Abschluss – die neusten Beiträge

Mit Pullover zur Zeugnisübergabe Respektlos?

Ich bin in der 10ten Klasse und kriege Donnerstag mein Zeugnis,

meine Noten kenne ich schon alle, außerdem mache ich noch Abitur von daher interessiere ich mich kein bisschen für diesen Abschluss.

Ich habe über die Letzen Wochen mehrfach nach einem Dresscode gefragt, die Antwort war immer die selbe: "Es gibt keinen".

Ich bin mir bewusst das die Zeugnis Übergabe für viele wichtig ist, nachdem was ich gehört habe kommen fast alle in Hemden/Anzügen, oder Teuren Kleidern.

Meine Mutter ist daher der Annahme ich solle ein Hemd anziehen, während mein Vater der Meinung ist das ich entscheiden solle was ich zu meinem 10ner Abschluss anziehe, ich bin recht unentschlossen.

Ich trage täglich eine Jeans und einen Oversized Kapuzen Pullover (die Kapuze habe ich konstant an, auch im Sommer), ich bin nicht wirklich zufrieden mit meinem Körper(genauso wenig mit meinen Haaren).

Hemden zutragen ist für mich die Absolute Hölle, es ist schon 1 Größe Größer und hat lange Ärmel, trotzdem kann ich es nicht tragen ohne Panik zukriegen und mich unbehaglich zu fühlen. Ich will aber auch nicht andere mit meiner Anwesenheit stören oder gar respektlos ihnen gegenüber wirken.

Denkt ihr das wenn ich eine Jeans und unseren Abschluss Hoodie anziehe respektlos genannt werde? Ich müsste laut Programm 1:30h bis 2h in dem Hemd aushalten, das werde ich nicht schaffen ohne mich zu übergeben. Vor Ort denn raum zu verlassen um mich Umzuziehen ist aber auch doof.

Was sagt ihr?

Hemd oder Pullover, die Hose bliebe gleich.

LG und danke an alle die sich die Zeit genommen haben diese frage zu lesen :)

Hoodie und Jeans 33%
Hemd und Jeans 33%
Ich will etwas anderes sagen 33%
Kleidung, Hemd, Pullover, Abschluss, Zeugnisausgabe

Was soll ich meinem ehemaligen Lehrer schenken?

Hallo!

Ich hatte vor ein paar Wochen meine Abschlussprüfungen an der Schule, und würde einem meiner Lehrer gerne ein kleines Dankeschön geben. Ich hatte ihn auch als Betreuungslehrer bei meiner Diplomarbeit, und er hat mir wirklich immer sehr geholfen, wenn ich irgendwelche Fragen hatte. Sein Unterricht hat mir immer gefallen, er ist einfach sympathisch, und ich hatte auf jeden Test bei ihm >98 %.

Um ihn zu charakterisieren, damit ihr ihn euch hier vorstellen könnt:

Alter: 57

Ich weiß eigentlich nur, dass er Raucher ist, dass er verheiratet ist, und dass er einen Volvo fährt. Was so seine Hobbys sind, oder was er in seiner wenigen Freizeit macht, weiß ich eigentlich leider gar nicht. Seine Interessen dürften wohl Programmieren, Automatisierungstechnik, Robotik, oder einfach allgemeiner Maschinenbau sein.

Was ich mir so vorstellen könnte, hier ein paar Möglichkeiten:

Hier die erste (Cringelevel 1000): Also eines meiner Lieblingsgerichte ist gekochte Rindszunge (das ist irgendwie auch eines der wenigen Gerichte, die auch ich gut zubereiten kann) mit Erdäpfelpüree und Apfelkren. Rindszungen sind halt mittlerweile etwas "out" und vor allem auch nicht jedermanns Sache. Es gibt da Leute, die einfach sehr empfindlich beim Essen sind.

Die zweite Möglichkeit: Zigaretten. Ich würde ihm wohl eine Stange Marlboro Rot kaufen (ich weiß leider nicht, welche Marke er bevorzugt). Das Problem hierbei ist, dass er es nicht gern öffentlich gezeigt hat, dass er Raucher ist. Er ging immer in einen abgeschotteten Bereich, und wenn er bemerkt hat, dass ein Schüler kommt, hat er sich gleich "versteckt". Also ob es so eine gute Idee ist, ihm quasi einfach "das Gesicht zu nehmen"...ich weiß nicht. Der Grund für diese Angewohnheit liegt wohl darin, dass er viel Stress hat. Vermutlich hat er auch Angst, dass er irgendwas falsch macht, oder dass wir ihn nicht mögen, und verwendet dieses Mittel, um sich zu beruhigen. (Er geht in jeder Pause raus, um sich eine anzustecken.)

Die dritte Möglichkeit: Das ist wohl eine der normalsten Möglichkeiten. Dabei würde ich ihm eine (oder ein paar, je nach Preis/Stk.) eine gute Flasche Wein kaufen.

Eine Karte oder etwas in der Art würde ich nicht schreiben, da ich beim Kurzfassen (wie ihr es sicherlich hier auch schon bemerkt habt) nicht so unbedingt der Meister bin.

Es ist schade, dass er ein eher verschlossener Mensch ist, der auch um einiges älter ist als ich. Wenn wir altersmäßig ein wenig näher zusammenlägen, hätten wir , denke ich, gute Freunde werden, oder uns zumindest hin und wieder mal treffen können. Immerhin war ich der einzige, mit dem er hin und wieder mal geredet hat.

Also, was denkt ihr? Was wäre denn so euer Gedanke bei meinen Überlegungen, außer dass sie komplett abnormal/ungewöhnlich sind?

Grüße

Schule, Geschenk, Abschluss, Diplomarbeit, Geschenkideen, Lehrer, Matura, Lieblingslehrer, Cringe

Abitur 10 Notenpunkte weniger?

Ich habe gerade bemerkt, dass ich auf den beiden Zeugnissen von der 12. Klasse laut meiner Rechnung insgesamt 10 Notenpunkte weniger bekommen habe als es von den Noten her sein müssten.

Bspw. habe ich in einem Fach 9 und 14 Punkte schriftlich gehabt, der Lehrer sagt mir mündlich beide Quartale 10, das sind laut meiner Rechnung 10, wenn nicht 11 Punkte auf dem Zeugnis. Ich hatte aber nur 9 bekommen.

Eine andere Lehrerin sagte, ich stehe mündlich auf einer "guten 3". In allen Tests und Referaten hatte ich 11-14 Punkte und ich bekomme trotzdem eine 3+, wobei ich eigentlich dachte, dass meine schriftlichen Abgaben was an meiner mündlichen Note verbessern würden.

Solche Fälle erlebe ich andauernd und habe immer die Faust in der Tasche gemacht und mir gesagt "Ach, kein Bock mich jetzt mit den Lehrern um einen oder zwei Punkte zu streiten"

Es ist auch nur meine Rechnung mit den 10 "verschenkten" Punkten. Man weiß ja leider nie genau was die Lehrsr einem letztendlich mündlich geben.

Was ich mich gerade frage ist aber: In wie weit werden sich diese 10 verschenkten Punkte auf meinen Abischnitt auswirken?

Sagen wir mal in der 13 passiert dasselbe und am Ende habe ich mein Abi mit 15 Punkten weniger als ich eigentlich hätte.

Wie groß wäre dieser Unterschied dann in Noten ausgedrückt? Von 2,2 auf 2,3? Oder eher von 2,2 auf 2,5?

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss