Negative Bewertung, Anwalt wurde eingeschaltet?
Kurze Geschichte: Lehre gemacht, gemobbt [alles bereits verarbeitet] worden von einer älteren Dame, neuen Job als Hausmeister angefangen in der Nähe vom alten Job. Einige zwischenfälle ereigneten sichbdie so Respekt los waren das ich 3 negative Bewertungen schrieb, praktisch immer nach jedem zwischenfall. Diese Frau gab sagte jedem Arbeitskollegen etwas denk ich auf Ihre Vermutung hin und auch meiner Chefin.
Wurde heute von der Chefin ins Büro gerufen und gefragt ob das meine Bewertungen sei, was ich direkt verneinte aus Existenzangst aus udn nur die guten Bewertungen anerkannte und meinte das nur die von mir sind. Sie sagtw das diese verbitterte Frau der ich die Bewertungen auf Google Bewertungen schrieb den Rechtsanwalt einschalten wird, der sozusagen die IP Adresse dieser Accounts rausfinden könnte um mich so zu belasten. Zur Info es ist ein kleines Geschäft bei dem diese Problemfrau MitarbeiterIn ist.
Ich hatte etwas ähnliches befürchtet und erstellte verschiedene Google accounts, 3 Stück eben, um diese Bewertungen zu schreiben.
Meine Chefin meinte ich soll mir bis heute überlegen ob die negativen Bewertungen nicht doch von mir sind und mich melden. Lieber früher sagen weils eh durch den Anwalt rauskommen wird...
Weiss nicht weiter. Ich bereue es mit jeder Faser überhaupt.
Das macht mich fertig da ich selbst 2 Kinder zuhause habe im Alter von 6-8 und diese Arbeit dringend benötige.
Wäre es ratsam selbst auch den Anwalt einzuschalten?
Meine Chefin
Bitte um Hilfe sehr verzweifelt.
Edit: Ich denke der Anwalt wird belegen können das diese meine Bewertungen sind und wird mich somit belasten können. Ich glaube nicht das es etwas bringt wenn ich die Bewertungen lösche.
3 Antworten
Ganz ehrlich, Denunzianten braucht das Land nun wirklich nicht noch mehr. Da gibt es hier doch schon genug.
und bei jedem Vorfall direkt eine Negativbewertung schreiben, alter Verwalter.
es kommt drauf an, wie die Bewertungen verfasst sind, und wenn sie beleidigend sind, gibt es alles Recht der Welt einen Anwalt einzuschalten, der dagegen vorgeht.
du schreibst du hast selber Kinder dann würde ich an deiner Stelle vorher mal mein Gehirn einschalten, bevor man im Netz los poltert. Und jetzt rum jammern dass du deinen Job behalten willst?
jemand, der bei jeder Meinungsverschiedenheit eine Negativbewertung im Netz ab lässt, den würde ich dich nicht weiter beschäftigen. Wenn ich deine Chefin wäre, hättest du jetzt die Kündigung oder zu mindestens schon mal ne Abmahnung
Ich denke die Meisten Menschen hätten eher direkt Kontakt mit dem Chef aufgenommen. Wasser spritzer, extra überspringen und beabsichtigte Falschvergabe von Produkten sind mehr als Grund genug. Ich denke das alles gerechtfertigt war. In dem Moment. Ich wünschte ich könnte immer einen kühlen Kopf bewahren aber da fühlte es sich einfach Richtig an etwas zu sagen und mit mir gingen die Emotionen durch.
Ich bereue es. LG
Offenbar hast du Mist gebaut, wusstest in dem Moment eigentlich auch, dass es nicht richtig war, was du tust, denn sonst hättest du nicht versucht es zu verschleiern. Das ist gründlich schief gegangen, da du naiv warst und eben doch ausreichend Spuren hinterlassen hast.
Tja.
Jetzt musst du dafür eben gerade stehen. Echte Reue (jedoch kein Selbstmitleid) kann hilfreich sein. Je nachdem was im Raum steht (Straftat?) und wenn eine Anzeige gegen dich vorliegt, ist ein Anwalt sicher ratsam.
Wenn es darum geht, dass dir deine Arbeitgeberin aufgrund schweren Fehlverhaltens und zerrüttetem Vertrauensverhältnis kündigen sollte und die Lage eigentlich zu aussichtslos ist um arbeitsrechtlich mit einem Anwalt noch etwas zu erreichen, kannst du dir das Geld vermutlich auch sparen. Dann könntest du nur noch versuchen auf ein möglichst gutes Arbeitszeugnis für einen Jobwechsel hinzuarbeiten und dich in Zukunft korrekt zu verhalten.
Erst mal abwarten was passiert. Der Anwalt (falls überhaupt eingeschaltet) wird dir einen Brief schreiben, darin steht dann erst mal was, wie, warum und dann kannst du darauf reagieren. Entweder googelst du dich durch die Gesetzeslage und gehst alleine dagegen vor oder du schaltest einen Anwalt ein, kostet halt, oder du löscht die Bewertungen und der Fall wird abgehakt, aber auf jeden Fall würde ich erst auf den Brief warten und den GENAU durch lesen.
Jetzt ist das Kind erstmal in den Brunnen gefallen, das Löschen bringt jetzt nichts mehr. Abwarten was in dem Brief steht
Danke für Ihre Antwort! Bringt das löschen etwas? Befürchte das der Anwalt mich dann trotzdem anbelangen wird. Bzw. dass es mir mehr schadet als es hilft...