Was ist ADHS?
5 Antworten
ADHS bedeutet nicht wie hier so einige behaupten, dass man Aufmerksamkeit braucht. Es wirkt lediglich so, weil man Hyperaktiv ist, sich nicht konzentrieren kann, wenn man nicht gerade im Hyperfokus ist. Man hat kein Zeitgefühl. Es ist bei ADHSlern wie ein Kaffee der ohne Kaffeefilter zubereitet worden ist. Die 3 Hauptmerkmale sind 1. Impulsives Verhalten 2. Unaufmerksamkeit 3. Hyperaktivität. Einige haben eben eher das und das und das eine sogar gar nicht. Manche auch alle drei Dinge. Man nimmt viel mehr Reize wahr als normale Menschen. Beispiel: Man führt ein Gespräch und ein Vogel fliegt vorbei. Man wird abgelenkt, kann sich nicht auf das Gespräch konzentrieren. Es ist in der Regel von Kindheit auf (man wird damit geboren) weshalb viele Psychiater in die frühen Schulzeugnisse einen Blick werfen wollen. Und es ist neurologisch bedingt, was bedeutet, dass es nicht weg geht und deshalb stark zu Medikamenten geraten wird. Natürlich kann man aber lernen damit zu leben und sich das Leben und die alltäglichen Situationen mit der Zeit und den richtigen Skills erleichtern. Es kann sich also bessern. Generell gibt es ein ziemlich falsches Bild über ADHS.
ADHS steht für: Aufmerksamkeits Defizit Hyperaktivitäts Störung
Hierbei handelt es sich um einen neurologischen Defekt, mit folgenden Symptomen:
- Hyperaktivität (Bewegungsunruhe)
- Vergesslichkeit
- Konzentrationsprobleme
- niedrige Frustrationstoleranz
- hohe Impulsivität
- hohe Emotionalität
Mögliche Ursachen:
- Genetische Disposition in der Familie
- Phosphatunverträglichkeit (Phosphat=Bestandteil von Konservierungsmitteln)
- Minimale Cerebrale Dysfunktion (minimale Störung der Reizweiterleitung im Gehirn)
- Psycho-soziale Ursachen (Bewegungsmangel, Fertignahrung)
- Dopamin-Hypothese
Die Dopamin-Hypothese gilt als die wahrscheinlichste.
Kurze Erklärung:
Dopamin ist ein Botenstoff im Gehirn, der elektrische Informationen über den synaptischen Spalt (zwischen zwei Gehirnverbindungen oder auch Synapsen) transportiert. Hier wird angenommen, dass das Dopamin zu früh zurück gesaugt wird und daher nicht alle Informationen übertragen werden.
ADHS ist keinen Fokus auf Dinge zu haben die dich null jucken.
Wenn dich Themen wirklich zu 100 % interessieren haben adhsler in diesem Themen meist sogar mehr Fokus und mit Medikamenten dabei wäre sogar ein Studium total easy, schreibe aus Erfahrung.
Habe ADHS seitdem ich 6 bin und nehme seitdem ich 7 bin Starke Medikamente.
Aktuell bin ich 28 und mache mein 2tes Studium ^^
Starke ADHSler rasten auch ab und zu so richtig aus.
Viele wollen immer im Vordergrund stehen.
War bei mir zumindest so
Habe auch ADHS und wollte fragen wie du dein Abi mit ADHS geschafft hast? Nehme auch Medikamente aber meine Mitarbeitsnoten sind sehr schlecht wegen den Medikamente
ADHS = Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
Das ist eine Krankheit bei der die Betroffenen oft Probleme haben, sich auf einzelne Dinge zu konzentrieren, körperliche Unruhe verspüren usw.
Das Ganze ist sehr komplex, am besten siehst du dir dazu ein paar YouTube-Videos an, um die Krankheit besser zu verstehen. :)
Das sind vier Buchstaben. Diese ergeben eine sogenannte Abkürzung. Und diese steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Komisch, irgendwie findet man im Netz etliche Informationen dazu. Ganz seltsam...
Die Dopamin-Hypothese kann man sogar im Kernspind nachweisen.