Ebay Käufer zahlt nicht, Anwalt oder Polizei einschalten?

17 Antworten

Du kannst den Kaufpreis natürlich einklagen, aber ist es das wert?

Sinnvoller ist das hier:

Erst musst Du den Käufer in Verzug setzen und danach den Kaufvertrag mit einer datierten Frist kündigen, 10 Tage sollten ausreichen.

Und erst dann darfst Du den Artikel erneut einstellen.

Gleichzeitig meldest Du bei eBay einen nicht bezahlten Artikel:

http://pages.ebay.de/help/sell/unpaid-items.html

Du musst den Fall nach vier Tagen selbst schließen, dann wird der Käufer verwarnt und Du bekommst Deine Gebühren zurück.

Setz ihn anschließend auf Deine Sperrliste:

http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BidderBlockLogin

Und hier kannst Du alle Bieter ausschließen, die mindestens 2 Verwarnungen wegen Nichtzahlens haben:

http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?BuyerBlockPreferences

Was soll die Polizei ausrichten? Hinfahren und ihm das Geld aus der Tasche ziehen? Ansonsten ist doch noch nichts passiert, du hast deine Ware noch und fertig.

"Er ist durch den Kauf des Artikels ein Vertragsverhältnis eingegangen und erfüllt nicht die Bedingungen."

Stimmt, aber je nach Wert sollte man die Sache einfach auf sich beruhen lassen. Du darfst gerne einen Anwalt einschalten, aber der kostet zunächst dein Geld.

"Ich würde gerne deshalb eine Anzeige bei der Polizei schreiben"

Bei zivilrechtlichen Angelegenheiten ist die Polizei außen vor, also was soll eine Anzeige bewirken?

"Was könnt ihr mir da empfehlen?"

Dem Käufer eine letzte Frist zur Bezahlung und Abnahme setzen und wenn diese fruchtlos verstrichen ist, sich in Ruhe einen neuen Käufer suchen.

Alles andere kostet wahrscheinlich nur unnötig Nerven und Geld.

Die Polizei hat damit schon mal gar nichts mit zu tun. Das wäre eine Zivilrechtliche Angelegenheit.

Du müsstest Dir einen Anwalt suchen für Zivilrecht und Klagen. Die Kosten, sowohl für Anwalt, Bearbeitung und Gerichtskosten trägst vorerst Du erstmal.

Ob die Daten überhaupt stimmen vom Käufer ist ein Rätsel und wenn, kann er immer noch Zahlungsunfähig sein (kein Einkommen, EV abgegeben, Privatinsolvenz am laufen), dann würdest du auch auf die Kosten sitzen bleiben.

Ich verkaufe und kaufe auch aktiv als Privatperson. Ich finde es eher Kindergarten, mit Anwalt drohen und Klagen. Kostet Geld ohne Ende, Nerven, Zeit und am Ende bleibt man sogar auf den Kosten sitzen.

Kauf abbrechen, neu einstellen. Fertig.

Was soll die Polizei machen ?

Vergiss die Sache oder melde es bei eBay und gut ist.

Was soll das denn?? Hast doch keinen Schaden. Schalte ebay ein, öffe einen Fall die kümmern sich darum und du brauchst keine Gebühr zahlen.

zitat

eBay: Einen Fall eröffnen

Um einen Fall zu eröffnen, wechseln Sie zu den eBay-Hilfeseiten, wählen Sie Ihr Problem aus und loggen Sie sich ein. Beachten Sie, dass Sie einen nicht bezahlten Artikel frühestens 4 Tage und spätestens 32 Tage nach Angebotsende melden können.