das Teil, das eigentlich das Knallen verursacht, durch Filz oder sonst was am Knallen hindern. Wenn das nicht geht, kann man die (paar) Nachbarn bitten, die Türen nicht zuzuknallen (Zettel an der Tür).
Oder ihr verändert was an der Wohnung. Vielleicht ein Umzug in der Wohnung, vielleicht ein Schrank, Teppich oder sonst was. Es gibt auch Lösungen, die sich speziell darum kümmern, Geräusche von außen zu mindern.
Zuletzt würden freilich Gegenschall oder Ohrstöpsel oder eine geänderte Einstellung wahrscheinlich helfen. Geäderte Einstellung weil: wahrscheinlich ist es nicht jetzt zu laut sondern davor zu leise. Man kann auch über einem Club oder gegenüber der Feuerwehr oder an Kirchen ganz ausgezeichnet schlafen.
Ich habe schon oft im Erdgeschoss gewohnt und natürlich hört man da auch Geräusche von den Mitbewohnern. So wie in jeder anderen Wohnung auch.
Das kann schon störend sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese 10 Mietparteien ständig in der Nacht in ihre Keller gehen.
Du könntest evtl. einen Zettel an die Kellertüre hängen, mit der Bitte die Türen leise zu schließen.
Sprich mit dem Vermieter. Sprich mit denen, die diese Geräusche verursachen oder häng einen entsprechenden Zettel an die Tür im Keller. Wenn keiner darüber nachdenkt, dass er andere damit stört, wird sich vermutlich auch nichts ändern. Es ist nervig und man kann zumindest versuchen, den anderen Mitmietern eine Spiegel vorzuhalten. Ich wünsche dir viel Glück, bei mir im Haus war es genauso, bis ich den Mitmietern mal gezeigt habe, wie es sich in meiner Wohnung anhört (und wie meine Gläser klirren), wenn die Kellertür zugeschmissen wird.
Der Eigentümer sollte Dämpfmaterial an den Türzargen anbringen, dann knallt es auch bei "roher Gewalt" nicht ...
Das Schlüsselproblem läßt sich allerdings nicht kostengünstig lösen.
Bei nur 10 Parteien wäre es doch im persönlichen Gespräch ... bzw. über eine Info des Eigentümers an die Mieter einzudämmen?