ADHS – die neusten Beiträge

Sind ADHSler sehr egozentrisch?

Hab ein User Beitrag gelesen und muss sagen das stimmt so wirklich auch mit einigen Erfahrungen die ich selbst gemacht habe mit zumindest einen den ich persönlich kenne:

"Hauptproblem ist, dass ein ADHS'ler sehr egozentrische Weltansichten hegt und sich kaum für andere wirklich interessiert. Er kann zwar so tun als ob, aber in Wahrheit interessiert er sich nur für sich selber und eigene Vorteile - und das eckt einfach an. Er ist dahingehend "asozial" im eigentlichen Sinne des Wortes - im Sinne von "nicht oder nur bedingt gesellschaftsfähig". Mit viel Nachsicht ist so was zu ertragen, aber auch der geduldigste Mensch ist eines Tages am Ende.

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass am Ende völlige Distanzlosigkeit, maßlose Hemmungslosigkeit, verbale und emotionale Schamlosigkeit und auch die ewigliche Selbstgerechtigkeit dominieren mit fehlender Einsicht eigener Fehler ------> und dass der ADHS'ler mit Leuten, bei denen er gewisse Chancen dafür oder auch offensichtliche Schwäche erkennt, macht was er will und sie emotional für seine Zwecke komplett aushöhlt und unter Druck setzt (auf subtile Art, weil die Intelligenz ja gegeben ist), ehe er sie fallen lässt und dann noch drüber lacht, weil es so cool ist und er mal wieder gewonnen und den dicken Maxe markiert hat."

Wie sind da eure Erfahrungen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, ADS, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, ADHS, Jungs, Partnerschaft, ADHS-Medikamente

Physik-LK trotz 3 auf dem Zeugnis?

Also, ich muss jetzt bald Kurse für die gymnasiale Oberstufe wählen und bin in eine blöde Situation geraten. Ich wollte eigentlich immer Kunst, Englisch und Physik wählen. Jetzt habe ich das Zeugnis und es sieht so aus. Ich habe meine einzige 1 in Kunst, wie erwartet. In Englisch habe ich eine 2, ABER als wir testweise eine Klassenarbeit auf Leistungskursniveau geschrieben haben, habe ich eine 1- geschrieben. Ich habe eine sehr gute Ausdrucksweise und würde deswegen und weil ich gute (vor allem kreative aber andere auch) Texte schreiben kann. (Eigentlich auch in Deutsch, aber die Kombination lässt es nicht zu.) Jetzt muss ich, wenn ich Englisch und Kunst wähle, eine Naturwissenschaft oder Mathe wählen.

In den Fächern sieht es so aus:

Physik: Eine 3 auf dem Zeugnis, ich liebe Physik und habe auch die Bereitschaft zu lernen. In den mündlichen Noten habe ich eine 2 meistens, man muss anmerken, dass ich generell sehr still bin und mich nicht sehr oft in den Unterricht einbringe, wobei ich in Physik größeres Interesse habe und mich dort mehr einbringe. In den HÜs am Anfang des Jahres habe ich nicht so gut abgeschnitten. Ich verstehe die Themen zwar immer gut, aber mein Lehrer meinte, dass ich Schwierigkeiten habe, das ganze schriftlich umzusetzen. Er meinte das ich ein sehr gutes Verständnis für Physik habe, aber dadurch, dass man zunehmend mehr schriftlich macht, ich mir das überlegen sollte. Ich interessiere mich aber wirklich sehr dafür und würde es auch gerne wählen.

In Biologie habe ich eine 2. Ich verstehe meist alles, nachdem ich es mir selbst noch genau anschaue. Trotzdem glaube ich nicht, dass ich das als LK schaffen würde, da alles zunehmend komplizierter wird. Für Biologie interessiere ich mich auch schon, aber eher für die Nische Neurologie, da ich ADHS habe und ich mich auch für psychologische Sachen sehr interessiere und das ja mit Neurologie zusammenhängt.

In Chemie habe ich eine 3. In den letzten HÜs habe ich mit 2-3 abgeschlossen und mein Interesse hält sich da in Grenzen.

In Mathe habe ich eine 3. Ich hatte eigentlich ab der 2. Klasse immer 1en aber ab ungefähr der 7. wurden meine Noten schlechter und Mathe blieb nicht verschont. Ich habe Anfang des Jahres sogar meine ich eine 4 geschrieben, die ich mit einer 2- (meine ich) ausgebessert habe. Ich brauche immer (wie in fast allen Fächern) etwas Zeit um etwas zu verstehen, aber wenn ich es verstehe, bin ich ziemlich gut. Ich erkläre oft auch anderen Mitschülern Aufgaben und Anwendungsweisen. Das Problem ist, ich habe auch hier Schwierigkeiten, das Ganze auf Papier zu bringen und 1 und 1 zusammen zu zählen was das mathematische Verständnis angeht, das ja sehr wichtig ist im LK. Also, ich weiß nicht genau, was ich benutze, um eine Aufgabe zu lösen. Ich vergesse manchmal auch, wie man etwas aufschreibt, mit x∈R und solchen Sachen.

Anmerkung. Ich interessiere mich (falls ich jemals studiere) für Psychologie. Ich weiß aber, dass meine Stärken im kreativen Bereich (Design, schreiben) liegt.

LG

Englisch, Lernen, Kunst, Studium, Schule, Mathematik, Chemie, Noten, Wissenschaft, Abschluss, Biologie, Psychologie, Abitur, ADHS, Fachabitur, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Lehrer, Lerntipps, Neurologie, Notendurchschnitt, Oberstufe, Physik, Physik LK, Schulabschluss, studieren, Zeugnis, Grundkurs, Fachwahl, kurswahl, Leistungskurs, leistungskurswahl, Kurswahl Oberstufe, Schule und Studium

Ich brauch dringend Hilfe Kind 7 wird jede Nacht wach und schläft nicht mehr?

Hallo! Ich bin wirklich nervlich am Ende!
mein Sohn 7 Jahre alt, wird jede und ja damit meine ich wirklich jede Nacht wach! Wenn er nicht in meinem Bett schläft!
das geht seid seinem 3 Lebensjahr so, und ich kann nicht mehr. Wir waren schon bei einer Kinder Psychologin da kam auch nix wirklich raus (Verdacht auf adhs) wir waren schon 1000 mal beim Kinderarzt von dem kommt auch nix dickes aus dem Mund. Das einzigste was er meint ist evtl mal zum hno da könnte was verengt sein. Termin haben wir noch!
wenn nicht einfach Schlaftabletten.. klasse Aussage. Wie gesagt es ist nicht mehr auszuhalten und ich hab keine Freizeit mehr wenn er im Bett ist. Ich lege ihn gegen 7 halb 8 hin, das dauert dann auch gut ne 1/2 Stunde bis er Überhaupt schläft, wenn er dann gegen 8 halb 9 pennt wird er IMMER gegen 12/1/2 wach. Dann lege ich mich mit ihm wieder hin und dann kommt er WIEDER gegen 4/5 zu mir ins Bett.
und das JEDE Nacht. Wir haben alles versucht wirklich alles. Das Kind ist nie müde.. ich hab das Gefühl dem Kind reichen 2 Stunden Schlaf danach ist er top fit. Da wir gegen 6 Uhr raus müssen und um 7 schon in der Schule sein müssen (früh Betreuung ) wegen meiner Arbeit

ist er von 7/16:30 in der Schule. Anders gehts nicht ich muss arbeiten. ich bin nervlich am Ende und auch kaputt. Die einzigste Zeit die ich habe ist eigentlich wenn er schläft da er aber nicht durch schläft ist mein Abend um 12 gelaufen. Und dann schläft er auch nur weiter (wenn überhaupt) in meinem Bett. Was soll ich tun? Ich hab keine Kräfte mehr! :(

ADHS, Kinder und Erziehung, Schlafprobleme, Schlafstörung

Sohn (7) kann nicht mit Aufregung umgehen?

Hi. Ich brauche dringend euren Rat. Meine Tochter hatte heute ihren 4. Geburtstag und hatte ihre Freundinnen eingeladen. An sich wäre es ein wunderschöner Tag gewesen.. nur leider sind bei meinem Sohn gefühlt mal wieder die Sicherungen durchgebrannt. Er konnte noch nie gut mit Aufregung umgehen. Aber heute war es besonders schlimm. Er hat sich benommen wie ein Elefant im Porzellanladen, hat aufs Übelste getobt und rumgebrüllt. Je oller desto doller. Und die Mädels fanden das verständlicherweise ganz furchtbar und sind teilweise sogar zu uns geflüchtet weil sie Angst hatten vor der wilden Art. Mein Sohn verhält sich tatsächlich ausschließlich so wenn wir Besuch haben und er deshalb aufgeregt ist. Und wenn es soweit ist gibt es absolut nichts was ihn wieder runterfahren lässt. Wir mussten ihn letztendlich zwingen bei uns in der Küche zu bleiben damit die Mädels im Kinderzimmer in Ruhe Barbie spielen konnten. Er hat deshalb bitterlich geweint und sich ausgeschlossen gefühlt. Aber uns ist leider nichts anderes übrig geblieben. Zur Schlafenszeit haben wir nochmal lange mit ihm geredet & er hat sich sehr geschämt für sein Verhalten und meinte dass er das nicht extra macht aber in der Aufregung einfach nicht anders kann und er sich wünschte das im Griff haben zu können. Wir wissen tatsächlich nicht mehr weiter.. wir alle leiden sehr unter diesen „Ausrastern“ und trauen uns schon gar nicht mehr Gäste einzuladen weil es immer so eskaliert. Habt ihr einen Rat für uns?

Gesundheit, Kinder, Schule, Familie, Verhalten, Angst, Erziehung, Beziehung, Psychologie, ADHS, Aufregung, Hyperaktivität

Extreme Konzentrationsprobleme, was tun?

Ich hatte schon immer starke Konzentrationsprobleme und lasse mich von jedem kleinsten Ding ablenken, sei es das Handy, und wenn ich das weggesperrt habe, die Meerschweinchen oder Tagträume, und wenn ich dann doch wieder zum Lernen komme, ist mein Gehirn komplett chaotisch.

Früher habe ich mich noch mit meinen Heften abschotten können, aber jetzt in der Uni läuft alles digital, und die ganzen Möglichkeiten, wie man sich ablenken kann sind immens, dann entdecke ich hier und dort wieder ein buntes Websitchen, nach einer Stunde schließe ich alles wieder und lerne krampfhaft, weil ich das diesmal unbedingt schaffen will.

Also es ist nicht so, dass ich mich speziell bei diesem Fach schwertue, das ist mein Lieblingsfachgebiet ( Bio, Chemie und Physik), in dem ich eigentlich am besten lernen kann... und dann schweife ich wieder ab..

Es ist extrem frustrierend, weil ich nur wegen der fehlenden Konzentration nicht gescheit lernen kann, also wenn ich mich auf Knopfdruck konzentrieren könnte, wäre der Stoff, den ich bis jetzt nur unkonzentriert gelernt habe, in zwei Stunden intus, aber wenn das nicht besser wird, wird das verpasste immer mehr und ich komme nicht mehr mit.

Also bei mir war öfters der Verdacht auf ADS und später ADHS, aber das blöde ist ja, ich könnte es eigentlich. Abi habe ich mit einer guten Note geschafft, komplizierte Sachen sind normalerweise im Nu verstanden nach zwei Minuten Recherche, und wenn manchmal plötzlich Konzentration da ist, kann ich ja sechs Stunden durchgehend konzentriert lernen, bloß passiert das immer zufällig, und ich habe noch nicht rausgekriegt, was genau der Auslöser dafür ist.

Ich meine, abgesehen davon fällt mir lernen nicht schwer, und wenn die Konzentration da wäre, hätte ich im nu alles reingeschaufelt, aber die fehlende Konzentration macht irgendwie alles kaputt.

Hat jemand Tipps? Und falls das jemand liest, der auch riesige Probleme damit hat oder hatte, wie bist du damit umgegangen oder hast es in Griff bekommen?

Lernen, Schule, Noten, Konzentration, Ablenkung, ADHS, Konzentrationsschwäche, Universität, konzentrieren, konzentrationsschwierigkeiten

Schlafprobleme durch Elvanse?

Hallo,

ich nehme seit 4 Jahren Elvanse.

Ich arbeite in einem Möbelhaus seit 2019 wo ich auch meine Ausbildung abgeschlossen habe. Mein Arzt sagt einmal ich habe ADS das ander mal ADHS.
Ich nehme 70mg Elvanse frühs um 8:30-9:00 vor der Arbeit. Arbeitsbeginn ist 9:45

Um 12:00 nehme ich dann nochmal 50mg

Laut Beipackzettel der Tabletten beträgt die Höchstdosis am Tag 70mg. Da bin ich deutlich drüber. Diese wirken stetig 13 Stunden. Somit würde die 50mg bis 1:00 wirken. Ich kann abends nach der Arbeit nicht abschalten mir gehen 1000 Gedanken durch den Kopf.

Und kann immer erst gegen 3:00 einschlafen ich habe die letzte Zeit 6 KG abgenommen und bekomme Essatacken in der Nacht. Tagsüber bekomme ich nichts runter.

Mein schlafrythmus ist im arsch und immer wenn ich frei habe fühle ich mich wie ein gelähmter. Alles tut weh am liebsten würde ich mich garnicht bewegen wollen. Ich halte das hier alles nicht mehr aus.

Ich enttäusche alle, komme seit 3 Jahren zu spät und jetzt steht mein Arbeitsplatz auf der Kippe. Mein Chef möchte das ich einen Termin beim Psychologen mache den habe ich am Donnerstag…

Bin ich überdosiert? Sind das die falschen Medikamente?

ich komme frühs nicht auf dem Bett weil ich fast keinen Schlaf habe manchmal kann ich sogar garnicht Schlafen.

Überdosiert 71%
Falsche Medikamente 14%
Andere Antwort 14%
Medikamente, ADS, Psychologie, ADHS, Ausbildung und Studium, elvanse

Partner mit ADHS?

Hallo ihr lieben,

Ich (W/19) bin nun mit M/20 seit knapp nem halbem Jahr in einer Beziehung. Wir sind Klassenkameraden und lernten uns dadurch kennen. Mir ist zu Beginn nur aufgefallen das er aufgedrehter als andere ist, finde das aber nicht schlimm.

Allerdings jetzt in der Beziehung zeigt er sehr viele ADHS Symptome, die nicht nur aufgefallen, sondern auch meiner Familie etc.

Er ist absolut unzuverlässig, ich muss ihn fast jeden Morgen anrufen und wecken, damit er überhaupt aufsteht. Wir wollten zusammen in Urlaub (musste aus anderen Gründen dann abgesagt werden), welchen ich komplett alleine hab planen müssen. Ich musste ihn mehr oder weniger dazu zwingen sich wenigstens ne kurze Hose dafür zu kaufen..

Zudem ist er sehr unhygienisch, putzt seine Zähne nie, duscht vielleicht 1x die Woche. Auch ist er oft egoistisch. Verhält sich eigentlich aber immer wie ein Kleinkind. Auch so ist er total Lebensunfähig, er kann nicht kochen, weiß nicht einmal wie man einen Backofen bedient usw., da er bei sich eigentlich nur Fertigessen ist, welches er sich täglich kauft, da er einen Wocheneinkauf gar nicht geplant bekommt. Seinen Führerschein möchte er auch nicht machen. Außerdem hat er Herzprobleme, da ist er zu faul seine Tabletten zu nehmen, beschwert sich aber ständig über die Probleme und vieles, vieles mehr. Ich muss eigentlich im Endeffekt alles selbst machen und mich dabei noch einen erwachsene, absolut unselbständigen Mann kümmern. Wenn es Probleme gibt, kannan diese erst gar nichtit ihm besprechen, weil er sie schon gleich gar nicht versteht. Er entschuldigt sich dann vielleicht Mal, aber wenn ich dann sage, dass es ein ernsthaftes Problem ist, dann kommt die Frage "Hä welches Problem? Versteh ich nicht", auch nach mehrmaligem erklären keine Chance.

Er hat natürlich auch sehr tolle positive Eigenschaften und hat schon vieles mit mir mitgemacht, ist immer für mich da (wobei er meine Probleme nicht Mal versteht), er zeigt mir sehr viel Liebe und versucht einen immer glücklich zu machen, allerdings übertrumpfen die negativen Dinge das..

Meine Freunde, meine Eltern, meine Familie etc. haben mich schon oft gefragt, ob er ADHS hat. Auch ich vermute es schon länger.

Ich habe dies auch schon bei ihm angesprochen er sagt dann nur "Jo kann sein" aber Ernst nehmen tut er es nicht. Ich möchte mich eigentlich nicht von ihm trennen, aber wenn er nichtmal sein Problem erkennt und daran arbeitet, bzw. Sich Hilfe sucht, dann bleibt mir ja irgendwie nichts anderes übrig..

Habt ihr Erfahrunge, Tipps oder Ideen?

Liebe, Trennung, Psychologie, ADHS, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Körperhygiene, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche

Findet ihr es fair, trotz meiner ADHS Erkrankung?

Ich habe ADHS diagnostiziert. Das weiß meine Lehrerin auch. Ein Problem von mir ist, das ich nur Aufgaben mache, wenn mir explizit gesagt wird, dass ich sie machen soll. Davon wissen auch die Lehrer, weshalb jetzt immer explizit an der Tafel oder in der Aufgabe steht, was wir machen sollen.

Beispiel

Aufgabe:,,Zeichne XY und erkläre den Unterschied zu YX."

Lehrer sagt:,,Zeichne XY und erkläre den Unterschied zu YX... Es ist übrigens praktisch YX auch zu zeichnen." Dann zeichne ich XY und erkläre den Unterschied in zwei oder drei Sätzen und werde nicht nochmal YX zeichnen, weil das nicht in der Aufgabe steht und mein Gehirn das ausblendet. Ich bin ein sehr hilfsbereiter Schüler und halte mich immer an Regeln.

Wir haben letzte Stunde Englisch und weil wir die Letzten sind stellen wir immer den Stuhl hoch. Wer das nicht tut, muss nächste Woche alle hochstellen. Letzte Woche hat R. vergessen seinen Stuhl hochzustellen und hätte eigentlich alle heute hochstellen müssen.

Ich habe nur mitbekommen, dass ich den Stuhl unten lassen soll, weil er den hochstellt. Aber anscheinend musste er das doch nicht, weil es die erste Stunde im Schuljahr war. Die Regel gilt also aus irgendeinem Grund erst ab heute. Ich packe halt meine Sachen zusammen und warte draußen auf meine Freunde.

Dann als ich draußen war, wurde ich informiert, dass ich nächste Woche alle Stühle hochstellen muss, findet ihr das fair?

Finde ich fair 50%
Finde ich unfair 50%
Gesundheit, Schule, Unterricht, Psychologie, ADHS, Fair, Fairness, Gesundheit und Medizin, Gymnasium

Kind 6 halb wird jetzt eingeschult ist unerträglich.. ich kann nicht mehr.. adhs?

Huhu, ich will mich kurz halten.. aber ich bin am Ende und nervlich kaputt! Mein Sohn 6 halb wird im Januar 7 wird jetzt eingeschult.. und er ist unerträglich, frech respektlos und Wiederlich. (Verhalten) es wird gerade geprüft ob er adhs hat. Kein still sitzen.. Finger blutig kauen.. Wutanfälle .. kein Stück hören Sachen verstören beleidigen.. schlagen und und und ich bin komplett am Ende und mein Partner auch! Ich weiß nicht wie es weiter gehen soll! Seid 4 Jahren schlafe ich mit meinem Partner nicht mehr im Bett weil mein Sohn Angst hat! Egal ob mit Licht Türen auf oder ich im Zimmer stehe und warte! Alles haben wir ausprobiert nix hilft !
ich kann und will nicht mehr!
es geht alles den Bach runter ich weiß nicht wieso! Ich gebe alles bzw wir geben alles er hat es so gut und bekommt fast alles!!!
manch einer glaubt mir das nicht und kann sich das nicht vorstellen, aber ich bin psychisch einfach am Ende und kann nicht mehr!
mein Kind treibt mich in den Wahnsinn!
jetzt fängt das auch schon an das er permanent lügt, seine Sachen beschädigt , beleidigt und auch kein Stück Dankbarkeit zeigt. Er isr eigentlich so ein super schlaues kind!
ich bin mir zu 1000 % sicher er hat hochgradig ADHS, es ist noch nicht bewiesen .. aber es muss es sein.. es ist schrecklich.. ich weiß nicht weiter .. vllt gibt es ja jemanden der auch ein Kind hat mit adhs. Ich kann mich auch kaum noch durchsetzen .. weil ich Angst habe er eskaliert komplett und tut mir weh!
oder zerstört Dinge, er hat meinen Papa ich schon eine geknallt… aus Wut und das geht nicht weiß einfach nicht weiter!

Kinder, ADHS, Verzweiflung

Freund anstrengend?

(Wäre das ein Grund für euch Schluss zu machen?)

ich bin ein eher ruhiger Mensch würde sagen ich bin ein sehr angenehmer Nachbar von mir hört und sieht man den ganzen Tag nichts bin viel arbeiten und selbst wenn ich zuhause bin ist es bei mir echt ruhig also es ist sehr selten das hier mal sehr viel Krach ist

wenn mein Freund da ist tun mir die Nachbarn jedes Mal extrem leid wohne sowieso schon im Altbau also man hört hier jeden Schritt und jedes Wort

mein Freund ist ein sehr lauter Mensch er kann allgemein nicht normal reden er muss immer lauter reden (nicht schreien aber laut eben)

Und er muss eben auch immer einfach alles kommentieren, er weckt meinen Kater ständig und pusht ihn auf sodass er nachts um 3 durch die ganze Wohnung rennt wie ein Elefant außerdem verstellt er immer seine Stimme zu einem Kleinkind was mich sehr abturnt generell muss er irgendwie immer so ein scheiß labern

habe ihn schon oft darauf angesprochen er ist halt einfach so & kann es scheinbar nicht ändern (er soll sich ja für andere auch nicht ändern aber es wäre schön wenn er etwas Rücksicht nehmen würde ) habe auch Migräne und bin da sehr anfällig wenn jemand so hyperaktiv und laut ist

hätte selbst nicht gedacht das es mir mal zu viel wird aber naja halte es nicht länger als zwei Tage mit ihm aus dann geht meine Laune ganz in den Keller weils einfach zu anstrengend für mich ist

vielleicht passen unsere Charaktere einfach nicht zusammen und ein Mensch der genauso ist wäre für ihn besser ?

Liebe, ADHS

Extrem kritikempfindlicher sehr guter Freund zieht sich nach jeglicher noch so sanfter Kritik zurück und hüllt sich in Schweigen, wie kann man man das lösen?

Ich habe einen sehr engen Freund, der als Kind wenig Aufmerksamkeit erfahren hat und immer mit der erfolgreichen jüngeren Schwester verglichen wurde.

Daraus hat sich bei ihm ein Narzissmus entwickelt, der ihm selbst das Leben und die Interaktion mit nahestehenden Menschen erschwert. Zudem hat er ADHS.

Er verzettelt sich oft bei Terminen, vergisst einen oder kann diese wegen Überstunden nicht einhalten.

Er meldet sich dann nach Ablauf des ausgefallenen Termins und zetert regelrecht über die böse Firma, die ihn da festgehalten hat. Alles Scheisse, Kacke, alle böse, alles nervig.

Er kommt dabei vor Scheuklappendenken nicht einmal auf die Idee, sich für den Ausfall des Termins zu entschuldigen oder einen Ersatztermin zu erfragen.

Stattdessen regt er sich über die ungerechte Behandlung und Verzögerung in der Firma auf, lässt seinen Frust ab und geht dann zum nächsten Termin über. Kumpels treffen, Friseur, Einkaufen...

Ich hatte jetzt mehrfach Konflikte mit ihm, da ich thematisierte, dass er nicht nur seinen Frust über die Überstunden ablassen, sondern auch mal an die Person denken soll, die er versetzt hat.

Klar kann er nichts dafür. Er redet aber immer nur von sich und ein Ersatztermin kommt erst Tage später auf Nachfrage zustande, weil er einfach seine sonstigen Termine oder Freizeitaktivitäten durchzieht.

Wenn man ihm sagt, dass man es nicht schön findet, dass Telefonate ständig ausfallen und er keine Anstalten macht, eine Alternative anzubieten, dann fühlt er sich durch diese (in seinen Augen Kritik) erniedrigt, an die Kindheit erinnert und fühlt sich schlecht.

Tagelanges Schweigen und Unterstellungen, man wolle ihn durch Kritik vernichten, wo er eh schon Stress hat, sind die Folge.

Er hat auch im Job ständig Konflikte, da er übermäßig sensibel, dann aggressiv und überzogen reagiert.

Wie würdet Ihr als enge Freundin damit umgehen? Mit der extremen Unzuverlässigkeit, der Egozentrik (er redet nur von sich und nicht wie es dem Anderen mit dem Ausfall des Telefonates oder Treffens geht) und dem eisigen Schweigen.

Er denkt immer, man will ihm was und will ihn mit Kritik zerstören.

Dabei will ich einfach nur darauf aufmerksam machen, dass auch ich unter den ausgefallenen Terminen leide.

Wir sehen uns teils nur 1-3x im Jahr, da er weiter weg wohnt.

Letzens schrieb ich ihm, dass ich seinen Rat brauche und beruflich Probleme habe. Das Telefonat fiel wieder aus, er zeterte wieder, fragte aber nicht einmal, worum es geht.

Jetzt ist er wieder gekränkt, da ich ihn drauf angesprochen habe, dass nicht nur ich immer für ihn dasein kann.

Wie würdet Ihr handeln?

Er ist im Grunde ein sehr netter, unsicherer Mensch, der laufend Überstunden macht, da er sich nach Anerkennung und Erfolg sehnt.

Sein Chef weiss aber, dass er ein sensibles Stressmännchen ist und er steigt nicht auf.

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, ADHS, bester Freund, Egozentrik, Emotionen, Kritik, Liebe und Beziehung, Narzissmus, schweigen, Streit, Unzuverlässigkeit, Termin, aufmerksamkeitsdefizit, Aufmerksamkeitsstörung, Empfindlichkeit, Kritikfähigkeit, Unzuverlaessig

Große Angst vor dieser Psychaterin?

Guten Abend ihr lieben!

Also ich war vor ein paar Wochen bei einer Psychaterin die bei mir ein leichtes ADHS fest gestellt hat. Daraufhin hat sie mir Ritalin verschieben, und hat mich für die angeblich Großen Vorteile aufgeklärt. Meine Mama hat das dann die einstimmigen unterschrieben das sie mir das verschreiben darf und so. Sie hat uns dann diese Rezepte für diese Voruntersuchung gegeben.

Meine Mama hat dann diese Termine ausgemacht

Also erstens EEG,

Augenarzt und HNO Arzt,

Ein Blut Bild sollte ich von mir auch noch erstellen lassen und weil ich so ängstlich vor Ärzten bin hatte ich so eine. Und dann habe ich und meine Mama uns dazu entschlossen das wir das mit Ritalin lassen ich aber diese Termine war nehme. Aber dann hatten wir nochmals ein Video Meeting mit der Frau und da war sie richtig überzeugt ich wollte dieses Medikament einnehmen und so und es wäre so wichtig... Das hat mir nicht gepasst und habe meine Sozialarbeiterin angerufen sie hat sich wie erwartet auf meine Seite gestellt und hat mir erklärt das ich das Medikament nicht nehmen muss... Wir haben dann heute uns eine 2. Meinung geholt und dieser Arzt sah bei mir nix von einem ADHS. Mir fiel ein Stein vom Herzen und dann gingen wir noch zu Befundbesprechung von meinem EEG und dieses war aber unauffällig. Der Arzt hat bei mir dann gleich ein paar Tests durch geführt und kam auch genau auf was Gegenteil...

Ich habe aber weil meine Mama und ich morgen einen Termin bei dieser Frau Haben große Angst davor das die das nicht glauben will und uns anzeigen will oder vors Gericht ziehen will...

Was denkt ihr darf das diese Frau oder muss ich mir da gar keine Gedanken machen und brauche mir keine Sorgen zu machen?

Gruß Max

Nein das hat diese Frau zu akzeptieren und Pasta 100%
Ja die kann zornig werden 0%
Schule, Angst, Stress, Psychologie, ADHS, EEG, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema ADHS