Vom Geburtstag ausladen?

Ich habe eine ,,Freundin" von mir auf meinen Geburtstag eingeladen. Sie ist aber super narzistisch und toxisch. Ein Beispiel?

Als ich eine Panikattacke hatte, nachdem ich mich selbstverletzt hatte, fragte ich sie ob ich für emotionalen support zu ihr gehen könnte, da ich allein zu hause war. Sie hatte zugestimmt und dann bin ich halt heulend zu ihr gefahren.

Dort angekommen ignoriert sie mich und schaut TikToks während ich neben ihr straight für eine Stunde heule. Kurze Anmerkung: sie hasst Körperkontakt, meinte aber zu mir aber, dass Körperkontakt mit mir okay wäre. Ich wollte sie dann umarmen, weil es mir halt echt scheiße ging und sie drückt mich weg und meint, das zwischen uns nichts mehr sei.

Dazu muss ich sagen, dass wir mal was hatten, bis sie mir zufällig auf WhatsApp schrieb ,,hey, ich habe nachgedacht und bin zu dem Punkt gekommen, ich bin heterosexuell." Das ich Gefühle für sie hatte, war ihr egal.

Dann invalidiert sie meine psychischen Probleme und die anderer. Heute zum Beispiel, hatte ich erzählt, dass ich nach einem Psychiater gerade suche. Worauf sie meinte, dass sie sich ja viel länger mit Depressionen beschäftigt hätte und ich nichts haben würde, sondern es mir halt total normal gehen würde, nur das ich ein Ding daraus mache. Dazu beleidigt sie jeden der anderer Meinung ist als sie.

Wenn ich Beispielsweise sage, dass ich ihren Lieblingsmusiker nicht mag, rastet sie komplett aus und behauptet ich würde, alles was sie mag und tut immer schlecht reden.

Sie manipuliert ein auch ab und zu. Wie das sie, nachdem eine Freundin von ihren Problemen zuhause erzählt hat, meinte sie habe die gleichen nur noch viiiiel schlimmer und niemand würde nachfragen wie es ihr geht. Dann beginnen halt alle sich schlecht zu fühlen und sich um sie zu kümmern.

Mich hasst sie anscheinend besonders, weil sie es Immer wieder auf mich abzieht. Du lachst zu viel. Du bist zu negativ. Du bist zu laut. Du bist respektlos, weil du eine Meinung hast, die meiner widerspricht. Du bist viel zu glücklich.

Ich habe sie auf meinen Geburtstag eingeladen, weil ich ihre Freunde über sie kennengelernt habe, aber ich bin jetzt der Meinung, dass ich durchaus das Recht habe, sie aufzuladen. Um den Geburtstag für mich und die anderen angenehmer zu machen.

Wie steht ihr dazu? Soll ich sie ausladen und wenn ja, wie?

Liebe, Schule, Freundschaft, Party, Mädchen, Geburtstag, Frauen, Beziehung, Ex-Freund, Freundeskreis, Freundin, Narzissmus, Streit, ausladen, expartnerin, toxische Beziehung

Findet ihr es unhöflich?

Ich war am Wochenende auf einer Geburtstagsfeier. Die Eltern vom Geburtstagkind haben dann alle nach Hause gefahren.

In dem Auto in dem ich saß, waren noch zwei weitere Freunde von mir und die Mutter vom Geburtstagskind.

Wir waren abends halt noch im Kino und haben dort einen Film geschaut. Ich habe als ich auf der Feier war schon ziemlich viel geredet, was mir selber aufgefallen ist, weshalb ich mich entschuldigt habe und meinte zu der Mutter vom Geburtstagskind, dass das an meinem ADHS liegt und das man mir einfach bitte sagen soll, wenn ich zuviel rede.

Ich mache das so seit ich klein bin und es klappt eigentlich überall. Ich sehe es auch garnicht als unhöflich, wenn mich jemand unterbricht.

Wir fahren also nach Hause und ich unterhalte mich mit dem Freund auf der Rückbank. Wo bei eigentlich einen Monolog führe und er ab und zu was sagt. Er ist aber eine super introvertierte Person. Kurze Anmerkung: Wir sind beide queer und schauen dauernd irgendwelche Serien und Filme und labern darüber, ob die Leute attraktiv sind.

Ich frage ihn also:,,Aber fandest du den Typen attraktiv?"

Er schüttelt seinen Kopf und ich gebe dann halt einen 5 Minuten langen Rant darüber ab, was für ein Macho dieser Typ ist und wie unattraktiv sein Charakter halt ist, etc.

Er steigt aus und ich fange mich an mit der Mutter vom Geburtstagskind zu unterhalten. Ich habe dann halt erzählt, dass wir in einem halben wegziehen und ich echt froh darüber bin, weil hier absolut nichts los ist. (Deshalb wurde wir auch nach hause gefahren, weil keine Öffis fuhren). Ich steige dann auch aus und gehe nach Hause.

Und heute hat mir meine Freundin, die noch im Auto saß, erzählt die Mutter des Geburtstagskindes hätte gemeint, sie solle sich nicht von meiner Negativität anstecken lassen, weil ich so negativ sei.

Bin ich die einzige Person, die das als extrem unhöflich empfindet?

Freundschaft, Psychologie, Höflichkeit, Liebe und Beziehung

Findet ihr es fair, trotz meiner ADHS Erkrankung?

Ich habe ADHS diagnostiziert. Das weiß meine Lehrerin auch. Ein Problem von mir ist, das ich nur Aufgaben mache, wenn mir explizit gesagt wird, dass ich sie machen soll. Davon wissen auch die Lehrer, weshalb jetzt immer explizit an der Tafel oder in der Aufgabe steht, was wir machen sollen.

Beispiel

Aufgabe:,,Zeichne XY und erkläre den Unterschied zu YX."

Lehrer sagt:,,Zeichne XY und erkläre den Unterschied zu YX... Es ist übrigens praktisch YX auch zu zeichnen." Dann zeichne ich XY und erkläre den Unterschied in zwei oder drei Sätzen und werde nicht nochmal YX zeichnen, weil das nicht in der Aufgabe steht und mein Gehirn das ausblendet. Ich bin ein sehr hilfsbereiter Schüler und halte mich immer an Regeln.

Wir haben letzte Stunde Englisch und weil wir die Letzten sind stellen wir immer den Stuhl hoch. Wer das nicht tut, muss nächste Woche alle hochstellen. Letzte Woche hat R. vergessen seinen Stuhl hochzustellen und hätte eigentlich alle heute hochstellen müssen.

Ich habe nur mitbekommen, dass ich den Stuhl unten lassen soll, weil er den hochstellt. Aber anscheinend musste er das doch nicht, weil es die erste Stunde im Schuljahr war. Die Regel gilt also aus irgendeinem Grund erst ab heute. Ich packe halt meine Sachen zusammen und warte draußen auf meine Freunde.

Dann als ich draußen war, wurde ich informiert, dass ich nächste Woche alle Stühle hochstellen muss, findet ihr das fair?

Finde ich fair 50%
Finde ich unfair 50%
Gesundheit, Schule, Unterricht, Psychologie, ADHS, Fair, Fairness, Gesundheit und Medizin, Gymnasium