Abschluss – die neusten Beiträge

Mein Mann bekommt ohne mich nichts auf die Reihe - wie soll ich das weiter schaffen?

Mein Mann ist 31 und hat noch keinen Job. Sein Studium (Lehramt) hat wegen diversen Verzögerungen (Wechsel vom Land, Studiengangwechsel, Prüfungen nicht bestanden, etc.) 10 Jahre gebraucht. Er hat es erst geschafft, als ich ihn gezwungen hab, mit mir jeden Schritt zu besprechen.

Jetzt ist er eigentlich am Ende seines Referendariats. Er hat alle Lehrproben bestanden und seine Kolloquien (eine im zweiten Anlauf) auch. Nur jetzt will ihn sein Schulleiter durchfallen lassen. Das würde bedeuten, nochmal ein halbes Jahr länger und nochmal alle Lehrproben.

Man muss dazu sagen, dass mein Mann sehr unorganisiert ist, eine sehr ausgeprägte Legasthenie hat (was schriftliches Kommunikation grundsätzlich zu einem Problem macht) und schnell verunsichert ist. Er hat auch Tendenzen zu Depressionen. Unterrichten macht ihm Spaß und er kommt eigentlich auch mit den Schülern gut aus aber die Prüfungen bereiten ihm Probleme. Ich habe ihm bei allen Prüfungen helfen müssen (mit ihm lernen, ihn abfragen, alles Schriftliche für ihn immer korrigieren). Er hat alles geschluckt, was die Schulleitung ihm an Auflagen gegeben hat. Wir haben eine Tochter (4) und hätten gern ein weiteres Kind. Eine Fehlgeburt habe ich schon hinter mir, während seines Prüfungszeitraums.

Sein Schulleiter ist festgefahren und sieht nur das negative (das ist das einzige, was er mitbekommt). Seine Mentoren waren noch nie eine Unterstützung.

Ich weiß nicht, wie ich das ganze nochmal schaffen soll. Ich weiß dass er noch so seine Schwächen hat, aber ich bin selbst Lehrerin und weiß, dass sich das mit der Zeit bessert. Ich würde heute nie mehr meinen Unterricht so machen wie damals im Referendariat.

Ich wünsche mir so sehr, dass wir Zeit als Familie haben können (seine Beziehung zu unserer Tochter leidet unter seinem Druck) und dass er endlich von sich sagen kann, dass er einen Abschluss hat. Unser Verhältnis leidet auch unter der Situation.

Kinder, Schule, Prüfung, Beziehung, legasthenie, Abschluss, nicht bestanden

Schaffe übergang in 10te nicht kann ich das noch retten?

Hallo,

Heute habe ich mit meinen Lehrern geredet und in der Zeugnisskonferenz wurde bestimmt, daß ich nicht in die 10te Klasse versetzt werde weil ich eine 5 nicht ausgleichen kann.

Das Ding ist eigentlich dürfte ich in die 10te gehen aber nur weil ich in GL eine 5 statt 4 bekommen habe muss ich von der Schule gehen, was ich aber nicht will.

Die 5 habe ich auch meiner Meinung nach zu unrecht bekommen, da ich erstes Halbjahr ziemlich schlecht war, jedoch mich später verbessert habe und letztens mehrere Male 1er und 2+ bekommen habe in Tests und eine 4 in epo habe und der Lehrer sogar sagte ich bekomme eine 4 in Zeugnis.

Was soll ich jetzt machen?

Die Zeugnisse werden in 2 Wochen gedruckt.

Kann ich eine Beschwerde einlegen oder eine Nachprüfung machen oder vielleicht was zusätzlich arbeiten damit ich doch die 4 bekomme und nicht gehen muss?

Mein Plan war auch in der 10ten Klasse ohne einen einzelnen Fehltag durchzuziehen aber wo ich das heute gehört habe das ich nur wegen dieser einer unfairen Note nicht in die 10te versetzt werde habe ich keine Lust mehr auf das ganze.

Gehe in eine Gesamtschule in Rheinland-Pfalz falls die Info wichtig ist

Danke im vorraus

Habe 2 weitere 5 aber die sind nicht das Problem, denn wenn ich die 4 anstatt der 5 hätte würde ich weiterkommen aber wie gesagt ich habe mündliche Note in gl 4 und den Rest habe ich auch ausgeglichen, trotzdem wurde mir die 5 gegeben.

Habe auch eine 5 in Kunst wo ich mittelmäßig war aber angeblich dann nichts abgegeben hätte und deswegen ich dort die 5 bekam obwohl ich auf das thema 3 hatte und alles abgegeben hab.

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Realschulabschluss, Realschule, Rheinland-Pfalz, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss