ADHS – die neusten Beiträge

was tun wenn alle sagen, dass ich dumm bin?

Hallo,

ich bin Siri(-Lena)

ich habe ADHS und zwar so diesen Mischtypen zwischen Hyperaktiv und Tagträumerin.

Es ist so, dass ich von vielen Menschen als dumm bezeichnet werde, weil ich in der Schule alles andere als gut bin. Ich bin auf dem Gymnaium und komme jetzt in die 9. Klasse.

ich habe eigentlich keine wirkliche Freundin in der Schule mache ich halt viel öfter was mit den Jungen, schon seit der 5. Klasse spiele ich lieber Fußball oder so, anstatt diesen "mädchenkramm" also so Plauderein. Ich kann auch nicht ins Kino gehen, dass ist für mich immer sehr schlimm ich hibble dann immer total, weil ich kein Interesse mehr an dem Film habe...

aber mein größtes Problem ist es eben, dass die Mädchen in meiner Klasse eben immer sagen ich sei dummm wie ein hund oder dumm wie ein Brot. Mündlich sind meine Leistungn überall sehr schlecht nd schriftlich auch fast überall, außer in Mathe, in Physik-/Chemietests schneide ich meistens auch gut ab. Aber ich traue mich mitlerweile wirklich nirgendswo mehr etwas zu sagen, weil es sonst wieder heißt: "Ja Siri, du bist einfach blöd!"

und mal ganz ehrlich ich bin ziemlcih clever (laut meines IQs) klingt blöd, weiß ich, das weiß auch niemand, genauso weiß niemand dass ich ADHS habe.

Ich mache seit 5oder 6 Jahren Ergotherapie und noch eine Verhaltenstherapie. Meine Mutter will nicht, dass ich Medikamente nehme,weil sie das nicht gut findet oder so...

Ich würde es aber ehrlich gesagt gerne ausprobieren, vielleicht bringt es ja was.

Daher habe ich jetzt eigentlich viel mehr 2 Fragen:

1. was kann ich tun, um nicht mehr so dumm zu wirken?

2.wie kann ich meiner Mutter erklären, dass mir die Medikamente gut tun könnten?

Danke schon einmal!

LG

Siri

Leben, Mutter, Schule, Intelligenz, ADHS, Mitschüler

IQ Test beim Kind

Hallo, es geht um meinen 7 jährigen Sohn. Probleme traten schon im Kleinkindalter auf. Er bekam wegen Sprachverzögerung und Verhaltensproblemen einen Integrativplatz. .Nachdem Verhaltenstherapeutisch viel gemacht wurde stellte sich heraus je konsequenter und strukturierter sein Alltag des do höher seine Lernbereitschaft. Er holte seine Entwicklungsverzögerungen sehr schnell auf . Man sagte uns das er in allen Bereichen normal entwickelt sei. Man muss dazu sagen das wir immer zwischendurch erstaunt waren über seine Tätigkeiten und über seine Aussagen. Wir dachten immer wow, das ist seinem Alter weit vorraus, aber der Moment verging sehr schnell und man hatte im nachhinein eher das Gefühl das es "Zufall" war, weil sonst nichts mehr kam. Nun geht er in die Schule und man sagte uns das er nach beobachtung eigentlich alles können müsste, aber nicht kann oder will. Er kommt in der Schule nicht mit und ist überfordert. Die Lehrerin sagte er kann alles, nur nicht sich konzentrieren. Das haben wir auch schon bemerkt, konzentrieren kann er sich nur beim spiel (mit einem konsequentem Erwachsenen), er spielt mit mir Gesellschaftsspiele ab 10 Jahre. Aber 2 + 3 ohne Finger zu rechnen schafft er nicht. Also ab zum SPZ. Diagnose ausgeprägte ADHS mit Sozialkontakstörung und Impulskontrollstörung. In allen Bereichen wird er nun Unterstützt. Therapiegruppe wegen Sozial und Impuls. ADHS Medikamente und Ergotherapie. Aber der Schock war der IQ Test. Ergebnis: 88. Ich war geschockt, wir erleben unseren Sohn im Alltag anders. Kann dieser schlechte Wert wie die Sozialpädagogin uns sagte nur der ADHS zugeschrieben werden, und mit Medikamten steigen???? Wieviel würde er mit Medikamten denn steigen. Ich muss dazu sagen das wir die Medikamente nicht wegen dem IQ geben, sondern weil er stark unter seinem Verhalten leidet. Er hat keinen Freund und jeder, ausser Mama und Papa hassen ihn (das ist seine Sicht). Auch hält er selber sich für dumm weil er nichts ohne Hilfe schafft. Das ist nur aus reinem Interesse um unsere Erwartungen an ihn anzupassen. Liebe Grüsse

ADS, ADHS

9-jähriger Bruder droht mich zu verletzen/töten! (ADHS?)

Keine ahnung wo ich anfangen soll.. Also ich bin 14 und mein Bruder ist 9. Wir hatten vorher einen kleinen Streit, ich hab ihn auch ziemlich provoziert weil ich sauer war aber daran liegt sein Verhalten nicht. Jetzt kam er und sagte:,,Ich hasse dich!!! Morgen wird es dich nicht geben!" Und er schreit wie ein monster das ist echt nicht normal. Er war schon immer so, als er 3 war hat er mich fertiggemacht also der konnte richtig zuschlagen aber ich konnt ja nicht zurückschlagen, er war seeehr klein und ich hätte dann die ganze schuld gehabt wenn er dann heult, wahrscheinlich kennen das manche^^. Ich dachte schon früh das er ADHS oder ADS oder wie auch immer hat, er will immer aufmerksamkeit. Wenn er nicht das bekommt was er will fängt er an zu weinen und zu schreien, das macht er immernoch! Er ist dann rot und schreit krankhaft, er sieht aus als würde er platzen.. Er sagt manchmal keine guten sachen, er hat zu nem freund irgendwas mit "messer" gesagt weil er sauer war. Ich weiss nicht was ich noch sagen soll, mehr fällt mir grad nicht ein. Ich habs meiner mutter immer wieder gesagt dass sie ihn zum arzt bringen soll aber sie reagiert nicht drauf und checkts auch nicht, weil er ihr "baby" ist :/ ist sein verhalten krank? Oder ist das seine persönlichkeit? Mein vater ist auch ein bisschen bis ziemlich aggressiv aber eigentlich auch nett (kein Adhs), ich schätze dieses aggressive verhalten hat mein bruder von ihm aber mein bruder ist viel zu aggro für sein alter

ist er krank?

Sorry für den langen text und danke schonmal:)

krank, ADHS

Mein Freund hat ADHS, ich weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Ich ihr könnt mir etwas helfen

Ich fange einfach mal an, mein Freund und ich sind nun seit Januar 2011 zusammen, im Oktober 2011 sind wir bereits zusammen gezogen... Er hat mir anfangs nichts erzählt von seinem Defizit, mir ist aber nach kurzer Zeit aufgefallen das er regelmäßig Tabletten nimmt. Also habe ich geguckt und dann gegoogelt. Er nimmt ritalin! Ich sprach ihn dann darauf an und es war auch kein Problem für ihn, dann mit mir darüber zu reden. Ich sagte ihm das ich schon damit klar komme, da wusste ich leider nicht wie es sich mit der Zeit entwickelt :-(. Er war am Anfang der Beziehung so lieb, zuvorkommend, hat sich ständig neue Überraschungen ausgedacht, hat viel mit mir unternommen und und und... Wenn wir dann mal Streit hatten, sah er seinen Fehler sofort ein und er entschuldigte sich... Ja mein Problem ist, das dass heute alles nicht mehr ist. Er lässt nicht oder kaum mit sich reden,er schreit mich an und beleidigt mich. Er sagt Sachen wie "es ist mir scheiß egal ob du da bist oder nicht, du nervst nur noch" und und und. Im Endeffekt weiß ich das es nicht so gemeint ist aber es tut unendlich weh. Und wenn ich dann weine weil ich es nicht mehr aushalte, ist ihm das egal! Wir streiten wegen Kleinigkeiten zb jetzt letztens hat er meinen Kater ziemlich nass gespritzt weil ihm wieder was nicht gepasst hat, was finn (der kater) getan hat. Da habe ich natürlich meine Meinung gesagt und nun ist er seit dem eingeschnappt und verzieht sich immer ins Schlafzimmer. Das ist nun fast 2 Wochen her! Er redet nicht mit mir nichts! Dann macht er zwischendurch einfach immer mal wieder Schluss, meistens dann, wenn ich einfach geplatzt bin und dann Rum gemeckert habe aber jetzt mal ganz ehrlich, wer würde da nicht irgendwann platzen? Ich hab einfach keine kraft mehr und ich weiß auch nicht mehr weiter :-(. Ich liebe ihn wirklich und ich will ihn nicht aufgeben aber so kann es doch nicht weiter gehen... Er nimmt zwar seine Medikamente regelmäßig, geht aber nicht zu Gesprächen oder so und ich vermute das er nicht richtig eingestellt ist... Versuche ich aber mit ihm darüber zu reden, bin ich einfach nur bekloppt und soll ihm mit sowas in ruhe lassen.... Ich mache wirklich alles für ihn, ich kann doch nicht noch mehr tun..... Dann wenn ich ihn bei einer Lüge ertappt habe, guckt er mich an und lügt trotzdem weiter... Sieht er das nicht? Sieht er nicht wie sehr er mich verletzt? Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort. Der lange Text tut mir leid aber ich hab mich schon echt kurz gehalten :-)

ADHS

Facharbeit über ADS & ADHS - Einleitung und Gleiderung

Hallo,

wie ihr ja schon wisst, schreibe ich momentan eine Facharbeit über ADS & ADHS, die ich Mitte März abgeben muss. Sie muss max. 8 - 12 Seiten enthalten.

Da ich mir schon seit einem Monat Gedanken machen, wollte ich euch um Hilfe bitten, da ich einfach keine Einleitung finde :s

Zudem ändere ich meine Gliederung jedes mal, wenn ich anfangen möchte zu schreiben, weil ich denke, das es nicht perfekt ist, deshalb brauche ich Hilfe von Leute, die vielleicht schon eine Facharbeit zu diesem Thema geschrieben haben bzw. die Erfahrung haben.

Beispiel Gliederung von mir Nr.1 :

I. Einleitung

 1. Thema 

**II. Hauptteil

 1. Allgemeines**
 1.1 Was ist ADS/ADHS?
 1.2 Grundlegende Symptome für ADS/ADHS 
 1.3 Ursachen von ADS/ADHS
 1.3.1 Biologische Faktoren
 1.3.2 Psychosoziale Faktoren
 **2. ADS/ADHS in verschiedenen Altersstufen** 
 2.1 Kindergartenalter
 2.2 Grundschulalter 
 2.3 Jugendalter
 2.4 Erwachsenenalter 
 2.5 Negative und Positive Eigenschaften der Betroffenen 

** 3. Behandlung und Therapie**

 3.1 Kindzentrierte Therapieformen
 3.2 Familienzentrierte Therapieform
 3.3 Medikamentöse Therapieform (Pharmakotherapie)
 3.4 Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
 3.5 Welche konkreten Hilfestellungen kann es in Kindergarten, Grundschule,     weiterführender Schule für ADS/ADHS-ler geben?

**III. Schluss

 4. Fazit** 


 4.1 Internetquellen
 4.2 Literaturverzeichnis
 4.3 Bildnachweis
 4.4 Selbstständigkeitserklärung

Beispiel Gliederung von mir Nr.2:

**1. Einleitung (Vorwort)

  1. Was ist ADS/ADHS? Oder Allgemeines über ADS/ADHS?**

2.1 Was versteht man unter ADS/ADHS? 2.2 Was ist der Unterschied zw. ADS/ADHS? 2.3 Woran erkennt man es? 2.4 Wie wird ADS diagnostieziert?

3. ADHS in verschiedenen Alterstufen

3.1 Vorschulkinder mit ADHS 3.2 Jugendliche mit ADHS 3.3 Erwachsene mit ADHS

4. Behandlungs -und Therapiemöglichkeiten

4.1 Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

weiter bin ich dort noch nicht, hoffe mir kann jemand helfen :(((

ADS, Pädagogik, ADHS, Facharbeit, Einleitung, Gliederung

Strattera, tut mir das wirklich gut?

Hallo liebe gutefrage.net community, Ich bin 14 Jahre alt und bei mir wurde "ADHS" diagnostiziert. Früher hat alles schon im Kindergarten angefangen, ich habe andere Kinder gestört und abgelenkt. Dies führte dann weiter hin zur Grundschule und zur Weiterführenden Schule. Seit der 8. Klasse nehme ich jetzt Strattera (40 mg) und bin jetzt in der 9. das heißt 1 Jahr. Ohne Strattera konnte ich mich zwar kaum konzentrieren, aber meine Noten haben mich ein bisschen dadurch verbessert. Jetzt kommt es warum ich die Frage stelle denn, immer wenn ich diese Tabletten nehme werde ich gemobbt und lasse mir das schließlich gefallen. Ich möchte jetzt nicht Asozial rüber kommen doch , wenn ich die nicht nehme und mich jemand versucht zu mobben dann lasse ich mir nichts gefallen (d.h. wenn jemand zum Beispiel handgreiflich wird dann schlage ich auch mal zurück und wenn ich die nehme dann steh ich da nur rum und warte bis alles zu Ende ist.. ) und bei meiner Schule ist es so dass viele versuchen einen fertig zu machen und das ohne Grund und wenn man petzt dann ist es noch schlimmer aber so einer bin ich ja eigentlich nicht und wenn man nichts dagegen tut ( wie ich wenn ich meine Tabletten nehme ) ist man sozusagen ein Außenseiter , alle denken "er wird eh nur gemobbt , was soll man mit ihm" oder wie auch immer. Ein anderes Beispiel währe z.b. wenn ich sie nehme und mich nach der Schule einen Freund anruft und mich fragt ob ich raus komme dann bin ich eigentlich "immer" so faul und sage nein, ist das wirklich so? denn wenn ich sie nicht nehme dann gehe ich den ganzen Tag raus und habe Spaß mit anderen. Deswegen ist es auch warum ich diese fragte stelle, ich möchte nicht sagen das Spaß & Freunde vorgehen doch ich möchte nicht dauerhaft an der Schule hängen.

Was meint ihr dazu? habt ihr eine alternative das ich nicht gemobbt werde oder andere Tabletten nehme? Vielen Dank im Voraus,

MfG Tobi ( Sutoraika )

Mobbing, Schule, Konzentration, Gewalt, ADHS, Strattera

Muss mein Sohn wirklich auf eine Sonderschule?

Hallo.

Mein Sohn (8) hat am Freitag das Zeugniss der Ersten Klasse bekommen (er ist schon 1 jahr später eingeschult worden) Die Lehrin hat mir geraten ihn nicht noch einmal in die erste Klasse zu schicken, sondern auf eine Förderschule. Er hat ADHS und LRS. Schon im Kindergarten ist er durch sein merkwürdiges Verhalten aufgefallen. Mit fünf jahren sind wir auf Anraten der Kindergärtnerin zum Psychologen. Dieser diagnoztizite ADHS und hat nebenbei noch einen Iq-Test angeordnet. (Ergebniss: 143) Er gilt also als Hochbegabt. Die Lehrerin weiß von alle dem. Sie hat dann nach dem ersten Halbjahr gesagt, dass er aucch noch eine Lese-Rechtschreib-Schwäche haben kann. Darauf hin sind wir wieder zum Psychologen gegangen. Die Vermutung der Lehrerin war richtig. Sie meinte eine Förderschule wäre für ihn besser geignet.

Hier einmal ein Auszug seines Zeugnises:

Thore hatte große Probleme sich in den Schullaltag einzuleben. Er fand kaum ein gutes Verhältniss zu seinen Mitschülern. Während der Gruppenarbeit uieht er sich oftmal zurück. Seinen Lehrerinnen erwies er sich als schüchtern. Sein Ordnungsplatz könnte deutlich ordentlicher sein. Er konnte sich der Klassen- und Schulordnung nicht anpassen. Während des Unterrichts stand er oft auf uund verlies auch das Klassenzimmer ohne zu fragen. Er beteidigte sich nicht am Untrrichtsgeschen. Er arbeitete unkonzentriert und gab bei schwierigen Aufgaben sofort auf. Im fach Deutsch: Thore kann kaum Texte lesen. Den Inhalt kann er meistens nicht wieder geben. Er sollte deutlcih flüssiger lesen.. Geübte Sätze kann er nicht Fehler frei wieder geben. Er fällt ihm schwer Beobachtungen und Erlebnisse in Texten anschaulich darzustellen Im Fach Maathematik: Thore rechnet Aufgaben im Zahlenraum bis 20 gut und selbstständig. Textaaufgaben breiten ihm große Probleme, ohne Hilfe kann er sie nicht lösen. Im Fach sachkunde: Er kann Zusammenhänge schnell erkennen und es fällt ihm nicht schwer Einzelheiten zu behalten. Im Fach Kunst: Er gibt sich viel Mühe und kommt zu ansprechenden Ergebnissen Im Fach Sport: Er nimmt mit viel Freude und ausdauer teil

Ich netneheme dem Zeugnis das mein Sohn einige Probleme hat sich Sozial anzupassen. Was durchs ADHS hervor geruft wird. Außerdem hat er Probleme in Deutsch und bei Text Aufgaben, durch die LRS. Ich frage mich, ob ich meinen Sohn deshalb auf eine Förderschule schicken solll. Wie ich ersst vor Kurzem erfahren habe, geht die Tochter einer bekannten trotz LRS aufs Gymn. und hat auch ziehmlich gute Noten... Thore soll ja nicht einmal aufs Gymn. gehen aber auf eine Förderschule? Ist das wirklich notwendig? Ich würde auch gerne einen Psychologen zu rate ziehen doch unser ist vor einigen Wochen in Rente gegangen, der einzige der jetzt noch in unserer Nähe ist, ist sehr unsympathisch... Mit meinem Mann habe ich mich deshalb zerstritten, auch unsere älteren Kinder leiden unter der ganzen Situation... Ich bin so verzweifelt... Kann mir jemand sagen wie ich vorgene soll?

bitte dringend um Hilfe

lg

Schule, lrs, ADHS, Förderung

Schulverweis - Bitte um Rat!

Hallo liebe mituser, ich lese hier nun seit geraumer Zeit still mit und nun habe ich mich doch dazu durchgerungen meine Frage zu stellen. Also es geht um folgendes. Mein Sohn ist 10 Jahre alt und besucht noch für 4 Wochen die Grundschule, danach soll er zur Realschule. Mein Sohn hat ADHS und daher eine menge Probleme, allerdings fast ausschließlich in der Schule. Im letzten Jahr hat ein Schulwechsel stattgefunden da wir umgezogen sind. Auf der alten Grundschule gab es auch Probleme wegen dem aggressiven Verhalten seitens meines Sohnes. Wir haben sehr eng mit Lehrern und Direktorin zusammengearbeitet, auch die Psychologin die wir aufgesucht haben zwecks Verhaltenstherapie. Die aktuelle Schule wurde von uns vor Anmeldung über die Problematik an der alten Grundschule informiert und man sicherte uns zu das man unseren Sohn ohne jede Vorurteile aufnehme. Soweit zur Theorie! Nun ist es so das mein Sohn die ersten 4 Wochen schwierigkeiten hatte weil er auf der alten Schule für alles der Buhmann war. Er traute dem allem nicht. Die erste Zeit schien alles gut zu sein, doch dann gab es eine Situation in der mein Sohn total ausgerastet ist. Er wollte ein anderes Kind verprügeln. Was Anlass dieser Situation war konnte im nachhinein nicht mehr eindeutig geklärt werden. Einige Kinder sagten mein Sohn wurde übelst beleidigt, geschubst und gehauen, andere sagten das dem nicht so war. Nun gut beide Kinder mussten die Hausordnung abschreiben und gut war. Jedoch kam es mit diesem einen Kind immer wieder zu reibereien und es zeichnete sich ab das nur mein Sohn "bestraft" wurde, kein Schwimmunterricht, kein Sportunterricht, suspendierung der letzten Schulstunde. Ich möchte klarstellen das ich um das Verhalten meines Sohnes weis und es keinesfalls gutheisse! Wir führen Gespräche mit ihm, üben Konfliktsituationen, sind in Therapie. Aber es scheint nicht zu helfen. In der jetzigen Grundschule ist es dann gekommen wie es musste! Sobald mein Sohn irgendwo involviert war hat er eins auf den Deckel bekommen.

Mal eine Beispielsituation!

Mein Sohn spielt in der Pause mit anderen Fußball, die anderen verlieren, fangen an meinen Sohn und seine Kumpel zu beleidigen, die Kinder die beleidigt werden beleidigen zurück, es kommt zur klopperei.

5-6 Kinder sind es insgesamt - Fazit: Nur mein Sohn wird suspendiert.

Es ist Winter, es hat geschneit. Mehrere Kinder spielen Schneeballschlacht, obwohl es laut Schulordnung verboten ist. Mein Sohn trifft ein anderes Kind im Gesicht, dieser fängt an meinen Sohn zu beleidigen, was mehrere Kinder bestätigen. Mein Sohn findet es, leider!, lustig und wirft nochmal. Das andere Kind wird wütend und nimmt eine Glasscherbe und rennt meinem Sohn damit hinterher und will ihn verletzten, ebenfalls durch mehrere Kinder betsätigt.

Fazit - Es wird zum Gespräch gebeten, wo es darum ging das Mein Sohn auf die Förderschule soll, wegen seinem Verhalten.

Kinder, Schule, Erziehung, ADHS, Schulverweis, Ungerechtigkeit

Warum haben so viele eine Art Hass auf AD(H)Sler?

Mir ist mal aufgefallen das wirklich jeder Mensch irgendwelche Vorurteile gegen uns hat. Auch wenn man es googlet kommen nur Artikel die einen negativ darstellen. Hier ein paar Beispiele: Hyperaktiv,Aggressiv,dumm,ist immer laut,nervig,ist ein Problemkind. Dazu noch ein netter Beitrag vom Fernsehen. Bei Mitten im Leben (denkt jetzt nicht ich bin Fan oder so) wahr ne Folge gesehen da ging es um ADHS-Kinder die wahren voll aggressiv und haben nur rumgebrüllt. Und so ein blöder Komiker, (Hab den Namen vergessen) der hat Witze darüber gemacht. das Highlight das ich im Fernsehen gesehen habe wahr eine Doku in der bedauert wurde, dass Jungs sich heute nicht so nett und vorbildlich benehmen wie in den guten, alten Zeiten und das AD(H)S daren schuld währe. Das ist doch wohl völliger Quatsch! Irgendwie denkt niemand daran das das auch beleidigent sein kann. Aber ganz ehrlich. Ich traue jedem noch so gebildet wirkenden und anständigen, sympatischem Menschen zu auf AD(H)Sler hinabzusehen und zu sagen:"Das sind Assis". Das ist echt blöd. Einmal (da wahr ich noch kleiner) wahr da so ein Junge der hat immer Quatsch gemacht. Einmal hat so ne Frau dann gesagt:"Der hat bestimmt ADS, so wie der sich benimmt". Ich hatte damals ncoh keine Ahnung von den fiesen Vorurteilen. Ich hab mich hingestellt und gesagt das ich ADS habe um zu zeigen dass das nicht schlimm ist und auch irgendwie um ihn in Schutz zu nehmen. Und was haben die Anderen gesagt? Die haben mir nicht geglaubt weil ich nicht aggressiv bin. Ich habe versucht ihnen zu erkären das man mit ADS nicht aggressiv ist. Aber die haben mir nicht zugehört, und haben sich nur selbst geglaubt. Ich finde es blöd das man als AD(H)Sler immer doof dargestellt wirt. Man ist da doch nicht anderes. Man sieht die Welt nur mit anderen Augen. Aber natürlich nicht im schlechtem Sinne. Es fordert schon nein wenig Mut so eine Frage zu stellen, weil man nicht weiß was für Antworten kommen. Ich bitte euch auch ein wenig darüber nachzudenkan was ihr schreibt und mich nicht zu beleidigen weil man mich mit dem Thema richtig tief beleidigen kann. Also:

Warum glauben die Leute nur den fiesen Sachen aus den Medien aber keinem der wirklich AD(H)S hat?

Gesundheit, ADS, ADHS, Medien, Vorurteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema ADHS