Wie findet ihr das Cover?
28 Stimmen
Worum geht es denn in der Geschichte?
Drogen
5 Antworten
Also ich finde das schön und gut gemacht ^^
LG <3
Mein Ding ist es nicht, wenn ich ehrlich bin. Für Wattpad erscheint es mir insgesamt etwas zu klein, wenn du möchtest dass jemand die dünne Schrift lesen kann und insgesamt ist es mir zu wenig aussagekräftig.
Wenn du den Eindruck einer Pinwand erwecken willst, dann wäre es in meinen Augen wesentlich sinniger die einzelnen Bilder etwas versetzt, etwas schief, etwas übereinander hängen zu haben, ggf. noch mit Stecknadeln drin und ein bisschen was dazwischen, um wirklich den Eindruck einer Teenager-Pinnwand zu erwecken.
Kurz gesagt: WENN SCHON Chaos und WENN das dein Steckenpferd wird und WENN das die Geschichte repräsentiert... dann bitte auch richtig.
Weiterhin ist für mich nicht klar, was dein Name als Autor sein soll. Da stehen verschiedene, die für mich in Frage kämen. UNd sowas sollte, ebenso wie der Titel, eigentlich klar sein.
Du... ob und wie ich das machen würde fällt hier, denke ich, nicht ins Gewicht.
Mir ist es auch vollkommen egal ob die Bilder Quadratisch sind oder nicht, ich sage nur, was ich sehe und ich sehe, dass die Bilder zu ordentlich angeordnet sind, um gewollt chaotisch zu sein und zu unregelmäßig als dass man da nicht draufschauen würde und schlicht etwas in der Symmetrie gestört ist, was einem NATÜRLICH auffällt.
Ich persönlich hätte das ganze Ding, wenn Fotographie denn für dich in der Geschichte von Bedeutung ist, eher als Pinnwand erstellt und mich dann an den Fotos ausgetobt.
Zu viele Eindrücke bzw. Fotos für meinen Geschmack. Ich bevorzuge Cover mit einem Bild.
Englischer Titel fürn Deutsches Buch kann man machen, mag ich aber auch nicht so. (Vielleicht liegt das daran, dass mein Englisch grottig ist xD)
Und die farbwählung spricht mich irgendwie auch nicht an. Der Text unter den Bildern ist meiner Meinung nach überflüssig.
Ach ja und der Autorenname ist nur schlecht lesbar
Und ich verstehe auch nicht so ganz, was das Cover mir sagen will
So, jetzt ist genug gemeckert ^-^ Ich habe nämlich selber keine Ahnung, wie man ein Cover gestaltet 😂
Ach ja und der Autorenname ist nur schlecht lesbar
Immerhin weißt du was der Autorenname sein soll... ich schwanke zwischen "Cassiopeia 1977' und 'Jamie-Lynn Mochin (?)'
Ich inzwischen auch. Aber das ist alles so verdammt klein...
Ich hab unter dem gelblichen Polaroid-Ding auch tatsächlich 'A drowning of Marlene' gelesen. War natürlich auch ein Schmunzeln wert.
Und ich wäre tatsächlich auch NIE auf die Idee gekommen, dass es sich um eine Rumtreiber-Fanfiction handelt, bis sie es erzählt hat und ich dann nochmal auf dem Bildchen auf Spurensuche gegangen bin.
Hey, ich würde es nicht lesen… es kommt halt auch immer drauf an ob die Person die vor dem Buch steht eher so Vintage mag, usw.
Optisch nicht stimmig. Sehr Chaotisch. Keine konkrete Farblinie erkennbar.
Es ist ein Fotobuch/ Freundebuch. KA, ob du solche Sachen machst, aber die sind meistens nicht perfekt quadratisch oder ein einziger Haufen.