Ich habe mich vor ca. anderthalb Monaten bei einem Betrieb als Mediengestalterin beworben, und wurde auch von denen angerufen und zu einem virtuellen Gespräch eingeladen.
Es war ein super angenehmes und lockeres Gespräch, in dem ich nur ein paar Fragen gestellt bekommen und mich grob vorgestellt habe. Einer der Chefs der Abteilung hat dann gesagt, dass ich ja sehr ehrgeizig sei, als ich erzählt habe, dass ich nebenbei immer arbeite um Geld zu verdienen und ein bisschen Routine in meinem Alltag zu haben. Generell machte ich wohl dort einen guten Eindruck, denn ca. 2 Wochen später wurde ich zum Vorstellungsgespräch bei deren Standort eingeladen.
Das Gespräch dort war erneut mit dem selben Chef, nur hat die Frau, die bei dem virtuellen Gespräch dabei war gefehlt, und eine Personalabteilungsmitarbeiterin war dabei, um mich auch etwas kennen zu lernen.
Das Gespräch hat insgesamt eine Stunde gedauert und ich wurde tatsächlich kaum persönliche Sachen gefragt. Ich habe mich nur nochmal erneut vorgestellt (für die Mitarbeiterin die beim virtuellen Gespräch nicht dabei war) und wir hatten ansonsten ein sehr lockeres Gespräch. Mir wurde etwas über die Firma erzählt und der Standort wurde mir gezeigt, sowie das Büro in dem ich arbeiten würde und die Mitarbeiter die dann meine Kollegen wären.
Dem Chef der Abteilung wurde ich auch kurz vorgestellt, welcher sehr beeindruckt von meinen Arbeitsproben schien. Er meinte, dass sie sehr cool aussehen und hat auch generell sehr überzeugt gewirkt. Auch wurde gesagt, dass ich bisher die einzige Person war, die Arbeitsproben vorgezeigt/mitgebracht hat. Außerdem wurde sehr oft erwähnt, dass es ja ein sehr großer Vorteil wäre, dass ich durch mein Fachabitur in Gestaltung schon Erfahrungen mit Adobe Programmen und Fotografieren hätte.
Alles in allem war es ein sehr angenehmes Gespräch und ich habe es mir sehr viel angespannter vorgestellt. Mir wurde gesagt, dass ich vor Weihnachten Bescheid kommen wurde, ob sie sich für mich entscheiden. Das Gespräch war Ende November. Ich warte seitdem wirklich super gespannt auf deren Anruf und bin sehr nervös. Deshalb suche ich hier etwas Abhilfe :)
Was meint ihr, würde es eher eine Ab- oder Zusage werden? Ich erwünsche mir wirklich sehr eine Zusage, aber vielleicht war es eher vom Nachteil, dass ich nun schon seit fast drei Wochen warte, oder dass im Gespräch keine weiteren persönlichen Fragen kamen. Ich weiß leider auch nicht was ich davon halten soll, dass das Gespräch so locker war.
Deshalb sagt mir gerne eure Meinung!