Heute nach meinem Arbeitstag, gerade eben vor etwa zehn Minuten, war ich beim Burger King und habe mir einen Cheeseburger bestellt. Bei uns in Wien kostet der 2,10 Euro, den ich mit einem 20-Euro-Schein bezahlt habe. Dann aber fand ich in meiner Hosentasche Kleingeld, und zwar 3 Euro.
Die Dame hielt meinen Zwanziger in der Hand, und ich meinte zu ihr: "Geben Sie mir bitte den Zwanziger zurück, hier haben Sie 3 Euro." Von ihr kam die Antwort: "Ich habe schon getippt." Ich entgegnete: "Na und? Du machst ja kein Minus, oder? Gib mir den Zwanziger zurück, inklusive 90 Cent Rückgeld!" Ich wies bereits darauf hin, dass sie mir 90 Cent sowie meinen Zwanziger zurückgeben soll. Wieder kam die Antwort: "Ich habe schon getippt."
Ich wollte nicht weiter diskutieren und bat den Manager, der neben ihr stand, um Hilfe. Ich schilderte ihm mein Anliegen, und er fragte: "Wie viel haben Sie gegeben?" Ich sagte: "Insgesamt 23 Euro. Ich möchte bitte meine 20,90 Euro zurück!"
Daraufhin packte der Assistentmanager 90 Cent auf den Tisch und sagte: "Bitte."
Ich wurde dann etwas sauer und meinte: "Und der Zwanziger? Ernsthaft, vierte Klasse Grundschule!"
Ein Mann neben mir war ebenfalls schockiert über diese Inkompetenz und musste schmunzeln, als ich den Satz sagte.
Kann man sich von jemandem, der an der Kasse arbeitet, nicht grundlegende Additions- und Subtraktionsfähigkeiten erwarten?